AT126152B - Verfahren zur Herstellung von physiologisch wirksamen Kupfer-Arsenverbindungen. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von physiologisch wirksamen Kupfer-Arsenverbindungen.Info
- Publication number
- AT126152B AT126152B AT126152DA AT126152B AT 126152 B AT126152 B AT 126152B AT 126152D A AT126152D A AT 126152DA AT 126152 B AT126152 B AT 126152B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- production
- physiologically active
- arsenic compounds
- active copper
- schweinfurtergrün
- Prior art date
Links
- -1 copper-arsenic compounds Chemical class 0.000 title claims description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 3
- 150000001447 alkali salts Chemical class 0.000 claims description 3
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 3
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 claims description 3
- 125000000218 acetic acid group Chemical group C(C)(=O)* 0.000 claims description 2
- HTSABAUNNZLCMN-UHFFFAOYSA-F Paris Green Chemical compound [Cu+2].[Cu+2].[Cu+2].[Cu+2].[O-][As]=O.[O-][As]=O.[O-][As]=O.[O-][As]=O.[O-][As]=O.[O-][As]=O.CC([O-])=O.CC([O-])=O HTSABAUNNZLCMN-UHFFFAOYSA-F 0.000 claims 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 claims 1
- IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-N Palmitic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 235000021314 Palmitic acid Nutrition 0.000 description 2
- VOTFXKJPNQELOG-UHFFFAOYSA-N arsenic acid Chemical compound O[As](=O)=O VOTFXKJPNQELOG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229940000488 arsenic acid Drugs 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 230000002588 toxic Effects 0.000 description 2
- 231100000331 toxic Toxicity 0.000 description 2
- DJHGAFSJWGLOIV-UHFFFAOYSA-N Arsenate Chemical class O[As](O)(O)=O DJHGAFSJWGLOIV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940045870 Sodium Palmitate Drugs 0.000 description 1
- 241000607479 Yersinia pestis Species 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005755 formation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000002002 slurry Substances 0.000 description 1
- GGXKEBACDBNFAF-UHFFFAOYSA-M sodium;hexadecanoate Chemical compound [Na+].CCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O GGXKEBACDBNFAF-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 241000894007 species Species 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung von physiologisch wirksamen Kupfer-Arsenverbindungen. Im Pflanzenschutzdienst werden in grossen Mengen Kupfer-Arsenverbindungen verwendet. von denen das Schweinfurtergrün die wichtigste ist. Das Schweinfurtergrün besitzt bei seiner Verwendung gegen Pflanzenschädlinge gewisse Nachteile ; die Pflanzen, besonders deren empfindliche Arten. werden des öfteren durch Blattschäden. sogenannte Verbrennungen, betroffen. die ihre Ursache in der Bildung löslicher arsenigsaurer Verbindungen oder freier arseniger Säure haben. Die vorliegende Erfindung behebt diesen Übelstand. indem sie aus Verbindungen vom Typus des Schweinfurtergrüns Cu (COOCH3) 2 3 Cu (As02) 2 durch doppelte chemische Umsetzung neue schwerer lösliche chemische Verbindungen herstellt. die ebenfalls stark toxisch wirken. So wird z. B. eine feine Aufschlämmung von Schweinfurtergrün mit einem Alkalisalz von Palmitinsäure oder einer andern höheren Fettsäure behandelt. Die Menge des Alkalisalzes wird so berechnet, dass im Höchstfalle beide Essigsäurereste des Sehweinfurlergrünmoleküls ausgr- tauscht werden, wobei ein Überschuss zu vermeiden ist, da sonst auch die Arsenigsäurekompo- nente bis zu einem gewissen Grade ausgetauscht wird. Beispiel : 1 Kilogramm Schweinfurtergrün wird in l Liter Wasser aufgeschlämmt und hierauf mit der Lösung von 500 Gramm Natriumpalmitat in 3 Litern Wasser, der man zweckmässig etwas Alkohol zugibt, versetzt. Um die Reaktion zu beschleunigen, erwärmt man gelinde, worauf sich nach einiger Zeit die neue Verbindung in groben Flocken abscheidet. Dieselbe wird ausgiebig mit Wasser ausgelaugt und hierauf getrocknet, wobei stärkeres Erhitzen zu vermeiden ist. Die Verbindung ist grün gefärbt und stark giftig. Sie enthält im Molekül Palmitinsäure. