WO2007057272A1 - Steuereinrichtung zum betrieb eines kraftfahrzeuges und verfahren zum betrieb eines kraftfahrzeuges - Google Patents

Steuereinrichtung zum betrieb eines kraftfahrzeuges und verfahren zum betrieb eines kraftfahrzeuges Download PDF

Info

Publication number
WO2007057272A1
WO2007057272A1 PCT/EP2006/067567 EP2006067567W WO2007057272A1 WO 2007057272 A1 WO2007057272 A1 WO 2007057272A1 EP 2006067567 W EP2006067567 W EP 2006067567W WO 2007057272 A1 WO2007057272 A1 WO 2007057272A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
motor vehicle
driver
control device
operating
memory
Prior art date
Application number
PCT/EP2006/067567
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Ivaylo Frankov
Original Assignee
Continental Automotive Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive Gmbh filed Critical Continental Automotive Gmbh
Priority to US12/093,760 priority Critical patent/US20080312789A1/en
Priority to BRPI0618760-9A priority patent/BRPI0618760A2/pt
Priority to EP06807397A priority patent/EP1958166A1/de
Priority to JP2008540554A priority patent/JP2009515763A/ja
Priority to AU2006314684A priority patent/AU2006314684A1/en
Publication of WO2007057272A1 publication Critical patent/WO2007057272A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0841Registering performance data
    • G07C5/085Registering performance data using electronic data carriers
    • G07C5/0858Registering performance data using electronic data carriers wherein the data carrier is removable

Definitions

  • the invention relates to a control device for operating a motor vehicle with at least one detection device for detecting an authorization to operate the motor vehicle, with an electronic memory for authorization data of drivers for operating the motor vehicle and with
  • Means for releasing or blocking the operation of the motor vehicle are detected in the personal data of a driver and after a comparison of personal data stored in a memory authorization data, the operation of the motor vehicle is released or blocked.
  • Such a control device with such a method is known for example from DE 195 33 515 Al.
  • the control device is arranged in a tachograph.
  • the detection device reads the authorization data relating to the respective driver from a chip card. If the driver has authorization to operate the motor vehicle, the motor vehicle can be started. In the absence of authorization, however, the operation of the motor vehicle is prevented by means of an intervention in an engine control.
  • a disadvantage of the known control device is that every person in possession of the smart card can start the vehicle and operate it at any time.
  • the operation of the motor vehicle at arbitrary times is undesirable, in particular in the case of trucks in a commercial vehicle fleet, since the driver can use the motor vehicle for non-provided, mostly private purposes.
  • a theft of the motor vehicle at any time by theft of the smart card is undesirable.
  • the invention is based on the problem, a control device of the type mentioned in such a way that it makes an unauthorized use of the motor vehicle difficult. Furthermore, a method of the type mentioned should be developed so that the unauthorized use of the motor vehicle is difficult.
  • the first problem is inventively solved in that a memory for the authorization data of the driver is assigned a memory for possible travel times in which the operation of the motor vehicle for the individual driver is possible, and that a computing unit for assigning the authorization of the driver the possible travel times of the individual driver is formed.
  • the authorized driver can start the vehicle only at previously determined travel times stored in the memory.
  • the operation of the motor vehicle for the authorized driver is limited to the possible and stored travel times.
  • a theft or unauthorized operation of the motor vehicle outside the stored travel times is not possible thanks to the invention.
  • the computing unit has an interface for a navigation device and a memory for regions in which the operation of the motor vehicle is possible, and if the arithmetic unit for assignment the entitlement of the driver to regions in which an operation of the motor vehicle is provided is designed.
