WO2008154986A1 - Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren - Google Patents

Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren Download PDF

Info

Publication number
WO2008154986A1
WO2008154986A1 PCT/EP2008/003572 EP2008003572W WO2008154986A1 WO 2008154986 A1 WO2008154986 A1 WO 2008154986A1 EP 2008003572 W EP2008003572 W EP 2008003572W WO 2008154986 A1 WO2008154986 A1 WO 2008154986A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
machine
track
iron
rails
sleepers
Prior art date
Application number
PCT/EP2008/003572
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Josef Theurer
Manfred Brunninger
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh
Priority to JP2010512536A priority Critical patent/JP5156828B2/ja
Priority to US12/451,450 priority patent/US7966938B2/en
Priority to AU2008266570A priority patent/AU2008266570B2/en
Priority to PL08758375T priority patent/PL2179092T3/pl
Priority to BRPI0812096A priority patent/BRPI0812096B1/pt
Priority to CN2008800207832A priority patent/CN101680196B/zh
Priority to EA200901482A priority patent/EA015062B1/ru
Priority to EP08758375.3A priority patent/EP2179092B1/de
Priority to ES08758375.3T priority patent/ES2568482T3/es
Priority to DK08758375.3T priority patent/DK2179092T3/en
Publication of WO2008154986A1 publication Critical patent/WO2008154986A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • E01B29/24Fixing or removing detachable fastening means or accessories thereof; Pre-assembling track components by detachable fastening means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • E01B29/05Transporting, laying, removing, or renewing both rails and sleepers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • E01B29/06Transporting, laying, removing or renewing sleepers
    • E01B29/09Transporting, laying, removing or renewing sleepers under, or from under, installed rails
    • E01B29/10Transporting, laying, removing or renewing sleepers under, or from under, installed rails for inserting or removing sleepers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B29/00Laying, rebuilding, or taking-up tracks; Tools or machines therefor
    • E01B29/16Transporting, laying, removing, or replacing rails; Moving rails placed on sleepers in the track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B5/00Rails; Guard rails; Distance-keeping means for them
    • E01B5/16Distance keepers

Definitions

  • Machine for picking up and storing small rails of a track and method.
  • the invention relates to a machine for receiving and storing of iron of a track according to the cited in the preamble of claim 1 features, as well as a method for renewal of a track according to the cited in the preamble of claim 7.8.
  • Such a machine is known by US 4,225,429. With a crawler undercarriage positioned between the ends of the track, the machine can be moved on ribbed slabs of the track.
  • the object of the present invention is now to provide a machine or a method of the generic type, with or even larger amounts of iron are easily transportable. This object is achieved with a machine of the generic type by the features stated in the characterizing part of claim 1 or a method according to claim 7.
  • the machine can be used advantageously in conjunction with a precursor for threshold replacement, in which the old rails for a supply of new rails are lifted from the thresholds. Due to the spatial separation of a subsequent machine for track renewal the machine according to the application can be created for a particularly high transport performance for iron. Parallel to this, with the lowered crawler undercarriage, it is also possible to advance the preparatory work for the subsequent swap exchange so far that, with the devices for guiding the rails, the new rails can already be transferred to the following machine in the raised state.
  • FIG. 1 is a side view of a machine for receiving iron
  • a machine 1 for receiving small irons 2 of a track 3 has a machine frame 5 which can be moved on rail carriages 4.
  • an energy center 7 is provided with a drive 8.
  • This is composed of two conveyor belts 10, each having a rotatable magnetic drum 12 and a formed by an upper deflecting end 13 discharge end 14 at a lower deflecting end 11. These are located above the machine frame 5 or above a hopper 15, which is positioned at a receiving end 16 of a conveyor belt 17 extending in the machine longitudinal direction. This has an over the - with respect to the working direction 6 - front rail chassis 4 located discharge end 18.
  • a transfer station 19 is provided for a transfer of the iron 2 from the conveyor belt 17 to a transport vehicle 20 which is movable on a connected wagon 21 in the machine longitudinal direction.
  • a height-adjustable by drives 23 crawler track 24 is arranged. This has two in the cross-machine direction from each other distanced chassis parts 25, which are each equipped with a traction drive 26.
  • a distance a between the front rail chassis 4 and the lower deflecting end 11 of the ironing - recording device 9 is at least 50% larger than a limited by the lower deflection end 11 and the rear rail chassis 4 distance b.
  • a height-adjustable auxiliary rail chassis 32 is arranged between the lower deflecting end 11 of the small iron - receiving device 9 and the crawler chassis 24.
  • a track renewal train 33 is provided behind the machine 1, which is movable with a front end of the machine 34 by a crawler track 35 on a ballast bed 36.
  • a device 37 In front of the crawler undercarriage 35 is a device 37 for receiving old sleepers 38.
  • the storage of new sleepers 38 is carried out by a downstream in the direction of work 6 device 39.
  • adjustable devices 40 For the leadership of the new Rails 30 are adjustable devices 40 connected to a machine frame 41.
  • the machine 1 is moved continuously in the working direction in the indicated working direction 6, wherein the old rails 30 are lifted by the devices 29 of the thresholds 38 and placed centrally on the track 3.
  • the accumulated amount of the iron 2 depends on the track construction and can be about eight tons per kilometer.
  • the two chassis parts 25 of the crawler chassis 24 are moved on the old sleepers 38, on those sections where previously the ribbed plates are located (see Fig. 3).
  • the new rails 30 are raised and transferred to the subsequent devices 40 of the coupled to the machine 1 track renewal train 33. This is moved by the crawler undercarriage 35 on the ballast bed 36, after previously the old sleepers 38 have been removed. Subsequently, the new thresholds 38 and placed on these the new rails 30.
  • the old rails 30 are placed provisionally after the removal of the iron 2 on the old thresholds 38, wherein the rear end of the machine 31 is supported by the rear rail chassis 4 on the old rails 30. These are then raised by the following track renewal train 33 and replaced by the new rails 30.
  • the new rails 30 can be stored provisionally before the said rear rail chassis 4 of the rear end of the machine 31 on the old thresholds 38.
  • the new rails 30 are then spread out for the threshold renewal and then placed on the new thresholds 38.

