WO2007087781A1 - Feste fahrbahn für schienenfahrzeuge - Google Patents

Feste fahrbahn für schienenfahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
WO2007087781A1
WO2007087781A1 PCT/DE2007/000095 DE2007000095W WO2007087781A1 WO 2007087781 A1 WO2007087781 A1 WO 2007087781A1 DE 2007000095 W DE2007000095 W DE 2007000095W WO 2007087781 A1 WO2007087781 A1 WO 2007087781A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
slab
reinforcement
roadway
sleepers
track according
Prior art date
Application number
PCT/DE2007/000095
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hans Bachmann
Jens Kleeberg
Original Assignee
Rail. One Gmbh
Koninklijke Bam Groep N.V.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rail. One Gmbh, Koninklijke Bam Groep N.V. filed Critical Rail. One Gmbh
Priority to AU2007211764A priority Critical patent/AU2007211764B2/en
Priority to EP07702376A priority patent/EP1979541A1/de
Publication of WO2007087781A1 publication Critical patent/WO2007087781A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B1/00Ballastway; Other means for supporting the sleepers or the track; Drainage of the ballastway
    • E01B1/002Ballastless track, e.g. concrete slab trackway, or with asphalt layers
    • E01B1/004Ballastless track, e.g. concrete slab trackway, or with asphalt layers with prefabricated elements embedded in fresh concrete or asphalt
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2204/00Characteristics of the track and its foundations
    • E01B2204/06Height or lateral adjustment means or positioning means for slabs, sleepers or rails

Definitions

  • the invention relates to a solid track for rail vehicles, which has an inclined surface in the region of a curved course.
  • a roadway slab is provided in fixed lanes, can be embedded in the thresholds.
  • the roadway slab rests on a hydraulically bound base course, possibly also on an antifreeze layer, whereby the carriageway slab, the hydraulically bound support layer and the antifreeze layer are produced in separate operations.
  • the engineering structures are often planned and executed in advance, regardless of the type of superstructure later carried out. In such cases, it happens that the surfaces of the engineering structures are not adapted to the fixed carriageway. In particular, there is usually no adaptation to the required elevation in the region of a curved course of the fixed carriageway, so that the fixed carriageway then has to be executed on a flat structure.
  • Fig. 1 shows such a conventional structure of a fixed lane 1.
  • the fixed lane 1 consists essentially of a carriageway panel 2, in which sleepers 3 are embedded parallel to the surface of the carriageway panel 2.
  • the sleepers 3 are designed as bi-block sleepers with a lattice girder reinforcement 4.
  • the deck plate 2 is located on a bridge and rests on a profiled concrete slab 5, which is concreted on an optional protective concrete slab 6.
  • the bridge is given here merely as an example of a building with a horizontal surface.
  • the profiled concrete slab 5 has an elevation and accordingly has a trapezoidal cross-section.
  • the protective concrete board te 6 the profiled concrete slab 5 and the deck slab 2 made in separate operations, which is complicated and therefore expensive.
  • the invention is therefore based on the problem of specifying a solid track for rail vehicles, which is simpler in construction and thus less expensive to produce.
  • the fixed track according to the invention may have a grid-like reinforcement with longitudinal and / or transverse bars.
  • This longitudinal and transverse reinforcement optionally forms, together with sleepers, preferably bi-block sleepers, a track grid, which is aligned prior to concreting and then cast with concrete.
  • a plurality of vertically spaced-apart longitudinal and / or transverse bars are provided.