  • regions can be defined, which are accessible to the motor vehicle. Leaves the driver of the Motor vehicle, the region in which the operation of the motor vehicle is provided, the means for releasing or operating the motor vehicle can block the continued operation of the motor vehicle. Alternatively or additionally, an alarm can also be triggered via a radio link.
  • the data stored in the memories can be easily changed if the computing unit has an interface for connection to an electronic data processing system for storing values in the memories.
  • an electronic data processing system are today's, commonly used and preferably portable computers.
  • the interface may optionally have a plug contact or be wireless.
  • the control device according to the invention is structurally particularly simple if the detection device has a card reader and / or an ignition lock of the motor vehicle.
  • the blocking or release of the motor vehicle can be done in many ways, for example by controlling a parking brake or an intervention in the engine control.
  • the structural complexity for the control device according to the invention can be kept particularly low if the computing unit has an interface for connection to an electronic immobilizer of the motor vehicle.
  • Such electronic immobilizers are common in today's motor vehicles, so that the control device according to the invention can be easily connected to existing components of the motor vehicle.
  • the second-mentioned problem namely the development of the method of the type mentioned above, that the unauthorized use of the motor vehicle is difficult, is inventively achieved in that the authorization data of the driver data for travel times are assigned, in which the operation of the motor vehicle is released or blocked by a designated driver.
  • the motor vehicle can only be started if the authorization data of the driver is available and the driver is at the same time entitled to operate the motor vehicle at the current time. This leads to a severe complication of unauthorized use of the motor vehicle.
  • the above-mentioned control device is operated, which is arranged in the motor vehicle.
  • the invention allows numerous embodiments. To further clarify its basic principle, one of them is shown in the drawing and will be described below. This shows in a single figure a control device according to the invention for operating a motor vehicle.
  • the control device 1 has a computer unit 2 with a memory 3 for authorization data of a driver of the motor vehicle and a memory 4 for possible travel times in which the individual driver is entitled to use the motor vehicle.
  • the arithmetic unit 2 has an interface 17 for connection to an internal combustion engine 5 of the motor vehicle arranged electronic immobilizer 6. Furthermore, the arithmetic unit 2 has an interface 7 for a card reader 8. In the card reader 8 can be smart cards 9 introduce the identity of the driver establish. For each driver, a smart card 9 is provided. Furthermore, the arithmetic unit 2 is connected to an ignition lock 10 for an ignition key 11 of the motor vehicle. Of course, in an embodiment not shown, instead of the card reader 8 and the ignition lock 10, a single component for an electronic key can also be used.
  • the arithmetic unit 2 also has an interface 12 for an electronic data processing system 13, for example a portable computer.
  • the memory 4 can be changed with the travel times.
  • the memory 3 for the authorization data can be read and changed via the electronic data processing system 13.
  • a new smart card 9 can be released for a new driver, or the authorization data of this smart card 9 can be deleted if a smart card 9 is lost.
  • the arithmetic unit 2 has an interface 14 for a navigation device 15.
  • the arithmetic unit 2 is designed to evaluate the data of the navigation device 15 and activates the electronic immobilizer 6 when the motor vehicle leaves a designated region. For storing the intended regions, the arithmetic unit 2 has a memory 16 which can be changed by the data processing system 13.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Abstract

