AT125901B - Wettermantel. - Google Patents

Wettermantel.

Info

Publication number
AT125901B
AT125901B AT125901DA AT125901B AT 125901 B AT125901 B AT 125901B AT 125901D A AT125901D A AT 125901DA AT 125901 B AT125901 B AT 125901B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
jacket
weather
front part
hands
weather jacket
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Napravnik-Moor
Original Assignee
Franz Napravnik-Moor
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Napravnik-Moor filed Critical Franz Napravnik-Moor
Application granted granted Critical
Publication of AT125901B publication Critical patent/AT125901B/de

Links

Landscapes

  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Wettermantel. 



   Vorliegende Erfindung betrifft einen   Wettermantel,   insbesondere für Radfahrer, um diese während des Fahrens vor der kalten Zugluft und bei Regen vornehmlich die die Lenkstange haltenden Hände sowie Arme, Knie und Schenkel zu schützen. 



   Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. u. zw. zeigt Fig. 1 den geschlossenen Vorderteil a des Mantels, als Pelerine. ausgebildet mit der ein Eindringen von Wind und Wasser   verhindernden,   den Ankleideschlitz   b weit Überdeckenden   Klappe   bi.   Fig. 2 zeigt die Seitenansicht des im Rückenteil c rockartig ausgebildeten Mantels, dessen seitliche Flügel, um den Armen genügend Bewegungsfreiheit zu geben, entsprechend geweitet sind. An denselben kann auch der bei Pelerinen übliche seitliche Schlitz zum Durchstecken der Arme angebracht sein. Fig. 3 zeigt den Mantel in   Rückenansicht   mit dem roekartigen Rückenteil c, den seitlichen Flügeln d. Der Gurt e, seitlich bei den Öffnungen e.

   I des Mantels ins Innere führend, wo er um den Leib gelegt und mittels einer   Schliesse   festgezogen wird, dient zum Festhalten des Rückenteiles an dem Körper. Fig. 4 zeigt den Mantel im Gebrauche. Der Fahrer hat Hände, Arme, den Oberkörper und die Beine durch den als Schutzdach wirkenden Vorderteil a überdeckt, wobei dieser mittels sackartigen Ausbildungen an der Innenseite oder mittels   Griffbändern   durch die Hände des Fahrers niedergehalten und gestrafft werden kann. Der Gurt e hält den Rückenteil c an den   Rücken   des Fahrers an und verhindert so das Durchstreichen der Zugluft und das den Fahrtwiderstand mehrende segelartige Ausbauchen des Rückenteiles c durch den Wind. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Wettermantel, insbesondere für Radfahrer,   dadurch gekennzeichnet, dass derselbe in   seinem Rückenteil wie ein Rock ausgebildet ist, so dass er am Körper anliegt, während der vollkommen geschlossene Vorderteil zum Schutze für die die Lenkstange haltenden Hände   pelerinenartig   ausgebildet ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Wettermantel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des Vorderteiles sackartige Ausbildungen für die Hände des Fahrers oder Griffbänder zum Festhalten des Mantels an der Lenkstange vorgesehen sind.
    3. Wettermantel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass er einen unterhalb des pelerinenartigen Vorderteiles am Korper schliessbaren Rückengurt aufweist, um den Rückenteil des Mantels an den Körper anziehen zu können. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT125901D 1930-04-17 1930-04-17 Wettermantel. AT125901B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT125901T 1930-04-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT125901B true AT125901B (de) 1931-12-28

Family

ID=3634552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT125901D AT125901B (de) 1930-04-17 1930-04-17 Wettermantel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT125901B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT125901B (de) Wettermantel.
AT164933B (de) Tauchsportgerät
AT131746B (de) Regenschutzbekleidung für Motorradfahrer.
DE328915C (de) Binde zum Festhalten von Stoffblaettern o. dgl. in den Achselhoehlen
DE743068C (de) Marschhalfter
AT154578B (de) Fahrtbremsvorrichtung für Skiläufer.
CH193598A (de) Radfahrer-Regenschutz-Pelerine.
DE577276C (de) Schlafhaube zum Verhindern der Mundatmung
DE1107545B (de) Gewicht fuer Tauchergewichtsguertel
DE640645C (de) Aus einer Decke gebildeter Umhang mit Kapuze
AT124779B (de) Schwimmbehelf.
DE425658C (de) Schutzkleidung zum Abrichten von Hunden
DE350547C (de) Schutzvorrichtung beim Aussetzen von Rettungsbooten
DE669701C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Stahlhelme
DE450844C (de) Schutzvorrichtung fuer Ringer
DE2655489A1 (de) Sicherheitsvorrichtung fuer personen in fahrzeugen
DE680867C (de) Rettungsguertel mit Schultergurten und einem an diesen angreifenden Tragseil
AT103628B (de) Schwimmgürtel.
DE854482C (de) Mantel, insbesondere Regenmantel
AT46768B (de) Wetterschutzschürze für Reiter.
AT153881B (de) Gasschutzhaube.
DE857781C (de) Regenbekleidungstraufenschutz
CH190134A (de) Wetterhaube mit Befestigungsvorrichtung.
DE613960C (de) Schuerze
DE690049C (de) Wettermantel