EP3308680A2 - Adapter zum verbinden mit einem vorhanggleiter - Google Patents

Adapter zum verbinden mit einem vorhanggleiter Download PDF

Info

Publication number
EP3308680A2
EP3308680A2 EP17195293.0A EP17195293A EP3308680A2 EP 3308680 A2 EP3308680 A2 EP 3308680A2 EP 17195293 A EP17195293 A EP 17195293A EP 3308680 A2 EP3308680 A2 EP 3308680A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
adapter
curtain
connection
suspension device
slider
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP17195293.0A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP3308680A3 (de
EP3308680B1 (de
Inventor
Leo Demetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hinno AG
Original Assignee
Hinno AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hinno AG filed Critical Hinno AG
Publication of EP3308680A2 publication Critical patent/EP3308680A2/de
Publication of EP3308680A3 publication Critical patent/EP3308680A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP3308680B1 publication Critical patent/EP3308680B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
    • A47H15/04Gliders

Definitions

  • the present invention relates to an adapter for connecting to a curtain slider and a suspension system comprising at least one curtain slider and at least one adapter for connecting to the curtain slider.
  • curtain sliders are well known in the art.
  • the main task of such curtain gliders is to suspend curtains slidably mounted on a curtain rail, so that they can be opened and closed as needed.
  • the curtain sliders usually have lubricants in the form of an undercut, sliding guides or legs, for engagement in a sliding profile of the curtain rail, so that they are movable along the curtain rail.
  • the curtain hangers usually have a suspension device in the form of an opening, sleeve or eyelet for attaching a portion of the upper edge of a curtain.
  • the curtain can be sewn directly to the hanger or indirectly, for example, attached via a hook on the hanger.
  • Such a curtain slider is for example from the DE 10 2009 025 771 A1 known.
  • FIG. 1 Also shows the FIG. 1 a curtain glider known in the art.
  • the curtain slide lubricant 5 in the form of a sliding tongue, which can engage in a corresponding profile of a slide rail.
  • the curtain glider as in FIG. 1 is shown, a suspension device 3.
  • a loop for example, on a crimping tape of the curtain, are passed and sewn in the suspension device 3, so that the curtain slider is firmly connected to the curtain.
  • an object of the present invention to provide an adapter for connecting to a curtain slider, which overcomes the disadvantages known from the prior art.
  • an adapter is to be provided which can be easily and safely connected to a curtain slider and to which a part of the curtain can be attached.
  • an adapter for connection to a curtain slider comprising at least one means for connecting to at least one suspension device of the curtain slider at a first end of the adapter; and at least one means for suspending at least a portion of at least one curtain from a second end of the adapter opposite the first end.
  • the means for connecting is adapted to make such a connection with the suspension device and / or the curtain slider that the adapter, in particular the second end and / or the means for suspending, held substantially stationary relative to the curtain slider is, in particular an orientation of the adapter relative to the curtain slider is changeable only when the connection of the connection.
  • the means for connecting is adapted to form a detachable connection with the suspension device of the curtain conductor, wherein preferably the means for connecting is adapted, the releasable connection in a tensile load, in particular on the second end of the adapter, from 5 kg , preferably from 10 kg to solve.
  • the means for connecting at least one frictional and / or positive connection, at least one latching connection, at least one plug connection, at least one clamping connection and / or at least one clip connection provides, preferably at least a first connecting means, in particular clips -Mittel, which in particular has at least one elastic wing part, and / or is adapted to connect at least with a portion of the suspension device.
  • An adapter according to the invention may also be characterized in that the adapter has at least one first edge section at the first end of the adapter, preferably in the longitudinal direction of the adapter, wherein in particular the first edge section is adapted to cover at least partially a first side of an opening in the suspension device, and / or the first connection means, preferably three first connection means, is / are arranged on the first edge section.
  • the adapter has at least one second edge portion at the first end of the adapter, preferably in the longitudinal direction of the adapter, wherein in particular the second edge portion opposite the first edge portion and / or is adapted, at least partially, a second side of the opening in the suspension device, which in particular is opposite the first side of the opening, and / or at least partially surround at least two opposite sides of the suspension device, wherein at least one second connection means, in particular clip means, is arranged on the second edge section.
  • An inventive adapter may also be characterized in that the means for suspending comprises at least one opening, in particular an eyelet, preferably for at least partially passing through at least one loop at least one curtain, in particular a loop on a K Hurselband the curtain.
  • first end and the second end of the adapter are adapted to be rotatable and / or displaceable relative to each other.
  • the adapter comprises at least one plastic material and / or is produced by injection molding, in particular in one piece.
  • the releasable connection is strong enough to reliably connect the curtain via the adapter with the curtain glider, and at the same time to solve the connection non-destructively from a certain tensile load.
  • adapters with different upper load limits can advantageously be used for this purpose.
  • a separation of the detachable connection at loads from 5 kg has proved to be particularly advantageous, since this limit allows a secure connection between the curtain slider and adapter according to the invention, but at the same time in exceptional conditions, for example, by pulling a toddler on the curtain, or through the Pinching one end of the curtain, the detachable connection separates.
  • the adapter according to the invention thus provides improved safety.
  • this upper load limit can be set individually for different applications.
  • Adapters according to the invention with an edge portion and at least one connecting means arranged thereon, in particular clip means are particularly well suited for the expected tension load from below and from the side, i. the side without edge portion, where hung adapter according to the invention with two edge portions and at least one connecting means arranged thereon, in particular clip means, are particularly well suited for expected tensile loads mainly from below.
  • the means for suspending when configured substantially identically to the suspending device of the curtain slider, the means for suspending may be used as well as the suspension device.
  • the means for suspending alternatively or in addition to the opening and hook elements, or spring-loaded retaining clips for holding a curtain have.
  • the adapter according to the invention a variety of possible applications can be covered.
  • the first end of the adapter according to the invention can be rotated relative to the second end of the adapter according to the invention, so that the adapter can advantageously take over the function of a Faltenlegehackens.
  • the distances between the ends of the adapter according to the invention can be changed horizontally and / or vertically. This allows the adapter to be used for a wide variety of different curtains and curtains.
  • the adapter according to the invention is particularly simple and inexpensive to produce, if the adapter is made of plastic material and by injection molding, in particular in one piece, is produced.
  • FIGS. 2a to 2g Perspective views of an embodiment of an adapter 7 according to the invention together with a curtain slider 1 are shown.
  • the adapter 7 has means for suspending 9 at least a portion of a curtain.
  • the suspension means 9 are substantially modeled on the suspension device 3 of the curtain slider 1, since the suspension means 9 take over the task of the suspension device 3 when the adapter 7 is connected to the curtain slider 1.
  • the hanging means 9 is essentially constituted by an opening to which the curtain can be sewn directly or connected to the opening by means of hook elements (not shown).
  • the means 9 for hanging up is essentially formed by the opening shown, but the means for hanging in other embodiments also be designed as a hook (not shown), for example by a closable hook, or by a retaining clip (not shown), for example by a spring-loaded retaining clip.
  • the means for connecting which are shown in the figures as the first connecting means 13a, 13b, 13c, which preferably act as clip means, each having at least one elastic wing part, can be attached to or on the suspension device 3 and with this form a releasable clips or clamp connection.
  • the first connection means 13, 13b, 13c, or the respective elastic wing parts are dimensioned so that the detachable connection automatically releases from a certain tensile load, thus damage to the curtain 1 and the slider as well to prevent.
  • the first connection means 13a, 13b, 13c are arranged on a first edge portion 11a of the adapter 7 at a first end of the adapter 7, which is opposite to a second end on which the suspension means 9 is located.
  • the first edge portion 11a runs in the longitudinal direction of the adapter 7 and at least partially covers one side of the suspension device 3, or the opening of the suspension device 3.
  • the first connection or clip means 13a, 13b, 13c are so on the first Edge portion 11 a of the adapter 7 is arranged such that the first connection means 13 a, 13 b, 13 c engage at several points of the suspension device 3.
  • only one connection means can be used, which can be arranged directly above the means for hanging.
  • the orientation of the adapter 7 is rigid relative to the curtain slider 1.
  • the means for suspending may be rotatable and / or displaceable relative to the means for coupling.
  • the two means can be decoupled from one another via a suitable decoupling means, for example via a rotatably mounted holding pin, so that a 360 ° rotation relative to one another is made possible.
  • FIGS. 3a to 3d Perspective views of a second embodiment of an adapter 7 'according to the invention are shown together with a curtain slider 1.
  • Those elements of the adapter 7 ' which correspond to those of the adapter 7, carry the same reference numerals, but simply deleted.
  • the clip means 13a 'and 15a' are each arranged on a first edge portion 11a ', or on a second edge portion 11b', which extend in the longitudinal direction of the adapter 7 'and are adapted, at least partially each side of the suspension device 3, or to cover the opening formed therewith.
  • the clip means 13a 'and 15a' engage in both sides of the suspension device 3 in order to establish a connection between the adapter 7 'and the curtain slider 1.