In einer Steuereinrichtung für ein Kraftfahrzeug werden Berechtigungsdaten von Fahrern und Fahrzeiten, in denen ein Betrieb des Kraftfahrzeuges möglich sein soll, abgespeichert. Die Steuereinrichtung ist mit einer elektronischen Wegfahrsperre (6) verbunden, welche den Betrieb des Kraftfahrzeuges in Abhängigkeit von den abgespeicherten Daten blockiert oder freigibt. Das Kraftfahrzeug lässt sich damit nur von einem bestimmten Fahrer in einer vorgesehenen Zeitspanne in Betrieb nehmen.

Description

Beschreibung
Steuereinrichtung zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges und Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges
Die Erfindung betrifft eine Steuereinrichtung zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges mit zumindest einer Erfassungseinrichtung zur Erfassung einer Berechtigung zum Betrieb des Kraftfahrzeuges, mit einem elektronischen Speicher für Berechtigungs- daten von Fahrern zum Betrieb des Kraftfahrzeuges und mit
Mitteln zur Freigabe oder Blockierung des Betriebs des Kraftfahrzeuges. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges, bei dem personenbezogenen Daten eines Fahrers erfasst werden und nach einem Vergleich der personenbezogenen Daten mit in einem Speicher abgelegten Berechtigungsdaten der Betrieb des Kraftfahrzeuges freigegeben oder blockiert wird.
Eine solche Steuereinrichtung mit einem solchen Verfahren ist beispielsweise aus der DE 195 33 515 Al bekannt. Hierbei ist die Steuereinrichtung in einem Fahrtenschreiber angeordnet. Die Erfassungseinrichtung liest die auf den jeweiligen Fahrer bezogenen Berechtigungsdaten aus einer Chipkarte aus. Bei Vorliegen einer Berechtigung des Fahrers zum Betrieb des Kraftfahrzeuges kann das Kraftfahrzeug gestartet werden. Beim Fehlen der Berechtigung wird jedoch mittels eines Eingriffs in eine Motorsteuerung der Betrieb des Kraftfahrzeuges unterbunden .
Nachteilig bei der bekannten Steuereinrichtung ist jedoch, dass jede im Besitz der Chipkarte befindliche Person das Kraftfahrzeug starten und zu beliebigen Zeiten betreiben kann. Der Betrieb des Kraftfahrzeuges zu beliebigen Zeiten ist jedoch insbesondere bei Lastkraftwagen in einem gewerbli- chen Fuhrpark unerwünscht, da der Fahrer das Kraftfahrzeug zu nicht vorgesehenen, meist privaten Zwecken nutzen kann. Weiterhin ist durch Diebstahl der Chipkarte ein Diebstahl des Kraftfahrzeuges jederzeit möglich.
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Steuereinrich- tung der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass sie eine unberechtigte Nutzung des Kraftfahrzeuges erschwert. Weiterhin soll ein Verfahren der eingangs genannten Art so weitergebildet werden, dass die unberechtigte Nutzung des Kraftfahrzeuges erschwert wird.
Das erstgenannte Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Speicher für die Berechtigungsdaten der Fahrer einen Speicher für mögliche Fahrzeiten, in denen der Betrieb des Kraftfahrzeuges für den einzelnen Fahrer möglich ist, zuge- ordnet ist und dass eine Recheneinheit zur Zuordnung der Berechtigung der Fahrer zu den möglichen Fahrzeiten des einzelnen Fahrers ausgebildet ist.
Durch diese Gestaltung kann der berechtigte Fahrer das Kraft - fahrzeug nur zu vorher bestimmten und in dem Speicher abgespeicherten Fahrzeiten starten. Hierdurch ist der Betrieb des Kraftfahrzeuges für den berechtigten Fahrer auf die möglichen und abgespeicherten Fahrzeiten beschränkt. Ein Diebstahl oder ein unberechtigter Betrieb des Kraftfahrzeuges außerhalb der abgespeicherten Fahrtzeiten ist dank der Erfindung nicht möglich.
Zur weiteren Erschwerung der unberechtigten Nutzung des Kraftfahrzeuges trägt es gemäß einer vorteilhaften Weiterbil- düng der Erfindung bei, wenn die Recheneinheit eine Schnittstelle für ein Navigationsgerät und einen Speicher für Regionen, in denen der Betrieb des Kraftfahrzeuges möglich ist, hat und wenn die Recheneinheit zur Zuordnung der Berechtigung der Fahrer zu Regionen, in denen ein Betrieb des Kraftfahr- zeuges vorgesehen ist, ausgebildet ist. Durch diese Gestaltung lassen sich Regionen festlegen, welche für das Kraftfahrzeug zugänglich sind. Verlässt der Fahrer des Kraftfahrzeuges die Region, in der der Betrieb des Kraftfahrzeuges vorgesehen ist, können die Mittel zur Freigabe oder zum Betrieb des Kraftfahrzeuges den Weiterbetrieb des Kraftfahrzeuges blockieren. Alternativ oder zusätzlich kann auch über eine Funkverbindung ein Alarm ausgelöst werden.
