EP1712410A2 - Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne - Google Patents

Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne Download PDF

Info

Publication number
EP1712410A2
EP1712410A2 EP06112624A EP06112624A EP1712410A2 EP 1712410 A2 EP1712410 A2 EP 1712410A2 EP 06112624 A EP06112624 A EP 06112624A EP 06112624 A EP06112624 A EP 06112624A EP 1712410 A2 EP1712410 A2 EP 1712410A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
backrest
rocker
seat part
vehicle seat
base frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP06112624A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1712410B1 (de
EP1712410A3 (de
Inventor
Josef Kohl
Christian Erker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grammer AG
Original Assignee
Grammer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grammer AG filed Critical Grammer AG
Publication of EP1712410A2 publication Critical patent/EP1712410A2/de
Publication of EP1712410A3 publication Critical patent/EP1712410A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1712410B1 publication Critical patent/EP1712410B1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/64Back-rests or cushions
    • B60N2/66Lumbar supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2209Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by longitudinal displacement of the cushion, e.g. back-rest hinged on the bottom to the cushion and linked on the top to the vehicle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/64Back-rests or cushions
    • B60N2/643Back-rests or cushions shape of the back-rests

Definitions

  • the invention relates to a vehicle seat with backrest and seat part, wherein the seat part relative to a base frame in the forward and backward direction is displaceable and the backrest has a deformable in the forward and backward direction lumbar region, according to the preamble of claim 1.
  • Out EP 0 957 716 B1 is a vehicle seat with a backrest and a seat part is known in which in the backrest portion a lumbar support mechanism is installed, which is composed of a flexible support member which is clamped at its upper and lower ends and can be contracted so that there is a curvature, eg Lumbar area forms.
  • a lumbar support is obtained, which can be adjusted in the forward direction, by a convex-like deformation of the back in the lumbar region a more or less strong support for the person depending on whether this has a more or less strong hollow cross, to increase the seating comfort To make available.
  • Such lumbar supports are pre-set by the person in their deformation and remain in this form until the person, for example, by operating a handle to which a Bowden cable is attached, this re-sets.
  • Such a support member has a complex and complex structure in that a means for tensioning the support member, sliding members and a plurality of horizontally extending interconnected support arms is necessary.
  • EP 1 082 233 B1 is an elastic arching element for backrests known which acts as a lumbar support.
  • the arching element consists of a substantially flat, arched element part and at least one small area so firmly connected plate with two free resilient ends, the plate serves as a support against a arranged thereon backrest cushion with arched element part.
  • the buckle part is actuated independently of the instantaneous position of a seat part of the vehicle seat and requires the separate actuation of actuating elements provided for this purpose.
  • Out EP 0 303 720 B1 is a vehicle seat known with a backrest support which is L-shaped in side view.
  • One leg of the L-shaped backrest support engages under a seat support.
  • To adjust the backrest inclination of the leg is guided by means of a pair of rails such that upon a forward movement of the seat support, the free end of the other arranged in the backrest portion leg moves in the opposite direction and down. In this way, an automatic rearward tilting of the backrest is achieved by a forward movement of the seat, but without thereby changing the shape of the backrest in the lumbar region.
  • the present invention has for its object to provide a vehicle seat with backrest and seat part available, which automatically causes a lordoseartige deformation of the backrest in the lumbar region by a forward sliding movement of the seat part.
  • An essential point of the invention is that in a vehicle seat with backrest and seat part, wherein the seat part relative to a base frame in the forward and backward direction is displaceable and the backrest has a deformable in the forward and backward direction lumbar region, a rocker-like element is arranged, which in the lumbar region around a horizontally extending swiveling axis is pivotally positioned.
  • the rocker-like element extends at least partially along the backrest in the longitudinal or vertical direction.
  • the pivot axis is displaceable together with the seat part in the forward and backward directions and a pivotable portion of the rocker-like member is fixed to the base frame in a backrest portion of the base frame, preferably at a fixable distance.
  • a reduced lordosis position of the backrest in the lumbar region is automatically adjusted by a forward movement of the seat part, which in extreme cases can even lead to a kyphosis-like deformation of the backrest in the lumbar region.
  • the operation of the rocker-like element is used without Nachhinten pivoting of the base frame in the backrest area by the Nachvorneschieben the seat part.
  • the forward movement of the seat part is accompanied by a Nachhintenschwenken the base frame in the backrest area, so that the backrest at the same time with the forward sliding seat part tilts backwards and a more horizontal position is taken.
  • the pivot axis of the rocker-like element is ideally arranged in the rear region of the seat part and connected thereto, so that with a sliding movement of the seat part, a sliding movement of the pivot axis is accompanied at the same time.
  • this backrest base frame regardless of whether the seat part is moved or not, are tilted backwards so as to obtain in particular a rearwardly inclined shoulder area.
  • the lumbar region also changes in such a way that the lordosis effect is slightly reduced.
  • the rocker-like element is covered on the front side by a backrest cushion, which assumes a lordosis or kyphoseartige form by pivoting an upper end of the rocker-like element.