Abstract

Eine Maschine (1) zur Aufnahme und Lagerung von Kleineisen (2) eines Gleises (3) weist zwei Kleineisen - Aufnahmevorrichtungen (9) auf. Zwischen dieser und dem - bezüglich einer Arbeitsrichtung (6) - hinteren Schienenfahrwerk (4) ist ein Raupenfahrwerk (24) angeordnet. An jeder Maschinenlängsseite sind zwei durch Antriebe (28) relativ zum Maschinenrahmen (5) verstellbare, in Maschinenlängsrichtung hintereinander angeordnete Einrichtungen (29) zur Führung von Schienen (30) vorgesehen.

Description

Maschine zur Aufnahme und Lagerung von Kleineisen eines Gleises sowie Verfahren.
[0001] Die Erfindung betrifft eine Maschine zur Aufnahme und Lagerung von Kleineisen eines Gleises gemäß den im Oberbegriff von Anspruch 1 angeführten Merkmalen, sowie ein Verfahren zur Erneuerung eines Gleises gemäß den im Oberbegriff von Anspruch 7,8 angeführten Merkmalen.
[0002] Eine derartige Maschine ist durch US 4 225 429 bekannt. Mit einem zwischen endseitig positionierten Schienenfahrwerken angeordneten Raupenfahrwerk ist die Maschine auf Rippenplatten des Gleises verfahrbar.
[0003] Durch US 4 241 663 ist es bekannt, in Verbindung mit einer Gleiserneuerung das Kleineisen von den alten Schwellen abzuheben. Da zusätzlich zu diesem Materialtransport auch noch die alten und neuen Schwellen zu befördern sind, können sehr rasch Kapazitätsgrenzen erreicht werden.
[0004] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung einer Maschine bzw. eines Verfahrens der gattungsgemäßen Art, mit der bzw. dem auch größere Mengen an Kleineisen problemlos transportierbar sind. [0005] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Maschine der gattungsgemäßen Art durch die im Kennzeichen von Anspruch 1 angeführten Merkmale bzw. einem Verfahren gemäß Anspruch 7 gelöst.
[0006] Mit einer derartigen Ausbildung kann die Maschine in vorteilhafter Weise in Verbindung mit einer Vorstufe zum Schwellenaustausch eingesetzt werden, bei der die Altschienen für eine Zuführung von neuen Schienen von den Schwellen abgehoben werden. Durch die räumliche Abtrennung von einer nachfolgenden Maschine für den Gleisumbau kann die anmeldungsgemäße Maschine für eine besonders hohe Transportleistung für Kleineisen geschaffen werden. Parallel dazu ist es mit dem abgesenkten Raupenfahrwerk außerdem möglich, die Vorarbeit für den nachfolgenden Schwellentausch so weit voranzutreiben, dass mit den Einrichtungen zur Führung der Schienen bereits die neuen Schienen im angehobenen Zustand an die nachfolgende Maschine übergeben werden können.
[0007] Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Zeichnungsbeschreibung.
[0008] Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen:
[0009] Fig. 1 eine Seitenansicht einer Maschine zur Aufnahme von Kleineisen,
[0010] Fig. 2 eine vereinfachte Draufsicht auf die Maschine,
[0011] Fig. 3 und 4 je eine Seitenansicht der Maschine in Kombination mit einem Gleisumbauzug. [0012] Wie in Fig. 1 und 2 ersichtlich, weist eine Maschine 1 zur Aufnahme von Kleineisen 2 eines Gleises 3 einen auf Schienenfahrwerken 4 verfahrbaren Maschinenrahmen 5 auf. Für die Arbeitsvorfahrt in einer Arbeitsrichtung 6 ist eine Energiezentrale 7 mit einem Fahrantrieb 8 vorgesehen.
