AT142210B - Türdrückerbefestigung. - Google Patents

Türdrückerbefestigung.

Info

Publication number
AT142210B
AT142210B AT142210DA AT142210B AT 142210 B AT142210 B AT 142210B AT 142210D A AT142210D A AT 142210DA AT 142210 B AT142210 B AT 142210B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
handle
spring
toothing
neck
door handle
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Stojan
Original Assignee
Josef Stojan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Stojan filed Critical Josef Stojan
Application granted granted Critical
Publication of AT142210B publication Critical patent/AT142210B/de

Links

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Türdriickerbefestigung.   



     Türdriie. kerbefestigungen   mit einer im   Drüekerhals   des losen Drückers einseitig eingenieteten, mit einer einseitigen Verzahnung des Drückerstiftes in Eingriff stehenden Feder sind bekannt. Diese Feder war so ausgestaltet, dass sie durch ihre Federung von selbst in die Verzahnung eingriff und zwecks Lösens der Verbindung durch einen Stift od. dgl. ausgehoben werden musste. 



   Gegenüber diesen bekannten Konstruktionen besteht die Erfindung darin, dass eine an dem Drückerhals des losen Drückers vorgesehene Einstellschraube die Feder in die Verzahnung hineindrückt, während nach Lösen dieser Schraube sich die Feder an die Innenwand der Bohrung im   Drückerhals   anlegt und der Drücker vom Drückerstift abgezogen werden kann. 



   Diese Ausgestaltung ist hinsichtlich der Festigkeit der herzustellenden Verbindung und der raschen Lösbarkeit zuverlässiger als die bisher bekannten Verbindungsarten. 



   Die Drückerverbindung ist in der Zeichnung im Schnitt dargestellt, u. zw. bezeichnet a den mit einer einseitigen Verzahnung versehenen   Drückerstift,   auf welchen der lose Drücker aufschiebbar ist. 



  In der Bohrung des Drückerhalses ist eine Feder b mittels des Nietes   d   an einem Ende befestigt, während das freie Ende sich an die Wandung der Bohrung anlegt. Vermittels der Einstellschraube d wird das freie Ende entgegen der Federkraft zum Eingriff in die Verzahnung gebracht. 



   Nach der Zeichnung befindet sich das mit dem Niet befestigte Ende der Feder am Ende der Bohrung   des Drüekerhalses   und das freie Ende der Feder am Beginn der Bohrung, wobei die steile Seite der Zahnflanken der Stiftverzahnung gegen den festen Drücker gerichtet ist. 



   Die Anordnung kann aber auch so sein, dass das eine Ende der Feder mit dem Niet am Beginn der Bohrung befestigt sein kann und ihr freies Ende gegen das Innere der Bohrung gerichtet ist ; hiebei muss jedoch das Ende der Feder glatt, also ohne Eingriffszahn sein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Türdrüekerbefestigung mit einer im Drückerhals des losen Drückers einseitig eingenieteten, in eine einseitige Verzahnung des Drückerstiftes zum Eingriff bestimmten Feder, dadurch gekennzeichnet, dass eine am Drückerhals vorgesehene Einstellschraube die Feder in die Verzahnung hineindrückt, während nach Lösen der Schraube sich die Feder an die Innenwandung des Drüekerhalses anlegt und der Drücker vom Stift abgezogen werden kann. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT142210D 1934-08-16 1934-08-16 Türdrückerbefestigung. AT142210B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT142210T 1934-08-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT142210B true AT142210B (de) 1935-06-25

Family

ID=3642038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT142210D AT142210B (de) 1934-08-16 1934-08-16 Türdrückerbefestigung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT142210B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003627B (de) * 1952-06-23 1957-02-28 Hans Emil Rath Befestigung des Drueckerhalses auf dem Drueckerdorn

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1003627B (de) * 1952-06-23 1957-02-28 Hans Emil Rath Befestigung des Drueckerhalses auf dem Drueckerdorn

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT142210B (de) Türdrückerbefestigung.
DE767422C (de) Schusssichere Verbindung fuer Panzerungen
AT352486B (de) Klauenhaken fuer rundgliedketten
DE633578C (de) Tuer- oder Fensterband
DE428343C (de) Seilschloss
DE737112C (de) Zuendschnuranzuender mit Zuendschnurhalter
DE608512C (de) Schaekel zum Befestigen von Ketten oder anderen Zugmitteln
AT133934B (de) Schubstangenverschluß für Mähmaschinen.
DE412133C (de) Bandsaegeblattverbindung
DE596149C (de) Kupplungsglied in Form eines Doppelhakens fuer Ketten
DE571490C (de) Nachgiebiger, eiserner Grubenausbau
DE319114C (de) Stielbefestiger
DE640352C (de) Niete zum Verbinden von Metallteilen, insbesondere fuer schwere Gelenkketten
AT163686B (de) Verschluß für Pyrophor-Feuerzeuge
CH230385A (de) Sicherungseinrichtung an Koffern gegen Diebstahl.
DE683240C (de) Zugstrangkupplung
AT96544B (de) Sensenblattbefestigung.
AT129837B (de) Spannschloß für die umklappbaren Wände von Lastwagen.
CH250094A (de) Gasdrucklader, dessen Gaszylinder durch einen lösbaren Stöpsel abgeschlossen ist.
AT52462B (de) Schiebeknopf.
DE528703C (de) Karabinerhaken
AT78244B (de) Federnde Sicherung schwer zugänglicher Vorstecker.
DE344935C (de) Kettenschliesshaken
AT98152B (de) Federschuh für Blattfederhämmer.
DE717984C (de) UEbungshandgranate