  • the rocker-like element is formed for example as a U-shaped rod or as a plate-like element, wherein both the U-shaped rod and the plate-like element can additionally support a lordosis or kyphosis effect such that it is arcuate in the backrest height direction or even S-shaped is trained.
  • the rocker-like element is connected at its upper end with substantially S-shaped rods which extend along the backrest.
  • the upper end of the rocker-like element during a pivotal movement of the rocker-like element along the rods is displaceable, whereby the rotatably mounted around one in the longitudinal direction of the backrest extending rods their position relative to the front of the backrest automatically by displacement of the upper end of the rocker-like element change.
  • a stepless change of the S-shape can be achieved simultaneously with a forward or backward sliding of the seat part.
  • the views A and B show the vehicle seat in the unfolded position, but with a straight and inclined backrest.
  • the vehicle seat shown with shifted seat part and an uneven and inclined backrest.
  • the vehicle seat is reproduced with an even further pushed forward seat part and the uneven or inclined backrest.
  • the illustration A shows a vehicle seat with a backrest 1 and a seat part 2a, the backrest having a backrest cushion 2b. Both the seat part 2 a and the backrest cushion 2 b are arranged in a base frame 3.
  • the seat part 2a can be displaced in the forward and backward direction 4 by means of a sliding bearing system 7, 7a.
  • a vehicle front-side portion 6 of the seat part 2a is automatically lifted by making a front portion of the base frame 3 elevated.
  • the slide bearing portion 7a which is arranged at an angle with respect to a seat part surface and may be formed as a rail, is rolled over roller-like elements 7b and increases the area 6 of the seat part 2a.
  • the rocker-like element 8 on the underside a pivot axis 9, which is arranged in the rear region of the seat part 2a and is thus displaced during a sliding movement of the seat part 2a as well.
  • the pivotable part 11 of the base frame can be pivoted about a pivot axis 12 arranged horizontally.
  • a lordoseartig trained forward portion in a lumbar region 14 of the backrest 1 corresponds approximately to its height dimension of the height dimension 8b of the rocker-like element eighth
  • the end 8a causes a bulge of the backrest cushion 2b in the lumbar region 14, as indicated by the arrow 13.
  • the vehicle seat is shown with the seat part 2a displaced to the front.
  • an elevation of the vehicle-facing area of the seat part 2a is automatically effected by a forward displacement movement of the seat part 2a, so as to obtain a higher seating comfort at the same time backward tilting backrest.
  • the vehicle seat is shown with the same sliding position of the seat part as in the illustration C.
  • the vehicle seat according to the representation D in addition to the rearwardly inclined part 11 of the base frame 3, whereby an additional inclination of the entire backrest 1 is generated.
  • the backrest cushion 2b slides in its upper region on the back of the part 11 with vitelatem spacer during the pivoting movement along.
  • the vehicle seat is shown with the seat part 2a pushed even further forward, wherein in the illustration F, in turn, the backrest portion 11 of the base frame 3 is additionally pivoted to the rear.
  • the rocker-like element 8 can be locked by means of a locking device, not shown here, to obtain a fixation of their current position and optionally also the position of the backrest portion of the base frame.
  • a locking device may be attached to the seat part such that its displacement is no longer possible.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz mit Rückenlehne (1) und Sitzteil (2a), wobei das Sitzteil (2a) gegenüber einem Grundrahmen (3, 11) in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung (4) verschiebbar ist und die Rückenlehne (1) einen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung (13) verformbaren Lendenwirbelbereich (14) aufweist, wobei ein im Lendenwirbelbereich (14) angeordnetes um eine horizontal verlaufende Schwenkachse (9) schwenkbares wippenartiges Element (8), welches sich zumindest teilweise entlang der Rückenlehnenlängsrichtung erstreckt, wobei die Schwenkachse (9) zusammen mit dem Sitzteil (2a) in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung (4) verschiebbar ist und ein schwenkbarer Abschnitt (8b) des wippenartigen Elements (8) an dem Grundrahmen (3, 11) in einem Rückenlehnenbereich des Grundrahmens (3, 11) befestigt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz mit Rückenlehne und Sitzteil, wobei das Sitzteil gegenüber einem Grundrahmen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung verschiebbar ist und die Rückenlehne einen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung verformbaren Lendenwirbelbereich aufweist, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Aus EP 0 957 716 B1 ist ein Fahrzeugsitz mit einer Rückenlehne und einem Sitzteil bekannt, bei dem im Rückenlehnenbereich ein Lendenstützmechanismus eingebaut ist, welcher sich aus einem biegsamen Stützorgan zusammensetzt, das an seinem oberen und unteren Ende eingespannt ist und derart zusammengezogen werden kann, dass es eine Wölbung, z.B. im Lendenwirbelbereich bildet. Hierdurch wird eine Lendenstütze erhalten, die in Vorwärtsrichtung verstellt werden kann, um durch eine konvexartige Verformung der Rückenlehne im Lendenwirbelbereich eine mehr oder weniger starke Stütze für die Person in Abhängigkeit davon, ob diese ein mehr oder weniger starkes Hohlkreuz aufweist, zur Erhöhung des Sitzkomforts zur Verfügung zu stellen.
  • Derartige Lendenwirbelstützen werden von der Person in ihrer Verformung voreingestellt und verbleiben in dieser Form, bis die Person beispielsweise durch Betätigung eines Handgriffs, an dem ein Bowdenzug befestigt ist, diese neu einstellt.
  • Ein solches Stützorgan weist einen aufwendigen und komplexen Aufbau insofern auf, als dass eine Einrichtung zum Spannen des Stützorgans, Schiebeglieder und eine Mehrzahl sich horizontal erstreckender miteinander verbundener Stützarme notwendig ist.
  • Aus EP 1 082 233 B1 ist ein elastisches Wölbelement für Rückenlehnen bekannt, welches als Lordosenstütze wirkt. Das Wölbelement besteht aus einem im Wesentlichen flächigen, wölbbaren Elementteil und aus mindestens einer damit geringflächig fest verbundenen Platte mit zwei freien federnden Enden, wobei die Platte als Stütze gegenüber ein darauf angeordnetes Rückenlehnenpolster bei gewölbtem Elementteil dient. Das Wölbteil wird unabhängig von der Momentanstellung eines Sitzteils des Fahrzeugsitzes betätigt und erfordert die separate Betätigung von hierfür vorgesehenen Betätigungselementen.
