EP0887464A1 - Maschine zum Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises - Google Patents

Maschine zum Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises Download PDF

Info

Publication number
EP0887464A1
EP0887464A1 EP98890141A EP98890141A EP0887464A1 EP 0887464 A1 EP0887464 A1 EP 0887464A1 EP 98890141 A EP98890141 A EP 98890141A EP 98890141 A EP98890141 A EP 98890141A EP 0887464 A1 EP0887464 A1 EP 0887464A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
ballast
machine
track
height
plow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP98890141A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0887464B1 (de
Inventor
Josef Theurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Publication of EP0887464A1 publication Critical patent/EP0887464A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0887464B1 publication Critical patent/EP0887464B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/02Placing the ballast; Making ballastway; Redistributing ballasting material; Machines or devices therefor; Levelling means
    • E01B27/023Spreading, levelling or redistributing ballast already placed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/02Placing the ballast; Making ballastway; Redistributing ballasting material; Machines or devices therefor; Levelling means
    • E01B27/028Compacting ballasting material; Performing ballast cores or seats for sleepers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/20Compacting the material of the track-carrying ballastway, e.g. by vibrating the track, by surface vibrators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/08Levelling ballast or ground beneath
    • E01B2203/083Ploughs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/12Tamping devices
    • E01B2203/127Tamping devices vibrating the track surface

Definitions

  • the invention relates to a machine for compacting and profiling Ballast bedding of a track, with one on rail carriages on the Track movable machine frame and one with this via drives height-adjustable connected stabilization unit, which is a vibration exciter to generate horizontal, transverse to the machine longitudinal direction vibrations and track rollers that can be unrolled on rails of the track has, as well as with a height-adjustable gravel plow for Ballast ballast.
  • height-adjustable connected stabilization unit which is a vibration exciter to generate horizontal, transverse to the machine longitudinal direction vibrations and track rollers that can be unrolled on rails of the track has, as well as with a height-adjustable gravel plow for Ballast ballast.
  • ballast plow in the working direction of the machine is the stabilization unit upstream and distant from it.
  • the object of the present invention is to create a machine of the generic type with which an improved ballast movement is achievable.
  • ballast plow with the stabilization unit resonates. This leads to an increased tendency to flow of the ballast, so that even with larger accumulations of ballast trouble-free ballast distribution with reduced energy consumption possible is.
  • a machine for combined compression and Distributing or profiling the ballast bedding of a track Machine 1 has a machine frame 2, which over rail trolleys 3 on a track 6 formed from rails 4 and sleepers 5 in one is movable by an arrow 7 working direction.
  • a ballast plow 8 with a stabilizing unit 9 is constructively connected to a common work unit 33. This is Height-adjustable via drives 10 relative to the machine frame 2.
  • ballast plows 8 are two from each other in the cross machine direction Distanced side plows that are height and side adjustable by drives 11 upstream, with which gravel, if necessary, from the flank area of the Ballast bed is movable on the track 6.
  • This is in the working direction of the machine 1 Conveyor belt 15 upstream.
  • the discharge end 16 of this conveyor belt 15 protrudes into a ballast silo 17 connected to the machine frame 2. Instead of a floor surface, this has an entire length of the ballast silo 17 extending floor conveyor belt 18, which by a drive 19 for transporting stored ballast to outlet openings 20 is formed.
  • a motor 24 is provided for energy supply.
  • this is with a vibration exciter 25 to produce horizontal, transverse to the longitudinal direction of the track Vibrations equipped stabilization unit 9 to form a constructive unit with the ballast plow upstream 8 connected.
  • This is essentially at an angle to Track longitudinal direction arranged and connected to rail tunnels 26 Ballast guide plates 27 and two central pivotable about a vertical axis 28 Guide plates 29 together.
  • the stabilization unit 9 is free of play on the track 6 by means of flange rollers 30 unrollable.
  • Rail rollers 31 pivotably mounted in the transverse direction of the track are used for positive locking of the two rails 4.
  • Rollable flanged rollers 32 are provided on the rail 4.
  • the ballast plow 8 of the working unit 33 consists of two each plow units 34 assigned to a rail 4.
  • Each of these plow units 34 has a normal to the longitudinal direction of the track and with the stabilizing unit 9 and a rail tunnel 26 connected ballast guide plate 27 on, both with a central guide plate 29 and with a further guide plate 35 located in the threshold front area can be pivoted connected is.
  • the pivoting of the guide plates 29, 35 by a vertical one Axis 28 is remotely controlled via drives, not shown.
  • ballast plow 8 V-shaped and height-adjustable by drives 36 relative to the stabilization unit 9 educated.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

