AT112422B - Verfahren zur Herstellung von Tonerde aus tonerdehaltigen Materialien. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Tonerde aus tonerdehaltigen Materialien.

Info

Publication number
AT112422B
AT112422B AT112422DA AT112422B AT 112422 B AT112422 B AT 112422B AT 112422D A AT112422D A AT 112422DA AT 112422 B AT112422 B AT 112422B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
alumina
sulfur
iron
gases
clay
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Metallbank & Metallurg Ges Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metallbank & Metallurg Ges Ag filed Critical Metallbank & Metallurg Ges Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT112422B publication Critical patent/AT112422B/de

Links

Landscapes

  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Tonerde aus tonerdehaltigen Materialien. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Es ist bereits bekannt, tonerdehaltige Rohstoffe mit Sulfiden und Reduktionsmitteln in solchen Mengenverhältnisse und unter solchen thermischen Verhältnissen zusammenzuschmelzen, dass eine Sulfidund Aluminiumoxyd enthaltende Schmelze entsteht ; aus welcher beim Erkalten das Aluminiumoxyd auskristallisiert (vgl. schweizerische Patentschrift 104333). Bei diesem bekannten Verfahren soll das Aluminiumoxyd in den Sulfiden aufgelöst und beim Abkühlen zum Auskristallisieren gebracht werden. 



  Die Erreichung dieses Zieles erfordert die Anwesenheit erheblicher Mengen von Sulfiden. In der Patentschrift wird ein Sulfidgehalt von 20-40% als am zweckmässigsten empfohlen. Von diesem bekannten Verfahren unterscheidet sich das vorliegende grundsätzlich dadurch, dass zwecks Energieersparnis für Anwesenheit nur ganz geringer Mengen von Sulfiden Sorge getragen wird, welche als Lösungsmittel für das Aluminiumoxyd selbstverständlich nicht in Betracht kommen können. 



   Ferner ist auch schon vorgeschlagen worden, bei der Herstellung von Aluminiumoxyd aus Kaolin in einem ersten Arbeitsgange die Kieselsäure auszuscheiden und in einem zweiten das Eisen von der Tonerde zu trennen. Die Abscheidung des Eisens erfolgte hiebei jedoch durch Eindampfen der eisensalzhaltigen bei der   Kieselsäureabscheidung   gewonnenen   Aluminiumsulfatlauge,   Glühen des Rückstandes in reduzierender Atmosphäre und Herauslösen des reduzierten Eisens aus der Tonerde mit Salzsäure, also nach einem von der Erfindung völlig verschiedenen Verfahren, bei dem weder die Tonerde geschmolzen noch für die Anwesenheit von Aluminiumsulfid in der Tonerde Sorge getragen wurde. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung von Aluminiumoxyd aus tonerdehaltigen Stoffen, wie z. B. Bauxit, Ton   u.   dgl. durch Verschmelzen derselben mit Reduktionsmitteln, insbesondere Kohle, in Gegenwart von Sulfiden, dadurch gekennzeichnet, dass der Sulfidgehalt so bemessen wird, dass die Schmelze nicht mehr als   3%   Schwefel enthält.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei tonerdehaltige Stoffe mit Mineralsäuren aufgeschlossen und das Lösliche vom Unlöslichen getrennt wird, dadurch gekennzeichnet, dass aus tonerdehaltigen EMI2.1 Aluminium-und Eisensalzen nach eventueller Umwandlung in die Oxyde in Gegenwart geringer Mengen von Sulfiden mit Reduktionsmitteln niedergeschmolzen werden, zwecks Trennung der Tonerde von Eisen.
    3. Verfahren nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einverleibung der Sillfide mit Hilfe schwefelhaltiger Gase, insbesondere Verbrennungsgase, erfolgt.
    4. Verfahren nach Ansprüchen 1 bis 3, in Anwendung auf Tonerde-und Eisenverbindungen enthaltende Laugen, wie solche beim Aufschluss von Ton. u. dgl. mit Säuren erhalten werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Laugen vor, während oder nach ihrer Weiterverarbeitung mit schwefelhaltigen Gasen in Berührung gebracht werden, z. B. derart, dass die Lösung der Eisen-und Aluminiumsalze mit schwefelhaltigen Verbrennungsgasen in direkter Heizung eingedampft oder die Zersetzung der Metallsalze auf thermischem Wege mit schwefelhaltigen Gasen durchgeführt wird und die erhaltenen sulfidhaltigen Erzeugnisse durch Zusammenschmelzen mit Reduktionsmitteln. auf Tonerde verarbeitet werden.
AT112422D 1926-10-26 1927-10-12 Verfahren zur Herstellung von Tonerde aus tonerdehaltigen Materialien. AT112422B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE112422X 1926-10-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT112422B true AT112422B (de) 1929-03-11

Family

ID=5652915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT112422D AT112422B (de) 1926-10-26 1927-10-12 Verfahren zur Herstellung von Tonerde aus tonerdehaltigen Materialien.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT112422B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2906646C2 (de)
DE2807850B2 (de) Verfahren zur Herstellung reiner Tonerde
DE1132103B (de) Verfahren zur Reinigung von Aluminiumoxyd
DE1112055B (de) Verfahren zum Reinigen von Aluminiumoxyd
AT112422B (de) Verfahren zur Herstellung von Tonerde aus tonerdehaltigen Materialien.
DE424017C (de) Verfahren zur Herstellung saurer Natriumformiate
DE567115C (de) Herstellung von Aluminium- und Bariumverbindungen
DE622229C (de) Herstellung von Trinastrumphosphat
DE687502C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von schwer aufschliesselsaeure und gegebenenfalls Fluor enthaltenden Rohfluoride zu verarbeitende Stoffe
DE382089C (de) Verfahren zur wiederholten Benutzung derselben Sodamenge bei Aufschliessungen von Mineralien u. dgl.
DE2653762A1 (de) Verfahren zur aufarbeitung von rotschlamm
DE516460C (de) Herstellung von Tonerde neben Alkaliphosphaten
DE710349C (de) Verfahren zur Abscheidung reiner Calciumaluminate aus Loesungen
DE930869C (de) Verfahren zur Reinigung von Tonerde
DE641207C (de) Verfahren zur Herstellung von Tonerde aus einem Alkalimetallalaun
DE503028C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Gewinnung von Alkalialuminatloesungen und als Duengemittelverwendbaren Phosphaten aus Aluminiumphosphat
AT90604B (de) Verfahren zur Herstellung von Tonerde.
DE744818C (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumoxyd aus Ton
DE578917C (de) Herstellung von Aluminiumoxyd
DE576159C (de) Verfahren zum Aufschluss von Tonen auf saurem Wege
DE716261C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Aluminiumoxyd oder Siliciumdioxyd enthaltenden Tonen
DE680547C (de) Entfernung von Arsen und Phosphor aus Wolfram- und Molybdaenlauge
DE555385C (de) Verfahren zur Vorbehandlung von zinnhaltigen Materialien
AT118623B (de) Verfahren zur Gewinnung von Tonerdeschmelzzement und phosphorhaltigen Gasen.
AT108570B (de) Verfahren zur Herstellung von technisch eisenfreien Aluminium-Alkali-Doppelfluoriden.