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Adapter (7, 7') zum Verbinden mit einem Vorhanggleiter (1), aufweisend: zumindest ein Mittel zum Verbinden mit zumindest einer Aufhängevorrichtung (3) des Vorhanggleiters (1) an einem ersten Ende des Adapters (7, 7'); und zumindest ein Mittel zum Aufhängen (9, 9') zumindest eines Teils zumindest eines Vorhangs an einem zweiten Ende des Adapters (7, 7'), das dem ersten Ende gegenüberliegt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Adapter zum Verbinden mit einem Vorhanggleiter und ein Aufhängesystem aufweisend zumindest einen Vorhanggleiter und zumindest einen Adapter zum Verbinden mit dem Vorhanggleiter.
  • Vorhanggleiter sind aus dem Stand der Technik mannigfaltig bekannt. Hauptaufgabe derartiger Vorhanggleiter ist es, Vorhänge verschiebbar an einer Vorhangschiene aufzuhängen, so dass diese je nach Bedarf auf- und zugezogen werden können. Hierfür weisen die Vorhanggleiter üblicherweise Gleitmittel in Form einer Hinterschneidung, Gleitzungen oder Schenkel, zum Eingreifen in ein Gleitprofil der Vorhangschiene auf, so dass diese entlang der Vorhangschiene beweglich sind. An einem dem Gleitprofil entgegengesetzten Ende weisen die Vorhanggleiter üblicherweise eine Aufhängevorrichtung in Form einer Öffnung, Hülse oder Öse zum Anbringen eines Teils des oberen Randes eines Vorhangs auf. Der Vorhang kann direkt mit der Aufhängevorrichtung vernäht werden oder indirekt, beispielsweise über einen Haken an der Aufhängevorrichtung befestigt werden. Ein derartiger Vorhanggleiter ist beispielsweise aus der DE 10 2009 025 771 A1 bekannt.
  • Auch zeigt die Figur 1 einen aus dem Stand der Technik bekannte Vorhanggleiter. In Figur 1 wird der grundsätzliche Aufbau eines solchen Vorhanggleiters gezeigt. An einem ersten Ende weist der Vorhanggleiter Gleitmittel 5 in Form einer Gleitzunge auf, die in ein entsprechendes Profil einer Gleitschiene eingreifen kann. Darunter weist der Vorhanggleiter, wie in Figur 1 gezeigt wird, eine Aufhängevorrichtung 3 auf. Durch die Aufhängevorrichtung 3 kann eine Schlaufe, beispielsweise an einem Kräuselband des Vorhang, hindurchgeführt werden und in der Aufhängevorrichtung 3 vernäht werden, so dass der Vorhanggleiter fest mit dem Vorhang verbunden ist.
  • Allerdings ist es aufwendig defekte Gleiter auszutauschen, wenn diese direkt mit dem Vorhang verbunden sind, da in diesem Fall der Gleiter aus dem Vorhang ausgenäht werden muss und danach ein neuer Gleiter in den Vorhang eingenäht werden muss. Auch kann der Vorhang, der Gleiter und/oder die Gleitschiene bei hohen Zugbelastungen, beispielsweise wenn der Vorhang nach unten gezogen wird, zerstört werden. Außerdem sind die aus dem Stand der Techniken bekannten Lösungen aufwendig in der Herstellung und schwierig in der Handhabung.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Adapter zum Verbinden mit einem Vorhanggleiter bereitzustellen, der die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile überwindet. Insbesondere soll ein Adapter bereitgestellt werden, der leicht und sicher mit einem Vorhanggleiter verbindbar ist und an den ein Teil des Vorhangs angebracht werden kann.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Adapter zum Verbinden mit einem Vorhanggleiter, aufweisend zumindest ein Mittel zum Verbinden mit zumindest einer Aufhängevorrichtung des Vorhanggleiters an einem ersten Ende des Adapters; und zumindest ein Mittel zum Aufhängen zumindest eines Teils zumindest eines Vorhangs an einem zweiten Ende des Adapters, das dem ersten Ende gegenüberliegt, gelöst.
  • Dabei ist besonders bevorzugt, dass das Mittel zum Verbinden angepasst ist, eine derartige Verbindung mit der Aufhängevorrichtung und/oder dem Vorhanggleiter herzustellen, dass der Adapter, insbesondere das zweite Ende und/oder das Mittel zum Aufhängen, im wesentlichen ortsfest relativ zum dem Vorhanggleiter gehalten ist, insbesondere eine Orientierung des Adapters relativ zu dem Vorhanggleiter nur bei Lösung der Verbindung veränderbar ist.
  • Auch wird vorgeschlagen, dass das Mittel zum Verbinden angepasst ist, eine lösbare Verbindung mit der Aufhängevorrichtung des Vorhangleiters zu bilden, wobei vorzugsweise das Mittel zum Verbinden angepasst ist, die lösbare Verbindung bei einer Zugbelastung, insbesondere auf das zweite Ende des Adapters, ab 5 kg, bevorzugt ab 10 kg zu lösen.