  • Aus EP 0 303 720 B1 ist ein Fahrzeugsitz bekannt mit einem Rückenlehnenträger, der in der Seitenansicht L-förmig ausgebildet ist. Ein Schenkel des L-förmigen Rückenlehnenträgers greift unter einen Sitzträger. Zur Verstellung der Rückenlehnenneigung ist der Schenkel mittels einem Schienenpaar derart geführt, dass bei einer Vorwärtsbewegung des Sitzträgers das freie Ende des anderen im Rückenlehnenbereich angeordneten Schenkels sich in entgegengesetzter Richtung und nach unten bewegt. Auf diese Weise wird durch eine Vorwärtsbewegung der Sitzfläche ein automatisches Nachhintenneigen der Rückenlehne erreicht, jedoch ohne hierbei die Form der Rückenlehne im Lendenwirbelbereich zu verändern.
  • Demzufolge liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Fahrzeugsitz mit Rückenlehne und Sitzteil zur Verfügung zu stellen, der durch eine Vorwärtsschiebebewegung des Sitzteils automatisch eine lordoseartige Verformung der Rückenlehne im Lendenwirbelbereich bewirkt.
  • Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst.
  • Ein wesentlicher Punkt der Erfindung liegt darin, dass bei einem Fahrzeugsitz mit Rückenlehne und Sitzteil, wobei das Sitzteil gegenüber einem Grundrahmen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung verschiebbar ist und die Rückenlehne einen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung verformbaren Lendenwirbelbereich aufweist, ein wippenartiges Element angeordnet wird, welches im Lendenwirbelbereich um eine horizontal verlaufende Verschwenkachse schwenkbar positioniert ist. Das wippenartige Element erstreckt sich zumindest teilweise entlang der Rückenlehne in Längs- bzw. Höhenrichtung.
  • Die Schwenkachse ist zusammen mit dem Sitzteil in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung verschiebbar und ein schwenkbarer Abschnitt des wippenartigen Elements ist an dem Grundrahmen in einem Rückenlehnenbereich des Grundrahmens, vorzugsweise mit einem fixierbaren Abstand, befestigt. Auf diese Weise wird durch eine vorwärtsgerichtete Bewegung des Sitzteils selbsttätig eine verminderte Lordosestellung der Rückenlehne im Lendenwirbelbereich eingestellt, die im Extremfall sogar zu einer kyphoseartigen Verformung der Rückenlehne im Lendenwirbelbereich führen kann. Dies führt zu einer komfortableren Sitzstellung der den Fahrzeugsitz benutzenden Person, insbesondere dann, wenn im Zusammenspiel mit der Vorwärtsbewegung des Sitzteils zeitgleich dieses im fahrzeugvorderen Bereich unterseitig mittels einem gegenüber der Sitzteilfläche angewinkelten Gleitlagerbereich nach oben bewegt wird, um während einer Verschiebung des Sitzteils in Vorwärtsrichtung eine Höherstellung des fahrzeugvorderen Bereichs des Sitzteils zu bewirken. Hierfür können an der Unterseite des Sitzteils befestigte Schienenelemente auf walzenartigen Elementen gegenüber dem Grundrahmen abrollen.
  • Vorzugsweise wird die Funktionsweise des wippenartigen Elements ohne ein Nachhintenschwenken des Grundrahmens im Rückenlehnenbereich durch das Nachvorneschieben des Sitzteils genutzt.
  • Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung geht die vorwärtsgerichtete Bewegung des Sitzteils mit einem Nachhintenschwenken des Grundrahmens im Rückenlehnenbereich einher, so dass sich die Rückenlehne zeitgleich mit dem nach vorne schiebenden Sitzteil nach hinten neigt und eine liegendere Position eingenommen wird. Dies führt zu einer weniger lordoseorientierten gewünschten Stellung des Rückens der benutzenden Person, welches durch die automatische Verschwenkung des wippenartigen Elementes erreicht wird. Hierfür ist die Schwenkachse des wippenartigen Elementes idealerweise im rückwärtigen Bereich des Sitzteils angeordnet und mit diesem verbunden, so dass mit einer Schiebebewegung des Sitzteils eine Schiebebewegung der Schwenkachse zeitgleich einhergeht.
  • Vorteilhaft ist der Grundrahmen im Bereich der Rückenlehne für die Durchführung der Schwenkbewegung um eine sich horizontal erstreckende Achse in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung verschwenkbar. Hierdurch kann dieser Rückenlehnengrundrahmen unabhängig davon, ob das Sitzteil verschoben wird oder nicht, nach hinten geneigt werden, um so insbesondere einen nach hinten geneigten Schulterbereich zu erhalten. Der Lendenwirbelbereich ändert sich hierbei ebenso derart, dass der Lordoseeffekt geringfügig verringert wird.
  • Bevorzugt wird das wippenartige Element vorderseitig von einem Rückenlehnenpolster abgedeckt, welches durch Verschwenkung eines oberen Endes des wippenartigen Elementes eine lordose- oder kyphoseartige Form annimmt. Hierfür ist das wippenartige Element beispielsweise als U-förmige Stange oder als plattenähnliches Element ausgebildet, wobei sowohl die U-förmige Stange als auch das plattenähnliche Element einen Lordose- oder Kyphoseeffekt zusätzlich derart unterstützen können, als dass es in Rückenlehnenhöhenrichtung bogenförmig oder sogar S-förmig ausgebildet ist.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist das wippenartige Element an seinem oberen Ende mit im Wesentlichen S-förmigen Stangen, die sich entlang der Rückenlehne erstrecken, verbunden. Hierfür ist das obere Ende des wippenartigen Elementes während einer Schwenkbewegung des wippenartigen Elementes entlang der Stangen verschiebbar, wodurch die um jeweils eine sich in Längsrichtung der Rückenlehne erstreckende Achse drehbar gelagerten Stangen ihre Stellung gegenüber der Vorderseite der Rückenlehne automatisch durch Verschiebung des oberen Endes des wippenartigen Elementes verändern. Auf diese Weise kann vorteilhaft eine stufenlose Veränderung der S-Form zeitgleich mit einem Vorwärts- oder Rückwärtsschieben des Sitzteils erreicht werden.
  • Weitere vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Vorteile und Zweckmäßigkeiten sind der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der einzig gezeigten Figur zu entnehmen.
  • In der Figur sind in schematischer Querschnittsansicht insgesamt sechs verschiedene Positionierungen der Rückenlehne und eines Sitzteils eines erfindungsgemäßen Fahrzeugsitzes dargestellt.
  • Hierbei zeigen die Ansichten A und B den Fahrzeugsitz in unverschobener Stellung, jedoch mit gerader und geneigter Rückenlehne. In den Darstellungen C und D wird der Fahrzeugsitz mit verschobenem Sitzteil und einer ungeneigten und geneigten Rückenlehne gezeigt. In den Darstellungen E und F wird der Fahrzeugsitz mit einem noch weiter nach vorne geschobenem Sitzteil und der ungeneigten oder geneigten Rückenlehne wiedergegeben.
