DE1107545B - Gewicht fuer Tauchergewichtsguertel - Google Patents

Gewicht fuer Tauchergewichtsguertel

Info

Publication number
DE1107545B
DE1107545B DED27215A DED0027215A DE1107545B DE 1107545 B DE1107545 B DE 1107545B DE D27215 A DED27215 A DE D27215A DE D0027215 A DED0027215 A DE D0027215A DE 1107545 B DE1107545 B DE 1107545B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
diver
belt
flap
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED27215A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED27215A priority Critical patent/DE1107545B/de
Publication of DE1107545B publication Critical patent/DE1107545B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/02Divers' equipment
    • B63C11/30Ballast

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)

Description

  • Gewicht für Tauchergewichtsgürtel Taucher tragen in manchen Fällen Gürtel, auf die vor dem Anlegen des Gürtels die Einzelgewichte aufgeschoben werden. wenn der Gürtel festgeschnallt ist, lassen sich die aufgeschobenen Gewichte nicht mehr abnehmen.
  • Es sind auch Tauchergewichte bekannt, die mittels einer Klemmfeder über den Riemen gehängt werden. Diese Befestigungsart hat den Nachteil, daß die Gewichte beim Hängenbleiben an irgendwelchen Gegenständen ungewollt abgezogen werden können und verlorengehen.
  • Es ist weiterhin bekannt, an Gürteln, Leibriemen, Koppeln od. dgl. Gegenstände mit Hilfe von Halterungsklappen zu befestigen, die angelenkt sind und durch einen lösbaren Verschluß gehalten werden. Derartige Halterungsmittel schützen jedoch die befestigten Gewichte nicht vor Verrutschen.
  • Die Erfindung erstrebt, die Nachteile der eingangs beschriebenen Gewichte für Tauchergewichtsgürtel zu vermeiden. Die Erfindung besteht darin, daß an dem Gewicht eine an sich bekannte Halterungsklappe mit ihrem einen Ende an diesem angelenkt und mit ihrem anderen Ende durch einen lösbaren Verschluß gehalten ist und daß die Halterungsklappe federnd ausgebildet ist und die Krümmung der Feder in Richtung auf das Gewicht zeigt. Vor dem Anlegen des Gewichts wird die Halterungsklappe geöffnet, das Gewicht auf den Gürtel aufgeschoben und die Halterungsklappe geschlossen, so daß nunmehr der Gürtel zwischen der an dem Gewicht befestigten Halterungsklappe und dem Gewicht liegt. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung wird mit Sicherheit ein unbeabsichtigtes Lösen und auch ein unbeabsichtigtes Verschieben des Tauchergewichts verhindert. Die Einzelgewichte können nicht nur am Tauchergürtel, sondern auch an anderen Traggurten des Tauchergerätes befestigt sein.
  • weitere Einzelheiten der Erfindung seien an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigt Abb. 1 eine Ansicht des am Tauchergürtel befestigten Gewichtes von der Körperseite, Abb. ? eine Seitenansicht, Abb. 3 eine Draufsicht und Abb. 4 einen Schnitt in der Ebene A-B.
  • An dem Tauchergewicht 1, das aus Blei bestehen kann, ist um die Achse 2 schwenkbar eine Halterungsklappe 3 angelenkt. Diese ist an ihrem oberen Ende mit einer Öse 4 versehen, in der ein Bügel 5 beweglich gehaltert ist. Dieser greift über ein am Tauchergewicht 1 als Fortsatz ausgebildetes Gegenstück 6. Die Halterungsklappe 3 ist als Feder ausgebildet und in Richtung zum Tauchergewicht 1 gekrümmt.
  • In der Abb. 1 erkennt man, daß der Tauchergürtel 7 zwischen dem Tauchergewicht 1 und der Halterungsklappe 3 eingeklemmt ist. Zur besseren Halterung kann dazu das Tauchergewicht 1 mit einer Ausnehmung 8 versehen sein, die in Abb. 4 erkennbar ist, so daß der Gürtel 7, der Ausnehmung folgend, gleichsam im Zickzack verläuft. Dadurch wird ein Rutschen verhindert. Die federnde Halterungsklappe verhindert weiterhin ein unbeabsichtigtes Öffnen des Verschlußbügels 5.
  • Soll der Verschluß geöffnet werden, so wird der Bügel 5 über die Haltenocken 9 gezogen. Um dies zu erleichtern, kann das Gewicht mit Ausnehmungen versehen sein, so daß man mit den Fingern den Bügel s leichter untergreifen kann. So können beispielsweise seitliche Ausnehmungen 10 vorgesehen sein, so daß die Ecken 11 des Bügels 5 leicht ergriffen werden können.
  • Das Gegenstück 6 wird vorteilhaft in einem Stück mit dem Tauchergewicht 1 gefertigt und kann damit selbst ein Teil des aus Blei bestehenden Tauchergewichtes 1 sein und mit diesem zusammen im Gußverfahren hergestellt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Gewicht für Tauchergewichtsgürtel_, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gewicht (1) eine an sich bekannte Halterungsklappe (3) mit ihrem einen Ende an diesem angelenkt und mit ihrem anderen Ende durch einen lösbaren Verschluß (5) gehalten ist und daß die Halterungsklappe (3) federnd ausgebildet ist und die Krümmung der Feder in Richtung auf das Gewicht (1) zeigt.
  2. 2. Gewicht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als lösbarer Verschluß ein Bügel (5) dient, der in der Verschlußstellung über ein Gegenstück (6) des Gewichtes (1) gelegt ist, und daß das Gewicht (1) zum Untergreifen im Bereich dieses Bügels mit einer oder mehreren Vertiefungen, Ausnehmungen (10) od. dgl. versehen ist.
DED27215A 1958-01-16 1958-01-16 Gewicht fuer Tauchergewichtsguertel Pending DE1107545B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED27215A DE1107545B (de) 1958-01-16 1958-01-16 Gewicht fuer Tauchergewichtsguertel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED27215A DE1107545B (de) 1958-01-16 1958-01-16 Gewicht fuer Tauchergewichtsguertel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1107545B true DE1107545B (de) 1961-05-25