  • Bei den vorgenannten Ausführungsformen ist besonders bevorzugt, dass das Mittel zum Verbinden zumindest eine kraft- und/oder formschlüssiger Verbindung, zumindest eine Rastverbindung, zumindest eine Steckverbindung, zumindest eine Klemmverbindung und/oder zumindest eine Clipsverbindung bereitstellt, vorzugsweise zumindest ein erstes Verbindungsmittel, insbesondere Clips-Mittel, aufweist, das insbesondere mindestens einen elastischen Flügelteil aufweist, und/oder angepasst ist, sich zumindest mit einem Abschnitt der Aufhängevorrichtung zu verbinden.
  • Auch kann ein erfindungsgemäßer Adapter dadurch gekennzeichnet sein, dass der Adapter zumindest einen ersten Randabschnitt an dem ersten Ende des Adapters, vorzugsweise in Längsrichtung des Adapters aufweist, wobei insbesondere der erste Randabschnitt angepasst ist, zumindest teilweise eine erste Seite einer Öffnung in der Aufhängevorrichtung abzudecken, und/oder das erste Verbindungs-Mittel, bevorzugt drei erste Verbindungs-Mittel, an dem ersten Randabschnitt angeordnet ist/sind.
  • Auch wird mit der Erfindung vorgeschlagen, dass der Adapter zumindest einen zweiten Randabschnitt an dem ersten Ende des Adapters, vorzugsweise in Längsrichtung des Adapters aufweist, wobei insbesondere der zweite Randabschnitt dem ersten Randabschnitt gegenüberliegt und/oder angepasst ist, zumindest teilweise eine zweite Seite der Öffnung in der Aufhängevorrichtung, die insbesondere der ersten Seite der Öffnung gegenüberliegt, abzudecken, und/oder zumindest zwei gegenüberliegenden Seiten der Aufhängevorrichtung zumindest teilweise zu umgeben, wobei mindestens ein zweites Verbindungs-Mittel, insbesondere Clip-Mittel, an dem zweiten Randabschnitt angeordnet ist.
  • Ein erfindungsgemäßer Adapter kann auch dadurch gekennzeichnet sein, dass das Mittel zum Aufhängen zumindest eine Öffnung aufweist, insbesondere eine Öse, vorzugsweise zum zumindest bereichsweisen Hindurchstecken zumindest einer Schlaufe zumindest eines Vorhangs, insbesondere einer Schlaufe an einem Kräuselband des Vorhangs.
  • Ein erfindungsgemäßer Adapter kann auch dadurch gekennzeichnet sein, dass das Mittel zum Aufhängen im Wesentlichen identisch zu der Aufhängevorrichtung des Vorhanggleiters ausgestaltet ist.
  • Eine besonders bevorzugte Ausführungsform des Adapters sieht vor, dass das Mittel zum Aufhängen zumindest einen Haken aufweist, insbesondere einen verschließbaren Haken, und/oder zumindest eine Halteklammer, insbesondere eine federbeaufschlagte Halteklammer, aufweist, vorzugsweise zum Festhalten zumindest einer Schlaufe zumindest eines Vorhangs, insbesondere einer Schlaufe an einem Kräuselband des Vorhangs.
  • Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sehen vor, dass das erste Ende und das zweite Ende des Adapters angepasst sind relativ zueinander verdrehbar und/oder verschiebbar zu sein.
  • Mit der Erfindung wird auch vorgeschlagen, dass der Adapter zumindest ein Kunststoffmaterial umfasst und/oder im Spritzgussverfahren, insbesondere einstückig, gefertigt ist.
  • Weiterhin schlägt die Erfindung ein Aufhängesystem, umfassend zumindest einen Vorhanggleiter aufweisend Gleitmittel zum Eingreifen in ein Gleitprofil einer Vorhangschiene und eine Aufhängevorrichtung und zumindest einen erfindungsgemäßen Adapter zum Verbinden mit dem Vorhanggleiter, insbesondere der Aufhängevorrichtung, vor.
  • Die Erfindung beruht auf der überraschenden Erkenntnis, dass beschädigte Vorhanggleiter durch die Verwendung eines erfindungsgemäßen Adapters leichter ausgetauscht werden können, da der Vorhanggleiter nicht mehr direkt mit dem Vorhang vernäht wird. Vorteilhaft können Vorhänge, die mit erfindungsgemäßen Adaptern versehen sind, einfacher und schneller ausgetauscht werden, da ein Einfädeln der Vorhanggleiter in die Vorhangschienen entfällt.
  • Insbesondere bei derartiger Ausgestaltung des Adapters, dass eine ortsfeste Lage relativ zu dem Vorhanggleiter erreicht wird, also der Adapter und der Vorhanggleiter insbesondere im wesentlichen starr zu dem Vorhanggleiter angeordnet ist bzw. seine Orientierung relativ zu dem Vorhanggleiter nicht verändert, wird sichergestellt, dass trotz des Einsatzes des Adapters die gewünschte Orientierung des Vorhanges relativ zu dem Vorhanggleiter bzw. einer Gleitschiene sichergestellt ist. Insbesondere werden also keine zusätzlichen Freiheitsgrade der Bewegung des Vorhanges im Vergleich zu einer direkten Befestigung des Vorhangs an dem Vorhanggleiter, insbesondere der Aufhängevorrichtung des Vorhanggleiters erzeugt. Das Erscheinungsbild des Vorhanges, insbesondere bei einer Bewegung, wie einem Zusammenschieben oder Auseinanderschieben wird also durch die Hinzufügung des Adapters nicht beeinträchtigt.
