DE397112C - Verbindung einer Holztafel mit einem Betonblock bei Fussboeden - Google Patents

Verbindung einer Holztafel mit einem Betonblock bei Fussboeden

Info

Publication number
DE397112C
DE397112C DET24210D DET0024210D DE397112C DE 397112 C DE397112 C DE 397112C DE T24210 D DET24210 D DE T24210D DE T0024210 D DET0024210 D DE T0024210D DE 397112 C DE397112 C DE 397112C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
concrete block
connection
floors
wooden panel
wooden
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET24210D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DET24210D priority Critical patent/DE397112C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE397112C publication Critical patent/DE397112C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/022Flooring consisting of parquetry tiles on a non-rollable sub-layer of other material, e.g. board, concrete, cork

Description

  • . Verbindung einer Holztafel mit einem Betonblock bei Fußböden. Die Erfindung betrifft eine Verbindung einer Holztafel mit einem, Betonblock bei Fußböden. Das Neue besteht darin, daß die Schenkel von Drahtbügeln in den Betonblock eingebettet und die Stege der Drahtbügel in Nuten, die von oben in die Holztafel eingeschnitten und durch Leisten verdeckt sind, eingelegt sind. Hierdurch treten die zur Verbindung .dienenden Metallteile nicht auf die Oberseite des Holmes durch, so daß hier keine Metallbeile vorstehen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer Ausführung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigen Abb. i einen senkrechten Schnitt durch einen Teil des fertig verlegten Fußbodens, Abb. a eine Aufsicht auf eine der den Fußboden bildenden Holztafel, Abb. 3 eine solche Holztafel im senkrechten Schnitt nach der Linie A-A der Abb.2 und Abb. q. die Verbindung der Holztafel mit dem Betonblock.
  • Der Fußboden wird in der aus Abb. i ersichtlichen Weise aus einzelnen Holztafeln a gebildet. Die Tafeln a sind auf der Oberseite mit Nuten b versehen, die zweckmäßig in der Musterung des Parketts angepaßter Weise angeordnet sind. In die Nuten b werden Drahtklammern d, dl oder d2 mit ihren Stegteilen oder Kopfteilen c, cl oder c2 #ierart eingelassen, daß sie unter der Obe: uäche der H4ztafel versenkt liegen. Die Schenkel der Drahtbügel werden durch die im Grunde der Nuten b vorgesehenen Löcher dur-h die Holztafel a nach unten hindurchgeführt. Darauf werden die Kopfteile durch die i?, die Nutenb eingeführten Holzleisten e (Abt. 2) verdeckt.
  • Die auf oder Unterseite vorstfhenden Drahtenden werden, nachdem sie in der aus Abb. 4. ersichtlichen Weise umgebogen sind, beim Einformen der Betonblöckf- r in die Betonmasse mit eingebettet. Dir Blöcke mit den in dieser Weise auf ihnen l.zfestigten Tafeln a werden dann bei Herstel.ung des Fulsbodens in die beispi-eis:"rei;se aus noch nicht z- bgebamdenern Beton besteherne Einbettu!.gslage g verlegt.

Claims (1)

  1. PATEI', T-ANSPRUCH: Verbindung einer Holztaft, mit einem Betonblock bei Fußböden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schen?:el von Drahtbügeln in den Betonblock ringebettet und die Stege der Drahtbügel in Nuten, die von oben in die Holztafel eingeschnitten und durch Leisten verdeckt sind, eingelegt sind.
DET24210D Verbindung einer Holztafel mit einem Betonblock bei Fussboeden Expired DE397112C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET24210D DE397112C (de) Verbindung einer Holztafel mit einem Betonblock bei Fussboeden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET24210D DE397112C (de) Verbindung einer Holztafel mit einem Betonblock bei Fussboeden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE397112C true DE397112C (de) 1924-06-25

Family

ID=7551359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET24210D Expired DE397112C (de) Verbindung einer Holztafel mit einem Betonblock bei Fussboeden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE397112C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1194551B (de) Aus Fertigteilen zusammengefuegte Wandkonstruktion
DE2102050A1 (de) Bodenplatte zur Erstellung von mobilen Fußböden und Podesten
DE397112C (de) Verbindung einer Holztafel mit einem Betonblock bei Fussboeden
DE844964C (de) Bohlenverkaemmung, insbesondere fuer Gebaeudewaende
DE2659788A1 (de) Dachraumluefter
DE2440289A1 (de) Bodenbelag
DE2157478C3 (de)
DE697023C (de) Verfahren zum Herstellen eines Schneeschuhes aus mehreren aufeinander befestigten waagerechten Schichten
DE812359C (de) Frei haengende Decke aus plattenfoermigen Bauelementen
DE809097C (de) Unterdecke und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE921410C (de) Ebenflaechiges, hoelzernes Tragwerk, insbesondere als Gebaeudedecke
DE801050C (de) Verlegungsfertige Dachdeckung
DE971325C (de) Elastischer Fussboden, insbesondere fuer Turn-, Gymnastik- und Tanzraeume
AT163878B (de) Verkleidung der Holzkonstruktion von Wohnhausbauten od. dgl. Bauwerken
AT167165B (de) Fußbodenbrett
DE534145C (de) Decke aus vorher gefertigten Eisenbetonbalken und zwischen diesen aufgehaengten Hohlsteinen aus gebranntem Ton
AT154261B (de) Parkettboden aus zwei sich kreuzenden Schichten.
AT98190B (de) Bretterbelag für Schiffsböden und Wandtäfelungen.
AT293694B (de) Bauelement zur Herstellung von Massiv-Holzbauten
DE696958C (de) Putzdecke mit Putztafeln
AT162744B (de) Bauelement für Decken, Wände od. dgl. Baukonstruktionen, insbesondere Putzträger
DE502268C (de) Putzdecke aus fertigen Platten
AT257895B (de) Lamellenparkett-Fußbodenplatte
AT201832B (de) Verschalung oder Feldabdeckung von Fachwerks- oder Riegelwänden, Deckenbalken, Fußböden od. dgl.
DE1930835U (de) Verbundstein von viereckiger grundform.