Eine Maschine (1) zum Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises weist einen gleisverfahrbaren Maschinenrahmen (2) und ein mit diesem über Antriebe (10) höhenverstellbar verbundenes Stabilisationsaggregat (9) auf. Dieses ist mit einem Schwingungserreger zur Erzeugung horizontaler, quer zur Maschinenlängsrichtung verlaufender Schwingungen, sowie mit einem höhenverstellbaren Schotterpflug (8) zur Einschotterung des Gleises ausgestattet. Der Schotterpflug (8) ist zur Bildung einer konstruktiven Einheit direkt am Stabilisationsaggregat (9) befestigt. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises, mit einem auf Schienenfahrwerken auf dem Gleis verfahrbaren Maschinenrahmen und einem mit diesem über Antriebe höhenverstellbar verbundenen Stabilisationsaggregat, das einen Schwingungserreger zur Erzeugung horizontaler, quer zur Maschinenlängsrichtung verlaufender Schwingungen und auf Schienen des Gleises abrollbare Spurkranzrollen aufweist, sowie mit einem höhenverstellbaren Schotterpflug zur Einschotterung des Gleises.
Derartige Maschinen sind durch die US 5 172 637 bzw. 5 172 635 bekannt. Dabei ist jeweils der Schotterpflug in Arbeitsrichtung der Maschine dem Stabilisationsaggregat vorgeordnet und von diesem distanziert. Mit diesen Maschinen besteht die vorteilhafte Möglichkeit, die vorschriftsmäßige Einschotterung eines Gleises mit einer künstlichen Vorwegnahme der nach einer Gleislagekorrektur zwangsläufig auftretenden Anfangssetzungen des Gleises in einem Arbeitsgang zu kombinieren.
Weiters ist es durch US 4 064 807 bekannt, einen in Arbeitsrichtung vor einem Stabilisationsaggregat befindlichen Schotterpflug unterhalb eines angehobenen Gleisabschnittes einzusetzen, um damit die Schotterbettung zu planieren und das Gleisniveau anzuheben.
Schließlich ist es noch durch GB 2 267 305 bekannt, eine Gleishebeeinrichtung einer Schotterreinigungsmaschine mit einem Exzenterantrieb zur Erzeugung von horizontalen Querschwingungen zu kombinieren. Damit besteht die Möglichkeit, den unmittelbar zuvor abgeworfenen gereinigten Schotter unter Stabilisierung der Gleislage zu verdichten.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung einer Maschine der gattungsgemäßen Art, mit der eine verbesserte Schotterbewegung erzielbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Maschine der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß der Schotterpflug zur Bildung einer konstruktiven Einheit direkt am Stabilisationsaggregat befestigt ist.
Eine derartige konstruktive Zusammenfassung eines Stabilisationsaggregates mit einem Schotterpflug führt dazu, daß der Schotterpflug mit dem Stabilisationsaggregat mitschwingt. Dadurch kommt es zu einer verstärkten Fließtendenz des Schotters, so daß selbst bei größeren Schotteranhäufungen eine problemlose Schotterverteilung mit reduziertem Energieaufwand möglich ist.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Zeichnung.
Im folgenden wird die Erfindung anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher beschrieben.
Es zeigen:
  • Fig. 1 eine Seitenansicht einer Maschine zum Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises mit einem zwischen den Schienenfahrwerken befindlichen Stabilisationsaggregat und Schotterpflug, die zu einer konstruktiven Einheit miteinander verbunden sind,
  • Fig. 2 eine vereinfachte, schematisierte Teil-Draufsicht auf Stabilisationsaggregat und Schotterpflug,
  • Fig. 3 eine Seitenansicht einer weiteren Maschine zum kombinierten Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises,
  • Fig. 4 eine vereinfachte und vergrößerte Teil-Draufsicht auf einen mit einem Stabilisationsaggregat kombinierten Schotterpflug gemäß Fig. 3, und
  • Fig. 5 eine weitere Variante eines mit einem Schotterpflug kombinierten Stabilisationsaggregates in einer Teil-Draufsicht.
  • Eine in Fig. 1 ersichtliche, als Maschine zum kombinierten Verdichten und Verteilen bzw. Profilieren der Schotterbettung eines Gleises ausgebildete Maschine 1 weist einen Maschinenrahmen 2 auf, der über Schienenfahrwerke 3 auf einem aus Schienen 4 und Schwellen 5 gebildeten Gleis 6 in einer durch einen Pfeil 7 dargestellten Arbeitsrichtung verfahrbar ist. Unterhalb des Maschinenrahmens 2 sowie zwischen den beiden Schienenfahrwerken 3 befindet sich ein Schotterpflug 8, der mit einem Stabilisationsaggregat 9 konstruktiv zu einer gemeinsamen Arbeitseinheit 33 verbunden ist. Diese ist über Antriebe 10 relativ zum Maschinenrahmen 2 höhenverstellbar ausgebildet. Dem als sogenannter Mittelpflug zum Bearbeiten des Gleisbereiches ausgebildeten Schotterpflug 8 sind zwei in Maschinenquerrichtung voneinander distanzierte, durch Antriebe höhen- und seitenverstellbare Flankenpflüge 11 vorgeordnet, mit denen Schotter bedarfsweise vom Flankenbereich der Schotterbettung auf das Gleis 6 bewegbar ist.