[0013] Zwischen den Schienenfahrwerken 4 befindet sich eine Kleineisen- Aufnahmevorrichtung 9. Diese setzt sich aus zwei Förderbändern 10 zusammen, die jeweils an einem unteren Umlenkende 11 eine rotierbare Magnettrommel 12 sowie ein durch ein oberes Umlenkende 13 gebildetes Abwurfende 14 aufweisen. Diese befinden sich oberhalb des Maschinenrahmens 5 bzw. oberhalb eines Schütttrichters 15, der an einem Aufnahmeende 16 eines in Maschinenlängsrichtung verlaufenden Förderbandes 17 positioniert ist. Dieses weist ein über dem - bezüglich der Arbeitsrichtung 6 - vorderen Schienenfahrwerk 4 gelegenes Abwurfende 18 auf.
[0014] Unter dem Abwurfende 18 ist eine Übernahmestation 19 für eine Übergabe des Kleineisens 2 vom Förderband 17 auf ein Transportfahrzeug 20 vorgesehen, das auf einem angeschlossenen Waggon 21 in Maschinenlängsrichtung verfahrbar ist.
[0015] Zwischen der Kleineisen-Aufnahmevorrichtung 9 und dem - bezüglich der Arbeitsrichtung 6 - hinteren Schienenfahrwerk 4 ist ein durch Antriebe 23 höhenverstellbares Raupenfahrwerk 24 angeordnet. Dieses weist zwei in Maschinenquerrichtung voneinander distanzierte Fahrwerksteile 25 auf, die jeweils mit einem Fahrantrieb 26 ausgestattet sind.
[0016] Zwischen dem unteren Umlenkende 11 der Kleineisen - Aufnahmevorrichtung 9 und dem vorderen Schienenfahrwerk 4 sind pro Maschinenlängsseite drei durch Antriebe 28 relativ zum Maschinenrahmen 5 verstellbare, in Maschinenlängsrichtung hintereinander angeordnete Einrichtungen 29 zur Führung von Schienen 30 vorgesehen. Zusätzlich sind auch an einem hinteren Maschinenende 31 Einrichtungen 29 vorgesehen.
[0017] Ein Abstand a zwischen dem vorderen Schienenfahrwerk 4 und dem unteren Umlenkende 11 der Kleineisen - Aufnahmevorrichtung 9 ist wenigstens 50% größer als ein durch das untere Umlenkende 11 und das hintere Schienenfahrwerk 4 begrenzter Abstand b. Zwischen dem unteren Umlenkende 11 der Kleineisen - Aufnahmevorrichtung 9 und dem Raupenfahrwerk 24 ist ein höhenverstellbares Hilfs-Schienenfahrwerk 32 angeordnet.
[0018] Wie in Fig. 3 und 4 ersichtlich, ist hinter der Maschine 1 ein Gleisumbauzug 33 vorgesehen, der mit einem vorderen Maschinenende 34 durch ein Raupenfahrwerk 35 auf einer Schotterbettung 36 verfahrbar ist. Vor dem Raupenfahrwerk 35 befindet sich eine Vorrichtung 37 zur Aufnahme von alten Schwellen 38. Die Ablage neuer Schwellen 38 erfolgt durch eine in Arbeitsrichtung 6 nachfolgende Vorrichtung 39. Für die Führung der neuen Schienen 30 sind verstellbare Einrichtungen 40 mit einem Maschinenrahmen 41 verbunden.
[0019] Die Maschine 1 wird im Arbeitseinsatz kontinuierlich in der aufgezeigten Arbeitsrichtung 6 verfahren, wobei die alten Schienen 30 durch die Einrichtungen 29 von den Schwellen 38 abgehoben und mittig auf dem Gleis 3 abgelegt werden. Das Kleineisen 2 wird inklusive der freigelegten Rippenplatten durch die beiden Magnettrommeln 12 abgehoben und über das Förderband 17 auf das Transportfahrzeug 20 abgeworfen. Dieses wird nach Befüllung auf die angeschlossenen Waggons 21 verfahren, um das Kleineisen 2 abzuladen. Die anfallende Menge des Kleineisens 2 ist von der Gleisbauart abhängig und kann etwa acht Tonnen pro Kilometer betragen.
