AT135923B - Absperrbarer Hahn, insbesondere für die Brennstoffleitung von Kraftfahrrädern. - Google Patents

Absperrbarer Hahn, insbesondere für die Brennstoffleitung von Kraftfahrrädern.

Info

Publication number
AT135923B
AT135923B AT135923DA AT135923B AT 135923 B AT135923 B AT 135923B AT 135923D A AT135923D A AT 135923DA AT 135923 B AT135923 B AT 135923B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fuel line
housing
lock
tap
lock housing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Soupal
Original Assignee
Wilhelm Soupal
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Soupal filed Critical Wilhelm Soupal
Application granted granted Critical
Publication of AT135923B publication Critical patent/AT135923B/de

Links

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Absperrbarer Hahn, insbesondere   fiir   die Brennstoffleitung von   Kraftfahrrädern.   



   Die Erfindung betrifft einen absperrbaren Hahn, insbesondere für die Brennstoffleitung von Kraftfahrrädem, mit einer im   Schlossgehäuse   exzentrisch liegenden   Sehlüsseleinführung,   und ist darin gelegen, dass das zylindrische   Schlossgehäuse   exzentrisch zu dem gleichfalls zylindrischen, im Durchmesser gegenüber dem   Schlossgehäuse   verjüngten Gehäuse für das Absehlussorgan liegt. 



   Der Wert der Erfindung liegt darin, dass Abmessungen und Gewicht des Schlosses auf ein Mindestmass herabgesetzt werden. Würden beide Gehäuse den Durchmesser des Schlossgehäuses besitzen, dann würde das Gehäuse für die Aufnahme des   Abschlussorgans   unnötig stark werden. 



   Insbesondere bei Kraftfahrrädern ist es von   grosser Wichtigkeit, die   Abmessungen und das Gewicht des Benzinsehlosses klein zu halten, weil die Benzinleitungen und   Benzinhältenvandungen   sehr schwach und dünn gehalten sind und eine grosse Belastung nicht vertragen. 



   Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Es zeigt Fig. 1 einen Längsschnitt und Fig. 2 eine Draufsicht auf den absperrbaren Hahn. 



   Das Hahngehäuse besitzt eine zylindrische Ausdrehung, in welche der Drehschieber 1 dichtend eingepasst ist. Dieser enthält einen Kanal   2,   der in einer Stellung die   Brennstoffzuleitungskanäle   miteinander verbindet, in der andern Stellung jedoch die Brennstoffzuleitung unterbricht. Mit dem Drehschieber 1 ist in bekannter Weise der Drehzylinder 5 eines Yale-Schlosses verbunden, in welchen Zylinder der Steehsehlüssel 8 eingeführt wird und durch dessen Drehung der Schieber 1 in die gewünschte Stellung (Offen-oder Geschlossenstellung) gebracht werden kann. Die Zuhaltungen 6 des Yale-Schlosses sind zum Teil im Drehzylinder J, zum Teil im   Schlossgehäuse   9 untergebracht, das zylindrisch gestaltet ist und exzentrisch zu dem gleichfalls zylindrischen Gehäuse für das Abschlussorgan 1 liegt.

   Der Schlüssel kann nur dann aus dem Schloss entfernt werden, wenn sich der Drehschieber in derjenigen Stellung befindet, in der die Brennstoffzuleitung abgesperrt ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Abspenbarer Hahn, insbesondere für die Brennstoffleitung von Kraftfahrrädern, mit einer im Schlossgehäuse exzentrisch liegenden Schlüsseleinführung, dadurch gekennzeichnet, dass das zylindrische Schlossgehäuse (9) exzentrisch zu dem gleichfalls zylindrischen, im Durchmesser gegenüber dem Schloss- gehäuse verjüngten Gehäuse für das Absehlussorgan (1) liegt. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT135923D 1932-07-13 1932-07-13 Absperrbarer Hahn, insbesondere für die Brennstoffleitung von Kraftfahrrädern. AT135923B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT135923T 1932-07-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT135923B true AT135923B (de) 1933-12-27

Family

ID=3638983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT135923D AT135923B (de) 1932-07-13 1932-07-13 Absperrbarer Hahn, insbesondere für die Brennstoffleitung von Kraftfahrrädern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT135923B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT135923B (de) Absperrbarer Hahn, insbesondere für die Brennstoffleitung von Kraftfahrrädern.
CH429346A (de) Drucktastenventil sowie Verwendung dieses Ventils als Wasserventil
DE644672C (de) Sicherheitsventil mit in gleicher Mittelachse liegendem Haupt- und Hilfsventil
DE540577C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen
AT132506B (de) Absperrvorrichtung für Benzinabsperrschieber von Motorfahrrädern.
AT86275B (de) Vorhängschloß.
DE353471C (de) Vorhaengeschloss
DE505540C (de) Hahn fuer Fluessigkeiten oder Gase, der nur mit Hilfe eines Schluessels zu oeffnen ist
DE549478C (de) Sicherheitshahn
DE385272C (de) Bolzenverschluss
DE546395C (de) Schluessellochabdeckung fuer Schloesser
DE822203C (de) Absperrhahn fuer Brennstoffleitungen in Kraftfahrzeugen
DE1650487A1 (de) Absperrorgan
DE885926C (de) Mischbatterie, insbesondere fuer elektrisch beheizte UEberlaufheisswasserspeicher
AT54153B (de) Türschloß.
AT270430B (de) Schließzylinder für rechte und linke Zylinderschlösser
AT28025B (de) Spund.
DE386191C (de) Sicherheitsriegelschloss
AT400733B (de) Anordnung zur verhinderung einer unbefugten benutzung von hydranten
DE578988C (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE371511C (de) Sicherheitsschloss
DE333381C (de) Vorhaengeschloss
DE603997C (de) Schloss mit Einrichtung gegen Abziehen des Schluessels vor vollendetem Riegelverschluss
DE585482C (de) Sicherheitsvorrichtung gegein Diebstahl von Kraftfahrzeugen
AT142527B (de) Federloses Schloß mit einer mindestens mit einem Ausschnitt versehenen, hebenden Zuhaltung, die durch die Bärte des Einsatzschlosses zwangläufig betätigt wird.