Die in den Speichern abgelegten Daten lassen sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einfach ändern, wenn die Recheneinheit eine Schnittstelle zur Verbin- düng mit einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage zur Abspeicherung von Werten in den Speichern hat. Als Datenverarbeitungsanlage eignen sich heutige, allgemein gebräuchliche und vorzugsweise tragbare Computer. Die Schnittstelle kann wahlweise einen Steckkontakt aufweisen oder kabellos sein.
Die erfindungsgemäße Steuereinrichtung gestaltet sich konstruktiv besonders einfach, wenn die Erfassungseinrichtung ein Kartenlesegerät und/oder ein Zündschloss des Kraftfahrzeuges aufweist.
Die Blockierung oder Freigabe des Kraftfahrzeuges kann auf vielfältige Weise, beispielsweise durch Ansteuerung einer Feststellbremse oder einen Eingriff in die Motorsteuerung erfolgen. Der bauliche Aufwand für die erfindungsgemäße Steuer- einrichtung lässt sich jedoch besonders gering halten, wenn die Recheneinheit eine Schnittstelle zur Verbindung mit einer elektronischen Wegfahrsperre des Kraftfahrzeuges hat. Solche elektronischen Wegfahrsperren sind bei heutigen Kraftfahrzeugen allgemein gebräuchlich, so dass die erfindungsgemäße Steuereinrichtung einfach an vorhandene Bauteile des Kraftfahrzeuges angeschlossen werden kann.
Das zweitgenannte Problem, nämlich die Weiterbildung des Verfahren der eingangs genannten Art, dass die unberechtigte Nutzung des Kraftfahrzeuges erschwert wird, wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass den Berechtigungsdaten der Fahrer Daten für Fahrtzeiten zugeordnet werden, in denen der Betrieb des Kraftfahrzeuges von einem vorgesehenen Fahrer freigegeben oder blockiert wird.
Durch diese Gestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann das Kraftfahrzeug nur dann gestartet werden, wenn die Berechtigungsdaten des Fahrers vorliegen und der Fahrer zugleich berechtigt ist, zur aktuellen Zeit das Kraftfahrzeug in Betrieb zu nehmen. Dies führt zu einer starken Erschwerung der unberechtigten Nutzung des Kraftfahrzeuges. Vorzugsweise wird mit dem Verfahren die oben genannte Steuereinrichtung betrieben, welche im Kraftfahrzeug angeordnet ist.
Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in einer einzigen Figur eine erfindungsgemäße Steuereinrichtung zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges.
Die Steuereinrichtung 1 weist eine Recheneinheit 2 mit einem Speicher 3 für Berechtigungsdaten eines Fahrers des Kraftfahrzeuges und einen Speicher 4 für mögliche Fahrtzeiten, in denen der einzelne Fahrer zur Nutzung des Kraftfahrzeuges berechtigt ist, auf. Die Recheneinheit 2 hat eine Schnittstelle 17 zur Verbindung mit einer an einer Brennkraftmaschine 5 des Kraftfahrzeuges angeordneten elektronischen Wegfahrsperre 6. Weiterhin hat die Recheneinheit 2 eine Schnittstelle 7 für ein Kartenlesegerät 8. In das Kartenlesegerät 8 lassen sich Chipkarten 9 einführen, welche die Identität der Fahrer festlegen. Für jeden Fahrer ist eine Chipkarte 9 vorgesehen. Wei- terhin ist die Recheneinheit 2 mit einem Zündschloss 10 für einen Zündschlüssel 11 des Kraftfahrzeuges verbunden. Selbstverständlich kann in einer nicht dargestellten Ausführungs - form anstelle des Kartenlesegeräts 8 und des Zündschlosses 10 auch ein einziges Bauteil für einen elektronischen Schlüssel verwendet werden. Die Recheneinheit 2 hat zudem eine Schnittstelle 12 für eine elektronische Datenverarbeitungsanlage 13, beispielsweise einen tragbaren Computer. Über die elektronische Datenverarbeitungsanlage 13 lässt sich der Speicher 4 mit den Fahrtzeiten verändern. Weiterhin kann über die elektronische Datenverarbeitungsanlage 13 der Speicher 3 für die Berechtigungsdaten gelesen und verändert werden. Hierdurch lässt sich beispielsweise für einen neuen Fahrer eine neue Chipkarte 9 freigeben oder bei Verlust einer Chipkarte 9 die Berechtigungsdaten dieser Chipkarte 9 löschen. Weiterhin hat die Recheneinheit 2 eine Schnittstelle 14 für ein Navigationsgerät 15. Die Recheneinheit 2 ist zur Auswer- tung der Daten des Navigationsgerätes 15 ausgebildet und aktiviert die elektronische Wegfahrsperre 6, wenn das Kraftfahrzeug eine vorgesehene Region verlässt. Zur Abspeicherung der vorgesehenen Regionen hat die Recheneinheit 2 einen Speicher 16, der von der Datenverarbeitungsanlage 13 verändert werden kann.