[0020] Die beiden Fahrwerksteile 25 des Raupenfahrwerkes 24 werden auf den alten Schwellen 38 verfahren, und zwar auf jenen Abschnitten, auf denen zuvor die Rippenplatten gelegen sind (s. Fig. 3). Mit den hinteren Einrichtungen 29 werden die neuen Schienen 30 angehoben und an die nachfolgenden Einrichtungen 40 des an die Maschine 1 angekuppelten Gleisumbauzuges 33 übergeben. Dieser wird durch das Raupenfahrwerk 35 auf dem Schotterbett 36 verfahren, nachdem zuvor die alten Schwellen 38 entfernt wurden. Nachfolgend werden die neuen Schwellen 38 und auf diese die neuen Schienen 30 abgelegt. [0021] In einem in Fig. 4 dargestellten alternativen Verfahren werden die alten Schienen 30 nach der Entfernung des Kleineisens 2 provisorisch auf die alten Schwellen 38 abgelegt, wobei sich das hintere Maschinenende 31 durch das hintere Schienenfahrwerk 4 auf den alten Schienen 30 abstützt. Diese werden anschließend durch den nachfolgenden Gleisumbauzug 33 angehoben und durch die neuen Schienen 30 ersetzt.
[0022] Alternativ können aber auch die neuen Schienen 30 bereits provisorisch vor dem genannten hinteren Schienenfahrwerk 4 des hinteren Maschinenendes 31 auf die alten Schwellen 38 abgelegt werden. Die neuen Schienen 30 werden anschließend für die Schwellenerneuerung ausgespreizt und anschließend auf die neuen Schwellen 38 abgelegt.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Maschine zur Aufnahme und Lagerung von Kleineisen (2) eines Gleises (3), mit einem zwischen zwei Schienenfahrwerken (4) auf einem Maschinenrahmen (5) angeordneten, höhenverstellbaren Raupenfahrwerk (24) sowie mit einer Kleineisen - Aufnahmevorrichtung (9), gekennzeichnet durch folgende Merkmale: a) die Kleineisen - Aufnahmevorrichtung (9) besteht aus zwei Förderbändern (10), die jeweils an einem unteren Umlenkende (11) eine rotierbare Magnettrommel (12) und ein durch ein oberes Umlenkende (13) gebildetes Abwurfende (14) aufweisen, das oberhalb des Maschinenrahmens (5) positioniert ist, b) das Raupenfahrwerk (24) ist zwischen der Kleineisen - Aufnahmevorrichtung (9) und dem - bezüglich einer Arbeitsrichtung (6) - hinteren Schienenfahrwerk (4) angeordnet, c) zwischen dem unteren Umlenkende (11) der Kleineisen - Aufnahmevorrichtung (9) und dem vorderen Schienenfahrwerk (4) sind pro Maschinenlängsseite wenigstens zwei durch Antriebe (28) relativ zum Maschinenrahmen (5) verstellbare, in Maschinenlängsrichtung hintereinander angeordnete Einrichtungen (29) zur Führung von Schienen (30) vorgesehen.
2. Maschine nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass an einem hinteren Maschinenende (31) pro Maschinenlängsseite wenigstens zwei durch Antriebe (28) relativ zum Maschinenrahmen (5) verstellbare, in Maschinenlängsrichtung hintereinander angeordnete Einrichtungen (29) zur Führung von Schienen (30) vorgesehen sind.
3. Maschine nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand a zwischen dem vorderen Schienenfahrwerk (4) und dem unteren Umlenkende (11) der Kleineisen - Aufnahmevorrichtung (9) wenigstens 50% größer ist als ein durch das untere Umlenkende (11) und das hintere Schienenfahrwerk (4) begrenzter Abstand b.
4. Maschine nach einem der Ansprüche 1 , 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem unteren Umlenkende (11) der Kleineisen - Aufnahmevorrichtung (9) und dem Raupenfahrwerk (24) ein höhenverstellbares Hilfs-Schienenfahrwerk (32) angeordnet ist.
