AT17530B - Falzziegeldeckung. - Google Patents

Falzziegeldeckung.

Info

Publication number
AT17530B
AT17530B AT17530DA AT17530B AT 17530 B AT17530 B AT 17530B AT 17530D A AT17530D A AT 17530DA AT 17530 B AT17530 B AT 17530B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tile
interlocking
covering
interlocking tile
roofing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Dampfziegelei Und Thonwerk Hen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dampfziegelei Und Thonwerk Hen filed Critical Dampfziegelei Und Thonwerk Hen
Application granted granted Critical
Publication of AT17530B publication Critical patent/AT17530B/de

Links

Landscapes

  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Österreichische PATENTSCHRIFT   Ni 17530.   
 EMI1.1 
 Falzziegeldeckung. 



     Dachdeckungen, . u   deren Herstellung die bekannten Falzziegel mit quer abgesetzter   Oberfläche   und nach oben vorspringenden Längsfalzen verwendet werden, haben den Nachteil, dass infolge der ans der   Dachnäche hervortretenden   Falzrippen besonders bei   Dächern   
 EMI1.2 
 spingenden Kopfleisten hintergreifenden, am unteren Rande der Ziegel angebrachten Leisten   gel) ildet worden, etwa doppelt   so hoch sein müssen, wie die Absätze zwischen dem oberen undunterenTeilderZiegeloberfläche. 



   Vorliegende Erfindung betrifft nun eine ähnliche aus Falzziegeln mit quer abgesetzter   Oberfläche bestehende Dachdeckung, welche sich jedoch gegenüber den erwähnten Ein-   deckungen dadurch auszeichnet, dass sie mit den technischen Vorzügen der Falzziegeldeckung 
 EMI1.3 
 vereinigt und gleichzeitig infolge   regelmässiger Abstufung   der   Dachfläche   in der Längs-   richtung der Ziege) ein schöneres Aussehen gewinnt. 



  Alle diese Vorteile werden dadurch erreicht, dass an dem zur neuartigen Deckung   zu verwendenden Ziegel mehrere Einzelanordnungen, wie sie einerseits bei Flachziegeln, andererseits bei Falzziegeln bekannt sind, miteinander vereinigt sind. 



   In der Zeichnung zeigt Fig. 1 eine Ausführungsform einer derartigen Eindeckung 
 EMI1.4 
 rechten Schnitt, Fig. 5 einen senkrechten Schnitt durch die Eindeckung und Fig. 6 eine   Oberansicht hievon.   



   Die flache Oberseite des Falzziegels ist in bekannter Weise bei a quer abgesetzt. 



    Der gleichfalls abgesetzte Längsfalz b tritt an der Unterseite des Falzziegels vor (Fig. 1   und 4), wodurch ermöglicht wird, dass in der   Eindeckung   sowohl die oberen Teile der 
 EMI1.5 
 



  Ferner wird dadurch, dass die Längsfalze an den einzelnen Stossfugen nicht aus der Dachniche hervortreten, das Entfernen von Schneemassen erleichtert. 



   Die in Fig. 1 bis 3 dargestellte Ausführungsform zeigt die mit derartigen   Falzdnch-   ziegeln   ermöglichte Nachbildung eines sogenannten #Doppeldaches" aus gewöhnlichen   Falzdachziegeln, bei welchem auf jede Latte eine Reihe von Falzziegeln kommt und die Ziege)   einer nächsthöheren Schar die obere Hälfte   der Ziegel einer   nächst unteren Reihu   bei versetzten Stossfugen   überdecken.   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



    Durch Fig. 4 bis 6 wird die Nachbildung eines sogenannten {roncndacl1os verlanschaulicht, bei welchem auf jede Latte sinew doppelte Reihe von Flachziegeln bei vor-   setzten Stossfugen kommt und jede   Doppolfeihe   von der,   darnbevtiegenden   passend weit überdeckt wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Falzziegeldeckung, dadurch gekennzeichnet, dáss die Ziegeloberflächen quer abgesetzt sind, die Liingsfalze an der Ziegelunterseite vorspringen und die Kopfleisten mit der Oberseite des oberen Ziegelabsatzes bündig liegen, zum Zwecke, durch die Vereinigung dieser an sich bekannten Einzelanordnungen eine Dachdeclcung herzustellen, die mit den technischen Vorzügen der Falzziegeldeckung den der Flachziegeldeckung eigenen Vorteil der bequemen Entfernung der Schneemassen verbindet. EMI2.1
AT17530D 1902-04-24 1902-04-24 Falzziegeldeckung. AT17530B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT17530T 1902-04-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT17530B true AT17530B (de) 1904-09-10

Family

ID=3520247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT17530D AT17530B (de) 1902-04-24 1902-04-24 Falzziegeldeckung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT17530B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT17530B (de) Falzziegeldeckung.
DE382340C (de) Aus biegsamem, wasserdichtem Faserstoff (Filz o. dgl.) bestehender, an einer Kante ausgezackter Eindeckungsstreifen
AT98758B (de) Sturmsichere Dachdeckung.
DE144444C (de)
DE7400405U (de) Fertigparkett
AT106354B (de) Dachziegel aus Blech.
DE697023C (de) Verfahren zum Herstellen eines Schneeschuhes aus mehreren aufeinander befestigten waagerechten Schichten
AT138538B (de) Dachziegel.
AT22553B (de) Webblatt.
AT83280B (de) Bauelement.
DE626699C (de) Aus hartem und weichem Stoff zusammengesetzte Dehnungsleiste fuer begehbare Belaege
AT98190B (de) Bretterbelag für Schiffsböden und Wandtäfelungen.
AT163878B (de) Verkleidung der Holzkonstruktion von Wohnhausbauten od. dgl. Bauwerken
AT164110B (de) Rinnenförmige Unterlagsleiste zur Abdeckung der Längsstoßfugen bei Flachziegeldächern
DE397112C (de) Verbindung einer Holztafel mit einem Betonblock bei Fussboeden
DE2358047C2 (de) Rollbare Wärmedämmbahn
AT135571B (de) Dachziegel.
AT154261B (de) Parkettboden aus zwei sich kreuzenden Schichten.
AT230072B (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten und nach diesem Verfahren hergestellte Bauplatten
AT50777B (de) Dacheindeckung.
DE805554C (de) Holzgeflechtmatte
DE319587C (de) Pressplatte aus Stroh, Binsen, Rohr, Schilf o. dgl. sowie Verfahren und Geraete zu ihrer Herstellung
AT165212B (de) Hohlbaukörper, insbesondere Hohlbauplatten aus Holz od. dgl.
DE557385C (de) Formatsteg, bestehend aus zwei gepressten, miteinander verbundenen Blechteilen
CH149633A (de) Ziegeldach.