    Am hinteren Ende des Maschinenrahmens 2 ist eine über einen Antrieb 12 höhenverstellbare Kehrförderanlage 13 mit einer in Rotation versetzbaren Kehrbürste 14 angeordnet. Dieser ist in Arbeitsrichtung der Maschine 1 ein Förderband 15 vorgeordnet. Das Abwurfende 16 dieses Förderbandes 15 ragt in einen mit dem Maschinenrahmen 2 verbundenen Schottersilo 17 hinein. Dieser weist anstelle einer Bodenfläche ein sich über die gesamte Länge des Schottersilos 17 erstreckendes Bodenförderband 18 auf, das durch einen Antrieb 19 für einen Transport von gespeichertem Schotter zu Auslaßöffnungen 20 ausgebildet ist. In einer Fahr- und Arbeitskabine 21 befindet sich eine zentrale Steuereinrichtung 22 zur Beaufschlagung der verschiedenen Antriebe. Zur Energieversorgung insbesondere eines Fahrantriebes 23 ist ein Motor 24 vorgesehen.
    Wie insbesondere in Fig. 2 ersichtlich, ist das mit einem Schwingungserreger 25 zur Erzeugung horizontaler, quer zur Gleislängsrichtung verlaufender Schwingungen ausgestattete Stabilisationsaggregat 9 zur Bildung einer konstruktiven Einheit mit dem in Arbeitsrichtung vorgeordneten Schotterpflug 8 verbunden. Dieser setzt sich im wesentlichen aus im Winkel zur Gleislängsrichtung angeordneten und mit Schienentunnels 26 verbundenen Schotterleitplatten 27 sowie zwei zentralen, um eine vertikale Achse 28 verschwenkbaren Leitplatten 29 zusammen.
    Das Stabilisationsaggregat 9 ist über Spurkranzrollen 30 spielfrei am Gleis 6 abrollbar. In Gleisquerrichtung verschwenkbar gelagerte Schienenrollen 31 dienen zur formschlüssigen Erfassung der beiden Schienen 4. Zur weiteren Abstützung der aus Stabilisationsaggregat 9 und Schotterpflug 8 gebildeten Arbeitseinheit 33 sind am vorderen Ende der Schienentunnels 26 weitere, auf der Schiene 4 abrollbare Spurkranzrollen 32 vorgesehen.
    Durch unterschiedliche Stellung der zentralen Leitplatten 29 und bzw. oder der Flankenpflüge 11 ist der Schotter in verschiedenen Richtungen von den Flanken zur Gleismitte bzw. umgekehrt transportierbar. Da durch die konstruktive Einheit mit dem Stabilisationsaggregat 9 die Querschwingungen auf den Schotterpflug 8 übertragen werden, erfolgt auch eine Übertragung der Schwingungen auf die an die Schotterleitplatten 27 bzw. die zentralen Leitplatten 29 anliegenden Schottersteine. Damit wird die Fließbewegung des Schotters innerhalb des Schotterpfluges 8 wesentlich verbessert. Parallel zur Einschotterung des Gleises 6 anhand des Schotterpfluges 8 erfolgt mit Hilfe der durch den Schwingungserreger 25 bewirkten Querschwingungen sowie einer vertikalen statischen Auflast durch die Antriebe 10 ein kontrolliertes Absenken des Gleises 6. Die Steuerung dieser kontrollierten Absenkung zur Verdichtung der Schotterbettung erfolgt über ein nicht näher dargestelltes, maschineneigenes Bezugsystem.
    Bei den im folgenden näher beschriebenen weiteren Ausführungsbeispielen der Erfindung sind der Einfachheit halber funktionsgleiche Teile mit denselben Bezugszeichen wie bei Fig. 1 und 2 versehen. Wie in Fig. 3 und 4 ersichtlich, besteht der Schotterpflug 8 der Arbeitseinheit 33 aus zwei jeweils einer Schiene 4 zugeordneten Pflugeinheiten 34. Jede dieser Pflugeinheiten 34 weist eine normal zur Gleislängsrichtung verlaufende und mit dem Stabilisationgsaggregat 9 sowie einem Schienentunnel 26 verbundene Schotterleitplatte 27 auf, die sowohl mit einer zentralen Leitplatte 29 als auch mit einer weiteren, im Schwellenvorkopfbereich befindlichen Leitplatte 35 verschwenkbar verbunden ist. Die Verschwenkung der Leitplatten 29,35 um eine vertikale Achse 28 erfolgt ferngesteuert über nicht näher dargestellte Antriebe.
    Bei der in Fig. 5 dargestellten Variante einer Arbeitseinheit 33 ist der mit dem Stabilisationsaggregat 9 verbundene Schotterpflug 8 V-förmig ausgebildet und durch Antriebe 36 relativ zum Stabilisationsaggregat 9 höhenverstellbar ausgebildet. Wie mit strichpunktierten Linien angedeutet, kann an beiden in Maschinenlängsrichtung voneinander distanzierten Seiten des Stabilisationsaggregates 9 ein unabhängig höhenverstellbarer Schotterpflug 8 vorgesehen sein, wodurch die Maschine 1 in beiden Fahrtrichtungen für einen Arbeitseinsatz verwendbar ist.