5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein an die Abwurfenden (14) der beiden Förderbänder (10) der Kleineisen - Aufnahmevorrichtung (9) anschließendes, in Maschinenlängsrichtung verlaufendes Förderband (17) vorgesehen ist, dessen Abwurfende (18) über dem vorderen Schienenfahrwerk (4) vorgesehen ist.
6. Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass unter dem Abwurfende (18) eine Übernahmestation (19) für eine Übergabe des Kleineisens (2) vom Förderband (17) auf ein in Maschinenlängsrichtung auf angeschlossenen Waggons (21) verfahrbares Transportfahrzeug (20) vorgesehen ist.
7. Verfahren zur Erneuerung eines Gleises (3), wobei Schienen (30) und Schwellen (38) unter kontinuierlicher Arbeitsvorfahrt erneuert werden und Kleineisen (2) vor der Entfernung der alten Schienen (30) von den Schwellen (38) gelöst und in einem Container gesammelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass vor der Entfernung des Kleineisens (2) die alten Schienen (30) von den Schwellen (38) abgehoben werden, und dass nach der Entfernung des Kleineisens (2) die neuen Schienen (30) provisorisch auf den alten Schwellen (38) abgelegt und für den Austausch der Schwellen (38) wieder abgehoben werden.
8. Verfahren zur Erneuerung eines Gleises (3), wobei Schienen (30) und Schwellen (38) unter kontinuierlicher Arbeitsvorfahrt erneuert werden und Kleineisen (2) vor der Entfernung der alten Schienen (30) von den Schwellen (38) gelöst und gesammelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass vor der Entfernung des Kleineisens (2) die alten Schienen (30) von den Schwellen (38) abgehoben werden, und dass parallel dazu die neuen Schienen (30) vom Gleis (3) abgehoben und nach der Einbringung der neuen Schwellen (38) auf diese abgelegt werden.
PCT/EP2008/003572 2007-06-19 2008-05-03 Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren WO2008154986A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2010512536A JP5156828B2 (ja) 2007-06-19 2008-05-03 軌道の締結金具を収容しかつ貯蔵するための機械ならびに方法
US12/451,450 US7966938B2 (en) 2007-06-19 2008-05-03 Machine for picking up and storing rail fastenings of a track, and a method
AU2008266570A AU2008266570B2 (en) 2007-06-19 2008-05-03 Machine for the pick-up and storage of track fastenings of a track and method thereof
PL08758375T PL2179092T3 (pl) 2007-06-19 2008-05-03 Maszyna do podnoszenia i magazynowania złączek toru i sposób
BRPI0812096A BRPI0812096B1 (pt) 2007-06-19 2008-05-03 máquina para pegar e armazenar prendedores de trilho de uma linha férrea, e método
CN2008800207832A CN101680196B (zh) 2007-06-19 2008-05-03 用于收集和贮存轨道的钢轨扣件的机械和方法
EA200901482A EA015062B1 (ru) 2007-06-19 2008-05-03 Машина для приема и хранения скреплений рельсового пути, а также метод
EP08758375.3A EP2179092B1 (de) 2007-06-19 2008-05-03 Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren
ES08758375.3T ES2568482T3 (es) 2007-06-19 2008-05-03 Máquina para la recepción y alojamiento de quincalla de una vía así como procedimiento
DK08758375.3T DK2179092T3 (en) 2007-06-19 2008-05-03 MACHINE FOR RECORDING AND STORING MINOR TRACKS FROM A TRACK AS WELL AS PROCEDURE