  • Weiterhin ist die lösbare Verbindung stark genug, um zuverlässig den Vorhang über den Adapter mit dem Vorhanggleiter zu verbinden, und gleichzeitig, ab einer bestimmten Zugbelastung die Verbindung zerstörungsfrei zu lösen. Vorteilhaft können hierfür, je nach gewünschtem Einsatzgebiet und erwarteter Zugbelastung, Adapter mit verschiedenen Belastungsobergrenzen zum Einsatz kommen. Ein Trennen der lösbaren Verbindung bei Belastungen ab 5 kg hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, da diese Grenze eine sichere Verbindung zwischen Vorhanggleiter und erfindungsgemäßen Adapter ermöglicht, zugleich aber bei außergewöhnlichen Belastungen, die beispielsweise durch das Ziehen eines Kleinkindes an dem Vorhang, oder durch das Einklemmen eines Endes des Vorhangs entstehen, die lösbare Verbindung trennt. Im Vergleich zu den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen bietet der erfindungsgemäße Adapter somit eine verbesserte Sicherheit. Vorteilhaft kann durch die Anzahl und Ausgestaltung der, insbesondere elastischen Verbindungs-Mittel diese Belastungsobergrenze individuell für verschiedene Einsatzbereiche festgelegt werden.
  • Erfindungsgemäße Adapter mit einem Randabschnitt und mindestens einem daran angeordneten Verbindungs-Mittel, insbesondere Clips-Mittel, eignen sich besonders gut bei erwarten Zugbelastung von unten und von der Seite, d.h. der Seite ohne Randabschnitt, wo hingen sich erfindungsgemäße Adapter mit zwei Randabschnitten und jeweils mindestens einem daran angeordneten Verbindungs-Mittel, insbesondere Clips-Mittel, sich besonders gut für erwartete Zugbelastungen hauptsächlich von unten eignen.
  • Vorteilhaft kann, wenn das Mittel zum Aufhängen im Wesentlichen identisch zu der Aufhängevorrichtung des Vorhanggleiters ausgestaltet ist, das Mittel zum Aufhängen genauso wie die Aufhängevorrichtung verwendet werden. Vorteilhaft kann aber, in weiteren Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Adapters das Mittel zum Aufhängen alternativ oder zusätzlich zu der Öffnung auch Hakenelemente, oder federbeaufschlagte Halteklammern zum Festhalten eines Vorhangs aufweisen. So kann mit dem erfindungsgemäßen Adapter eine Vielzahl von möglichen Einsatzgebieten abgedeckt werden.
  • Weiterhin vorteilhaft kann das erste Ende des erfindungsgemäßen Adapters gegenüber dem zweiten Ende des erfindungsgemäßen Adapters verdreht werden, so dass der Adapter vorteilhaft die Funktion eines Faltenlegehackens übernehmen kann. Auch kann vorteilhaft in einer weiteren Ausführungsform, beispielsweise über Rastverbindungen, die Abstände der Enden des erfindungsgemäßen Adapters horizontal und/oder vertikal verändert werden. Hierdurch kann der Adapter für eine große Vielzahl von unterschiedlichen Vorhängen und Gardinen verwendet werden.
  • Auch ist der erfindungsgemäße Adapter besonders einfach und kostengünstig herstellbar, wenn der Adapter aus Kunststoffmaterial gefertigt ist und im Spritzgussverfahren, insbesondere einstückig, hergestellt wird.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand von schematischen Zeichnungen erläutert werden.
  • Dabei zeigt:
  • Figur 1
    eine perspektivische Ansicht eines aus dem Stand der Technik bekannten Vorhanggleiters;
    Figuren 2a - 2g
    perspektive Ansichten einer ersten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Adapters zusammen mit einem Vorhanggleiter; und
    Figuren 3a - 3d
    perspektive Ansichten einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Adapters zusammen mit einem Vorhanggleiter.
  • In den Figuren 2a bis 2g werden perspektive Ansichten einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Adapters 7 zusammen mit einem Vorhanggleiter 1 gezeigt.
  • Wie es in den Figuren 2a bis 2g gezeigt wird, weist der Adapter 7 Mittel zum Aufhängen 9 zumindest eines Teils eines Vorhangs auf. Wie es in den Figuren gezeigt wird, sind die Mittel zum Aufhängen 9 im Wesentlichen der Aufhängevorrichtung 3 des Vorhanggleiters 1 nachempfunden, da die Mittel zum Aufhängen 9 die Aufgabe der Aufhängevorrichtung 3 übernehmen, wenn der Adapter 7 mit dem Vorhanggleiter 1 verbunden ist. Das Mittel zum Aufhängen 9 wird, wie gezeigt, im Wesentlichen durch eine Öffnung gebildet, an die der Vorhang direkt angenäht werden kann, oder mittels Hakenelemente (nicht gezeigt) mit der Öffnung verbunden werden kann. In der gezeigten Ausführungsform wird das Mittel zum Aufhängen 9 im Wesentlichen durch die gezeigte Öffnung gebildet, allerdings kann das Mittel zum Aufhängen in anderen Ausführungsformen auch als Haken (nicht gezeigt) ausgeführt sein, beispielsweise durch einen verschließbaren Haken, oder durch eine Halteklammer (nicht gezeigt), beispielsweise durch eine federbeaufschlagte Halteklammer.