  • Die Darstellung A zeigt einen Fahrzeugsitz mit einer Rückenlehne 1 und einem Sitzteil 2a, wobei die Rückenlehne ein Rückenlehnenpolster 2b aufweist. Sowohl das Sitzteil 2a als auch das Rückenlehnenpolster 2b sind in einem Grundrahmen 3 angeordnet.
  • Das Sitzteil 2a kann in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung 4 mittels einem Gleitlagersystem 7, 7a verschoben werden.
  • Während einer derartigen vorwärtsgerichteten Verschiebebewegung wird ein fahrzeugvorderseitiger Bereich 6 des Sitzteils 2a automatisch dadurch angehoben, dass ein vorderer Bereich des Grundrahmens 3 erhöht ausgebildet ist. Hierdurch wird der Gleitlagerabschnitt 7a, der gegenüber einer Sitzteilfläche mit einem Winkel angeordnet ist und schienenfömig ausgebildet sein kann, über walzenartige Elemente 7b abgerollt und erhöht den Bereich 6 des Sitzteils 2a.
  • Das wippenartige Element 8 mit seinem oberen Ende 8a drückt gegen das Rückenlehnenpolster 2b, indem es mittels eines Abstandhalters 10 gegenüber einem schwenkbaren Teil 11 des Grundrahmens 3 fixierbar beabstandet ist.
  • Für die Durchführung einer Schwenkbewegung weist das wippenartige Element 8 unterseitig eine Schwenkachse 9 auf, die im rückwärtigen Bereich des Sitzteils 2a angeordnet ist und so während einer Verschiebebewegung des Sitzteils 2a ebenso verschoben wird.
  • Der schwenkbare Teil 11 des Grundrahmens kann um eine horizontal angeordnete Schwenkachse 12 geschwenkt werden. Ein nach vorne gerichteter lordoseartig ausgebildeter Abschnitt in einem Lendenwirbelbereich 14 der Rückenlehne 1 entspricht in etwa in seiner Höhenausdehnung der Höhenabmessung 8b des wippenartigen Elementes 8.
  • Das Ende 8a bewirkt eine Auswölbung des Rückenlehnenpolsters 2b im Lendenwirbelbereich 14, wie es durch den Pfeil 13 angedeutet wird.
  • In der Darstellung B wird der Fahrzeugsitz mit unverschobenem Sitzteil und nach hinten verschwenktem schwenkbaren Teil 11 dargestellt.
  • Durch die Nachhintenverschwenkung des Teils 11 des Grundrahmens 3 wird gleichzeitig aufgrund des fixierbaren Abstandshalters 10 eine Nachhintenverschwenkung des wippenartigen Elements 16 durchgeführt, wie es durch die Bezugszeichen 16 angedeutet wird. Hierdurch findet keine oder allenfalls eine geringfügige Veränderung der S-Form der Rückenlehne 1 statt, es sei denn, die S-Form ist durch S-förmige Stangen, die sich von oben nach unten entlang der Rückenlehne erstrecken, gegebenenfalls ihre Stellung verändern können, und hier nicht näher dargestellt sind, vorgegeben.
  • Derartige S-förmige Stangen würden nämlich, sofern sie mit dem wippenartigen Element 8 in dessen oberen Bereich 8a mittels eines Schiebeelementes verbunden sind, durch eine Nachhintenverschwenkung des oberen Endes 8a eine Drehung um eine im Wesentlichen vertikal verlaufende Achse durchführen, die dazu führt, dass der lordose- und kyphoseartige Verformungsbereich des S-förmigen Rückenlehnenpolsters in seiner Bogenform verändert wird.
  • In der Darstellung C wird der Fahrzeugsitz mit dem nach vorne verschobenen Sitzteil 2a dargestellt. Wie dieser Darstellung deutlich zu entnehmen ist, wird durch eine nach vorne gerichtete Verschiebebewegung des Sitzteils 2a automatisch eine Höherstellung des fahrzeugvorderen Bereichs des Sitzteils 2a bewirkt, um so einen höheren Sitzkomfort bei sich gleichzeitig nach hinten neigender Rückenlehne zu erhalten.
  • In der Darstellung D ist der Fahrzeugsitz mit der gleichen Schiebestellung des Sitzteiles wie in der Darstellung C dargestellt. Gegenüber der Darstellung C weist der Fahrzeugsitz gemäß der Darstellung D zusätzlich den nach hinten geneigten Teil 11 des Grundrahmens 3 auf, wodurch eine zusätzliche Neigung der gesamten Rückenlehne 1 erzeugt wird. Hierfür gleitet das Rückenlehnenpolster 2b in seinem oberen Bereich rückseitig an dem Teil 11 mit zwischengelagertem Abstandshalter während der Schwenkbewegung entlang.
  • Sowohl der Darstellung C als auch der Darstellung D ist zu entnehmen, dass im Lendenwirbelbereich 14 der Rückenlehne eine weniger ausgeprägte lordoseartige Verformung der Rückenlehne besteht, als bei einem unverschobenem Sitzteil 2a wie es in Darstellung A und B wiedergegeben wird. Dies entspricht den Sitzkomfortansprüchen einer der den Fahrzeugsitz benutzenden Person, da bei aufrechtem Sitzen eine erhöhte Lordoseausbildung im Lendenwirbelbereich gewünscht wird, wohingegen bei der nach hinten geneigten Rückenlehne, die mit dem Nachvorneschieben des Sitzteils 2a einhergeht, eine geringer ausgeprägte Lordoseausbildung des Lendenwirbelbereiches der Rückenlehne gewünscht wird.
  • In den Darstellungen E und F wird der Fahrzeugsitz mit noch weiter nach vorne geschobenem Sitzteil 2a dargestellt, wobei in der Darstellung F wiederum zusätzlich der Rückenlehnenanteil 11 des Grundrahmens 3 nach hinten verschwenkt ist. Diesen beiden Darstellungen ist deutlich zu entnehmen, dass sich bei einem noch weiter nach vorne verschobenen Sitzteil 2a automatisch eine Kyphosestellung des Rückenlehnenpolsters einstellt, die bei nach hinten geneigtem Oberkörper der benutzenden Person, was sich aufgrund der nach hinten geneigten Rückenlehne, bedingt durch den nach vorne verschobenem Sitz, ergibt, gewünscht ist und als komfortabel empfunden wird.
  • Das wippenartige Element 8 kann mittels einer hier nicht näher dargestellten Verriegelungseinrichtung arretiert werden, um eine Fixierung ihrer momentanen Stellung und gegebenenfalls auch der Stellung des Rückenlehnenteils des Grundrahmens zu erhalten. Alternativ oder zusätzlich kann eine Verriegelungseinrichtung am Sitzteil derart angebracht sein, dass dessen Verschiebung nicht mehr möglich ist.
  • Sämtliche in den Anmeldungsunterlagen offenbarten Merkmale werden als erfindungswesentlich beansprucht, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Rückenlehne
    2a
    Sitzteil
    2b
    Rückenlehnenpolster
    3
    Grundrahmen
    4
    Vorwärts- und Rückwärtsrichtung
    5
    vorderer Bereich des Grundrahmens
    6
    fahrzeugvorderer Bereich des Sitzteils
    7, 7a
    Gleitlagerelemente
    7b
    walzenartige Elemente
    8
    wippenartiges Element
    8a
    oberes Endes des wippenartigen Elementes
    8b
    schwenkbarer Abschnitt des wippenartigen Elementes
    9
    Schwenkachse des wippenartigen Elementes
    10
    Abstandshalter
    11
    schwenkbarer Teil des Grundrahmens
    12
    Grundachse des Grundrahmens
    13
    Vorwärtsrichtung
    14
    Lendenwirbelbereich
    15
    Schwenkbewegung des Teils 11 des Grundrahmens
    16
    Schwenkbewegung des wippenartigen Elementes