Claims

Patentansprüche
1. Steuereinrichtung zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges mit zumindest einer Erfassungseinrichtung zur Erfassung einer Be- rechtigung zum Betrieb des Kraftfahrzeuges, mit einem elektronischen Speicher für Berechtigungsdaten von Fahrern zum Betrieb des Kraftfahrzeuges und mit Mitteln zur Freigabe oder Blockierung des Betriebs des Kraftfahrzeuges, dadurch gekennzeichnet, dass ein Speicher (3) für die Berechti- gungsdaten der Fahrer einen Speicher (4) für mögliche Fahrzeiten, in denen der Betrieb des Kraftfahrzeuges für den einzelnen Fahrer möglich ist, zugeordnet ist und dass eine Recheneinheit (2) zur Zuordnung der Berechtigung der Fahrer zu den möglichen Fahrzeiten des einzelnen Fahrers ausgebildet ist.
2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinheit (2) eine Schnittstelle (14) für ein Navigationsgerät (15) und einen Speicher (16) für Regionen, in denen der Betrieb des Kraftfahrzeuges möglich ist, hat und dass die Recheneinheit (2) zur Zuordnung der Berechtigung der Fahrer zu Regionen, in denen ein Betrieb des Kraftfahrzeuges vorgesehen ist, ausgebildet ist.
3. Steuereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinheit (2) eine Schnittstelle (12) zur Verbindung mit einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage (13) zur Abspeicherung von Werten in den Speichern (3, 4, 16) hat.
4. Steuereinrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, dass die Erfas - sungseinrichtung ein Kartenlesegerät (8) und/oder ein Zünd- schloss (10) des Kraftfahrzeuges aufweist.
5 . Steuereinrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Recheneinheit (2) eine Schnittstelle (17) zur Verbindung mit einer elektronischen Wegfahrsperre (6) des Kraftfahrzeuges hat.
6. Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges, bei dem personenbezogenen Daten eines Fahrers erfasst werden und nach einem Vergleich der personenbezogenen Daten mit in einem Speicher abgelegten Berechtigungsdaten der Betrieb des Kraftfahrzeuges freigegeben oder blockiert wird, dadurch ge- kennzeichnet, dass den Berechtigungsdaten der Fahrer Daten für Fahrtzeiten zugeordnet werden, in denen der Betrieb des Kraftfahrzeuges von einem vorgesehenen Fahrer freigegeben oder blockiert wird.
PCT/EP2006/067567 2005-11-21 2006-10-19 Steuereinrichtung zum betrieb eines kraftfahrzeuges und verfahren zum betrieb eines kraftfahrzeuges WO2007057272A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/093,760 US20080312789A1 (en) 2005-11-21 2006-10-19 Control Device for Operating a Motor Vehicle, and Method for Operating a Motor Vehicle
BRPI0618760-9A BRPI0618760A2 (pt) 2005-11-21 2006-10-19 dispositivo de controle para operar um veìculo motorizado e método para operar um veìculo motorizado
EP06807397A EP1958166A1 (de) 2005-11-21 2006-10-19 Steuereinrichtung zum betrieb eines kraftfahrzeuges und verfahren zum betrieb eines kraftfahrzeuges
JP2008540554A JP2009515763A (ja) 2005-11-21 2006-10-19 自動車を運転するための制御装置および自動車の運転方法
AU2006314684A AU2006314684A1 (en) 2005-11-21 2006-10-19 Control device for operating a motor vehicle, and method for operating a motor vehicle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005055757A DE102005055757A1 (de) 2005-11-21 2005-11-21 Steuereinrichtung zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges und Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeuges
DE102005055757.0 2005-11-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007057272A1 true WO2007057272A1 (de) 2007-05-24

Family

ID=37531836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2006/067567 WO2007057272A1 (de) 2005-11-21 2006-10-19 Steuereinrichtung zum betrieb eines kraftfahrzeuges und verfahren zum betrieb eines kraftfahrzeuges

Country Status (9)

Country Link
US (1) US20080312789A1 (de)
EP (1) EP1958166A1 (de)
JP (1) JP2009515763A (de)
CN (1) CN101313335A (de)
AU (1) AU2006314684A1 (de)
BR (1) BRPI0618760A2 (de)
DE (1) DE102005055757A1 (de)
RU (1) RU2008125062A (de)
WO (1) WO2007057272A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2362355A1 (de) * 2010-02-22 2011-08-31 Stoneridge Electronics AB Anpassbarer Fahrtenschreiber