  • Weiterhin wird in den Figuren 2a bis 2g die Verbindung mit dem Vorhanggleiter 1 gezeigt. Die Mittel zum Verbinden, die in den Figuren als erste Verbindungs-Mittel 13a, 13b, 13c, die vorzugsweise als Clips-Mittel wirken, mit jeweils mindestens einem elastischen Flügelteil gezeigt sind, können an, bzw. auf die Aufhängevorrichtung 3 aufgesteckt werden und mit dieser eine lösbare Clips- oder Klemmverbindung bilden. Beispielsweise können die ersten Verbindungs-Mittel 13, 13b, 13c, bzw. die jeweiligen elastischen Flügelteile so dimensioniert werden, das sich die lösbare Verbindung ab einer bestimmten Zugbelastung automatisch löst, um somit eine Beschädigung an dem Vorhanggleiter 1, sowie auch an dem Adapter 7 zu verhindern.
  • In der in den Figuren 2a bis 2g gezeigten Ausführungsform sind die ersten Verbindungs-Mittel 13a, 13b, 13c an einem ersten Randabschnitt 11a des Adapters 7 an einem erste Ende des Adapters 7, das einem zweiten Ende gegenüberliegt, an dem sich das Mittel zum Aufhängen 9 befindet, angeordnet. Wie es in den Figuren 2a bis 2g gezeigt wird, verläuft der erste Randabschnitt 11a in Längsrichtung des Adapters 7 und verdeckt zumindest teilweise eine Seite der Aufhängevorrichtung 3, bzw. die Öffnung der Aufhängevorrichtung 3. Die ersten Verbindungs- bzw. Clip-Mittel 13a, 13b, 13c sind so an dem ersten Randabschnitt 11a des Adapters 7 angeordnet, dass sich die ersten Verbindungs-Mittel 13a, 13b, 13c an mehreren Stellen der Aufhängevorrichtung 3 eingreifen. In weiteren (nicht gezeigten) Ausführungsformen kann auch nur ein Verbindungs-Mittel verwendet werden, das direkt über dem Mittel zum Aufhängen angeordnet sein kann.
  • In der dargestellten Ausführungsform ist die Orientierung des Adapters 7 starr relativ zu dem Vorhanggleiter 1. In weiteren (nicht gezeigten, alternativen) Ausführungsformen kann das Mittel zum Aufhängen relativ zu dem Mittel zum Verbinden verdrehbar und/oder verschiebbar sein. Beispielsweise können die beiden Mittel über ein geeignetes Entkopplungsmittel, beispielsweise über einen drehbar gelagerten Haltezapfen, so gegeneinander entkoppelt sein, dass eine 360° Drehungen gegeneinander ermöglicht wird. Auch können, beispielsweise über weitere Klemm- oder Rastverbindungen, die beiden Mittel gegeneinander in horizontaler und/oder vertikaler Richtung verschiebbar sein.
  • In den Figuren 3a bis 3d werden perspektive Ansichten einer zweiten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Adapters 7' zusammen mit einem Vorhanggleiter 1 gezeigt. Diejenigen Elemente des Adapters 7`, die denjenigen des Adapters 7 entsprechen, tragen die gleichen Bezugszeichen, allerdings einfach gestrichen. Der Adapter 7' unterscheidet sich im wesentlichen von dem Adapter 7' dadurch, dass das Mittel zum Verbinden auf jeder Seite je ein Verbindungs- bzw. Clip-Mittel 13a`, 15a' umfasst. Die Clip-Mittel 13a` und 15a' sind jeweils an einem ersten Randabschnitt 11a', bzw. an einem zweiten Randabschnitt 11b' angeordnet, die sich in Längsrichtung des Adapters 7' erstrecken und angepasst sind, zumindest teilweise jeweils eine Seite der Aufhängevorrichtung 3, bzw. die damit gebildete Öffnung abzudecken. Die Clip-Mittel 13a' und 15a' greifen in der gezeigten Ausführungsform in beide Seiten der Aufhängevorrichtung 3 ein, um eine Verbindung zwischen dem Adapter 7' und dem Vorhanggleiter 1 herzustellen.
  • In den in den Figuren 2a bis 2g und in den Figuren 2a bis 2d gezeigten Ausführungsformen können der Adapter 7, 7`, sowie der Vorhanggleiter 1 eine Breite von 10 mm haben und das Mittel zum Aufhängen kann eine Gesamthöhe von 8,4 mm haben. In der in den Figuren 3a bis 3d gezeigten zweiten Ausführungsform, kann der Adapter 7' an der dicksten Stelle, bzw. an dem ersten und dem zweiten Randabschnitt 11a', 11b` eine Tiefe von 4,7 mm haben. Der Fachmann weiß aber, dass die Dimensionen je nach gewünschtem Einsatzgebiet auch anders sein können.
  • Die in der vorangehenden Beschreibung, in den Ansprüchen und in den Zeichnungen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination wesentlich für die Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen sein.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Vorhanggleiter
    3
    Aufhängevorrichtung
    5
    Gleitmittel
    7, 7'
    Adapter
    9, 9'
    Mittel zum Aufhängen
    11a, 11a'
    Erster Randabschnitt
    11b'
    Zweiter Randabschnitt
    13a-c, 13a'
    Erstes Clip-Mittel
    15a'
    Zweites Clip-Mittel

