CH292628A - Wetterschutzhülle für ein zweirädriges Fahrzeug, insbesondere für einen Roller. - Google Patents

Wetterschutzhülle für ein zweirädriges Fahrzeug, insbesondere für einen Roller.

Info

Publication number
CH292628A
CH292628A CH292628DA CH292628A CH 292628 A CH292628 A CH 292628A CH 292628D A CH292628D A CH 292628DA CH 292628 A CH292628 A CH 292628A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cover
wheeled vehicle
scooter
blanket
protection cover
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wuertenberg Albert
Original Assignee
Wuertenberg Albert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wuertenberg Albert filed Critical Wuertenberg Albert
Publication of CH292628A publication Critical patent/CH292628A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/08Hoods protecting the rider
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J19/00Parking covers for cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Description


  ;Wetterschutzhülle     für    ein     zweirädriges    Fahrzeug,     insbesondere        für    einen Roller.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine     Wettersehutzhülle    für ein zweirädriges       Fahrneu;-,    insbesondere für einen Roller. Die  Wetterschutzhülle zeichnet sich gemäss der  Erfindung aus durch eine     aus    wasserdichtem  Stoff bestehende Decke mit einem Schlitz zum       Dui#elistecken    des Kopfes des Fahrers, um  auch als Pelerine verwendet. werden zu     kön-          ileil.     



  Vorzugsweise ist zur Aufnahme der gefal  teten Decke eine Tasche vorgesehen, die aus  wasserdichtem Stoff besteht.  



  Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs  gegenstandes ist in der beigefügten Zeichnung  veranschaulicht, und zwar zeigt       Fig.1    schematisch die Schutzdecke in aus  gespanntem Zustand und im senkrechten  Längsschnitt,       Fig.2    in der Draufsicht,       Fig.    3 die über einen Motorroller gestülpte  Decke in schaubildlicher Darstellung,       Fig.    4 die Wetterschutzhülle in der Benüt  zung als Pelerine für die den Roller benüt  zende Person und       Fig.    5 die zusammengepackte Wetterschutz  decke.  



  In der Zeichnung ist mit 10 eine Decke  bezeichnet, die aus einem wasserdichten Stoff  besteht, beispielsweise aus einem thermopla  stischen Kunststoff. Die Decke 10 weist einen  Oberteil 10a und daran angenähte oder     an-           < rieschweisste    Seitenteile 10b auf, so dass sie die  festalt einer     Haube    hat, wie aus     Fig.    1 und 2  ersichtlich ist; sie ist dem Fahrzeug     a.ngepasst,       welches im abgestellten Zustand mit der Hülle  gegen Witterungseinflüsse, insbesondere gegen  Niederschläge,     geschützt    werden soll. Bei 11  und bei 12     ist    die Decke je mit einer Durch  brechung versehen.

   Diese     Durchbrechungen     sind in der     Längsmittelebene    der Decke ver  laufende Schlitze, die je mit einem     Reissver-          schluss    13 bzw. 14 versehen sind, mit deren  Hilfe sie verschlossen werden können.     Jeder     der genannten Schlitze ist gemäss     Fig.1    derart  angeordnet, dass er etwa zur einen Hälfte im  Oberteil 10a und zur andern Hälfte im be  treffenden Seitenteil     lob    verläuft.  



  Die beschriebene Decke 10 kann zum     Dek-          ken    eines abgestellten zweirädrigen Fahr  zeuges benutzt werden, wie es in     Fig.    3 dar  gestellt ist. Die beiden     Reissverschlüsse    13 und  14 sind hierbei geschlossen. Die gleiche Decke  lässt sich auch als Pelerine zum Schutze einer  das Fahrzeug benutzenden Person verwenden,  wie     Fig.4    zeigt. Zu diesem Zwecke werden  zunächst die beiden Reissverschlüsse 13 und  14 geöffnet, worauf man die Decke 10 längs  der strichpunktierten Linie 15 in     Fig.    1 und  2 im Sinne des Pfeils 16     (Fig.1)    faltet, so  dass die beiden Schlitze 11 und 12 miteinander  zur Deckung kommen.

   Die Person nimmt die  Decke dann gemäss     Fig.    4 über sich, wobei sie  den Kopf durch die beiden Schlitze 11 und  12     hindurchsteckt.    Der aussen liegende Reiss  verschluss 13 kann schliesslich, soweit erfor  derlich, wieder geschlossen werden, um ein  gutes Anschliessen der Decke an den Hals zu  erreichen.      Gemäss     Fig.    4     trägt    der Fahrer als     Kopf-          bedeckung    eine Kapuze 17, die mittels eines       Schnurzuges   <B>18</B> am Halse festgebunden ist.

    Die gleiche     Kapuze    17 kann als Tasche benutzt   erden, um die     zusammengelegte    Decke 10  bei Nichtgebrauch darin zu     versorgen,    wie in       Fig.5        gezeigt    ist. Auch die Kapuze bzw.  Tasche 17 besteht aus einem biegsamen, was  serdichten Material, beispielsweise einem     ther-          moplastiselien    Kunststoff.  



