AT202213B - Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verlegung von Seilen auf Masten od. dgl. - Google Patents

Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verlegung von Seilen auf Masten od. dgl.

Info

Publication number
AT202213B
AT202213B AT526157A AT526157A AT202213B AT 202213 B AT202213 B AT 202213B AT 526157 A AT526157 A AT 526157A AT 526157 A AT526157 A AT 526157A AT 202213 B AT202213 B AT 202213B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
roller
masts
mast
fork
cable
Prior art date
Application number
AT526157A
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Ing Vitale
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to AT194424D priority Critical patent/AT194424B/de
Application filed by Siemens Schuckertwerke Gmbh filed Critical Siemens Schuckertwerke Gmbh
Priority to AT526157A priority patent/AT202213B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT202213B publication Critical patent/AT202213B/de

Links

Landscapes

  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Guides For Winding Or Rewinding, Or Guides For Filamentary Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verlegung von Seilen auf Masten od. dgl. 



   Gegenstand des   Stammpatentes   ist ein Verfahren zur Verlegung von Seilen auf Masten o. dgl., wobei das Seil zunächst über an der Mastspitze befestigte Montagerollen eingelegt wird. Das Verfahren nach dem Stammpatent ist dadurch gekennzeichnet, dass eine oder zwei am Mast    < in   ihrer Höhenlage verstellbar angeordnete Montagerollen 
 EMI1.1 
 eingestellt werden, dass das über diese Rolle bzw. diese Rollen verlegte Seil in der durch die Seilmulde verlaufenden Vertikalebene oberhalb dieser Mulde zu liegen kommt, worauf diese Rolle bzw. diese Rollen so weit abgesenkt werden, dass das Seil in der Seilmulde liegt. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach dem Stammpatent. Erfindungsgemäss ist die Rollengabel an dem am Mast angeordneten Tragteil in der durch die Seilmulde verlaufenden Vertikalebene verschwenkbar gelagert, wobei das Absenken des Seiles in die Seilmulde durch seitliches Verschwenken der   Rol1engabel   erzielt ist. Der wesentliche Vorteil der Einrichtung nach der Erfindung liegt vor allem darin, dass das Absenken des Seiles in die Seilmulde und gegebenenfalls auch das Herausheben des Seiles aus dieser mit   beson-   
 EMI1.2 
 kann. 



   Weiters kann eine besondere Schonung des Seiles dadurch erreicht werden, dass die Seilrollenrille mit einer Gummiauflage versehen wird. Zweckmässig wird hiefür ein profilierter Gummibe- 
 EMI1.3 
 bracht wird. 



   Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung wiedergegeben. J ist die Mastspitze mit der Seilmulde 2. Auf der linken und rechten Seite der Mastspitze ist je ein Träger 3 für die Rollengalbel 4 angeordnet. In der Rollen- gabel ist eine Rolle 5 gelagert. Die   Roüengabel   ist bei 6 am Träger 3 verschwenkbar gelagert. Oberhalb des Anlenkpunktes 6 ist am Träger 3 eine   Schraubenspindd 7-8 verscb. wen. hbar   angeordnet, die mit der an der   Rollengabel vorgesehenen   Schraubenmutter 9 zusammenarbeitet. Zur Drehung der Schraubenspindel kann eine Kurbel 10 oder 
 EMI1.4 
 wirkendesgabel die strichliert gezeichnete Lage einnimmt. Erforderlichenfalls kann das Seil 12 durch Rückverschwenken der Rollengabel in Richtung des Pfeiles 13 aus der Seilmulde, z.