Claims (11)

  1. Adapter (7, 7') zum Verbinden mit einem Vorhanggleiter (1), aufweisend:
    zumindest ein Mittel zum Verbinden mit zumindest einer Aufhängevorrichtung (3) des Vorhanggleiters (1) an einem ersten Ende des Adapters (7, 7'); und
    zumindest ein Mittel zum Aufhängen (9, 9') zumindest eines Teils zumindest eines Vorhangs an einem zweiten Ende des Adapters (7, 7'), das dem ersten Ende gegenüberliegt.
  2. Adapter (7, 7') nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
    das Mittel zum Verbinden angepasst ist, eine derartige Verbindung mit der Aufhängevorrichtung (3) und/oder dem Vorhanggleiter (1) herzustellen, dass der Adapter (7,7'), insbesondere das zweite Ende und/oder das Mittel zum Aufhängen (9,9'), im wesentlichen ortsfest relativ zum dem Vorhanggleiter gehalten ist, insbesondere eine Orientierung des Adapters (7,7') relativ zu dem Vorhanggleiter (1) nur bei Lösung der Verbindung veränderbar ist.
  3. Adapter (7, 7') nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
    das Mittel zum Verbinden angepasst ist, eine lösbare Verbindung mit der Aufhängevorrichtung (3) des Vorhangleiters zu bilden, wobei vorzugsweise das Mittel zum Verbinden angepasst ist, die lösbare Verbindung bei einer Zugbelastung, insbesondere auf das zweite Ende des Adapters (7, 7'), ab 5 kg, bevorzugt ab 10 kg zu lösen.
  4. Adapter (7, 7') nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Verbinden zumindest eine kraft- und/oder formschlüssiger Verbindung, zumindest eine Rastverbindung, zumindest eine Steckverbindung, zumindest eine Klemmverbindung und/oder zumindest eine Clipsverbindung bereitstellt, vorzugsweise zumindest ein erstes Verbindungsmittel, insbesondere Clips-Mittel (13a), aufweist, das insbesondere mindestens einen elastischen Flügelteil aufweist, und/oder angepasst ist, sich zumindest mit einem Abschnitt der Aufhängevorrichtung (3) zu verbinden.
  5. Adapter (7, 7') nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (7, 7') zumindest einen ersten Randabschnitt (11a, 11a') an dem ersten Ende des Adapters (7, 7'), vorzugsweise in Längsrichtung des Adapters (7, 7') aufweist, wobei insbesondere der erste Randabschnitt (11a, 11a') angepasst ist, zumindest teilweise eine erste Seite einer Öffnung in der Aufhängevorrichtung (3) abzudecken, und/oder das erste Verbindungs-Mittel (13a), bevorzugt drei erste Verbindungs-Mittel (13a, 13b, 13c), an dem ersten Randabschnitt (11a, 11a') angeordnet ist/sind.
  6. Adapter (7') nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (7') zumindest einen zweiten Randabschnitt (11b') an dem ersten Ende des Adapters (7'), vorzugsweise in Längsrichtung des Adapters (7') aufweist, wobei insbesondere der zweite Randabschnitt (11b') dem ersten Randabschnitt (11a') gegenüberliegt und/oder angepasst ist, zumindest teilweise eine zweite Seite der Öffnung in der Aufhängevorrichtung (3), die insbesondere der ersten Seite der Öffnung gegenüberliegt, abzudecken, und/oder zumindest zwei gegenüberliegenden Seiten der Aufhängevorrichtung (3) zumindest teilweise zu umgeben, wobei mindestens ein zweites Verbindungs-Mittel, insbesondere Clip-Mittel (15a'), an dem zweiten Randabschnitt (11b') angeordnet ist.
  7. Adapter (7, 7') nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Aufhängen (9, 9`) zumindest eine Öffnung aufweist, insbesondere eine Öse, vorzugsweise zum zumindest bereichsweisen Hindurchstecken zumindest einer Schlaufe zumindest eines Vorhangs, insbesondere einer Schlaufe an einem Kräuselband des Vorhangs.
  8. Adapter (7, 7') nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Aufhängen (9, 9`) im Wesentlichen identisch zu der Aufhängevorrichtung (3) des Vorhanggleiters (1) ausgestaltet ist.
  9. Adapter (7, 7') nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Aufhängen (9, 9`) zumindest einen Haken aufweist, insbesondere einen verschließbaren Haken, und/oder zumindest eine Halteklammer, insbesondere eine federbeaufschlagte Halteklammer, aufweist, vorzugsweise zum Festhalten zumindest einer Schlaufe zumindest eines Vorhangs, insbesondere einer Schlaufe an einem Kräuselband des Vorhangs.
  10. Adapter (7, 7') nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (7, 7') zumindest ein Kunststoffmaterial umfasst und/oder im Spritzgussverfahren, insbesondere einstückig, gefertigt ist.
  11. Aufhängesystem, umfassend:
    zumindest einen Vorhanggleiter (1) aufweisend Gleitmittel (5) zum Eingreifen in ein Gleitprofil einer Vorhangschiene und eine Aufhängevorrichtung (3); und
    zumindest einen Adapter (7, 7') nach einem der vorhergehenden Ansprüche zum Verbinden mit dem Vorhanggleiter (1), insbesondere der Aufhängevorrichtung (3).
EP17195293.0A 2016-10-17 2017-10-06 Aufhängesystem zum verschiebbaren aufhängen von vorhängen an einer vorhangschiene Active EP3308680B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105794.9U DE202016105794U1 (de) 2016-10-17 2016-10-17 Adpater zum Verbinden mit einem Vorhanggleiter