    Claims (4)

    1. Maschine (1) zum Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises, mit einem auf Schienenfahrwerken (3) auf dem Gleis (6) verfahrbaren Maschinenrahmen (2) und einem mit diesem über Antriebe (10) höhenverstellbar verbundenen Stabilisationsaggregat (9), das einen Schwingungserreger (25) zur Erzeugung horizontaler, quer zur Maschinenlängsrichtung verlaufender Schwingungen und auf Schienen (4) des Gleises (6) abrollbare Spurkranzrollen (30) aufweist, sowie mit einem höhenverstellbaren Schotterpflug (8) zur Einschotterung des Gleises, dadurch gekennzeichnet, daß der Schotterpflug (8) zur Bildung einer konstruktiven Einheit direkt am Stabilisationsaggregat (9) befestigt ist.
    2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schotterpflug (8) in Arbeitsrichtung der Maschine (1) vor dem Stabilisationsaggregat (9) positioniert ist.
    3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schotterpflug (8) durch einen Antrieb (36) relativ zum Stabilisationsaggregat (9) höhenverstellbar ausgebildet ist.
    4. Maschine nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stabilisationsaggregat (9) zwischen zwei in Maschinenlängsrichtung voneinander distanzierten Schotterpflügen (8) angeordnet ist, die durch Antriebe (36) unabhängig voneinander höhenverstellbar ausgebildet sind.
    EP98890141A 1997-06-27 1998-05-14 Maschine zum Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises Expired - Lifetime EP0887464B1 (de)

    Applications Claiming Priority (3)

    Application Number Priority Date Filing Date Title
    AT110797 1997-06-27
    AT110797 1997-06-27
    AT1107/97 1997-06-27

    Publications (2)