  • several layers of longitudinal and / or transverse bars can be used according to the static requirements.
  • the reinforcement of the carriageway slab of the fixed carriageway may comprise vertically arranged reinforcement sections, the length of which the respective height of the deck plate is adjusted.
  • the reinforcement may have a plurality of transverse vertical bars arranged.
  • sleepers may be embedded.
  • the reinforcement of the deck plate is connected to a reinforcement of the sleepers, preferably on the elevated side of the deck slab.
  • the reinforcement of the thresholds may be formed, for example, as a lattice girder, which is connected to the reinforcement of the carriageway plate by adjusting the track grating, for example by wire.
  • the thresholds having the grid reinforcement are formed as single-block, two-block or multi-block sleepers.
  • the deck plate with trapezoidal cross-section can be constructed on different types of substructure such as earthworks, bridges, tunnels or tunnels.
  • the trapezoidal roadway plate can be constructed under a switch track.
  • Fig. 1 shows a cross section of a fixed track according to the prior
  • Fig. 3 shows a second embodiment of a solid according to the invention
  • Fig. 2 shows a fixed track 7, which is located in the region of a curved course of the route.
  • the fixed carriageway 7 comprises a carriageway plate 8, in which a two-block sleeper 9 is embedded.
  • the two-block threshold 9 consists of blocks 10, 11, which are interconnected via a lattice girder 12. Of the Lattice girder 12 and the two-block threshold 9 are arranged parallel to the surface 13 of the carriageway plate 8.
  • the roadway panel 8 has a flat underside 14, which is arranged in the illustrated embodiment on a protective concrete slab 15, but in principle on any surface of an engineering structure.
  • the carriageway plate 8 with the carriage-bottom 14 and the inclined surface 13 has a trapezoidal cross-section.
  • a grid consisting of longitudinal bars 16 and associated transverse bars 17.
  • the transverse bars 17 adjoins the raised side of the carriageway plate 8 an angled, vertical reinforcement section 18, which in an approximately parallel to the surface thirteenth extending reinforcing section 19, which is connected to the lattice girder 12.
  • the roadway plate 8 is concreted after the alignment of the track grate in a single operation.
  • Fig. 3 shows a second embodiment of a fixed track according to the invention, wherein the same reference numerals as in Fig. 2 are used for matching components.
  • the fixed track 20 shown in cross-section in FIG. 3 basically has the same structure as the fixed carriageway of FIG. 2. Because of the greater elevation, additional transverse rods 21 are provided as part of the reinforcement, which are located below the lattice girder 12 and above lower transverse rods 22. The transverse rods 21, 22 are arranged parallel to one another and to the underside 14. In addition to the outer vertical reinforcement section 18 further vertical, rod-shaped reinforcement sections 23 are arranged in the interior of the carriageway plate, whose length is adapted to the respective height of the carriageway plate.
  • FIGS. 2 and 3 In the case of a curved course of a fixed track, the elevation changes only gradually, and accordingly the cross sections shown in FIGS. 2 and 3 are not to be considered as restrictions but as typical cross sections. stand, which merge into each other continuously. In the beginning and end of a curved course can be dispensed with additional cross bars 17, 21 and 22, instead, only the surface of the deck plate is slightly inclined.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Feste Fahrbahn für Schienenfahrzeuge, die im Bereich eines kurvenförmigen Verlaufs eine geneigte Oberfläche aufweist, wobei sie eine Fahrbahnplatte (8) mit einem trapezförmigen Querschnitt aufweist.