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP3308680A2 true EP3308680A2 (de) 2018-04-18
EP3308680A3 EP3308680A3 (de) 2018-08-22
EP3308680B1 EP3308680B1 (de) 2022-03-02

Family

ID=60037509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17195293.0A Active EP3308680B1 (de) 2016-10-17 2017-10-06 Aufhängesystem zum verschiebbaren aufhängen von vorhängen an einer vorhangschiene

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3308680B1 (de)
DE (1) DE202016105794U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD962753S1 (en) 2020-10-19 2022-09-06 Bannack Medical LLC Curtain attachment
US11432672B2 (en) 2020-07-20 2022-09-06 Bannack Medical LLC Disposable curtain system, attachment therefor and method
USD962752S1 (en) 2020-10-19 2022-09-06 Bannack Medical LLC Curtain quick-release
USD962751S1 (en) 2020-10-19 2022-09-06 Bannack Medical LLC Curtain hanging system
USD982422S1 (en) 2020-10-19 2023-04-04 Bannack Medical LLC Hook attachment
US11864681B2 (en) 2021-03-08 2024-01-09 Bannack Medical LLC Disposable curtain system and a lockable quick-release system therefor and method
USD1011869S1 (en) 2021-04-14 2024-01-23 Bannack Medical LLC Curtain hanging assembly
USD1012551S1 (en) 2021-04-14 2024-01-30 Bannack Medical LLC Curtain quick release

