AT144083B - Einrichtung zur elektrischen Heizung von Eisenbahnwagen. - Google Patents

Einrichtung zur elektrischen Heizung von Eisenbahnwagen.

Info

Publication number
AT144083B
AT144083B AT144083DA AT144083B AT 144083 B AT144083 B AT 144083B AT 144083D A AT144083D A AT 144083DA AT 144083 B AT144083 B AT 144083B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
compartments
car
electrical heating
linkage
individual
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Bbc Ag Oesterr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Ag Oesterr filed Critical Bbc Ag Oesterr
Application granted granted Critical
Publication of AT144083B publication Critical patent/AT144083B/de

Links

Landscapes

  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur elektrischen Heizung von Eisenbahnwagen. 



   Es ist eine Einrichtung zur elektrischen Heizung von Eisenbahnwagen bekannt, bei welcher in jedem Wagen über einen einzigen elektrischen   Heizwiderstandskörper   mittels eines Ventilators Luft als Wärmeträger den einzelnen Wagenabteilen zugeführt wird, wobei die erwärmte Luft durch besondere Luftkanäle geleitet werden kann, die sich in den einzelnen Abteilen befinden. Bei derartigen Heizenrichtungen ist es ferner bekannt, die Heizluftzufuhr zu den einzelnen Wagenabteilen mit Hilfe von Drosselklappen einstellbar zu machen, die in die Luftkanäle der einzelnen Abteile eingebaut sind und je über ein für die Klappen jedes Abteiles gemeinsames Gestänge von einem Regelhebel aus verstellt werden. 



   Die Erfindung besteht nun darin, dass das gemeinsame Regelgestänge für die Drosselklappen jedes Wagenabteils in dem Längskanal für die   Heiz1uftzuführung   untergebracht ist, der vom Ventilator aus über den Heizwiderstand durch alle Abteile des Wagens durchgeht. Durch eine derartige Anordnung des Gestänges wird wesentlich an Platz gespart und gleichzeitig das Gestänge gegen Berührung und unberechtige Zugriffe sowie gegen Verschmutzung geschützt. 



   Die Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiel den Querschnitt durch einen Eisenbahnwagen mit einer eingebauten Wagenheizung nach der Erfindung. 



   Der Ventilator und die Heizwiderstände sind in einem Kasten untergebracht, der zweckmässig unter dem mittleren Abteil b des Wagens befestigt ist. Die vom Ventilator von aussen angesaugte,   gegebenenfalls durch Überleiten über einen   Filter gereinigte Luft wird von dem Ventilator (der hier nicht dargestellt ist} über die Heizkörper (nicht dargestellt} und von da in den Längskanal c der Heizung gedrückt. Von diesem Längskanal zweigen je zwei Luftkanäle d in die einzelnen Wagenabteile ab. In die Abzweigstelle sind   Drosselklappen e   eingebaut, die paarweise über ein gemeinsames, im Längskanal c untergebrachtes   Gestänge f durch   einen in jedem Abteil vorgesehenen   Regelhebel g   verstellt werden können. 



   Eine weitere Regelung der bei offenen Drosselklappen in die einzelnen Wagenabteile eintretenden Heizluftmenge kann noch dadurch erzielt werden, dass die Luftaustrittsstellen der unter den Sitzbänken   angeordneten Luftkanäle   mit einstellbaren   Luftaustrittsblenden h   versehen sind, die gleichzeitig die Richtung der ausströmenden Heizluft einzustellen gestatten. 



   Die aus den äussersten Abteilen des Wagens austretende überschüssige Heizluft kann über eine 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zur elektrischen Heizung von Eisenbahnwagen, bei der die Heizluftzufuhr zu den einzelnen Wagenabteilen mit Hilfe von Drosselklappen einstellbar ist, die in die Luftkanäle der einzelnen Abteile eingebaut sind und je über ein für die Klappen jedes Abteiles gemeinsames Gestänge von einem Regelhebel aus verstellt werden, dadurch gekennzeichnet, dass das gemeinsame Regelgestänge für die Drosselklappen jedes Wagenabteils in dem durch alle Wagenabteile hindurchgehenden Längskanal der Heizung untergebracht ist. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT144083D 1933-07-21 1934-06-18 Einrichtung zur elektrischen Heizung von Eisenbahnwagen. AT144083B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE144083X 1933-07-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT144083B true AT144083B (de) 1935-12-27

Family

ID=5670036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT144083D AT144083B (de) 1933-07-21 1934-06-18 Einrichtung zur elektrischen Heizung von Eisenbahnwagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT144083B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3046336A1 (de) Fahrzeug-klimaanlage
DE3048226C2 (de) Einrichtung zur Klimatisierung
DE660109C (de) Brennkraftmaschine mit einem Ladegeblaese und einem Wasserkuehler
AT144083B (de) Einrichtung zur elektrischen Heizung von Eisenbahnwagen.
DE609282C (de) Heiz- und Lueftungsvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE6929387U (de) Kraftfahrzeug mit belueftungs- und heizungsanlage
CH177159A (de) Einrichtung zur elektrischen Heizung von Eisenbahnwagen.
DE1001907B (de) Lueftungs- und Heizungsanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE661081C (de) Anordnung der Niederschlagseinrichtung eines mittels Dampfkraft betriebenen Fahrzeuges, insbesondere Schienentriebwagens
DE1060427B (de) Be- und Entlueftungsvorrichtung fuer elektrisch betriebene Schienenfahrzeuge
DE19829998C2 (de) Luftreinigungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE484876C (de) Sandstreuer fuer Kraftfahrzeuge
DE516512C (de) Regelbare Frischluftheizung fuer den Innenraum von Fahrzeugen
AT133561B (de) Ventilationsvorrichtung, insbesondere für Kraftwagen od. dgl.
DE528337C (de) Kanal-Stufentrockner
DE977006C (de) Bedienungseinrichtung zum Beheizen und Belueften von Kraftfahrzeuginnenraeumen
DE1022105B (de) Heinzeinrichtung fuer den Innenraum von Kraftfahrzeugen
DE759049C (de) Heizvorrichtung fuer Motorfahrzeuge
DE425844C (de) Kanaltrockner aus fahrbaren und aneinanderstossenden Trockenwagen
DE1003057B (de) Einrichtung zum Heizen und Belueften von Kraftfahrzeugen
DE656366C (de) Luftheizung fuer die Fahrgastraeume von Dampftriebwagen
DE2101914A1 (de) Klimaanlage fur Fahrzeuge
CH132174A (de) Warmluftheizung für die Beheizung von Eisenbahnwagen.
AT103021B (de) Rückkühler mit Ventilatorzug für Lokomotiven mit Kondensationsbetrieb.
DE977405C (de) Heizungs- und Belueftungsanlage fuer Grossraumfahrzeuge, insbesondere fuer Kraftomnibusse