DE554581C - Litzenfoermiger Stromleiter fuer Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschuetzten isolierten Hilfsleitern - Google Patents

Litzenfoermiger Stromleiter fuer Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschuetzten isolierten Hilfsleitern

Info

Publication number
DE554581C
DE554581C DES93736D DES0093736D DE554581C DE 554581 C DE554581 C DE 554581C DE S93736 D DES93736 D DE S93736D DE S0093736 D DES0093736 D DE S0093736D DE 554581 C DE554581 C DE 554581C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
litz
cables
shaped current
current conductor
attached inside
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES93736D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES93736D priority Critical patent/DE554581C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE554581C publication Critical patent/DE554581C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/18Protection against damage caused by wear, mechanical force or pressure; Sheaths; Armouring
    • H01B7/22Metal wires or tapes, e.g. made of steel
    • H01B7/226Helicoidally wound metal wires or tapes

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

Es ist bereits vorgeschlagen, die Isolierung von im Innern von litzenförmigen Stromleitern angebrachten Hilfsleitern zum Schutz gegen mechanische Beschädigungen durch benachbart liegende Litzendrähte mit einem geschlossenen Metallmantel zu versehen. Die Verwendung eines geschlossenen Metallmantels hat jedoch den Nachteil, daß der Hilfsleiter wegen des Metallmantels, dessen Wandstärke eine gewisse Dicke nicht unterschreiten darf, um sich überhaupt herstellen zu lassen, einen zu großen Durchmesser erhält und meist nicht in die Verseillagen der Litze an Stelle eines Seilelementes hineinpaßt. Ferner besteht der Nachteil einer geschlossenen Hülle darin, daß die Isolierung während des Betriebes des Kabels nicht unter Tränkmittel gehalten ist und, da sie gerade an den wärmsten Stellen des Kabels liegt,
ao leicht zerstört werden kann oder daß doch zumindest ihr Isolationswert nicht mehr die erforderliche Höhe behält. Im übrigen macht auch das Aufbringen eines geschlossenen Mantels auf die Isolierung des dünnen Hilfsleiters nicht unerhebliche Schwierigkeiten und ist teuer.
Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß auf die Isolierung des Hilfsleiters anstatt eines eine gesehlossene Hülle bildenden Metallmantels eine aus dünnen Metallbändern bestehende Bewicklung aufgebracht wird. Die Metallbänder können sich dabei überlappen, sie können jedoch auch eine offene Spirale bilden, wodurch eine völlig einwandfreie Durchtränkung der Isolierung des Hilfsleiters ermöglicht wird. In vielen Fällen ist es auch zweckmäßig, die Durchlässigkeit der Wicklung noch dadurch zu erhöhen, daß die Metallbänder perforiert werden. Die Metallbandumwicklung kann aus einer oder mehreren Lagen bestehen.
In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Darin ist 2 der zentral im Innern eines Litzenleiters 3 liegende Hilfsleiter, dessen Papierisolierung 4 zum Schutz gegen mechanische Beschädigungen mit einer in offener Spirale aufgebrachten Metallbandumwickkmg 5 versehen ist.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Litzenförmiger Stromleiter für Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschützten isolierten Hilfsleitern, dadurch gekennzeichnet, daß als mechanischer Schutz des Hilfsleiters eineMetallbandbewicklung vorgesehen ist.
2. Litzenförmiger Stromleiter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daB die
. Metallbänder perforiert sind. 6a
Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DES93736D Litzenfoermiger Stromleiter fuer Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschuetzten isolierten Hilfsleitern Expired DE554581C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES93736D DE554581C (de) Litzenfoermiger Stromleiter fuer Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschuetzten isolierten Hilfsleitern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES93736D DE554581C (de) Litzenfoermiger Stromleiter fuer Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschuetzten isolierten Hilfsleitern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE554581C true DE554581C (de) 1932-07-11

Family

ID=7518236

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES93736D Expired DE554581C (de) Litzenfoermiger Stromleiter fuer Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschuetzten isolierten Hilfsleitern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE554581C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4031310A (en) * 1975-06-13 1977-06-21 General Cable Corporation Shrinkable electrical cable core for cryogenic cable

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4031310A (en) * 1975-06-13 1977-06-21 General Cable Corporation Shrinkable electrical cable core for cryogenic cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE554581C (de) Litzenfoermiger Stromleiter fuer Kabel mit im Innern angebrachten und mechanisch geschuetzten isolierten Hilfsleitern
DE590671C (de) Verfahren zur Isolierung der Verbindungsstellen von elektrischen Kabeln
DE867107C (de) Schutzsystem zur UEberwachung des Isolationszustandes von Kabeln, insbesondere Fernmeldekabeln
DE449409C (de) Muffenverbindung fuer Hochspannungskabel
DE732089C (de) Hochfrequenzkabel mit Luftraumisolation
DE537319C (de) Verfahren zur Herstellung von Fernmeldeseekabeln
DE755333C (de) Luftraumisoliertes Fernmeldekabel mit erhoehter Betriebssicherheit
DE383550C (de) Hochspannungskabel mit Papierisolation
DE649144C (de) Verfahren zur Herstellung kleiner Damm-Muffen fuer oelgefuellte Kabelanlagen
DE670493C (de) Aus streifenfoermigen Trennschichten und Belegungen bestehender elektrischer Kondensator
DE2219535A1 (de) Elektrisches flachkabel, insbesondere hochspannungsseekabel
DE632873C (de) Zugfestes elektrisches Bleimantelkabel
DE722207C (de) Selbsttragendes Luftkabel fuer Fernmeldezwecke
DE515938C (de) Kabel mit einer Isolierung aus Guttapercha
DE645754C (de) Panzerung fuer elektrische Hochspannungskabel, deren Isolierung unter Druck steht
DE684229C (de) Isolierte Fernsprechader fuer Tiefseefernmeldekabel
DE610701C (de) Tiefseefernsprechkabel
DE568514C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Austritts von Kabelmasse aus Mehrleiterkabeln
DE546078C (de) Aus verschiedenen Leitertypen zusammengesetztes Fernmeldekabel
DE455316C (de) Mehrleiterkabel
DE462597C (de) Elektrisches mehradriges Hochspannungskabel
DE649122C (de) Kabelendverschluss fuer Hochspannungskabel mit Isolierkoerper aus erstarrter Masse
DE716111C (de) Abgeschirmte elektrische Hohlraumleitung
DE591826C (de) Tiefsee-Fernsprechkabel
AT136803B (de) Druckschutz für Hochspannungskabel und Verfahren zu seiner Herstellung.