AT134553B - Schiebersteuerung für Brennkraftmaschinen. - Google Patents

Schiebersteuerung für Brennkraftmaschinen.

Info

Publication number
AT134553B
AT134553B AT134553DA AT134553B AT 134553 B AT134553 B AT 134553B AT 134553D A AT134553D A AT 134553DA AT 134553 B AT134553 B AT 134553B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
piston
slide
internal combustion
combustion engines
cylinder
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Jacques Egide Serste
Original Assignee
Jacques Egide Serste
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jacques Egide Serste filed Critical Jacques Egide Serste
Application granted granted Critical
Publication of AT134553B publication Critical patent/AT134553B/de

Links

Landscapes

  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Schiebersteuerung   für Brennkraftmaschinen. 



   Nach der Erfindung wird an Stelle der bei dem Stammpatent verwendeten kombinierten Schieberventilanordnung ein gewöhnlicher Kolbenschieber zum Steuern der am oberen Zylinderende angeordneten Auslassöffnungen vorgesehen, dessen Öffnungsbewegung unter dem Druck der Verbrennungsgase stattfindet, wobei die am unteren Zylinderende angeordneten Einlassöffnungen in bekannter Weise durch den Arbeitskolben gesteuert werden. 



   Ein Ausführungsbeispiel ist in den Fig. 1 und 2 der Zeichnung in je einem axialen Schnitt bei Beginn des Verbrennungshubes bzw. bei Beginn des Verdichtungshubes dargestellt. Wie die Figuren zeigen, ist der Arbeitszylinder 1 von einem mit Wasser gespeisten Mantel 2 umgeben. Der Arbeitskolben besitzt einen verlängerten Laufmantel 3'. In der Nähe des unteren Endes des Arbeitszylinders 1 sind die an die Zuführungsleitung 6 angeschlossenen Einlassöffnungen 5 und in der Nähe des oberen Endes die in die Auspuffleitung 8 mündenden Auslassöffnungen 7 angeordnet. 



   An Stelle des bei dem Gegenstand des Stammpatentes verwendeten beweglichen Zylinderkopfes ist nach der vorliegenden Erfindung ein Kolbenschieber 4'vorgesehen, welcher mit Abdichtungssegmenten versehen ist. Der sich durch den Zylinderdeckel erstreckende Schaft dieses Kolbenschieber 4 ist am oberen Ende mit einem zweckmässig gabelförmigen Aufsatzstück 21 versehen, an welchem der Gelenkzapfen 26 der von einer Konsole 22 getragenen und aus den Teilen 23, 24-33 bestehenden Steuerungvorrichtung angreift. 



   Bei Beginn des Verbrennungshubes befinden sich der Arbeitskolben 3 und der Kolbenschieber   4'   in der aus Fig. 1 ersichtlichen Stellung. Durch den Verbrennungsdruek wird aus dieser Stellung der Kolben 3 abwärts bewegt. Kurz bevor der Arbeitskolben die   Einlassöffnungen 5   freigibt, wird die Sperrung der Steuervorrichtung 23, 24-33 aufgehoben, so dass der Kolbenschieber 4'unter dem Druck der Verbrennungsgase aufwärts geschoben wird und dadurch die Auslassöffnungen 7 freigibt. Die Verbrennungsgase strömen durch diese Öffnungen in die Auspuffleitung 8. Währenddessen gelangt der Arbeitskolben 3 in seine tiefste Stellung, wodurch die Einlassöffnungen 5 freigelegt werden.

   Nachdem bei einer Einspritzmaschine die neue Verbrennungsluft und bei einer Verpuffungsmaschine die neue Ladung des Brennstofflaftgemisches unter geringem Überdruck durch die Öffnungen 5 in den Arbeitszylinder 1 eingeführt ist, beginnt der Aufwärtshub des Arbeitskolbens 3. Gleichzeitig werden die Auslassöffnungen 5 durch zwangläufiges   Abwärtsverschieben   des Kolbenschieber 4'verschlossen. Nachdem der Kolben 3 die Einlass- öffnungen 5 überlaufen hat, beginnt der Verdichtungshub. Nachdem der Arbeitskolben 3 in seiner höchsten Stellung angelangt ist, wiederholt sich der beschriebene Vorgang. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Schiebersteuerung für Brennkraftmaschinen nach dem Patente Nr. 127232, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ausbildung der Maschine als Zweitaktmaschine an Stelle der kombinierten Schieberventilanordnung ein gewöhnlicher Kolbenschieber (4') zum Steuern der am oberen Zylinderende angeordneten Auslassöffnungen (7) vorgesehen ist, dessen Öffnungsbewegung unter dem Druck der Verbrennungs- *) Erstes Zusatzpatent Nr. 131921. <Desc/Clms Page number 2> gase stattfindet, und die am unteren Zylinderende angeordneten Einlassöffnungen (5) in bekannter Weise durch den Arbeitskolben (3) gesteuert werden.
    2. Schiebersteuerung nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolbenschieber ( EMI2.1 EMI2.2
AT134553D 1929-05-18 1932-01-04 Schiebersteuerung für Brennkraftmaschinen. AT134553B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE134553X 1929-05-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT134553B true AT134553B (de) 1933-08-25

Family

ID=29274679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT134553D AT134553B (de) 1929-05-18 1932-01-04 Schiebersteuerung für Brennkraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT134553B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT134553B (de) Schiebersteuerung für Brennkraftmaschinen.
DE586119C (de) Viertaktdieselmotor mit einem gemeinsamen Ein- und Auslassventil, insbesondere mit luftloser Einspritzung des Brennstoffes
DE543393C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Haupt- und Hilfskolben
AT154849B (de) Verfahren und Einrichtung zur Vermischung des Brennstoffes und der Verbrennungsluft bei Brennkraftmaschinen.
DE656286C (de) Brennkraftanlage mit Treibgaserzeuger, insbesondere Flugkolbentreibgaserzeuger
DE439566C (de) Brennkraftturbinenanlage mit vorgeschalteter Kolbenmaschine
DE357715C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Kuehlung der Spuelluft
DE681793C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einer Kurbelgehaeuseladepumpe
AT39720B (de) Regelungsverfahren für Verbrennungskraftmaschinen mit Verdichtung der Abgase bis zur Entzündungstemperatur des Brennstoffes.
DE499548C (de) Selbstzuendmotor mit ventilgesteuerter, im Kolben angeordneter Brennstoffkammer von konstantem Volumen
DE476624C (de) Viertakt-Dieselmaschine mit Leistungserhoehung
AT143551B (de) Vorrichtung zur Speisung von Brennkraftmaschinen.
AT124139B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Hilfskolben.
AT151483B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einführen von Brennstoff in Brennkraftmaschinen.
AT115547B (de) Brennkraftmaschine mit einer vom Arbeitszylinder getrennten Verbrennungskammer.
DE405751C (de) Explosionsturbine
DE491914C (de) Viertaktbrennkraftmaschine
AT28159B (de) Verbrennungskraftmaschine.
DE706475C (de) Mit Nachladung arbeitende Zweitaktgasmaschine
AT112866B (de) Viertaktbrennkraftmaschine.
AT40017B (de) Verbundmaschine mit mehreren konzentrisch angeordneten Zylindern.
AT39716B (de) Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine mit getrennter Verdichtungspumpe.
DE385179C (de) Vergaser fuer Zweitaktmotoren
AT126465B (de) Zweitaktbrennkraftmaschine.
AT77093B (de) Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine.