AT17402U1 - Anschlussprofilleiste - Google Patents
Anschlussprofilleiste Download PDFInfo
- Publication number
- AT17402U1 AT17402U1 ATGM8023/2021U AT80232021U AT17402U1 AT 17402 U1 AT17402 U1 AT 17402U1 AT 80232021 U AT80232021 U AT 80232021U AT 17402 U1 AT17402 U1 AT 17402U1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- strip
- leg
- sealing
- connection profile
- strip according
- Prior art date
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/02—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
- E04F13/04—Bases for plaster
- E04F13/06—Edge-protecting borders
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B1/00—Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
- E06B1/62—Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F13/00—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
- E04F13/02—Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings of plastic materials hardening after applying, e.g. plaster
- E04F13/04—Bases for plaster
- E04F13/06—Edge-protecting borders
- E04F2013/066—Edge-protecting borders for expansion joints between two plaster layers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B1/00—Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
- E06B1/62—Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
- E06B2001/624—Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames with parts to be embedded in the stucco layer or otherwise linked to this layer
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B1/00—Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
- E06B1/62—Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
- E06B2001/628—Separate flexible joint covering strips; Flashings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
Abstract
Eine Anschlussprofilleiste (1) für an Putz angrenzende Bauteile umfasst einen Einputzschenkel (3) und einen Dichtungsschenkel (2), an dem über eine Trageleiste (7) ein Dichtungsband (6) angeordnet ist. An dem Einputzschenkel (3) ist dem Dichtungsschenkel (2) gegenüberliegend ein Profilteil (12) vorgesehen, der einen Aufnahmeraum (17) für einen - zunächst gefalteten - Streifen (22), der einerseits mit dem Profilteil (12) und anderseits mit der Trageleiste (7) für das Dichtungsband (6) verbunden ist, bildet. Wenn sich das Dichtungsband (6) vom Dichtungsschenkel (2) gelöst hat, überbrückt der Streifen (22) die Fuge zwischen dem nach wie vor am Bauteil haftenden Dichtungsband (6) und dem Einputzschenkel (2) der Anschlussprofilleiste (1).
Description
[0001] Die Erfindung betrifft eine Anschlussprofilleiste mit den Merkmalen des einleitenden Teils von Anspruch 1.
[0002] Derartige Anschlussprofilleisten sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt, in welchem Zusammenhang auf AT 506 410 B1, EP 2 116 682 A2, WO-2010/099933 A1, AT 14 775 U1 und AT 15 354 U1 verwiesen wird.
[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die aus AT 506 410 B1 bekannte Anschlussprofilleiste bezüglich ihrer Abdichtfunktion und Handhabbarkeit zu verbessern.
[0004] Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß mit einer Anschlussprofilleiste, welche die Merkmale von Anspruch 1 aufweist.
[0005] Bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Anschlussprofilleiste sind Gegenstand der Unteransprüche.
[0006] Bei der erfindungsgemäßen Anschlussprofilleiste ist ein von dem Dichtungsschenkel unabhängiger Aufnahmeraum, in dem der flexible Streifen, der mit dem an dem Dichtungsschenkel anliegenden Dichtungsband verbunden ist, zunächst aufgenommen ist, vorgesehen. Daraus ergibt sich eine bessere Handhabbarkeit und eine verbesserte Funktion der erfindungsgemäßen Anschlussprofilleiste. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass durch Bewegungen des an den Putz angrenzenden Bauteils eine Fuge entstanden ist, die durch den flexiblen Streifen überbrückt, also geschlossen werden soll.
[0007] Weitere Einzelheiten und Merkmale der erfindungsgemäßen Anschlussprofilleiste ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform anhand der Zeichnungen. Es zeigt:
[0008] Fig. 1 in Schrägansicht eine Anschlussprofilleiste in der Grundstellung, [0009] Fig. 2 eine Stirnansicht der Anschlussprofilleiste aus Fig. 1,
[0010] Fig. 3 eine Anschlussprofilleiste mit von dem Einputzschenkel gelöstem Dichtungsband und
[0011] Fig. 4 eine Stirnansicht zu Fig. 3.