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von physiologisch wirksamen Kupfer-Arsenverbindungen, dadurch gekennzeichnet, dass Schweinfurtergrün mit Alkalisalzen höherer Fettsäuren umgesetzt wird. wobei die Menge des fettsauren Alkali so bemessen ist. dass im Höchstfalle beide Essigsäurereste des Schweinfurtergrüns ausgetauscht werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE126152X | 1929-06-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT126152B true AT126152B (de) | 1932-01-11 |
Family
ID=5658993
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT126152D AT126152B (de) | 1929-06-19 | 1930-06-07 | Verfahren zur Herstellung von physiologisch wirksamen Kupfer-Arsenverbindungen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT126152B (de) |
-
1930
- 1930-06-07 AT AT126152D patent/AT126152B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT126152B (de) | Verfahren zur Herstellung von physiologisch wirksamen Kupfer-Arsenverbindungen. | |
DE531846C (de) | Verfahren zur Herstellung von physiologisch wirksamen Kupfer-Arsenverbindungen | |
DE892810C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Mischung aus einbasischem Bleisalicylat und einem anderen unloeslichen Bleisalz | |
DE578213C (de) | Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher Antimonsalze | |
AT122522B (de) | Verfahren zur Darstellung wasserlöslicher komplexer Antimonsalze der Polyoxymonocarbonsäuren. | |
AT146967B (de) | Verfahren zur Herstellung von Schwermetallverbindungen der Porphinreihe. | |
DE674516C (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserloeslichen, festen Gemisches von Alkalisilicaten und Alkaliacetaten | |
DE604070C (de) | Verfahren zur Herstellung von neutralloeslichen Komplexsalzen des dreiwertigen Antimons | |
DE568339C (de) | Verfahren zur Herstellung eines silberhaltigen Praeparates aus AEthylendiamin | |
AT106981B (de) | Verfahren zur Herstellung von säurefreien, reinen, harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden. | |
AT79103B (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Isovaleriansäurepräparate. | |
DE419364C (de) | Verfahren zur Herstellung kolloidaler Metalle oder deren Verbindungen | |
AT159868B (de) | Verfahren zur Herstellung beständiger, echt oder kolloidal wasserlöslicher basischer Aluminium-verbindungen. | |
DE574945C (de) | Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Produkte | |
DE533040C (de) | Verfahren zur Herstellung eines explosiven Oxydationsproduktes aus Hexamethylentetramin | |
DE662035C (de) | Verfahren zur Herstellung von Abfuehrmitteln | |
AT150297B (de) | Verfahren zur Darstellung unsymmetrischer aromatischer Arsenoverbindungen. | |
DE1767742A1 (de) | Eine Antimonverbindung enthaltendes Titandioxydpigment | |
DE546144C (de) | Verfahren zur Darstellung von in Wasser leicht loeslichen Derivaten des 5, 5'-Diamino-6, 6'-dioxy-3, 3'-arsenopyridins | |
CH168368A (de) | Verfahren zur Herstellung des Wismutsalzes einer Arsenoverbindung. | |
DE642245C (de) | Verfahren zur Herstellung von neutralloeslichen Metallkomplexsalzen | |
DE351384C (de) | Herstellung einer kolloiden Eisenloesung von neutraler oder schwach alkalischer Reaktion | |
CH124948A (de) | Verfahren zur Herstellung einer löslichen Manganverbindung. | |
CH168367A (de) | Verfahren zur Herstellung des Wismutsalzes einer Arsenoverbindung. | |
CH125394A (de) | Verfahren zur Herstellung einer löslichen Vanadinverbindung. |