Description

Feste Fahrbahn für Schienenfahrzeuge
Die Erfindung betrifft eine feste Fahrbahn für Schienenfahrzeuge, die im Bereich eines kurvenförmigen Verlaufs eine geneigte Oberfläche aufweist.
Feste Fahrbahnen kommen zumeist bei Schienenstrecken zum Einsatz, die für hohe und sehr hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind. Anstelle eines herkömmlichen Schotterbetts ist bei festen Fahrbahnen eine Fahrbahnplatte vorgesehen, in der Schwellen eingebettet sein können. Bei Erdbauwerken liegt die Fahrbahnplat- te auf einer hydraulisch gebundenen Tragschicht, gegebenenfalls auch auf einer Frostschutzschicht auf, wobei die Fahrbahnplatte, die hydraulisch gebundene Tragschicht und die Frostschutzschicht in separaten Arbeitsgängen hergestellt werden.
Bei festen Fahrbahnen werden die Ingenieurbauwerke häufig vorab geplant und ausgeführt, unabhängig von der später durchgeführten Oberbauart. In solchen Fällen kommt es vor, dass die Oberflächen der Ingenieurbauwerke nicht an die feste Fahrbahn angepasst sind. Insbesondere erfolgt zumeist keine Anpassung an die erforderliche Überhöhung im Bereich eines kurvenförmigen Verlaufs der festen Fahrbahn, sodass die feste Fahrbahn dann auf einem ebenen Bauwerk ausgeführt werden muss.
Fig. 1 zeigt einen solchen herkömmlichen Aufbau einer festen Fahrbahn 1. Die feste Fahrbahn 1 besteht im Wesentlichen aus einer Fahrbahnplatte 2, in die Schwellen 3 parallel zur Oberfläche der Fahrbahnplatte 2 eingebettet sind. Die Schwellen 3 sind als Zweiblockschwellen mit einer Gitterträgerbewehrung 4 ausgebildet. Die Fahrbahnplatte 2 befindet sich auf einer Brücke und liegt auf einer Profilbetonplatte 5 auf, die auf eine optionale Schutzbetonplatte 6 betoniert ist. Die Brücke wird hier lediglich als Beispiel für ein Bauwerk mit horizontaler Oberfläche angegeben. Bei einem kurvenförmigen Verlauf weist die Profilbetonplatte 5 eine Überhöhung auf und besitzt dementsprechend einen trapezförmigen Querschnitt. Bei einer derartigen herkömmlichen festen Fahrbahn werden die Schutzbetonplat- te 6, die Profilbetonplatte 5 und die Fahrbahnplatte 2 in separaten Arbeitsgängen hergestellt, was aufwändig und damit teuer ist.
Der Erfindung liegt daher das Problem zugrunde, eine feste Fahrbahn für Schie- nenfahrzeuge anzugeben, die einfacher aufgebaut und damit kostengünstiger herstellbar ist.
Zur Lösung dieses Problems ist bei einer festen Fahrbahn der eingangs genannten Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass sie eine Fahrbahnplatte mit einem tra- pezförmigen Querschnitt aufweist. Anders als bei herkömmlichen festen Fahrbahnen wird erfindungsgemäß auf eine separate Profilbetonplatte und eine darauf aufgebrachte separate Fahrbahnplatte verzichtet, stattdessen wird lediglich die den trapezförmigen Querschnitt aufweisende Fahrbahnplatte in einem einzigen Arbeitsschritt hergestellt, sodass anders als bei herkömmlichen Bauweisen keine Betonierfuge zwischen Fahrbahnplatte und einer Profilbetonschicht entsteht. Die bei einem kurvenförmigen Verlauf erforderliche Überhöhung wird durch die trapezförmige Fahrbahnplatte erzielt. Diese Fahrbahnplatte weist einen veränderlichen Querschnitt auf, der an die jeweils erforderliche Überhöhung angepasst ist.
Die erfindungsgemäße feste Fahrbahn kann eine gitterartige Bewehrung mit Längs- und/oder Querstäben aufweisen. Diese Längs- und Querbewehrung bildet gegebenenfalls zusammen mit Schwellen, vorzugsweise Zweiblockschwellen, einen Gleisrost, der vor dem Betonieren ausgerichtet und anschließend mit Beton vergossen wird.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass mehrere, vertikal voneinander beabstandete Längs- und/oder Querstäbe vorgesehen sind. Bei großen Überhöhungen können entsprechend den statischen Erfordernissen mehrere Schichten von Längs- und/oder Querstäben verwendet werden.
Zusätzlich kann die Bewehrung der Fahrbahnplatte der erfindungsgemäßen festen Fahrbahn vertikal angeordnete Bewehrungsabschnitte aufweisen, deren Länge an die jeweilige Höhe der Fahrbahnplatte angepasst ist. Insbesondere kann die Bewehrung mehrere in Querrichtung verteilt angeordnete vertikale Stäbe aufweisen.