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU3846500A (en) * 2000-04-04 2001-10-15 Grylls, Ingrid Curtain assembly
DE10320638B4 (de) * 2003-04-22 2007-10-25 Joachim Wolf Gardinenhaltevorrichtung
DE102009025771A1 (de) 2009-01-14 2010-07-22 Nodeko Gmbh Gleiter für Gardinenschienen
DE202009004921U1 (de) * 2009-06-16 2009-10-29 Nodeko Gmbh Gleiter und zugehöriges Hakenelement zur Befestigung einer Gardine an einer Gardinenschiene
US20120018106A1 (en) * 2010-07-26 2012-01-26 Susana Robledo Disposable hospital curtain system with sliding curtain carriers for snap-in installation on existing ceiling tracks
US8307499B2 (en) * 2010-12-09 2012-11-13 Fabian Ruffo Hanger for window drape and slide assembly including hanger
GB2489485B (en) * 2011-03-30 2016-06-29 Sir Jacob Behrens & Sons Ltd Improvements in and relating to curtain gliders
DE202014007287U1 (de) * 2014-09-12 2015-12-16 Fritz Wolf Gmbh Aufhängesystem zum Aufhängen einer Gardine

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11432672B2 (en) 2020-07-20 2022-09-06 Bannack Medical LLC Disposable curtain system, attachment therefor and method
USD962753S1 (en) 2020-10-19 2022-09-06 Bannack Medical LLC Curtain attachment
USD962752S1 (en) 2020-10-19 2022-09-06 Bannack Medical LLC Curtain quick-release
USD962751S1 (en) 2020-10-19 2022-09-06 Bannack Medical LLC Curtain hanging system
USD982422S1 (en) 2020-10-19 2023-04-04 Bannack Medical LLC Hook attachment
US11864681B2 (en) 2021-03-08 2024-01-09 Bannack Medical LLC Disposable curtain system and a lockable quick-release system therefor and method
USD1011869S1 (en) 2021-04-14 2024-01-23 Bannack Medical LLC Curtain hanging assembly
USD1012551S1 (en) 2021-04-14 2024-01-30 Bannack Medical LLC Curtain quick release

Also Published As

Publication number Publication date
EP3308680A3 (de) 2018-08-22
DE202016105794U1 (de) 2018-01-18
EP3308680B1 (de) 2022-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3308680B1 (de) Aufhängesystem zum verschiebbaren aufhängen von vorhängen an einer vorhangschiene
DE102014011341A1 (de) Bezugsstoffbefestigungsklemme
DE60202620T2 (de) Aufhängevorrichtung
DE1951166A1 (de) Verbindungsaufsatz,insbesondere fuer eine Falttuer
EP0885995B1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Wäschestücken
EP2995227A1 (de) Aufhängesystem zum aufhängen einer gardine
DE2107224C3 (de) Vorhang-Innengleiter aus thermoplastischem Kunststoff
DE202018101948U1 (de) Schieberanordnung
DE202010000289U1 (de) Halteelement mit Mitteln zum verschiebbaren Lagern an einer Gardinenleiste
DE102013111085B4 (de) Gardineneinführhilfe
DE102005042717A1 (de) Gleiter zur Anordnung eines Vorhangs an einer Vorhangschiene, Vorhangschiene und Gardinenhaltevorrichtung
DE19508378C1 (de) Gardinengleiter
DE102016000238A1 (de) Schienengleiter und Anordnung, umfassend einen Schienengleiter und eine Aufhängungsschiene
DE202017102092U1 (de) Aufhängevorrichtung für einen Vorhang sowie Aufhänger
DE10343767A1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Gardinen, Vorhängen oder dergleichen
DE1429202C (de) Innengleiter zum Aufhängen und Führen von Vorhängen in tunnelförmigen Profilschienen
AT15138U1 (de) Zweiteilige Kugelkupplung für eine Jalousie
DE2240793C3 (de) Vorrichtung zum Aufhängen und Raffen eines auf- und zuziehbaren Vorhangs aus flexiblem Material
DE2816376A1 (de) System fuer das zusammenkoppeln von elementen, die guertelschnallen im allgemeinen bilden
DE3703062A1 (de) Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer vorhaenge
DE202005007953U1 (de) Gardinengleiter
DE2501030A1 (de) Roll- oder gleitaufhaenger aus kunststoff
DE1429202B (de) Innengleiter zum Aufhangen und Fuhren von Vorhangen in tunnelfbrmigen Profil schienen
CH445750A (de) Aufhängevorrichtung für Gardinen, Vorhänge oder dgl.
DE1169093B (de) Rollender oder gleitender Aufhaenger fuer Schleudergardinen od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: A47H 15/04 20060101AFI20180718BHEP

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20190219

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20191106

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20211012

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

Ref country code: AT

Ref legal event code: REF

Ref document number: 1471559

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Effective date: 20220315

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502017012677

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

REG Reference to a national code

Ref country code: NL

Ref legal event code: MP

Effective date: 20220302

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: RS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: NO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220602

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: HR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220602

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220603

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SM

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220704

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220702

Ref country code: AL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 502017012677

Country of ref document: DE

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

26N No opposition filed

Effective date: 20221205

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230327

REG Reference to a national code

Ref country code: BE

Ref legal event code: MM

Effective date: 20221031

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20221006

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221006

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221006

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20221006

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20231027

Year of fee payment: 7

Ref country code: CH

Payment date: 20231102

Year of fee payment: 7

Ref country code: AT

Payment date: 20231017

Year of fee payment: 7

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT; INVALID AB INITIO

Effective date: 20171006

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20220302