Claims (10)

  1. Fahrzeugsitz mit Rückenlehne (1) und Sitzteil (2a), wobei das Sitzteil (2a) gegenüber einem Grundrahmen (3, 11) in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung (4) verschiebbar ist und die Rückenlehne (1) einen in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung (13) verformbaren Lendenwirbelbereich (14) aufweist,
    gekennzeichnet durch
    ein im Lendenwirbelbereich (14) angeordnetes um eine horizontal verlaufende Schwenkachse (9) schwenkbares wippenartiges Element (8), welches sich zumindest teilweise entlang der Rückenlehnenlängsrichtung erstreckt, wobei die Schwenkachse (9) zusammen mit dem Sitzteil (2a) in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung (4) verschiebbar ist und ein schwenkbarer Abschnitt (8b) des wippenartigen Elements (8) an dem Grundrahmen (3, 11) in einem Rückenlehnenbereich des Grundrahmens (11) befestigt ist.
  2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,dass
    der Grundrahmen (11) im Rückenlehnenbereich um eine sich horizontal erstreckende Achse (12) in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung (4) verschwenkbar ist.
  3. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet,dass
    das Sitzteil (2a) im fahrzeugvorderen Bereich (6) unterseitig einen gegenüber der Sitzteilfläche angewinkelten Gleitlagerbereich (7a) aufweist, um während einer Verschiebung des Sitzteils (2a) in Vorwärtsrichtung (4) eine Höherstellung des fahrzeugvorderen Bereichs (6) des Sitzteils (2a) zu bewirken.
  4. Fahrzeugsitz nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,dass
    das wippenartige Element (8) vorderseitig von einem Rückenlehnenpolster (2b) abgedeckt wird, welches durch Verschwenkung eines oberen Endes (8a) des wippenartigen Elements (8) eine lordose- oder kyphoseartige Form annimmt.
  5. Fahrzeugsitz nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,dass
    das wippenartige Element (8) als U-förmige Stange ausgebildet ist.
  6. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 1-4,
    dadurch gekennzeichnet,dass
    das wippenartige Element (8) als plattenähnliches Element ausgebildet ist.
  7. Fahrzeugsitz nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,dass
    das wippenartige Element (8) an seinem oberen Ende (8a) mit im Wesentlichen S-förmigen Stangen, die sich entlang der Rückenlehne (1) erstrecken, verbunden ist.
  8. Fahrzeugsitz nach Anspruch 7,
    dadurch gekennzeichnet,dass
    das obere Ende (8a) des wippenartigen Elements (8) während einer Schwenkbewegung des wippenartigen Elements (8) entlang der Stangen verschiebbar ist.
  9. Fahrzeugsitz nach Anspruch 8,
    dadurch gekennzeichnet,dass
    die Stangen um jeweils eine sich in Längsrichtung der Rückenlehne (1) erstreckende Achse durch Verschiebung des oberen Endes (8a) des wippenartigen Elements (8) drehbar sind.
  10. Fahrzeugsitz nach einem der vorangegangenen Ansprüche,
    dadurch gekennzeichnet,dass
    der schwenkbare Abschnitt (8a) des wippenartigen Elements (8) mittels einem fixierbaren Abstandshalter (10) am Rückenlehnenbereich des Grundrahmens (11) befestigt ist.
EP06112624A 2005-04-15 2006-04-13 Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne Active EP1712410B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005017713A DE102005017713B4 (de) 2005-04-15 2005-04-15 Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP1712410A2 true EP1712410A2 (de) 2006-10-18
EP1712410A3 EP1712410A3 (de) 2007-03-07
EP1712410B1 EP1712410B1 (de) 2009-01-14