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7873610B2 (en) 2006-05-26 2011-01-18 Andrew S Poulsen Meta-configuration of profiles
DE102009033040A1 (de) * 2009-07-03 2011-01-13 Audi Ag Schreiben eines absoluten Kilometerstandes in ein Speicherelement insbesondere eines Funkschlüssels
DE102010030794A1 (de) * 2010-07-01 2012-01-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Verarbeiten von Daten in einem oder mehreren Steuergeräten eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs
CN103183004A (zh) * 2011-12-27 2013-07-03 大陆汽车电子(长春)有限公司 用于车辆的防盗系统和用于车辆的防盗方法
DE102017200151B4 (de) * 2017-01-09 2019-08-22 Ford Motor Company Betriebsverfahren für ein Kraftfahrzeug zur Beförderung einer Person, Kraftfahrzeug

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19601816A1 (de) * 1996-01-19 1997-07-24 Bayerische Motoren Werke Ag Fahrzeug mit einem Speicher
DE29808723U1 (de) * 1998-05-14 1998-08-27 Hoose Heinz Dieter Fahrzeitenkontrolle mit Zwangsstillstand
DE19812210C1 (de) * 1998-03-19 1999-05-06 Siemens Ag Vorrichtung und Verfahren zum Sichern eines Kraftfahrzeugs gegen unberechtigte Benutzung
GB2336221A (en) * 1998-04-10 1999-10-13 Ibm Customization of vehicle controls for different drivers; restricting and logging use of vehicle
DE19842544A1 (de) * 1998-09-17 2000-04-13 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Bestimmung der Fahrberechtigung
DE19961619A1 (de) * 1999-12-11 2001-06-28 Steffen Lehmann Personalisierung der Einstellung von veränderbaren Einrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE10057423A1 (de) * 1999-11-18 2001-07-05 Siemens Automotive Corp Lp System für eine eingeschränkte Berechtigung und Bewegungsblockierung
DE10105229A1 (de) * 2001-02-02 2002-08-29 Juergen Binder Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung von Vorgängen in einer Gerätschaft
US20040160304A1 (en) * 2002-04-30 2004-08-19 General Electric Company Managing access to physical assets

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4224536C2 (de) * 1992-07-26 1996-12-19 Thomas Matouschek Anlage zur geographisch definierten Begrenzung des Bewegungsraumes von Fahrzeugen
DE4431070B4 (de) * 1994-09-01 2004-07-22 Daimlerchrysler Ag Anordnung zur zugangscodegesteuerten Benutzungseinschränkung eines Kraftfahrzeugs
DE19532744C2 (de) * 1995-09-05 2000-08-03 Telefunken Microelectron Verfahren zur Diebstahlsicherung motorangetriebener Kraftfahrzeuge
DE19622720C2 (de) * 1996-06-06 1999-07-15 Megamos F & G Sicherheit Authentifizierungseinrichtung mit Schlüsselzahlspeicher
DE19749536A1 (de) * 1997-11-08 1999-05-12 Bosch Gmbh Robert Kraftfahrzeug mit einer Wegfahrsperre
DE19941151A1 (de) * 1999-08-30 2001-03-01 Siemens Ag Verfahren und System zum Umlenken von Fernmeldeverbindungen
EP1348203A2 (de) * 2000-12-15 2003-10-01 Jürgen Binder Verfahren und vorrichtung zur überwachung einer gerätschaft
DE10107280A1 (de) * 2001-02-16 2002-09-05 Audi Ag Fahrzeug mit einer Navigationseinrichtung

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19601816A1 (de) * 1996-01-19 1997-07-24 Bayerische Motoren Werke Ag Fahrzeug mit einem Speicher
DE19812210C1 (de) * 1998-03-19 1999-05-06 Siemens Ag Vorrichtung und Verfahren zum Sichern eines Kraftfahrzeugs gegen unberechtigte Benutzung
GB2336221A (en) * 1998-04-10 1999-10-13 Ibm Customization of vehicle controls for different drivers; restricting and logging use of vehicle
DE29808723U1 (de) * 1998-05-14 1998-08-27 Hoose Heinz Dieter Fahrzeitenkontrolle mit Zwangsstillstand
DE19842544A1 (de) * 1998-09-17 2000-04-13 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zur Bestimmung der Fahrberechtigung
DE10057423A1 (de) * 1999-11-18 2001-07-05 Siemens Automotive Corp Lp System für eine eingeschränkte Berechtigung und Bewegungsblockierung
DE19961619A1 (de) * 1999-12-11 2001-06-28 Steffen Lehmann Personalisierung der Einstellung von veränderbaren Einrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE10105229A1 (de) * 2001-02-02 2002-08-29 Juergen Binder Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung von Vorgängen in einer Gerätschaft
US20040160304A1 (en) * 2002-04-30 2004-08-19 General Electric Company Managing access to physical assets