[0012] Eine erfindungsgemäße Anschlussprofilleiste 1 für an Putz angrenzende Bauteile, wie beispielsweise Fensterstöcke, Türstöcke sowie Rollladenelemente, umfasst einen Dichtungsschenkel 2 und einen zu diesem unter einem im Wesentlichen rechten Winkel stehenden Einputzschenkel 3. An dem Einputzschenkel 3 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel Armierungsgewebe 4 befestigt, wozu auf dem Einputzschenkel 3 ein Befestigungsstreifen 5 vorgesehen ist.
[0013] In dem Einputzschenkel 3 sind Löcher vorgesehen.
[0014] In Gebrauchslage unterhalb des Dichtungsschenkels 2, also auf der vom Einputzschenkel 3 abgewandten Seite des Dichtungsschenkels 2, ist ein Dichtungsband 6 vorgesehen, das an einer Trageleiste 7 befestigt, z.B. angeklebt, ist. Die Trageleiste 7 des Dichtungsbandes 6 ist an der von dem Einputzschenkel 3 abgewandten Seite beispielsweise mit Hilfe von Klebstoff (Schmelzkleber) oder mit Hilfe eines Klebestreifens 9 ablösbar angeklebt. Das Dichtungsband 6 trägt auf seiner vom Dichtungsschenkel 2 abgewandten Fläche eine Klebefläche 8, über die das Dichtungsband 6 an einem Bauteil angeklebt werden kann.
[0015] Der Dichtungsschenkel 2 trägt an seinem von dem Einputzschenkel 3 entfernt liegenden, in Richtung der Längserstreckung der Anschlussprofilleiste 1 verlaufenden Rand eine längslaufende Rippe 10, auf deren nach unten - also vom Einputzschenkel 3 wegweisender Fläche ein Bereich des Dichtungsbandes 6 anliegt und insbesondere lösbar angeklebt ist. Im Bereich der Rippe 10 weist der Dichtungsschenkel 2 eine nach oben, also zum Einputzschenkel 3 hin offene, längslaufende Nut 11 auf. Diese Nut 11 ergibt eine für das Extrudieren vorteilhafte konstante Wandstärke des Dichtungsschenkels 2.
[0016] Auf der dem Dichtungsschenkel 2 gegenüberliegenden Seite geht von dem Einputzschenkel 3 ein Profilteil 12 aus, der aus zwei zueinander unter einem im Beispiel stumpfen Winkel stehenden Schenkeln 13 und 14 zusammengesetzt ist. Der eine Schenkel 13 des Profilteils 12 steht vom Einputzschenkel 3 im Wesentlichen unter einem rechten Winkel ab, wogegen der zweite, freie Schenkel 14 des Profilteils 12 mit dem Einputzschenkel 3 einen spitzen Winkel einschließt. Am freien Rand 15 des freien Schenkels 14 des Profilteils 12 ist eine Putzleiste 18 vorgesehen. An der Putzleiste 18 ist über eine Schwächungslinie 19 ein Schutzschenkel 20 vorgesehen. Nach dem Abtrennen des Schutzschenkels 20 liegt die Putzleiste 18 frei. Auf der Oberseite des Schutzschenkels 20 ist eine Klebefläche, beispielsweise in Form eines Klebestreifens 21, vorgesehen, der zunächst mit einer Schutzfolie abgedeckt ist. Nach dem Abziehen der Schutzfolie kann an der Klebefläche des Schutzschenkels 20 eine Abdeckfolie (nicht dargestellt), die angrenzende Bauteile schützt, angeklebt werden.