Family

ID=36678469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP06112624A Active EP1712410B1 (de) 2005-04-15 2006-04-13 Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7874618B2 (de)
EP (1) EP1712410B1 (de)
CN (1) CN100471722C (de)
AT (1) ATE420790T1 (de)
DE (2) DE102005017713B4 (de)
ES (1) ES2323086T3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007038294A1 (de) 2007-08-14 2009-02-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Sitz und Verfahren zu dessen Einstellung
GB2460372B (en) * 2007-03-02 2012-02-15 Mark W Goetz Ergonomic adjustable chair
EP2548763A1 (de) * 2011-07-19 2013-01-23 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit Rückenlehnenverformung
EP3643614A1 (de) * 2018-10-22 2020-04-29 AMI Industries, Inc. Liegekissenanordnung

Families Citing this family (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045573B4 (de) * 2004-09-17 2007-11-15 Grammer Ag Sitz mit einer Ergomechanik
DE102005017713B4 (de) 2005-04-15 2007-10-31 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne
DE102005017634B4 (de) * 2005-04-15 2008-04-17 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit verformbarer S-förmiger Rückenlehne
JP4925176B2 (ja) * 2006-07-07 2012-04-25 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
DE102007012728B4 (de) * 2007-03-16 2009-06-10 Grammer Ag Passagiersitz für Fahrzeuge, insbesondere für Bahnfahrzeuge
GB0712739D0 (en) * 2007-07-02 2007-08-08 Smith & Nephew Apparatus
EP2293980B1 (de) * 2008-07-08 2016-03-23 BE Aerospace, Inc. Beweglicher passagiersitz
US8944507B2 (en) * 2009-10-13 2015-02-03 Herman Miller, Inc. Ergonomic adjustable chair mechanisms
DE102010039409B4 (de) * 2010-08-17 2014-05-15 Siemens Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz mit ausgewölbter Rückenlehne
FR2981309B1 (fr) * 2011-10-12 2013-11-29 Sncf Siege passager pour vehicule ferroviaire de transport comportant un dispositif de reglage du support lombaire
US9061766B2 (en) * 2011-11-30 2015-06-23 Burkley U. Kladde Synchronous seat recline mechanism
TWM433879U (en) * 2011-12-07 2012-07-21 Ruoey Lung Entpr Corp Electric beds and chairs with waist-pushing devices
WO2014031820A1 (en) * 2012-08-23 2014-02-27 Lear Corporation Thoracic region comfort seating system
US9826840B2 (en) 2012-08-23 2017-11-28 Lear Corporation Thoracic region comfort seating system
US11304528B2 (en) 2012-09-20 2022-04-19 Steelcase Inc. Chair assembly with upholstery covering
US8998339B2 (en) 2012-09-20 2015-04-07 Steelcase Inc. Chair assembly with upholstery covering
US11229294B2 (en) 2012-09-20 2022-01-25 Steelcase Inc. Chair assembly with upholstery covering
US9661930B2 (en) 2012-09-21 2017-05-30 Steelcase Inc. Chair construction
DE102012109710A1 (de) * 2012-10-11 2014-06-12 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit veränderbarer Rückenlehnenform
CN103211433B (zh) * 2013-01-18 2015-09-23 合肥工业大学 一种可调节座椅后背曲线度的机构
DE102014204594A1 (de) * 2013-03-15 2014-09-18 Ford Global Technologies, Llc Fahrzeugsitzbaugruppe
DE102013205784A1 (de) * 2013-04-02 2014-10-02 Siemens Aktiengesellschaft Verstellbarer Fahrzeugsitz
CN103241150B (zh) * 2013-04-24 2017-12-26 倪既民 可坐可靠随意变形的客舱车厢座椅
EP2805848B1 (de) * 2013-05-22 2018-09-26 Fabricacion Asientos Vehiculos Industriales, S.A. Sitz für Fahrzeuge
DE102013012291A1 (de) * 2013-07-24 2015-01-29 Man Truck & Bus Ag Fahrzeugsitz, insbesondere Fahrgastsitz für einen Bus
US9357849B2 (en) * 2013-10-10 2016-06-07 James E. Grove Dynamic lumbar support for a chair
CN105899401B (zh) * 2013-11-19 2018-05-04 约翰逊控制技术公司 可调节的座椅
US9192234B2 (en) * 2014-01-28 2015-11-24 James E. Grove Progressively curved lumbar support for the back of a chair
US9527417B2 (en) 2015-02-17 2016-12-27 Ford Global Technologies, Llc Air-suspended seat surfaces for folding vehicle seats
US9550439B2 (en) 2015-02-17 2017-01-24 Ford Global Technologies, Llc Air-suspended seat surfaces for folding vehicle seats
US9937836B2 (en) 2015-02-17 2018-04-10 Ford Global Technologies, Llc Seatback with collapsible internal support unit
US11224294B2 (en) * 2015-06-19 2022-01-18 Tempur World, Llc Adjustable base assemblies, systems and related methods
BR112017027907A2 (pt) 2015-06-29 2018-08-28 Miller Herman Inc suporte traseiro
US10106061B2 (en) 2015-08-13 2018-10-23 Ford Global Technologies, Llc Air-suspended seat surfaces with flow control valves
US9937826B2 (en) 2015-09-03 2018-04-10 Ford Global Technologies, Llc Bladder system for vehicle seating assembly
US9776537B2 (en) * 2015-09-22 2017-10-03 Ford Global Technologies, Llc Air suspended seat having auxiliary air supplies for comfort, dimensional adjustment, and personalized comfort DNA
US9981588B2 (en) 2015-10-21 2018-05-29 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seat with sealed inflation system
US9826841B2 (en) * 2015-12-24 2017-11-28 L&P Property Management Company Chair back with adjustable lumbar support
DE102016110404A1 (de) * 2016-06-06 2017-12-07 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit kombinierten Verstellmöglichkeiten
EP3484745B1 (de) * 2016-07-14 2023-04-26 Adient US LLC Schlafsitz mit verbindungsarm
US10391912B2 (en) 2016-09-01 2019-08-27 Ford Global Technologies, Llc Lay in place capillary control system for air suspended seating
US10450070B2 (en) * 2016-09-28 2019-10-22 Rockwell Collins, Inc. Aircraft passenger seat assembly including a backrest tilt apparatus
FI20175101L (fi) * 2017-02-06 2018-08-07 Elekta Ab Potilaan tukilaite ja menetelmä potilaan asennon säätämiseksi
CN108158266B (zh) * 2017-11-22 2023-11-21 张玉龙 一种可根据人体坐姿调整靠背角度的座椅
US10450072B2 (en) * 2017-11-28 2019-10-22 B/E Aerospace, Inc. Seatback articulation assembly and method
KR20210031037A (ko) 2019-09-10 2021-03-19 현대자동차주식회사 차량용 후석 시트
EP4037969A1 (de) * 2019-09-30 2022-08-10 Safran Seats USA LLC Non-intrusive stationäre monitorverkleidung
DE102019134704A1 (de) * 2019-12-17 2021-06-17 Grammer Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz
RU206879U1 (ru) * 2021-02-10 2021-09-30 Варвара Витальевна Родчина Антивандальное сиденье для пассажирского транспорта
DE102022131303A1 (de) 2022-11-25 2024-05-29 Grammer Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1414637A (en) * 1921-01-04 1922-05-02 Gell Albert Edwin Reclining adjustable chair and seat
DE3943008A1 (de) * 1988-12-28 1990-07-05 Ikeda Bussan Co Fahrzeugsitz
WO2000021787A1 (de) * 1998-10-14 2000-04-20 Grammer Ag Sitz