In die Fahrbahnplatte der erfindungsgemäßen festen Fahrbahn können Schwellen eingebettet sein. Um eine besonders gute Kraftübertragung sicherzustellen, kann es vorgesehen sein, dass die Bewehrung der Fahrbahnplatte an eine Bewehrung der Schwellen angeschlossen ist, vorzugsweise an der erhöhten Seite der Fahrbahnplatte. Die Bewehrung der Schwellen kann beispielsweise als Gitterträger ausgebildet sein, die nach dem Justieren des Gleisrostes zum Beispiel durch Draht mit der Bewehrung der Fahrbahnplatte verbunden wird. Vorzugsweise sind die die Gitterbewehrung aufweisenden Schwellen als Einblock-, Zweiblock- oder Mehrblockschwellen ausgebildet. Die Fahrbahnplatte mit trapezförmigem Querschnitt kann auf unterschiedlichen Arten des Unterbaus wie Erdbauwerke, Brücken, Tunnels oder Tunneleinschnitten aufgebaut sein. Daneben kann die trapez- förmige Fahrbahnplatte unter einer Weichenfahrbahn aufgebaut sein.
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Figuren erläutert. Die Figuren sind schematische Darstellungen und zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt einer festen Fahrbahn gemäß dem Stand der
Technik;
Fig. 2 ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen festen Fahrbahn; und
Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen festen
Fahrbahn.
Fig. 2 zeigt eine feste Fahrbahn 7, die sich im Bereich eines kurvenförmigen Verlaufs der Strecke befindet. Die feste Fahrbahn 7 umfasst eine Fahrbahnplatte 8, in die eine Zweiblockschwelle 9 eingebettet ist. Die Zweiblockschwelle 9 besteht aus Blöcken 10, 11, die über einen Gitterträger 12 miteinander verbunden sind. Der Gitterträger 12 und die Zweiblockschwelle 9 sind parallel zur Oberfläche 13 der Fahrbahnplatte 8 angeordnet.
Die Fahrbahnplatte 8 weist eine ebene Unterseite 14 auf, die in dem dargestellten Ausführungsbeispiel auf einer Schutzbetonplatte 15, grundsätzlich jedoch auf einer beliebigen Oberfläche eines Ingenieurbauwerks, angeordnet ist.
Die Fahrbahnplatte 8 mit der wagerechten Unterseite 14 und der geneigten Oberfläche 13 weist einen trapezförmigen Querschnitt auf. In der Fahrbahnplatte 8 be- findet sich ein Gitterrost, bestehend aus Längsstäben 16 und damit verbundenen Querstäben 17. An die Querstäbe 17 schließt sich an der erhöhten Seite der Fahrbahnplatte 8 ein abgewinkelter, vertikaler Bewehrungsabschnitt 18 an, der in einen näherungsweise parallel zur Oberfläche 13 verlaufenden Bewehrungsabschnitt 19 übergeht, der an den Gitterträger 12 angeschlossen ist. Die Fahrbahn- platte 8 wird nach dem Ausrichten des Gleisrostes in einem einzigen Arbeitsgang betoniert.
Fig. 3 zeigt ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen festen Fahrbahn, wobei für übereinstimmende Bestandteile dieselben Bezugszeichen wie in Fig. 2 verwendet werden.
Die in Fig. 3 im Querschnitt gezeigte feste Fahrbahn 20 weist grundsätzlich denselben Aufbau wie die feste Fahrbahn von Fig. 2 auf. Wegen der stärkeren Überhöhung sind zusätzliche Querstäbe 21 als Bestandteil der Bewehrung vorgese- hen, die sich unterhalb des Gitterträgers 12 und oberhalb von unteren Querstäben 22 befinden. Die Querstäbe 21 , 22 sind parallel zueinander und zur Unterseite 14 angeordnet. Neben dem äußeren vertikalen Bewehrungsabschnitt 18 sind weitere vertikale, stabförmige Bewehrungsabschnitte 23 im Inneren der Fahrbahnplatte angeordnet, deren Länge an die jeweilige Höhe der Fahrbahnplatte angepasst ist.
Bei einem kurvenförmigen Verlauf einer festen Fahrbahn ändert sich die Überhöhung nur allmählich, dementsprechend sind die in den Fig. 2 und 3 dargestellten Querschnitte nicht als Beschränkung, sondern als typische Querschnitte zu ver- stehen, die kontinuierlich ineinander übergehen. Im Anfangs- und Endbereich eines kurvenförmigen Verlaufs kann auf zusätzliche Querstäbe 17, 21 und 22 verzichtet werden, stattdessen wird lediglich die Oberfläche der Fahrbahnplatte geringfügig geneigt.