[0017] Der Profilteil 2 begrenzt einen nach unten, also vom Einputzschenkel 3 weg offenen Aufnahmeraum 17. In dem Aufnahmeraum 17 ist ein flexibler Streifen 22 aufgenommen, wenn das Dichtungsband 6 über die Trageleiste 7 an dem Dichtungsschenkel 2 festgelegt, z.B. festgeklebt, ist. Der flexible Streifen 22 ist an einem seiner Längsränder mit dem freien Rand 15 des Schenkels 14 des Profilteils 12, mit einer anderen Stelle des Profilteils 12, beispielsweise am Schenkel 13 oder mit dem Dichtungsschenkel 2, insbesondere im Eckbereich zwischen dem Dichtungsschenkel 2 und dem Einputzschenkel 3, verbunden. An seinem anderen Längsrand ist der Streifen 22 mit dem Längsrand 16 der Trageleiste 7 für das Dichtungsband 6 verbunden. Insbesondere kann der Streifen 22 mit den übrigen Teilen der erfindungsgemäßen Anschlussprofilleiste 1 in einem Coextrusionsverfahren hergestellt sein. Die Stelle, in welcher der Streifen 22 mit den übrigen Bestandteilen, wie Einputzschenkel 3, Dichtungsschenkel 2 oder Profilteil 12, der Anschlussprofilleiste 1 verbunden ist, ist für die Erfindung nicht wesentlich. Wesentlich ist, dass der Streifen 22 in der in den Fig. 1 und 2 gezeigten Grundstellung der Anschlussprofilleiste 1 im Wesentlichen zur Gänze in dem Aufnahmeraum 17 aufgenommen ist.
[0018] Wie insbesondere die Fig. 1 und 2 zeigen, ist die Außenfläche des Profilteils 12 und auch eine Fläche des Einputzschenkels 3 mit längslaufenden Riefen 23 versehen.
[0019] Der freie, von dem Dichtungsschenkel 2 entfernt verlaufende Rand des Einputzschenkels 3 kann, wie in Fig. 1 gezeigt, gerade oder, wie in Fig. 3 gezeigt, wellig ausgebildet sein.
[0020] Wenn sich zwischen dem an Putz angrenzenden Bauteil (Fensterstock, Türstock oder Rollladenelement) und dem Bauteil, an dem die erfindungsgemäße Anschlussprofilleiste 1 angeordnet ist, durch eine Relativbewegung eine Fuge bildet, löst sich das an dem Bauteil angeklebte Dichtungsband 6 und dessen Trageleiste 7 von dem Dichtungsschenkel 2, genauer von dem Klebestreifen 9, und der Streifen 22, der zunächst in gefalteter Stellung in dem Aufnahmeraum 17 angeordnet ist, erstreckt sich mehr oder weniger gestreckt über die gebildete Fuge und überbrückt diese in seiner Stellung gemäß Fig. 3 und 4.
[0021] Zusammenfassend kann ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wie folgt beschrieben werden:
[0022] Eine Anschlussprofilleiste 1 für an Putz angrenzende Bauteile umfasst einen Einputzschenkel 3 und einen Dichtungsschenkel 2, an dem über eine Trageleiste 7 ein Dichtungsband 6 angeordnet ist. An dem Einputzschenkel 3 ist dem Dichtungsschenkel 2 gegenüberliegend ein Profilteil 12 vorgesehen, der einen Aufnahmeraum 17 für einen - zunächst gefalteten - Streifen 22, der einerseits mit dem Profilteil 12 und anderseits mit der Trageleiste 7 für das Dichtungsband 6 verbunden ist, bildet. Wenn sich das Dichtungsband 6 vom Dichtungsschenkel 2 gelöst hat, überbrückt der Streifen 22 die Fuge zwischen dem nach wie vor am Bauteil haftenden Dichtungsband 6 und dem Einputzschenkel 2 der Anschlussprofilleiste 1.
Claims (15)
1. Anschlussprofilleiste (1) für an Putz angrenzende Bauteile, wie Fenster- oder Türstöcke, sowie Rollladenelemente, mit einem Dichtungsschenkel (2), der wenigstens mittelbar ein Dichtungsband (6) trägt, und mit einem Einputzschenkel (3) , wobei das Dichtungsband (6) über einen flexiblen Streifen (22) mit dem Einputzschenkel (3) wenigstens mittelbar verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Einputzschenkel (3), dem Dichtungsschenkel (2) gegenüberliegend, ein Profilteil (12) vorgesehen ist, dass der Profilteil (12) einen Aufnahmeraum (17) für den Streifen (22) begrenzt und dass der Streifen (22) bei an dem Dichtungsschenkel (2) wenigstens mittelbar anliegend angeordnetem Dichtungsband (6) in dem Aufnahmeraum (17) aufgenommen ist.
2. Anschlussprofilleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsband (6) über eine Trageleiste (7) an dem Dichtungsschenkel (2) anliegt.