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2362355A1 (de) * 2010-02-22 2011-08-31 Stoneridge Electronics AB Anpassbarer Fahrtenschreiber

Also Published As

Publication number Publication date
AU2006314684A1 (en) 2007-05-24
US20080312789A1 (en) 2008-12-18
CN101313335A (zh) 2008-11-26
EP1958166A1 (de) 2008-08-20
RU2008125062A (ru) 2009-12-27
BRPI0618760A2 (pt) 2011-09-13
DE102005055757A1 (de) 2007-05-31
JP2009515763A (ja) 2009-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60108676T2 (de) Speicherumschreibungssystem für Fahrzeugsteuergerät
DE10126605A1 (de) Fingerabdruckidentifikationsvorrichtung und Fingerabdruckidentifikationsverfahren für ein Motorfahrzeug
DE102012215473A1 (de) Fahrzeugabschaltfunktionalität für mit PEPS ausgestattete Fahrzeuge
DE2911160A1 (de) Vorrichtung zum verhindern unbefugter inbetriebsetzung von fahrzeugen
WO2007057272A1 (de) Steuereinrichtung zum betrieb eines kraftfahrzeuges und verfahren zum betrieb eines kraftfahrzeuges
DE102013002281A1 (de) Kraftfahrzeug für ein Carsharing-System
DE102005020619B4 (de) Mobileinrichtungsregistrationssystem
DE10047640A1 (de) Fahrzeugschlüsselsystem
DE3613605A1 (de) Diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge
DE19612026B4 (de) Kraftfahrzeug mit wenigstens einem programmierbaren elektronischen Schlüssel
EP0653338B1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Diebstahlsicherungssystems für motorangetriebene Fahrzeuge
DE60206026T2 (de) Kraftfahrzeug-zündschlüssel und elektronische steuervorrichtung für kraftfahrzeuge
WO2005019005A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur sicherung eines fahrzeuges gegen diebstahl
DE4344481A1 (de) Kontrollsystem für Zugang oder Bedienung
DE4326514A1 (de) Elektronisches Fahrzeug Diebstahl-Sicherungssystem
DE4317114A1 (de) Diebstahlschutzeinrichtung als Immobilisationseinrichtung an einem Kraftfahrzeug
EP2144206A1 (de) Freischaltung von Funktionen in einem Fahrzeug
DE19532744C2 (de) Verfahren zur Diebstahlsicherung motorangetriebener Kraftfahrzeuge
EP2022015B1 (de) Verfahren zum betreiben eines datenträgers
DE102019007661A1 (de) Verfahren und System zur Freigabe der Benutzung eines Kraftahrzeugs
DE10039778B4 (de) Kraftfahrzeug mit elektronischem Betriebssystem
DE102018002944A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
DE4315290C2 (de) Verfahren zum Schutz gegen das unbefugte Benutzen eines Kraftfahrzeuges
DE19845300A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Freigeben einer Benutzungsberechtigung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE10064469A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur personenbezogenen Überwachung und Kontrolle von Ereignissen, beispielsweise in einem Kraftfahrzeug, insbesondere Lastkraftwagen oder Bus

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200680043306.9

Country of ref document: CN

DPE2 Request for preliminary examination filed before expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2006807397

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1916/KOLNP/2008

Country of ref document: IN

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2008540554

Country of ref document: JP

Kind code of ref document: A

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2006314684

Country of ref document: AU

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2008125062

Country of ref document: RU

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006314684

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20061019

Kind code of ref document: A

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2006314684

Country of ref document: AU

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 12093760

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2006807397

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2356/DELNP/2009

Country of ref document: IN

ENP Entry into the national phase

Ref document number: PI0618760

Country of ref document: BR

Kind code of ref document: A2

Effective date: 20080519