  Die beschriebene     Wetterschutzhülle    eignet  sich als Pelerine für Fahrer von Motorrollern,  Fahrrädern und Motorrädern sowie     zum        Dek-          ken    der betreffenden zweirädrigen Fahrzeuge.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wettersehutzhülle für ein zweirädriges Fahrzeuc, gekennzeichnet durch eine aus was serdiehtem Stoff bestehende Decke mit einem Schlitz zum Durchstecken des Kopfes des Fahrers, um auch als Pelerine verwendet, wer den zu können. UNTERANSPRÜCHE 1.
    Hülle nach Patentanspruch, dadurch gekennzeielinet, dass die Decke die Form einer Haube besitzt und zwei mit V ersehlussmitteln versehene Schlitze aufweist, uni beint (tebraueh der Decke als Pelerine den Kopf durch beide Schlitze durehsteeken zu können.
    ?.Hülle nach Patentaiisprueli und Unter- anspruch 1, dadurch gekennzeiehnei, dass die Sehlitze durch Reissverschlüsse v ersehliessbar sind. 3. Hülle nach Patentanspi-rieh und den L7nteransprüehen 1 und ?, dadurch gekenn zeichnet, dass die Sehlitze in der T@än,smittel- ebene der Decke verlaufen.
    Hülle nach Patentansprueli, ;ekenn- miehnet durch eine zur Aufnahnie der gefal teten Decke bestimmte Tasche, die einen Gummizug' aufweist, uni sie als Kapuze ain Halse des Fahrers befesti < ,-en zu können. 5.
    Hülle naeli Patentansprueli und LTilter- ansprueli 4-, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche aus wasserdiebtein Stoff besteht. 6. Hülle nach Patentansprueli und Unter anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass so wohl die Decke als aueli die Tasche aus ther moplastischem Kunststoff bestehen.
CH292628D 1951-07-07 1951-07-07 Wetterschutzhülle für ein zweirädriges Fahrzeug, insbesondere für einen Roller. CH292628A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH292628T 1951-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH292628A true CH292628A (de) 1953-08-15

Family

ID=4487909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH292628D CH292628A (de) 1951-07-07 1951-07-07 Wetterschutzhülle für ein zweirädriges Fahrzeug, insbesondere für einen Roller.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH292628A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1076516B (de) * 1958-07-24 1960-02-25 Angelus Reithinger Windschutzvorrichtung fuer den Fahrer von Motorraedern, Motorrollern und Fahrraedern
US4598725A (en) * 1985-01-16 1986-07-08 Brewer Barney J Convertible poncho
US5193724A (en) * 1991-09-27 1993-03-16 Robbins Donald M Bicycle cover

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1076516B (de) * 1958-07-24 1960-02-25 Angelus Reithinger Windschutzvorrichtung fuer den Fahrer von Motorraedern, Motorrollern und Fahrraedern
US4598725A (en) * 1985-01-16 1986-07-08 Brewer Barney J Convertible poncho
US5193724A (en) * 1991-09-27 1993-03-16 Robbins Donald M Bicycle cover

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH292628A (de) Wetterschutzhülle für ein zweirädriges Fahrzeug, insbesondere für einen Roller.
DE202013008583U1 (de) atmungsaktive Allwetterschutzhaube für Segelflugzeuganhänger
DE4226964C2 (de) Rucksack mit einer Körperschutzeinrichtung
DE969979C (de) Wetterschutzeinrichtung fuer Motorroller
DE866395C (de) Kopfbedeckung in Hutform
AT395799B (de) Diebstahl- und wetterschutz fuer sturzhelme von zweiradfahrern
DE2834967A1 (de) Diebstahlsicherung fuer motorrad- schutzhelm
DE3047935A1 (de) Kombi-witterungsschutz fuer mofa-fahrer
DE102019110320B3 (de) Kapuze
DE635334C (de) Wetterschutzvorrichtung zum Gebrauch an Fahrraedern
DE20218185U1 (de) Kragen-Kapuzensystem
DE851600C (de) Schutzhaube, insbesondere Atemschutzhaube
AT125901B (de) Wettermantel.
DE8417657U1 (de) Sturmhaube
DE1863467U (de) Atemschutzhaube.
DE944783C (de) Kleidungsstueck
DE877884C (de) Allwettermantel
DE952972C (de) Bademantel
DE941254C (de) Filteratemschutzgeraet
DE7417631U (de) Abdeckplatte insbesondere fuer die fenster von kraftfahrzeugen
DE202013001448U1 (de) Beinregenschutz für Zweiradfahrer
DE637589C (de) Halsverschluss fuer Rettungsanzuege
EP0502402A1 (de) Imkerhaube
CH191218A (de) Uberwurf für Radfahrer und Motorradfahrer.
DE4311560A1 (de) Schutzhelm