    Publication Number Publication Date
    EP0887464A1 true EP0887464A1 (de) 1998-12-30
    EP0887464B1 EP0887464B1 (de) 2003-11-19

    Family

    ID=3506743

    Family Applications (1)

    Application Number Title Priority Date Filing Date
    EP98890141A Expired - Lifetime EP0887464B1 (de) 1997-06-27 1998-05-14 Maschine zum Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises

    Country Status (11)

    Country Link
    US (1) US6021717A (de)
    EP (1) EP0887464B1 (de)
    JP (1) JP4046853B2 (de)
    CN (1) CN1106484C (de)
    AT (1) ATE254697T1 (de)
    AU (1) AU725360B2 (de)
    CA (1) CA2241734C (de)
    CZ (1) CZ289347B6 (de)
    DE (1) DE59810204D1 (de)
    PL (1) PL186913B1 (de)
    RU (1) RU2131955C1 (de)

    Cited By (4)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    EP1741831A1 (de) * 2005-06-29 2007-01-10 Scheuchzer S.A. Maschine zum Korrigieren und Stabilisieren eines Gleises
    WO2009068139A1 (de) * 2007-11-27 2009-06-04 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh Verfahren und maschine zur verdichtung von schotter eines gleises
    WO2020177967A1 (de) * 2019-03-06 2020-09-10 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H. Gleisbaumaschine und verfahren zum stabilisieren eines schotterbettes
    AT18205U1 (de) * 2022-11-22 2024-05-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stabilisationsaggregat zum Stabilisieren eines Gleises

    Families Citing this family (7)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    US6076288A (en) * 1998-04-02 2000-06-20 Ledcor Industries Limited Method and apparatus for burying cable in a railway bed
    AT3879U3 (de) * 2000-06-09 2001-03-26 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zur erneuerung eines gleises
    US6801004B2 (en) * 2002-06-20 2004-10-05 Minebea Co., Ltd. System and method of controlling cooling fan speeds
    WO2014130731A1 (en) 2013-02-25 2014-08-28 Harsco Corporation Device for generating vertical force with rotating mass
    CN104060507A (zh) * 2014-07-02 2014-09-24 南车眉山车辆有限公司 一种石砟漏斗车的平砟装置
    CN106284000B (zh) * 2016-08-30 2017-11-21 包凤丹 一种铁路减振石子的自动挤推装置
    CN113430875B (zh) * 2021-07-01 2023-01-31 中国铁路西安局集团有限公司科学技术研究所 一种道床全断面整形方法

    Citations (4)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    US4064807A (en) 1975-08-18 1977-12-27 Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industriegesellschaft M.B.H. Mobile apparatus for non-stop track leveling and ballast tamping
    US5172637A (en) 1991-02-01 1992-12-22 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Track surfacing machine for the controlled lowering of the track
    US5172635A (en) 1991-03-26 1992-12-22 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Track working machine for the controlled lowering of a track
    GB2267305A (en) 1992-05-26 1993-12-01 Plasser Bahnbaumasch Franz A track maintenance machine with a vertically adjustable track lifting unit.

    Family Cites Families (3)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    AT389132B (de) * 1987-09-04 1989-10-25 Plasser Bahnbaumasch Franz Kontinuierlich (non-stop) verfahrbare gleisbaumaschine
    AT391904B (de) * 1988-09-15 1990-12-27 Plasser Bahnbaumasch Franz Gleisbaumaschine mit gleis-stabilisator
    CZ285403B6 (cs) * 1995-03-16 1999-08-11 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M. B. H. Pracovní vozidlo pro provádění kolejových stavebních prací

    Patent Citations (4)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    US4064807A (en) 1975-08-18 1977-12-27 Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industriegesellschaft M.B.H. Mobile apparatus for non-stop track leveling and ballast tamping
    US5172637A (en) 1991-02-01 1992-12-22 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Track surfacing machine for the controlled lowering of the track
    US5172635A (en) 1991-03-26 1992-12-22 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft M.B.H. Track working machine for the controlled lowering of a track
    GB2267305A (en) 1992-05-26 1993-12-01 Plasser Bahnbaumasch Franz A track maintenance machine with a vertically adjustable track lifting unit.