Family Cites Families (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US332237A (en) * 1885-12-15 Reclining-chair
US2423816A (en) * 1943-02-25 1947-07-08 Volkman Furniture Mfg Company Reclining chair
US2981314A (en) * 1957-09-12 1961-04-25 Akerblomstolen Ab Car seatings and cars provided with such seatings
US3224808A (en) * 1964-01-17 1965-12-21 Universal Oil Prod Co Aircraft seat
FR1396937A (fr) * 1964-05-30 1965-04-23 Sièges pour tous véhicules automobiles comportant un dossicer s'adaptant à la conformation anatomique de chaque individu
DE2064419C3 (de) 1970-12-30 1979-08-30 Recaro Gmbh & Co, 7000 Stuttgart Rückenlehne für Kraftfahrzeugsitze
GB1587328A (en) 1978-05-10 1981-04-01 Uop Inc Vehicle seats
DE8025516U1 (de) * 1980-09-24 1981-01-15 Zapf, Otto, 6240 Koenigstein Sitzmoebel
US4469374A (en) * 1981-11-20 1984-09-04 Namba Press Works Co., Ltd. Automotive seat
DE3333604A1 (de) 1983-09-14 1985-03-28 Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo Luftgefederter fahrzeugsitz
AU588332B2 (en) 1986-07-04 1989-09-14 Tachi-S Co., Ltd. Seat suspension device
ES2021653B3 (es) 1987-08-14 1991-11-16 Grammer Ag Asiento, especialmente asiento de trabajo, o sea, silla de oficina o asiento de conductor
US4822094A (en) 1988-01-12 1989-04-18 J. I. Case Company Tractor seat suspension mechanism with automatic seat stop
US5125631A (en) 1989-02-01 1992-06-30 Sears Manufacturing Company Seat suspension with cam support member and spring assisted height adjustment
US4946145A (en) 1989-08-29 1990-08-07 Tachi-S Co., Ltd. Air suspension device for vehicle seat
US5176355A (en) 1991-12-09 1993-01-05 Carter John W Control for height of a seat
JPH0672199A (ja) * 1992-08-31 1994-03-15 Ikeda Bussan Co Ltd 座席装置
DE4335199C1 (de) 1993-10-15 1995-05-11 Grammer Ag Abgefederter Fahrzeugsitz
JPH0867183A (ja) * 1994-08-29 1996-03-12 Nissan Motor Co Ltd 車両のシート装置
US5558399A (en) * 1994-09-13 1996-09-24 Serber; Hector Seat and lumbar motion chair, assembly and method
US5735509A (en) 1996-02-08 1998-04-07 Sears Manufacturing Company Seat suspension assembly
US5609394A (en) 1996-02-23 1997-03-11 Ligon Brothers Manufacturing Company Four-way lumbar support
DE19714576A1 (de) 1997-04-09 1998-10-15 Christian Erker Möbel mit einer mittels einer Verstellvorrichtung verstellbaren Stützfläche
US6371456B1 (en) 1999-02-04 2002-04-16 Freightliner Llc Seat suspension system
DE19915138C2 (de) 1999-03-26 2003-12-11 Isringhausen Geb Luftgefederter Fahrzeugsitz mit Konstanthaltung der statischen Höhe
KR100410732B1 (ko) 2001-05-23 2003-12-18 현대자동차주식회사 자동차용 시트의 에어 서스펜션 구조
DE10215285A1 (de) 2002-04-07 2003-10-16 Christian Erker Sitzschale mit Neigungs-Konturkoppelungsmechanismus
JP4105534B2 (ja) * 2002-11-28 2008-06-25 トヨタ紡織株式会社 車両用シート
WO2005102112A2 (en) 2004-04-15 2005-11-03 Indiana Mills & Manufacturing, Inc. Adjustable height vehicle seat bottom
DE102005017713B4 (de) 2005-04-15 2007-10-31 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne
DE102005017634B4 (de) 2005-04-15 2008-04-17 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit verformbarer S-förmiger Rückenlehne
US7226127B1 (en) 2005-12-21 2007-06-05 Tk Canada Limited Ergonomic chair backrest
DE102006017774B4 (de) 2006-04-15 2014-02-13 Grammer Aktiengesellschaft Fahrzeugsitz mit einem höhenverstellbaren Sitzgestell

