AT150874B - Als Raupen- und Räderfahrzeug betreibbares Kraftfahrzeug. - Google Patents

Als Raupen- und Räderfahrzeug betreibbares Kraftfahrzeug.

Info

Publication number
AT150874B
AT150874B AT150874DA AT150874B AT 150874 B AT150874 B AT 150874B AT 150874D A AT150874D A AT 150874DA AT 150874 B AT150874 B AT 150874B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
operated
vehicle
tracked
motor vehicle
wheeled vehicle
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Steyr Daimler Puch Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steyr Daimler Puch Ag filed Critical Steyr Daimler Puch Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT150874B publication Critical patent/AT150874B/de

Links

Landscapes

  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Als Raupen-und Räderfahrzeug betreibbares Kraftfahrzeug. 



   Gegenstand des Stammpatentes Nr. 148636 ist ein als Raupen-und Räderfahrzeug betreibbares Kraftfahrzeug, welches im wesentlichen dadurch gekennzeichnet ist, dass die für Räder-und Raupenbetrieb vorgesehenen Laufwerke durch eine gemeinsame Federung abgefedert sind. Im besonderen ist die Federung von längsliegenden Blattfedern gebildet, die unter Vermittlung von längsliegenden Tragbalken, in welchen die Räderachse und die Raupentragrollen angeordnet sind, mit der Wagenachse verbunden sind. 



   Gemäss der vorliegenden Erfindung ist die Einrichtung so getroffen, dass die längsliegenden Federn in der Mitte auf den längsliegenden Tragbalken abgestützt sind, in welchen die Rädertreibachse und die Raupentragrollen gelagert sind, wogegen die Federenden am Rahmen abgestützt sind. 



   In der Zeichnung ist schematisch ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulich. 



   Die längsliegenden Blattfedern 7 sind in der Mitte erfindungsgemäss auf längsliegenden Tragbalken 8 abgestützt, in welchen die Rädertreibachse 9 für die Laufräder   5   und die Achsen 10 der Raupentragrollen 11 gelagert sind. 



   Die Enden der Blattfedern 7 sind am Wagenrahmen abgestützt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Als Raupen-und Räderfahrzeug betreibbares Kraftfahrzeug nach Patent Nr. 148636, dadurch gekennzeichnet, dass die längsliegenden Federn in der Mitte auf längsliegenden Tragbalken befestigt sind, in welchen die Räderachse und die Raupentragrollen gelagert sind, wogegen die Federenden am Wagenrahmen abgestützt sind. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT150874D 1935-02-04 1936-01-07 Als Raupen- und Räderfahrzeug betreibbares Kraftfahrzeug. AT150874B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT148636T 1935-02-04
AT150874T 1936-01-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT150874B true AT150874B (de) 1937-10-11

Family

ID=29271205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT150874D AT150874B (de) 1935-02-04 1936-01-07 Als Raupen- und Räderfahrzeug betreibbares Kraftfahrzeug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT150874B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT150874B (de) Als Raupen- und Räderfahrzeug betreibbares Kraftfahrzeug.
DE468708C (de) Antrieb fuer Schienenfahrzeuge mit auf einer festen Achse drehbar gelagerten Triebraedern
DE667076C (de) Mit Gleisketten und Laufraedern versehenes Kraftfahrzeug
AT159039B (de) Antrieb für schwingbare Halbachsen bzw. Halbachswellen.
AT136838B (de) Fahrgestell für Kraftfahrzeuge.
CH246410A (de) Schienenfahrzeuguntergestell mit Elektromotor mit Nasenaufhängung.
AT80916B (de) Fahrzeuglenkung, insbesondere für Motorwagen mit LFahrzeuglenkung, insbesondere für Motorwagen mit Lenkradantrieb. enkradantrieb.
AT110608B (de) Federnde Aufhängung des am Fahrgestell angelenkten Trägers des Motors und Getriebes.
AT110615B (de) Antriebsvorrichtung für die Treibräder von Fahrzeugen mit mehr als einer angetriebenen Radachse.
AT202470B (de) Radfederung für Kraftfahrzeuge
AT147231B (de) Radabfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
AT17437B (de) Kurbelantrieb für elektrisch betriebene Fahrzeuge.
AT123650B (de) Befestigung des Hinterachsgehäuses von Schwingachsen am Rahmen von Kraftfahrzeugen.
AT146228B (de) Mehrachsiges Kraftfahrzeug für Räder- und Raupenbetrieb.
AT101102B (de) Dreiachsiges Kraftfahrzeug mit zwei nahe beieinander liegenden Hinterachsen.
CH192073A (de) Kraftfahrzeug.
DE637157C (de) Rahmen, insbesondere fuer sechsraedrige Kraftfahrzeuge
AT73671B (de) Kraftwagen.
AT148636B (de) Als Raupen- und Räderfahrzeug betreibbares Kraftfahrzeug.
DE343374C (de)
DE408483C (de) Abfederung fuer dreiachsige Kraftfahrzeuge
AT94907B (de) Antrieb für elektrische Lokomotiven.
AT116083B (de) Luftfederung für Kraftwagen od. dgl.
AT89087B (de) Vorderachse für Kleinautos.
AT116863B (de) Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit in schwingbaren Achsteilen gelagerten Treibräderwellen.