Family

ID=7039171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED27215A Pending DE1107545B (de) 1958-01-16 1958-01-16 Gewicht fuer Tauchergewichtsguertel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1107545B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3808824A (en) * 1973-01-15 1974-05-07 B Johnston Detachable diver{40 s weight
US3851488A (en) * 1973-02-22 1974-12-03 M Schuler Divers weight
US4789270A (en) * 1987-08-19 1988-12-06 Selisky Steven L Diving weight
FR2671047A1 (fr) * 1990-12-27 1992-07-03 Djermag Yves Dispositif a lest largable pour la plongee subaquatique.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3808824A (en) * 1973-01-15 1974-05-07 B Johnston Detachable diver{40 s weight
US3851488A (en) * 1973-02-22 1974-12-03 M Schuler Divers weight
US4789270A (en) * 1987-08-19 1988-12-06 Selisky Steven L Diving weight
FR2671047A1 (fr) * 1990-12-27 1992-07-03 Djermag Yves Dispositif a lest largable pour la plongee subaquatique.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1908827U (de) Schutzbekleidung fuer hunde.
DE1107545B (de) Gewicht fuer Tauchergewichtsguertel
DE335862C (de) Anschliessbare Aufhaengevorrichtung fuer Kleidungsstuecke
CH568033A5 (en) Inflatable helmet for swimming or protecting head - has two connected hoses acting as clamping straps around chin
DE397228C (de) Wasserdicht verschliessbare Tasche
DE197236C (de)
DE498001C (de) Sicherungsband, -schnur oder -kette zum Festhalten von Ziertaschentuechern in der Brusttasche mit Anknoepflasche oder Sicherheitsnadel
DE801286C (de) Traggriff fuer Handtaschen, Schreibmaschinendeckel, Gepaeckstuecke o. dgl.
DE811605C (de) Trage- und Sicherheitsvorrichtung fuer Aktentaschen und Behaelter
DE336712C (de) Vorhemdhalter
DE532608C (de) Halter zur Befestigung eines Hilfskotschuetzers am unteren Ende des Schutzbleches von Fahrraedern
DE1139775B (de) Pistolenhalfter
AT125901B (de) Wettermantel.
DE676133C (de) Handgranatentragvorrichtung
DE19832616A1 (de) Telefonhörerhalter für den Kopf
DE355253C (de) Schutzbrille
DE1553500C (de) Deckelverschluß für Kraftfahrzeuge
DE891208C (de) Vorrichtung zur Armentlastung und Leistungssteigerung beim Radfahren
DE1142501B (de) Verschluss fuer mit einem Deckel versehene Schutzgehaeuse von Atemschutzgeraeten
DE7512342U (de) Behälter zum Aufbewahren eines Kieferregulierungsapparates
DE933959C (de) Steertverschluss fuer Schlepp- und andere Netze
DE2732792A1 (de) Nierenschutzguertel fuer motorradfahrer
DE809861C (de) Uhrarmband
DE480230C (de) An einem innerhalb der Hosentasche frei herabhaengenden Tragband befestigter, zur Aufnahme eines Schluesselbundes dienender Karabinerhaken
DE463944C (de) Strippe, insbesondere fuer Hosentraeger