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA947/2007 2007-06-19
AT0094707A AT505403B1 (de) 2007-06-19 2007-06-19 Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2008154986A1 true WO2008154986A1 (de) 2008-12-24

Family

ID=39711923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2008/003572 WO2008154986A1 (de) 2007-06-19 2008-05-03 Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren

Country Status (14)

Country Link
US (1) US7966938B2 (de)
EP (1) EP2179092B1 (de)
JP (1) JP5156828B2 (de)
KR (1) KR101477316B1 (de)
CN (1) CN101680196B (de)
AT (1) AT505403B1 (de)
AU (1) AU2008266570B2 (de)
BR (1) BRPI0812096B1 (de)
DK (1) DK2179092T3 (de)
EA (1) EA015062B1 (de)
ES (1) ES2568482T3 (de)
HU (1) HUE028535T2 (de)
PL (1) PL2179092T3 (de)
WO (1) WO2008154986A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011075218A2 (en) * 2009-12-18 2011-06-23 Progress Rail Services Corporation System and method for railroad track tie plate collection from a rail bed
AT15116U1 (de) * 2015-10-30 2017-01-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren zur Erneuerung von Schwellen eines Gleises
US9987197B2 (en) 2012-03-09 2018-06-05 Mapa Gmbh Teat
EP2709892B1 (de) * 2011-05-16 2018-10-24 K&K Maschinenentwicklungs GmbH & Co. KG Eisenbahnarbeitsfahrzeug

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT505403B1 (de) * 2007-06-19 2009-01-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren
US8132512B2 (en) * 2009-03-04 2012-03-13 H & H Railroad Contracting, Inc. Railroad tie plate apparatus and method
US8528484B2 (en) * 2009-03-04 2013-09-10 H & H Railroad Contracting, Inc. Railroad tie plate apparatus and method
US8042473B2 (en) * 2009-11-03 2011-10-25 Timothy Charles Taylor Tie plate singularization device
EP2431521B1 (de) * 2010-09-15 2017-01-11 Knape Gruppe Holding GmbH Vorrichtung zum Durchführen von Gleisbauarbeiten
CN103362027B (zh) * 2012-04-05 2016-03-09 金东纸业(江苏)股份有限公司 改性颜料及其制备方法,应用该改性颜料的涂料及涂布纸
CN104150237B (zh) * 2014-08-14 2016-08-17 株洲时代电子技术有限公司 一种钢轨扣件回收装置及方法
CN105155371B (zh) * 2015-09-30 2017-05-10 株洲时代电子技术有限公司 一种铁路扣件自动卸载作业车及其作业方法
CH711720B1 (de) * 2015-11-03 2020-04-30 Matisa Materiel Ind Sa Verfahren zur Einleitung eines Schwellenwechselverfahrens zur Erneuerung von Schwellen eines aus Schienen und den Schwellen gebildeten Gleises und Gleisbaumaschine.
US9969566B1 (en) 2016-11-15 2018-05-15 Nordco Inc. Magnetic singulator for bulk rail fasteners
CN106906706B (zh) * 2017-03-23 2018-11-09 株洲时代电子技术有限公司 一种铁路扣件回收控制方法
CN106868962B (zh) * 2017-03-23 2018-11-09 株洲时代电子技术有限公司 一种铁路扣件回收控制系统
CN108560338A (zh) * 2018-05-22 2018-09-21 中国铁路广州局集团有限公司广州工务大修段 铁路钢轨扣件回收装置及其作业方法

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930682A1 (de) * 1978-12-12 1980-07-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Einrichtung zum auswechseln bzw. erneuern der schienen eines verlegten gleises
GB1574203A (en) * 1977-04-22 1980-09-03 Plasser Bahnbaumasch Franz Travelling machine for taking up small fastenings lying on the ballast bed of a railway track
US4393784A (en) * 1977-05-06 1983-07-19 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Apparatus for replacing rail fastening elements and, optionally, rails
EP1127980A2 (de) * 2000-02-25 2001-08-29 GSG Knape Gleissanierung GmbH Verfahren zur Erneuerung oder zum Umbau einer Gleisanlage und Vorrichtung hierfür
EP1502993A2 (de) * 2003-07-30 2005-02-02 Olaf Unbehaun Schienenwechselzug
US20060045684A1 (en) * 2004-07-13 2006-03-02 Sperling Fred S Device for removing metallic objects from a railway bed