   B. zwecks Auswechslung, Nachspannung od. dgl. wieder herausgehoben werden. 



   PATENTANSPRÜCHE :
1. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Patent Nr. 198344, dadurch   gekenn-   zeichnet, dass die Rollengabel   (4)   an dem am Mast (1) angeordneten Tragteil   (3)   in der   durch   die Seihnulde   (2)   verlaufenden Vertikalebene verschwenkbar gelagert ist, wobei das Absenken des Seiles in die Seilmulde durch seitliches Verschwenken der Rollengabel erzielt ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem am Mast befestigten Tragteil (3) eine Schraubenspindel (7) angelenkt ist, die mit einer mit der Rc1. 1engabel (4) verbundenen Schraubenmutter (9) zwecks seitlicher Verschwenkung der Rollengabel zusammenarbeitet.
    3. Einrichtung zur Durchfühmng des Verfahrens nach Patent Nr. 198344, dadurch gekennzeichnet, dass die Seilrollenrille mit einer vorzugsweise profilierten Gummiauflage versehen ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT526157A 1954-05-11 1957-08-09 Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verlegung von Seilen auf Masten od. dgl. AT202213B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT194424D AT194424B (de) 1954-05-11 1955-03-29 Verfahren zur unmittelbaren elektrischen Widerstandserhitzung von stabförmigen Körpern aus Stahl, z. B. von Knüppeln od. ähnl. Halbzeug
AT526157A AT202213B (de) 1954-05-11 1957-08-09 Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verlegung von Seilen auf Masten od. dgl.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE194424X 1954-05-11
AT526157A AT202213B (de) 1954-05-11 1957-08-09 Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verlegung von Seilen auf Masten od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT202213B true AT202213B (de) 1959-02-10

Family

ID=32928235

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT194424D AT194424B (de) 1954-05-11 1955-03-29 Verfahren zur unmittelbaren elektrischen Widerstandserhitzung von stabförmigen Körpern aus Stahl, z. B. von Knüppeln od. ähnl. Halbzeug
AT526157A AT202213B (de) 1954-05-11 1957-08-09 Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verlegung von Seilen auf Masten od. dgl.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT194424D AT194424B (de) 1954-05-11 1955-03-29 Verfahren zur unmittelbaren elektrischen Widerstandserhitzung von stabförmigen Körpern aus Stahl, z. B. von Knüppeln od. ähnl. Halbzeug

Country Status (1)

Country Link
AT (2) AT194424B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3079131A (en) * 1960-12-12 1963-02-26 Ernest O Naud Skyline hanger attachment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3079131A (en) * 1960-12-12 1963-02-26 Ernest O Naud Skyline hanger attachment

Also Published As

Publication number Publication date
AT194424B (de) 1958-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT202213B (de) Einrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verlegung von Seilen auf Masten od. dgl.
DE1912963B1 (de) Fuehrungseinrichtung fuer in einen Behaelter od.dgl. absenkbares Tauchpumpenaggregat
CH229346A (de) Fahrdraht-Anlage für elektrische Bahnen, insbesondere für Trolleybus-Bahnen.
DE598178C (de) Aus zwei Armen bestehende heb- und senkbare Verladeanlage mit durchlaufendem Bandfoerderer
CH246077A (de) Fahrbarer Fassheber.
DE532362C (de) Seilaufhaengung von Unterwasserpumpen
AT200294B (de) Seilwinde mit schwenkbarer Seilführung
DE2303849C3 (de) Saugbagger mit Seillängenversteller
AT50867B (de) Treppenaufzug.
DE609629C (de) Kettenfahrleitung mit fest verlegtem Haupttragseil und nachspannbarem Hilfstragseil
DE1044918B (de) Verfahren zur Verlegung von Seilen, insbesondere von Erdseilen auf Masten
DE670979C (de) Veraenderliche Walzenbelastung fuer Saegegatter
DE1715592U (de) Geraet mit einem arbeltsausleger, insbesondere schaufelrads.
DE446983C (de) Antriebsvorrichtung mit gemeinsamem Hubwerk fuer ein Hubschuetz mit Regelschuetz
DE568613C (de) Peilvorrichtung fuer Schiffe
AT231364B (de) Einrichtung für Verholleinen von schwimmenden Baugeräten, insbesondere Schwimmbaggern
DE653334C (de) Kabelkran mit einer selbsttaetig wirkenden Vorrichtung zum Anzeigen der von der Laufkatze getragenen Last
DE3149543A1 (de) Auf pontons od.dgl. gelagerter schwimmkran
DE521981C (de) Tragvorrichtung fuer Abbauwerkzeuge
AT219085B (de) Stabilisierungseinrichtung
DE526961C (de) Einfachaufhaengung fuer Fahrleitungen elektrischer Bahnen
DE1225356B (de) Sicherheitsvorrichtung fuer an Aussenwaenden verfahrbare Arbeitsbuehnen
DE2038942A1 (de) Hebezeug
DE650304C (de) In jeder Richtung zu fuehrender Kreisfoerderer
AT49648B (de) Vorrichtung zum Heben von losen Körpern mittels eines Druckluftflüssigkeitshebers.