Claims

Patentansprüche:
1. Feste Fahrbahn für Schienenfahrzeuge, die im Bereich eines kurvenförmigen Verlaufs eine geneigte Oberfläche aufweist, dadurch gekennzeichnet,
5 dass sie eine Fahrbahnplatte (8) mit einem trapezförmigen Querschnitt aufweist.
2. Feste Fahrbahn nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrbahnplatte (8) eine gitterartige Bewehrung mit Längs- und/oder Querstäben
10 (16, 17, 21 , 22) aufweist.
3. Feste Fahrbahn nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere, vertikal voneinander beabstandete Längs- und/oder Querstäbe (16, 17, 21 , 22) vorgesehen sind.
1.5
4. Feste Fahrbahn nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewehrung der Fahrbahnplatte (8) vertikal angeordnete Bewehrungsabschnitte (18, 23) aufweist, deren Länge an die jeweilige Höhe der Fahrbahnplatte (8) angepasst ist. 0
5. Feste Fahrbahn nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewehrung mehrere in Querrichtung verteilt angeordnete vertikale Bewehrungsabschnitte (18, 23) aufweist.
5 6. Feste Fahrbahn nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in die Fahrbahnplatte (8) Schwellen eingebettet sind.
7. Feste Fahrbahn nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewehrung der Fahrbahnplatte (8) an eine Bewehrung der Schwellen ange- 0 schlössen ist, vorzugsweise an der erhöhten Seite der Fahrbahnplatte (8).
8. Feste Fahrbahn nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewehrung der Schwellen als Gitterträger (12) ausgebildet ist.
9. Feste Fahrbahn nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwellen mit Gitterträgerbewehrung als Einblock-, Zweiblock- oder Mehrblockschwellen ausgebildet sind.
10. Feste Fahrbahn nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrbahnplatte (8) mit trapezförmigem Querschnitt auf unterschiedlichen Arten des Unterbaus wie Erdbauwerke, Brücken, Tunnels oder Tunneleinschnitten aufgebaut sein kann.
11. Feste Fahrbahn nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrbahnplatte (8) mit trapezförmigem Querschnitt unter einer Weichenfahrbahn aufgebaut sein kann.
PCT/DE2007/000095 2006-02-03 2007-01-20 Feste fahrbahn für schienenfahrzeuge WO2007087781A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2007211764A AU2007211764B2 (en) 2006-02-03 2007-01-20 Ballastless track for railway vehicles
EP07702376A EP1979541A1 (de) 2006-02-03 2007-01-20 Feste fahrbahn für schienenfahrzeuge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006005376.1 2006-02-03
DE200610005376 DE102006005376A1 (de) 2006-02-03 2006-02-03 Feste Fahrbahn für Schienenfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007087781A1 true WO2007087781A1 (de) 2007-08-09

Family

ID=37873265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2007/000095 WO2007087781A1 (de) 2006-02-03 2007-01-20 Feste fahrbahn für schienenfahrzeuge

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1979541A1 (de)
AU (1) AU2007211764B2 (de)
DE (1) DE102006005376A1 (de)
TW (1) TW200801285A (de)
WO (1) WO2007087781A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102409580A (zh) * 2011-09-08 2012-04-11 中铁十二局集团有限公司 350时速高铁双线路基曲线段m型基床及其填筑方法
CN103374865A (zh) * 2012-04-18 2013-10-30 中铁二局股份有限公司 无砟轨道板纵连铺设施工方法
CN103374866A (zh) * 2012-04-28 2013-10-30 中铁二局股份有限公司 无砟轨道板铺设方法
JP2015229829A (ja) * 2014-06-03 2015-12-21 大成建設株式会社 鉄道車両用軌道とその施工方法
CN111691250A (zh) * 2020-05-25 2020-09-22 中国路桥工程有限责任公司 水泥混凝土路面的施工方法及设备

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2910585B1 (de) 2014-02-21 2018-07-04 Covestro Deutschland AG Schotterkörper sowie Verfahren zur Herstellung von Schotterkörpern
CN108130833B (zh) * 2017-12-22 2020-02-07 中铁四院集团岩土工程有限责任公司 沉降偏移无砟轨道的纠偏方法
CN109056731B (zh) * 2018-07-06 2020-07-24 中铁二院工程集团有限责任公司 一种紧邻既有无砟轨道路基的岩溶注浆加固方法
CN109649977A (zh) * 2019-01-28 2019-04-19 浙江德马科技股份有限公司 一种交叉带分拣机转弯轨道及交叉带分拣机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005033409A1 (en) * 2003-10-09 2005-04-14 Koninklijke Bam Groep N.V. Method and device for laying a section of railway
DE202006008118U1 (de) * 2006-05-20 2006-08-17 Heitkamp Rail Gmbh Vorrichtung zur Seitenausrichtung eines Gleisrostes

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736943C1 (de) * 1987-10-31 1988-12-08 Dyckerhoff & Widmann Ag Eisenbahnoberbau,insbesondere fuer sehr hohe Fahrgeschwindigkeiten
DE19604887C2 (de) * 1996-02-10 1999-10-21 Metzer Horst Schotterloser Oberbau für Schienenbahnen
DE10000227A1 (de) * 1999-03-19 2000-10-19 Gsg Knape Gleissanierung Gmbh Verfahren zur Herstellung einer festen Fahrbahn für Schienenfahrzeuge und Richtsystem zur Verwendung bei einem solchen Verfahren