    Cited By (9)

    * Cited by examiner, † Cited by third party
    Publication number Priority date Publication date Assignee Title
    EP1741831A1 (de) * 2005-06-29 2007-01-10 Scheuchzer S.A. Maschine zum Korrigieren und Stabilisieren eines Gleises
    CH699356B1 (fr) * 2005-06-29 2010-02-26 Scheuchzer Sa Machine à rectifier et à consolider la position d'une voie de chemin de fer.
    WO2009068139A1 (de) * 2007-11-27 2009-06-04 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh Verfahren und maschine zur verdichtung von schotter eines gleises
    EA015919B1 (ru) * 2007-11-27 2011-12-30 Франц Плассер Банбаумашинен-Индустригезельшафт Мбх Метод и машина для уплотнения щебеночного балласта рельсового пути
    US8240253B2 (en) 2007-11-27 2012-08-14 Franz Plasser Bahnbaumaschinen-Industriegesellschaft Mbh Method and machine for compressing ballast of a rail track
    WO2020177967A1 (de) * 2019-03-06 2020-09-10 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H. Gleisbaumaschine und verfahren zum stabilisieren eines schotterbettes
    CN113454286A (zh) * 2019-03-06 2021-09-28 普拉塞-陶依尔铁路出口股份有限公司 用于加固碎石道床的轨道工程机械和方法
    CN113454286B (zh) * 2019-03-06 2023-08-22 普拉塞-陶依尔铁路出口股份有限公司 用于加固碎石道床的轨道工程机械和方法
    AT18205U1 (de) * 2022-11-22 2024-05-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Stabilisationsaggregat zum Stabilisieren eines Gleises

    Also Published As

    Publication number Publication date
    US6021717A (en) 2000-02-08
    PL326835A1 (en) 1999-01-04
    EP0887464B1 (de) 2003-11-19
    CZ159898A3 (cs) 1998-12-16
    RU2131955C1 (ru) 1999-06-20
    CN1106484C (zh) 2003-04-23
    JP4046853B2 (ja) 2008-02-13
    CA2241734A1 (en) 1998-12-27
    ATE254697T1 (de) 2003-12-15
    DE59810204D1 (de) 2003-12-24
    AU725360B2 (en) 2000-10-12
    CA2241734C (en) 2005-11-29
    JPH1161705A (ja) 1999-03-05
    PL186913B1 (pl) 2004-03-31
    CN1203987A (zh) 1999-01-06
    CZ289347B6 (cs) 2002-01-16
    AU7320698A (en) 1999-01-07

    Similar Documents

    Publication Publication Date Title
    DE2023931C2 (de) Gleisumbauzug zum kontinuierlichen Auswechseln der Schwellen und/oder Schienen eines Gleises
    EP0426004B1 (de) Maschine zum Aufnehmen und Verteilen des Bettungsschotters
    DE3313187C2 (de)
    DD261387A5 (de) Fahrbare maschine zum kontinuierlichen auswechseln bzw. erneuern eines aus schienen und schwellen bestehenden verlegten gleises
    DE2818514C2 (de)
    EP0633355B1 (de) Kehrmaschine zum Kehren eines Gleises
    AT3878U2 (de) Maschine und verfahren zum entfernen eines altgleises und zur verlegung eines neugleises
    EP0887464B1 (de) Maschine zum Verdichten und Profilieren der Schotterbettung eines Gleises
    EP1172481B1 (de) Maschine zur Erneuerung eines Gleises
    EP0416193A1 (de) Gleisstopf-,Nivellier- und Richtmaschine mit querverschiebbaren Stopfaggregaten
    AT402952B (de) Gleisbaumaschine zum kontrollierten absenken einesgleises
    AT3879U2 (de) Maschine zur erneuerung eines gleises
    EP1179635B1 (de) Maschine zum Abbau eines alten und Verlegen eines neuen Gleises
    EP0841232B1 (de) Schüttgutverladewagen
    DE3819717A1 (de) Kontinuierlich (non-stop) verfahrbare gleisbaumaschine
    AT391904B (de) Gleisbaumaschine mit gleis-stabilisator
    AT395876B (de) Gleisverfahrbare maschine zum verteilen und profilieren des bettungsschotters
    EP0416135B1 (de) Gleisverfahrbare Maschine zum Verteilen und Profilieren des Bettungsschotters eines Gleises
    EP0609647B1 (de) Maschine zum Erneuern bzw. Reinigen einer Schotterbettung
    EP0784121B1 (de) Gleisstopfmaschine
    DE4441221A1 (de) Maschinenanlage zur Behandlung der Schotterbettung eines Gleises
    AT3918U2 (de) Maschine zur erneuerung eines gleises
    EP1195468A2 (de) Maschine zur Erneuerung eines Gleises
    AT395875B (de) Gleisbaumaschine zum bearbeiten der schotterbettung
    EP0665331B1 (de) Gleisstopfmaschine

