AT149896B - Motorfahrzeug, insbesondere Zugmaschine, mit zwei Treibachsen. - Google Patents

Motorfahrzeug, insbesondere Zugmaschine, mit zwei Treibachsen.

Info

Publication number
AT149896B
AT149896B AT149896DA AT149896B AT 149896 B AT149896 B AT 149896B AT 149896D A AT149896D A AT 149896DA AT 149896 B AT149896 B AT 149896B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
motor vehicle
chassis section
vehicle according
driven
chassis
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Tatra Werke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tatra Werke Ag filed Critical Tatra Werke Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT149896B publication Critical patent/AT149896B/de

Links

Landscapes

  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
  • Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Motorfahrzeug, insbesondere Zugmaschine, mit zwei Treibachsen. 
 EMI1.1 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Motorfahrzeug, insbesondere Zugmaschine, mit zwei angetriebenen und zur Steuerung verschwenkbaren Radachsen, dadurch gekennzeichnet, dass beide je eine Treibachse umfassende Fahr- gestellabschnitte (1, 2) um eine gemeinsame lotrechte Anlenkachse verschwenkbar sind und durch eine gemeinsame zur Anlenkaehse gleichaehsig angeordnete lotrechte Treibwelle (6) mit Kegelrad (8) od. dgl., auf dem sich beim Steuern die Kegelräder (9, 10) der Längsantriebswellen (11, 12) abwälzen, angetrieben werden, wobei die Triebwelle (6) durch das hohl ausgebildete Kegelrad (8) nebst zugehöriger Welle hindurchgeführt ist.
    2. Motorfahrzeug nach Anspruchl, dadurch gekennzeichnet, dass der eineFahrgesteMabschnitt gabelförmig ausgebildet ist und dass zwischen den Gabelarmen (2 a, 2 b) das Ende des zweiten Fahrgestellabschnittes (1) gelagert ist.
    3. Motorfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Motor auf dem einen Gabelarm, vorzugsweise dem oberen (2 a), des einen Fahrgestellabschnittes (2) gelagert ist.
    4. Motorfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Sehaltgetriebe auf dem andern Arm, vorzugsweise dem unteren (2 b), des einen Fahrgestellabschnittes (2) gelagert ist.
    5. Motorfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass je ein die Achsen aufweisender Fahrgestellabschnitt unter Benutzung der angegebenen Antriebseinrichtung an einem mittleren zwischenliegenden Fahrgestellabschnitt schwenkbar angeschlossen ist, wobei für jede angetriebene Radachse eine besondere lotrechte Treibwelle vorgesehen ist. EMI2.1
AT149896D 1936-03-24 1936-03-24 Motorfahrzeug, insbesondere Zugmaschine, mit zwei Treibachsen. AT149896B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT149896T 1936-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT149896B true AT149896B (de) 1937-06-10

Family

ID=3645871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT149896D AT149896B (de) 1936-03-24 1936-03-24 Motorfahrzeug, insbesondere Zugmaschine, mit zwei Treibachsen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT149896B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT149896B (de) Motorfahrzeug, insbesondere Zugmaschine, mit zwei Treibachsen.
AT147843B (de) Kraftfahrzeug, bei dem Motor, Wechselgetriebe und Achsgetriebeblock in einem besonderen Hilfsrahmen angeordnet sind.
AT154853B (de) Vierradkraftfahrzeug mit Vorderradantrieb und Hinterradlenkung.
DE457514C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit Vorder- und Hinterraederantrieb
AT154319B (de) Antriebsanordnung für hintereinander liegende Räder, insbesondere der Hinterräder von Sechsrad- od. dgl. Fahrzeugen.
AT118305B (de) Antrieb für elektrische Fahrzeuge mit senkrecht gelagerten Elektromotoren mit Hohlwelle und mit dieser gelenkig verbundener Zwischenwelle.
DE721313C (de) Antriebsanordnung fuer Kraftfahrzeuge
AT147532B (de) Antrieb für Kraftfahrzeuge mit zwei oder mehreren angetriebenen Achsen.
AT145877B (de) Antriebsanordnung für die Zugeinheit von Motorlastfahrzeugen mit zwei drehbaren Untergestelleinheiten.
AT101102B (de) Dreiachsiges Kraftfahrzeug mit zwei nahe beieinander liegenden Hinterachsen.
AT110615B (de) Antriebsvorrichtung für die Treibräder von Fahrzeugen mit mehr als einer angetriebenen Radachse.
AT159572B (de) Einrichtung zum Antrieb für schwingbare Halbachsen bzw. Halbachswellen.
DE614628C (de) Antriebsvorrichtung fuer die hinteren Treibraeder von Kraftfahrzeugen
AT151845B (de) Kraftfahrzeug mit Vierradantrieb.
DE637157C (de) Rahmen, insbesondere fuer sechsraedrige Kraftfahrzeuge
DE457832C (de) Getriebe fuer Motorpfluege, landwirtschaftliche Zugmaschinen und andere Fahrzeuge
AT151540B (de) Antriebseinrichtung für Motorfahrzeuge mit Schwinghalbachsen.
DE373704C (de) In dem Gehaeuse der Hinterachse angeordnetes Zahnraederwechselgetriebe zum Antrieb des einen der beiden Hinterraeder
DE682052C (de) Kraftfahrzeug mit einem Laufgestell
AT151350B (de) Vorrichtung zur Umkehrung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen, insbesondere von Schienenfahrzeugen.
DE895703C (de) Mit dem Differential vereinigtes mehrgaengiges Zahnraederwechselgetriebe fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Kraftschlepper
AT154033B (de) Antriebseinrichtung für Motorfahrzeuge mit an einem Drehschemel angeordneten Treibrädern und im Fahrgestellrahmen vorgesehener Antriebsquelle.
DE470370C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Vorder- und Hinterraeder von Kraftfahrzeugen
AT146228B (de) Mehrachsiges Kraftfahrzeug für Räder- und Raupenbetrieb.
AT146863B (de) Anordnung der schwingbaren Halbachsen bei insbesondere für Geländefahrten bestimmten Fahrzeugen.