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005033409A1 (en) * 2003-10-09 2005-04-14 Koninklijke Bam Groep N.V. Method and device for laying a section of railway
DE202006008118U1 (de) * 2006-05-20 2006-08-17 Heitkamp Rail Gmbh Vorrichtung zur Seitenausrichtung eines Gleisrostes

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102409580A (zh) * 2011-09-08 2012-04-11 中铁十二局集团有限公司 350时速高铁双线路基曲线段m型基床及其填筑方法
CN102409580B (zh) * 2011-09-08 2013-07-17 中铁十二局集团有限公司 350km/h高铁双线路基曲线段M型基床及其填筑方法
CN103374865A (zh) * 2012-04-18 2013-10-30 中铁二局股份有限公司 无砟轨道板纵连铺设施工方法
CN103374865B (zh) * 2012-04-18 2015-06-24 中铁二局股份有限公司 无砟轨道板纵连铺设施工方法
CN103374866A (zh) * 2012-04-28 2013-10-30 中铁二局股份有限公司 无砟轨道板铺设方法
CN103374866B (zh) * 2012-04-28 2016-01-13 中铁二局股份有限公司 无砟轨道板铺设方法
JP2015229829A (ja) * 2014-06-03 2015-12-21 大成建設株式会社 鉄道車両用軌道とその施工方法
CN111691250A (zh) * 2020-05-25 2020-09-22 中国路桥工程有限责任公司 水泥混凝土路面的施工方法及设备
CN111691250B (zh) * 2020-05-25 2021-11-23 中国路桥工程有限责任公司 水泥混凝土路面的施工方法及设备

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006005376A1 (de) 2007-08-16
AU2007211764B2 (en) 2011-03-03
AU2007211764A1 (en) 2007-08-09
EP1979541A1 (de) 2008-10-15
TW200801285A (en) 2008-01-01
AU2007211764A8 (en) 2011-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007087781A1 (de) Feste fahrbahn für schienenfahrzeuge
AT391499B (de) Eisenbahnoberbau, insbesondere fuer schienenfahrzeuge mit sehr hohen fahrgeschwindigkeiten
EP1825059B1 (de) Betonfahrbahn für schienenfahrzeuge
EP1904682B1 (de) Feste fahrbahn auf einem brückenbauwerk
EP1888843A1 (de) Feste fahrbahn für schienenfahrzeuge
EP1026320B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Festen Fahrbahn
DE10009506A1 (de) Betonlose Schwelle
DE19620731A1 (de) Feste Fahrbahn für schienengebundene Fahrzeuge auf Brücken und Verfahren zu ihrer Herstellung
EP2806067A1 (de) Trogbrücke mit einer Fahrbahnplatte aus Grobblech und Verfahren zur Herstellung einer Trogbrücke
DE102007046249A1 (de) Gleiskörper mit geklebten Trögen
EP0546380B1 (de) Gleiskörper
DE19708896C2 (de) Feste Fahrbahn, vornehmlich für den Weichenbereich
DE2503590A1 (de) Blockschienen-gleissystem mit gummiabbindung
EP2166149B2 (de) Gleiskörperformteileinheit
DE19952803A1 (de) Oberbau für schienengebundene Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE19625249C2 (de) Lagestabiler Gleiskörper aus Betonfertigteilen sowie Verwendung von Betonfertigteilen für diesen Gleiskörper
DE102006060852B4 (de) Ebene Überbaukonstruktion über dem Erdboden als Geh- sowie Fahrweg, insbesondere Bahnsteig
EP2800833B1 (de) Feste fahrbahn
DE4431470A1 (de) Bahnsteig für eine Haltestelle für Personenbeförderungsfahrzeuge
DE102017131351A1 (de) Trogförmiger Überbau für eine Brücke, Brücke, Fertigteil für eine Trogwange einer Brücke sowie Verfahren zur Herstellung einer Brücke
WO2018121902A1 (de) Trogförmiger überbau für eine brücke, brücke, fertigteil für eine trogwange einer brücke sowie verfahren zur herstellung einer brücke
DE69916641T2 (de) Verbesserungen an oder in bezug auf bahnanlagen für schienenfahrzeuge
DE19944783A1 (de) Feste-Fahrbahn-System
AT412734B (de) Verkehrsfläche
EP0968330B1 (de) Aufgeständerte Fahrbahnplattenvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007702376

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007211764

Country of ref document: AU

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2007211764

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20070120

Kind code of ref document: A