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT313341B (de) * 1969-10-07 1974-02-11 Plasser Bahnbaumasch Franz Fahrbare Einrichtung zum kontinuierlichen Auswechseln bzw. Erneuern eines Gleises
US4241663A (en) * 1978-10-13 1980-12-30 Canron Corporation Tie plate handling means for rail changing machine
US4225429A (en) * 1978-10-24 1980-09-30 Holley John D Vehicle for cleaning railway roadbeds of magnetic articles
US4478152A (en) * 1982-12-02 1984-10-23 Holley Engineering Company, Inc. Railroad scrap pick up machine
EP0355240B1 (de) * 1988-08-18 1992-12-23 Scheuchzer S.A. Zug zur Erneuerung eines Eisenbahngleises
DE9305927U1 (de) * 1993-04-20 1994-05-26 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum Erneuern bzw. Verlegen eines Eisenbahngleises
CN1114114A (zh) * 1993-09-16 1995-12-27 玛逖萨材料工业股份有限公司 用于轨道更新的轨道建筑机械
US5586502A (en) * 1995-03-14 1996-12-24 Nordco Inc. Apparatus for installing and removing rail clips
US5546864A (en) * 1995-05-04 1996-08-20 Oak Industries, Inc. Rail anchor remover
US5577447A (en) * 1995-06-12 1996-11-26 Oak Industries, Inc. Automatiac railway fastener remover
AT404040B (de) * 1995-07-25 1998-07-27 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum auswechseln von schienen eines gleises
US5671679A (en) * 1996-04-24 1997-09-30 Nordco Inc. Fully automatic, multiple operation rail maintenance apparatus
ATA96796A (de) * 1996-06-04 1997-09-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum verlegen eines gleises
AT3878U3 (de) * 2000-06-09 2001-02-26 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine und verfahren zum entfernen eines altgleises und zur verlegung eines neugleises
US6655296B2 (en) * 2001-04-11 2003-12-02 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Method of renewing damaged ties of a track
ATA13422001A (de) * 2001-08-23 2003-09-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zur bearbeitung einer gleisbettung
AT5708U3 (de) * 2002-07-17 2003-09-25 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zur aufnahme von schwellen eines gleises
AT5769U3 (de) * 2002-09-05 2003-09-25 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum abbau und verlegen eines gleises und verfahren
DE602004014994D1 (de) * 2004-03-16 2008-08-21 Cembre Spa Vorrichtung zum anbringen und/oder entfernen von schienenklemmen
AT500047B8 (de) * 2004-04-07 2007-02-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum transport von weichen sowie verfahren
US7677177B2 (en) * 2004-08-27 2010-03-16 MATISA Matériel Industriel SA Device for the disassembly of rail anchors
US7478596B2 (en) * 2005-03-30 2009-01-20 Franz Plasser Bahnbaumaschinen - Industriegesellschaft Gmbh Method and machine for replacing damaged rail sections of a track
UA90526C2 (ru) * 2005-08-11 2010-05-11 Франц Пляссер Банбаумашинен-Индустригезельшафт Мбг Машина для восстановления железнодорожного пути
US7571681B2 (en) * 2006-04-20 2009-08-11 Haughey Ruston A Apparatus and method of railroad tie replacement
AT505403B1 (de) * 2007-06-19 2009-01-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren
US7827916B2 (en) * 2007-11-23 2010-11-09 B & B Metals, Inc. Sensor and apparatus for positioning railroad tie plates along a railroad track

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1574203A (en) * 1977-04-22 1980-09-03 Plasser Bahnbaumasch Franz Travelling machine for taking up small fastenings lying on the ballast bed of a railway track
US4393784A (en) * 1977-05-06 1983-07-19 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Apparatus for replacing rail fastening elements and, optionally, rails
DE2930682A1 (de) * 1978-12-12 1980-07-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Einrichtung zum auswechseln bzw. erneuern der schienen eines verlegten gleises
EP1127980A2 (de) * 2000-02-25 2001-08-29 GSG Knape Gleissanierung GmbH Verfahren zur Erneuerung oder zum Umbau einer Gleisanlage und Vorrichtung hierfür
EP1502993A2 (de) * 2003-07-30 2005-02-02 Olaf Unbehaun Schienenwechselzug
US20060045684A1 (en) * 2004-07-13 2006-03-02 Sperling Fred S Device for removing metallic objects from a railway bed

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011075218A2 (en) * 2009-12-18 2011-06-23 Progress Rail Services Corporation System and method for railroad track tie plate collection from a rail bed
WO2011075218A3 (en) * 2009-12-18 2011-08-18 Progress Rail Services Corporation System and method for railroad track tie plate collection from a rail bed
GB2488492A (en) * 2009-12-18 2012-08-29 Progress Rail Services Corp System and method for railroad track tie plate collection from a rail bed
US8365673B2 (en) 2009-12-18 2013-02-05 Progress Rail Services Corp System and method for railroad track tie plate collection from a rail bed
EP2709892B1 (de) * 2011-05-16 2018-10-24 K&K Maschinenentwicklungs GmbH & Co. KG Eisenbahnarbeitsfahrzeug
US9987197B2 (en) 2012-03-09 2018-06-05 Mapa Gmbh Teat
AT15116U1 (de) * 2015-10-30 2017-01-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren zur Erneuerung von Schwellen eines Gleises