3. Anschlussprofilleiste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageleiste (7) mit dem Dichtungsschenkel (2) durch Klebstoff, insbesondere einen Klebestreifen (9), lösbar verbunden ist.
4. Anschlussprofilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsschenkel (2) eine Rippe (10) aufweist und dass ein Bereich des Dichtungsbandes (6) an der Rippe (10) anliegt.
5. Anschlussprofilleiste nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsband (6) mit der Rippe (10) lösbar verklebt ist.
6. Anschlussprofilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsband (6) auf seiner von dem Dichtungsschenkel (2) abgekehrten Fläche eine Klebefläche (8) trägt.
7. Anschlussprofilleiste nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Streifen (22) an einem seiner Längsränder mit einem Längsrand (16) der Trageleiste (7) verbunden ist.
8. Anschlussprofilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Streifen (22) mit einem seiner Längsränder mit dem Profilteil (12) verbunden ist.
9. Anschlussprofilleiste nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Streifen (22) mit dem freien Rand (15) des Profilteils (12) oder mit dem Dichtungsschenkel (2) verbunden ist.
10. Anschlussprofilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an dem freien Rand (15) des Profilteils (12) eine Putzleiste (18) vorgesehen ist.
11. Anschlussprofilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Profilteil (12), insbesondere an der Putzleiste (18), über eine Schwächungslinie (19) ein Schutzschenkel (20) angeschlossen ist.
12. Anschlussprofilleiste nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Schutzschenkel (20) ein durch eine Schutzfolie abgedeckter Klebestreifen (21) für das Befestigen einer Schutzfolie vorgesehen ist.
13. Anschlussprofilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Einputzschenkel (3) Armierungsgewebe (4) befestigt ist und dass sich das Armierungsgewebe (4) von dem Dichtungsschenkel (2) weg erstreckt.
14. Anschlussprofilleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Einputzschenkel (3) und gegebenenfalls der Profilteil (12) mit in Richtung der Längserstreckung der Anschlussprofilleiste (1) verlaufenden Riefen (23) versehen sind.
15. Anschlussprofilleiste nach einem der Ansprüche 4 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Rippe (10) des Dichtungsschenkels eine in Richtung auf den Einputzschenkel (3) hin offene Nut (11), die in Richtung der Längserstreckung der Anschlussprofilleiste (1) verläuft, vorgesehen ist.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATGM8023/2021U AT17402U1 (de) | 2019-10-31 | 2019-10-31 | Anschlussprofilleiste |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATGM8023/2021U AT17402U1 (de) | 2019-10-31 | 2019-10-31 | Anschlussprofilleiste |
ATA353/2019A AT523110A1 (de) | 2019-10-31 | 2019-10-31 | Anschlussprofilleiste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT17402U1 true AT17402U1 (de) | 2022-03-15 |
Family
ID=73029893
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA353/2019A AT523110A1 (de) | 2019-10-31 | 2019-10-31 | Anschlussprofilleiste |
ATGM8023/2021U AT17402U1 (de) | 2019-10-31 | 2019-10-31 | Anschlussprofilleiste |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA353/2019A AT523110A1 (de) | 2019-10-31 | 2019-10-31 | Anschlussprofilleiste |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP3816363B1 (de) |
AT (2) | AT523110A1 (de) |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT17896U1 (de) * | 2022-03-14 | 2023-06-15 | Mick Mag Christian | Anschlussprofilleiste |
AT17739U1 (de) * | 2022-03-21 | 2023-01-15 | Mick Mag Christian | Anschlussprofilleiste |
AT17897U1 (de) | 2022-03-23 | 2023-06-15 | Mick Mag Christian | Anschlussprofilleiste |
