AT130572B - Verfahren zum Anschluß von Fernmeldekabeln, Signalkabeln usw. an Blitzschutzkasten, Verteilerkasten od. dgl. - Google Patents

Verfahren zum Anschluß von Fernmeldekabeln, Signalkabeln usw. an Blitzschutzkasten, Verteilerkasten od. dgl.

Info

Publication number
AT130572B
AT130572B AT130572DA AT130572B AT 130572 B AT130572 B AT 130572B AT 130572D A AT130572D A AT 130572DA AT 130572 B AT130572 B AT 130572B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
boxes
cables
lightning protection
distribution
connecting telecommunication
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Kabelfabrik Und Drahtindustrie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabelfabrik Und Drahtindustrie filed Critical Kabelfabrik Und Drahtindustrie
Application granted granted Critical
Publication of AT130572B publication Critical patent/AT130572B/de

Links

Landscapes

  • Processing Of Terminals (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zum Anschluss von Fernmeldekabeln, Signalkabeln usw. an   Blitzschutzkasten,   Verteiler- kasten od. dgl. 
 EMI1.1 
 Blitzschutzkastens k angeschlossen werden soll. Nach der vorliegenden Erfindung wird zu diesem Zwecke ein bereits in der Fabrik fertig formiertes   Verteiler bÜndel verwendet,   dessen einzelne Leiter in einem Gummistopfen s einvulkanisiert sind. Die kastenseitig formierten Enden f des Verteilerbündels werden an die   Sieherungsklemmem M   des Blitzschutzkastens k angeschlossen und die kabelseitigen Enden e des Verteilerbündels an die Fernmeldeadern b mittels Quetschhülsen h angespleisst. Die Spleissstelle d wird 
 EMI1.2 
 gebracht. Der feuchtigkeitsdichte Abschluss des Spleissrohres r erfolgt mittels des Gummistopfens s, dessen Dimensionen zu diesem Behufe entsprechend gewählt sind.

   Der unterhalb des Gummistopfens s befindliche Raum u im Spleissrohr r kann noch mit einem flüssigen, halbflüssigen oder erhärtenden Isoliermittel ausgegossen werden. Zu diesem Zwecke ist in dem Gummistopfen eine Öffnung o vorgesehen, die nach der   Ausfüllung   des Raumes u wieder mit einem Stopfen t   dicht abgeschlossen   wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zum Anschluss von Fernmeldekabeln, Signalkabeln usw. an Blitzschutzkasten, Verteilerkasten od. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass für den Anschluss ein bereits in der Fabrik fertig formiertes Verteilerbündel verwendet wird, dessen Verteileradern in einem Gummistopfen einvulkanisiert EMI1.3 <Desc/Clms Page number 2>
    2. Verfahren zum Anschluss von Fernmeldekabeln, Signalkabeln usw. an Blitzschutzkasten, Verteilerkasten od. dgl. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der unterhalb des Gummistopfens (s) befindliche Raum (u) im Spleissrohr (r) mit einer flüssigen, halbflüssigen oder erhärtenden Masse ausgegossen wird. EMI2.1
AT130572D 1932-01-08 1932-01-08 Verfahren zum Anschluß von Fernmeldekabeln, Signalkabeln usw. an Blitzschutzkasten, Verteilerkasten od. dgl. AT130572B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT130572T 1932-01-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT130572B true AT130572B (de) 1932-11-25

Family

ID=3636574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT130572D AT130572B (de) 1932-01-08 1932-01-08 Verfahren zum Anschluß von Fernmeldekabeln, Signalkabeln usw. an Blitzschutzkasten, Verteilerkasten od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT130572B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT130572B (de) Verfahren zum Anschluß von Fernmeldekabeln, Signalkabeln usw. an Blitzschutzkasten, Verteilerkasten od. dgl.
DE574854C (de) Verfahren zur Erzielung einer einwandfreien und vollkommenen Durchtraenkung eines oelgefuellten Hochspannungskabels
DE638015C (de) Kondensatorausgleichsmuffe zum Ausgleich von Fernmeldekabeln
DE496071C (de) Kabelbefestigung an Armaturen
DE655001C (de) Fernmeldekabelanlage mit in die Kabelstrecke eingeschalteten Pupinspulen, UEbertragern o. dgl., die mit starren und magnetisch geschlossenen Kernen ausgeruestet sind, insbesondere Fernmeldeseekabelanlage
AT117787B (de) Verbindung für elektrische Leiter und Gerät zu ihrer Herstellung.
DE411813C (de) Belastungsspule fuer Unterseekabel
AT107504B (de) Verfahren zum Abdichten von Kabeln an den Einführungsstellen in Kabelarmaturen.
DE968004C (de) Einrichtung fuer den kapazitiven oder komplexen Ausgleich von Fernmeldekabeln
AT153635B (de) Kabel für pupinisierte ortsbewegliche Fernmeldeanlagen.
AT50735B (de) Kabelendverschluß.
AT147427B (de) Kabelendverschluß und Verfahren zu seiner Herstellung.
AT135484B (de) Verfahren zur Erhöhung des Druckes im Dielektrikum elektrischer Vorrichtungen, insbesondere in Hochspannungskabeln.
AT162094B (de) Endverschluß für Fernmeldekabel.
AT127703B (de) Anschluß- und Abzweigeinrichtung.
AT132992B (de) Isolierpreßstoffmuffe zum Schutz von Isolierstellen in starkstrom-beeinflußten Kabeln.
DE1944857U (de) Kabelendverschluss mit sperrkopf fuer gasinnendruckkabel.
AT104082B (de) Verfahren zum Bewehren verdickter Stellen in Kabeln.
DE600337C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Austritts von Kabelmasse aus Mehrleiterkabeln
DE554581C (de) Litzenfoermiger Stromleiter fuer Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschuetzten isolierten Hilfsleitern
DE1490866C (de) Stutzen zur Einfuhrung eines oder meh rerer metall oder kunststoffummantelter Kabel, insbesondere Fernmeldekabel
DE513419C (de) Verfahren zum Verbinden von Leitungen in feuchten Raeumen
DE1260583B (de) Dichter Kabelanschluss fuer Fernmeldekabel
DE519643C (de) Pupinisiertes Fernmeldeseekabel
DE615358C (de) Spulenbelastung fuer Tiefsee-Signalkabel