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1414637A (en) * 1921-01-04 1922-05-02 Gell Albert Edwin Reclining adjustable chair and seat
DE3943008A1 (de) * 1988-12-28 1990-07-05 Ikeda Bussan Co Fahrzeugsitz
WO2000021787A1 (de) * 1998-10-14 2000-04-20 Grammer Ag Sitz

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2460372B (en) * 2007-03-02 2012-02-15 Mark W Goetz Ergonomic adjustable chair
DE102007038294A1 (de) 2007-08-14 2009-02-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Sitz und Verfahren zu dessen Einstellung
EP2548763A1 (de) * 2011-07-19 2013-01-23 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit Rückenlehnenverformung
EP3643614A1 (de) * 2018-10-22 2020-04-29 AMI Industries, Inc. Liegekissenanordnung
US10814987B2 (en) 2018-10-22 2020-10-27 Ami Industries, Inc. Reclining cushion assembly

Also Published As

Publication number Publication date
US20070080570A1 (en) 2007-04-12
DE102005017713A1 (de) 2006-10-19
CN1847049A (zh) 2006-10-18
EP1712410B1 (de) 2009-01-14
DE102005017713B4 (de) 2007-10-31
ATE420790T1 (de) 2009-01-15
US7874618B2 (en) 2011-01-25
ES2323086T3 (es) 2009-07-06
EP1712410A3 (de) 2007-03-07
DE502006002624D1 (de) 2009-03-05
CN100471722C (zh) 2009-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1712410B1 (de) Fahrzeugsitz mit verformbarer Rückenlehne
EP1911371B1 (de) Sitzmöbel, insbesondere Bürostuhl
DE60300064T2 (de) Stuhl mit beweglichem Sitz und Rückenlehne
EP1325693B1 (de) Stuhl
DE102005017634B4 (de) Fahrzeugsitz mit verformbarer S-förmiger Rückenlehne
EP2921080A1 (de) Stuhl
DE3844102A1 (de) Sitz fuer einen buerostuhl od. dgl.
EP2301796B1 (de) Fahrzeugsitz mit verformbarer kontour der rückenlehne
DE102011107927B4 (de) Fahrzeugsitz mit Rückenlehnenverformung
EP1989961B1 (de) Synchronmechanik für Bürostühle
EP1774872A1 (de) Sitz- und/oder Liegemöbel mit verstellbarer Arm- und/oder Rückenlehne
DE102005022694B4 (de) Sitz
DE19724763C2 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Fluggastsitz
EP0419714A1 (de) Rückenlehne mit einer höhenverstellbaren Lendenlordosen-Unterstützung
EP3281558B1 (de) Polstermöbel mit liegefunktion
DE4424096A1 (de) Stuhl
DE202009013014U1 (de) Sitzmöbel
DE102004012850B4 (de) Rückenlehne für eine Sitzvorrichtung, insbesondere für einen Drehstuhl
DE4403123C2 (de) Stuhl, insbesondere Bürostuhl
DE102019122535B4 (de) Fahrzeugsitz
DE202020104509U1 (de) Sitz- und Liegemöbel
WO2010028412A1 (de) Vorrichtung zur verstellung des schwenkwiderstandes einer rückenlehne
EP3626522A1 (de) Rückenlehnenkonstruktion für einen fahrzeugsitz
DE102008036130B4 (de) Neigbare Rückenlehne
CH702970B1 (de) Stuhl mit Sitzplatte und Rückenlehne.

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK YU

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL BA HR MK YU

17P Request for examination filed

Effective date: 20070619

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REF Corresponds to:

Ref document number: 502006002624

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20090305

Kind code of ref document: P

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: TRGR

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2323086

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

Ref country code: SI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

Ref country code: LT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FD4D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LV

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

Ref country code: PT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090615

Ref country code: IS

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090514

Ref country code: PL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CZ

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

Ref country code: DK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

Ref country code: IE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

Ref country code: EE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

BERE Be: lapsed

Owner name: GRAMMER A.G.

Effective date: 20090430

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SK

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

Ref country code: RO

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

26N No opposition filed

Effective date: 20091015

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BG

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090414

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: MC

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090413

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090415

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100430

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20100430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090413

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: HU

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090715

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: CY

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090114

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Payment date: 20120423

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20120423

Year of fee payment: 7

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20130422

Year of fee payment: 8

REG Reference to a national code

Ref country code: SE

Ref legal event code: EUG

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130414

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20140606

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130414

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20140413

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20140413

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 11

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Payment date: 20160401

Year of fee payment: 11

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 12

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: PLFP

Year of fee payment: 13

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: TR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20170413

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20230428

Year of fee payment: 18

Ref country code: FR

Payment date: 20230417

Year of fee payment: 18

Ref country code: DE

Payment date: 20230418

Year of fee payment: 18