AT526612B1 (de) * | 2023-04-11 | 2024-05-15 | K Uni Kunststoffproduktions Und Handels Gmbh | Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1698742A2 (de) * | 2004-12-29 | 2006-09-06 | Peter Kassmannhuber | Laibungsanschlussprofil für an Putz und an eine Dämmschicht angrenzende Bauteile |
EP3040494A1 (de) * | 2014-08-28 | 2016-07-06 | Anna Raml | Anschlussprofil für an putzangrenzende bauteile |
EP3399130A1 (de) * | 2017-04-28 | 2018-11-07 | Af Tec Beteiligungs Gmbh | Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile |
EP3473782A1 (de) * | 2017-10-17 | 2019-04-24 | all-tech Profile GmbH | Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT1219943B (it) | 1988-05-23 | 1990-05-24 | Antonio Mazzocco | Perfezionamento nelle persiane a lamelle orientabili |
AT506410B1 (de) | 2008-05-06 | 2009-09-15 | Peter Kassmannhuber | Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile |
DE202009002918U1 (de) | 2009-03-02 | 2010-07-22 | Lehrhuber, Konrad | Dichtvorrichtung zur Fugenabdichtung zwischen zwei Bauteilen |
AT14775U1 (de) * | 2014-10-30 | 2016-05-15 | Mick Christian Mag | Anschlussprofil |
AT15354U1 (de) | 2016-08-08 | 2017-07-15 | Christian Mick Mag | Anschlussprofilleiste |
EP3708735B1 (de) * | 2019-03-12 | 2024-04-24 | LIKOV s.r.o. | Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile mit mehrteiligem dichtschenkel |
-
2019
- 2019-10-31 AT ATA353/2019A patent/AT523110A1/de active IP Right Grant
- 2019-10-31 AT ATGM8023/2021U patent/AT17402U1/de unknown
-
2020
- 2020-10-27 EP EP20204048.1A patent/EP3816363B1/de active Active
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1698742A2 (de) * | 2004-12-29 | 2006-09-06 | Peter Kassmannhuber | Laibungsanschlussprofil für an Putz und an eine Dämmschicht angrenzende Bauteile |
EP3040494A1 (de) * | 2014-08-28 | 2016-07-06 | Anna Raml | Anschlussprofil für an putzangrenzende bauteile |
EP3399130A1 (de) * | 2017-04-28 | 2018-11-07 | Af Tec Beteiligungs Gmbh | Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile |
EP3473782A1 (de) * | 2017-10-17 | 2019-04-24 | all-tech Profile GmbH | Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP3816363B1 (de) | 2023-12-13 |
EP3816363A1 (de) | 2021-05-05 |
AT523110A1 (de) | 2021-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT17402U1 (de) | Anschlussprofilleiste | |
DE102007010997A1 (de) | Fugenband für Sanitäreinrichtungen | |
AT506410B1 (de) | Anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile | |
DE202005020164U1 (de) | Bewegungsausgleichsprofil | |
DE102007032081B4 (de) | Anschlussprofilleiste, insbesondere Laibungsanschlussprofilleiste | |
DE2444983C3 (de) | Dichtungsleiste für den Spalt zwischen einem verschiebbaren Fensterflügel und einer Gegenfläche | |
DE202005004005U1 (de) | Dichtungsanordnung | |
DE102004012473A1 (de) | Bandartiges Verbindungselement | |
DE202022102154U1 (de) | Anschlussprofilleiste | |
AT501199A1 (de) | Zweiteiliges laibungsanschlussprofil für an putz angrenzende bauteile | |
EP3569807B1 (de) | Fugenleiste | |
WO2008059067A1 (de) | Dichtungsband, bauteil und verfahren zur herstellung eines dichtungsbandes | |
AT525506A1 (de) | Anputzprofilleiste | |
AT8398U1 (de) | Zweiteiliges laibungsanschlussprofil | |
AT506968B1 (de) | Anschlussprofil für an dämmstofflagen mit putz angrenzende bauteile | |
EP2089595B1 (de) | Dichtungsband, Verfahren zur Herstellung eines solchen Dichtungsbandes sowie dessen Verwendung | |
DE102007003510A1 (de) | Profilleistenanordnung an einem Blindstock | |
DE20302940U1 (de) | Glasfassade | |
DE102015009477A1 (de) | Rahmenteil und daraus hergestellter Membranrahmen | |
DE202005016524U1 (de) | Anputzleiste und aufgerollte Anputzleiste | |
DE202008006947U1 (de) | Elastisches Profil zum Abdichten von Fugen | |
AT506771B1 (de) | Zweiteiliges anschlussprofil für an putz angrenzende bauteile | |
DE202023101437U1 (de) | Anputzdichtleiste | |
DE3334800A1 (de) | Abdeckplane | |
DE202023101038U1 (de) | Anschlussprofilleiste |