    Legal Events

    Date Code Title Description
    PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: A1

    Designated state(s): AT CH DE FR GB IT LI SE

    AX Request for extension of the european patent

    Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

    17P Request for examination filed

    Effective date: 19990429

    AKX Designation fees paid

    Free format text: AT CH DE FR GB IT LI SE

    GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

    GRAS Grant fee paid

    Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

    GRAA (expected) grant

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

    AK Designated contracting states

    Kind code of ref document: B1

    Designated state(s): AT CH DE FR GB IT LI SE

    REG Reference to a national code

    Ref country code: GB

    Ref legal event code: FG4D

    Free format text: NOT ENGLISH

    REG Reference to a national code

    Ref country code: CH

    Ref legal event code: EP

    GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

    Effective date: 20031119

    REF Corresponds to:

    Ref document number: 59810204

    Country of ref document: DE

    Date of ref document: 20031224

    Kind code of ref document: P

    REG Reference to a national code

    Ref country code: SE

    Ref legal event code: TRGR

    ET Fr: translation filed
    PLBE No opposition filed within time limit

    Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

    STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

    Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

    26N No opposition filed

    Effective date: 20040820

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: AT

    Payment date: 20140409

    Year of fee payment: 17

    REG Reference to a national code

    Ref country code: DE

    Ref legal event code: R082

    Ref document number: 59810204

    Country of ref document: DE

    Representative=s name: RAU, SCHNECK & HUEBNER PATENTANWAELTE RECHTSAN, DE

    REG Reference to a national code

    Ref country code: DE

    Ref legal event code: R082

    Ref document number: 59810204

    Country of ref document: DE

    Representative=s name: RAU, SCHNECK & HUEBNER PATENTANWAELTE RECHTSAN, DE

    Effective date: 20141001

    Ref country code: DE

    Ref legal event code: R081

    Ref document number: 59810204

    Country of ref document: DE

    Owner name: PLASSER & THEURER, EXPORT VON BAHNBAUMASCHINEN, AT

    Free format text: FORMER OWNER: FRANZ PLASSER BAHNBAUMASCHINEN-INDUSTRIEGESELLSCHAFT M.B.H., WIEN, AT

    Effective date: 20141001

    REG Reference to a national code

    Ref country code: FR

    Ref legal event code: PLFP

    Year of fee payment: 18

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: CH

    Payment date: 20150522

    Year of fee payment: 18

    Ref country code: SE

    Payment date: 20150522

    Year of fee payment: 18

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: FR

    Payment date: 20150522

    Year of fee payment: 18

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: DE

    Payment date: 20150721

    Year of fee payment: 18

    REG Reference to a national code

    Ref country code: AT

    Ref legal event code: MM01

    Ref document number: 254697

    Country of ref document: AT

    Kind code of ref document: T

    Effective date: 20150514

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: AT

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20150514

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: GB

    Payment date: 20160419

    Year of fee payment: 19

    PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: IT

    Payment date: 20160524

    Year of fee payment: 19

    REG Reference to a national code

    Ref country code: DE

    Ref legal event code: R119

    Ref document number: 59810204

    Country of ref document: DE

    REG Reference to a national code

    Ref country code: CH

    Ref legal event code: PL

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: LI

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20160531

    Ref country code: CH

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20160531

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: SE

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20160515

    REG Reference to a national code

    Ref country code: FR

    Ref legal event code: ST

    Effective date: 20170131

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: FR

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20160531

    Ref country code: DE

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20161201

    GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

    Effective date: 20170514

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: GB

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20170514

    PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

    Ref country code: IT

    Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

    Effective date: 20170514