Also Published As

Publication number Publication date
EP2179092A1 (de) 2010-04-28
PL2179092T3 (pl) 2016-07-29
DK2179092T3 (en) 2016-04-25
JP2010530487A (ja) 2010-09-09
CN101680196B (zh) 2012-03-21
EP2179092B1 (de) 2016-02-10
AT505403B1 (de) 2009-01-15
KR101477316B1 (ko) 2014-12-29
US20100132582A1 (en) 2010-06-03
ES2568482T3 (es) 2016-04-29
US7966938B2 (en) 2011-06-28
JP5156828B2 (ja) 2013-03-06
EA200901482A1 (ru) 2010-06-30
AT505403A4 (de) 2009-01-15
AU2008266570A1 (en) 2008-12-24
CN101680196A (zh) 2010-03-24
BRPI0812096A2 (pt) 2014-11-25
KR20100020965A (ko) 2010-02-23
EA015062B1 (ru) 2011-04-29
BRPI0812096B1 (pt) 2018-11-27
HUE028535T2 (en) 2016-12-28
AU2008266570B2 (en) 2013-11-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2179092B1 (de) Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren
EP0621371B1 (de) Maschine zum Erneuern bzw. Verlegen eines Eisenbahngleises
CH639717A5 (de) Einrichtung zum kontinuierlichen abbauen oder auswechseln der schienen und schwellen eines gleises.
DE2023931A1 (de) Fahrbare Einrichtung zum Auswechseln bzw Erneuern der Schwellen und/oder Schie nen eines Gleises
EP1253246A2 (de) Reinigungsmaschine zur Reinigung der Schotterbettung eines Gleises
EP2601350B1 (de) Anlage zur reinigung einer schotterbettung
AT510423B1 (de) Verfahren und fahrzeug zum abschnittsweisen ersatz von altschwellen eines gleises durch neuschwellen
DE1658343A1 (de) Verfahren und Einrichtungen zum kontinuierlich fortschreitenden Erneuern von Gleisen
AT3879U2 (de) Maschine zur erneuerung eines gleises
EP1253247A2 (de) Reinigungsmaschine zur Reinigung der Schotterbettung eines Gleises
EP1253248A2 (de) Reinigungsmaschine und Verfahren zur Reinigung von Schotter
EP0824163A2 (de) Gleisbaumaschine zum Aushub von Bettungsmaterial
EP0609647A1 (de) Maschine zum Erneuern bzw. Reinigen einer Schotterbettung
EP3253922B1 (de) Verfahren zur gleiserneuerung
AT3918U2 (de) Maschine zur erneuerung eines gleises
DE202008003589U1 (de) Gleiswegsanierungsmaschine mit Tragschichtfräse
AT510158B1 (de) Verfahren und maschine zur reinigung einer schotterbettung eines gleises
AT4371U2 (de) Verfahren zur erneuerung eines gleises und anlage
EP1312715B1 (de) Gleisbaumaschine
EP1254987B1 (de) Verfahren zur Erneuerung einer Schotterbettung sowie Maschine
EP1607522B1 (de) Verfahren und Maschine zum Ersetzen einer Gruppe von Altschwellen durch Neuschwellen.
EP1881110B1 (de) Vorrichtung und Verfahren für den Ausbau eines aus Gleisfeldern bzw. Gleisjochen gebildeten Gleises
EP1081293A2 (de) Zweiwegebagger
AT503019B1 (de) Verfahren zum reinigen einer schotterbettung
AT375113B (de) Vorrichtung zum auswechseln der schwellen bestehender gleisanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200880020783.2

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 08758375

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 12451450

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2240/MUMNP/2009

Country of ref document: IN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200901482

Country of ref document: EA

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20097026230

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2008266570

Country of ref document: AU

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2010512536

Country of ref document: JP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2008758375

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2008266570

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20080503

Kind code of ref document: A

ENP Entry into the national phase

Ref document number: PI0812096

Country of ref document: BR

Kind code of ref document: A2

Effective date: 20091125