AT146268B - Verfahren zum Färben von Asbestzementschiefer. - Google Patents

Verfahren zum Färben von Asbestzementschiefer.

Info

Publication number
AT146268B
AT146268B AT146268DA AT146268B AT 146268 B AT146268 B AT 146268B AT 146268D A AT146268D A AT 146268DA AT 146268 B AT146268 B AT 146268B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
asbestos
coloring
cement
cement slate
mixture
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Waagtaler Syenit Asbestschiefe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waagtaler Syenit Asbestschiefe filed Critical Waagtaler Syenit Asbestschiefe
Application granted granted Critical
Publication of AT146268B publication Critical patent/AT146268B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/04Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for coating or applying engobing layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zum Färben von Asbestzementseiefer. 



   Nach dem Patente Nr. 126761 sollen einseitig gefärbte aus mehreren Schichten bestehende Asbestzementschieferplatten auf der   Pappenmaschine   in der Weise hergestellt werden, dass ein trockenes Gemisch von Farbe und hydraulischem Bindemittel vor dem Sauger bloss auf die erste, auf die Formatwalze sich aufwickelnde Schichte der auf der Pappenmaschine sich bildenden Asbestzementbahn aufgestreut wird. 



   Praktische Erprobungen haben erwiesen, dass das Aufstreuen des Gemisches von Farbe und hydraulischem Bindemittel auf die Asbestzementbahn nicht die vollkommenste Art des Aufbringens ist, wo es sich um die Erzielung einer Farbenwirkung handelt, die auf den Zusatz von Leuchtkörpern, Fluaten, Asbestfasern u. dgl. zu dem Gemisch aus Farbstoff und hydraulischem Bindemittel zurückzuführen ist. Solche Gemische würden die siebartigen Teile der Streuvorrichtung verlegen und eine häufige Reinigung derselben erfordern ; abgesehen davon, dass beim Aufstreuen des Gemisches die Einverleibung der Stoffe in die Asbestzementbahn dem Vakuumsauger überlassen bleibt, wodurch derselbe mit einer grösseren Intensität arbeiten müsste. 



   Diese Nachteile zu beheben ist der Zweck der vorliegenden Vervollkommnung, die im wesentlichen darin besteht, dass das Gemisch von Farbe und hydraulischem Bindemittel entweder allein oder mit einem der genannten Zusatzstoffe in einer Flüssigkeit (Wasser) angerührt und mittels Pressluft auf die Asbestzementbahn aufgestäubt wird. 



   Dadurch wird zum Teil die Wirkung des Vakuumsaugers unterstützt, indem die teilweise Einverleibung des Gemisches in die Asbestzementbahn durch die Aufstäubungsenergie besorgt und auch die Absaugung des   überschüssigen   Wassers beschleunigt wird. Dabei finden die dem flüssigen Gemisch von Farbe und hydraulischem Bindemittel beigemengten Zusätze auch eine bessere Möglichkeit, sich in die Asbestzementbahn zu verankern. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zum Färben von Asbestzementschiefer bei Bereitung auf der Pappenmaschine nach dem Patente Nr. 126761, dadurch gekennzeichnet, dass ein flüssiges Gemisch von Farbe und hydraulischem Bindemittel allein oder mit Zusatzstoffen vermengt mittels eines gasförmigen unter Druck stehenden Mediums auf die Florbandschichte aufgeblasen wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT146268D 1928-02-22 1934-11-24 Verfahren zum Färben von Asbestzementschiefer. AT146268B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS126761X 1928-02-22
CS146268X 1933-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT146268B true AT146268B (de) 1936-06-25

Family

ID=34105222

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT126761D AT126761B (de) 1928-02-22 1929-02-18 Verfahren zum Färben von Asbestzementschiefer.
AT146268D AT146268B (de) 1928-02-22 1934-11-24 Verfahren zum Färben von Asbestzementschiefer.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT126761D AT126761B (de) 1928-02-22 1929-02-18 Verfahren zum Färben von Asbestzementschiefer.

Country Status (2)

Country Link
AT (2) AT126761B (de)
FR (2) FR669972A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3254815A (en) * 1964-05-01 1966-06-07 Mary D Bugge Infant carrier unit

Also Published As

Publication number Publication date
FR45490E (fr) 1935-09-12
FR669972A (fr) 1929-11-22
AT126761B (de) 1932-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT146268B (de) Verfahren zum Färben von Asbestzementschiefer.
DE1100212B (de) In einem einzigen Arbeitsgang auftragbares UEberzugsmittel zur Herstellung eines zweifarbig gemusterten, papiertapetenaehnlichen Flaechenueberzuges
DE701033C (de) Verfahren zur Herstellung vielfarbiger UEberzugsmittel
DE554995C (de) Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen
DE635197C (de) Verfahren zur Herstellung von Deckschichten
DE711875C (de) Anstrichverfahren
DE1117032B (de) Auftragsmasse und Verfahren zur Oberflaechenverkleidung damit
AT233604B (de) Aufzeichnungsmaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DE322773C (de) Verfahren zur Herstellung mehrfarbig marmorierten Papiers oder Kartons
DE524464C (de) Verfahren zur Herstellung von Schreibtafeln
AT92705B (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserdichten Fußbodenbelages.
DE4037831A1 (de) Verfahren zum tiefeinfaerben von naturstein und tiefeinfaerbemischung
DE898570C (de) Verfahren zum Herstellen von Schutzueberzuegen z. B. auf Bildern, Leuchtfarbenbildern, Zeichnungen, Drucken und Fotos
DE973808C (de) Verfahren zur Herstellung von nicht poroesen, harten, farbigen Faserplatten
DE368269C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstmarmor
AT89904B (de) Verfahren zur Herstellung eines Malgrundes.
DE274007C (de)
DE350485C (de) Verfahren zur Herstellung von Deckfarben
CH162213A (de) Verfahren zur Herstellung von Deckschichten aus Carbamid-Aldehyd-Kondensationsprodukten.
AT137002B (de) Verfahren zur Herstellung von Deckschicten aus Carbamid-Aldehyd-Kondensationsprodukten.
AT112965B (de) Verfahren zur Herstellung wasserbeständiger Färbungen auf Leder, Holz, Papier, Gewebe u. dgl.
AT150305B (de) Verfahren zum Überziehen von blatt- oder bahnförmigen Stoffen mit ölhaltigen Farben, Firnissen, Lacken od. dgl.
DE825376C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern aus Kunststein
AT11267B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung haltbarer Marmorierungen in Ölfarben.
AT102548B (de) Verfahren zur Herstellung von Glanzbekleidungsplatten aus Asbestzement.