EP0740638A1 - Bahnzuführvorrichtung in einer druckvorrichtung mit friktionsantrieb - Google Patents

Bahnzuführvorrichtung in einer druckvorrichtung mit friktionsantrieb

Info

Publication number
EP0740638A1
EP0740638A1 EP94926784A EP94926784A EP0740638A1 EP 0740638 A1 EP0740638 A1 EP 0740638A1 EP 94926784 A EP94926784 A EP 94926784A EP 94926784 A EP94926784 A EP 94926784A EP 0740638 A1 EP0740638 A1 EP 0740638A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
recording medium
tape
web
printing device
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP94926784A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0740638B1 (de
Inventor
Hans Taubenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canon Production Printing Germany GmbH and Co KG
Original Assignee
Oce Printing Systems GmbH and Co KG
Wincor Nixdorf International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oce Printing Systems GmbH and Co KG, Wincor Nixdorf International GmbH filed Critical Oce Printing Systems GmbH and Co KG
Publication of EP0740638A1 publication Critical patent/EP0740638A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0740638B1 publication Critical patent/EP0740638B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/16Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by weighted or spring-pressed movable bars or rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J15/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in continuous form, e.g. webs
    • B41J15/04Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles
    • B41J15/06Supporting, feeding, or guiding devices; Mountings for web rolls or spindles characterised by being applied to printers having stationary carriages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H20/00Advancing webs
    • B65H20/02Advancing webs by friction roller
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/02Registering, tensioning, smoothing or guiding webs transversely
    • B65H23/032Controlling transverse register of web
    • B65H23/038Controlling transverse register of web by rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/24Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by fluid action, e.g. to retard the running web
    • B65H23/245Suction retarders

Definitions

  • Continuous paper electrophotographic printing devices can print both roll paper and stacked goods. They use transport caterpillars to guide the paper, which engage in a correspondingly perforated auxiliary track on the paper edge (remaliner).
  • web hole-free web guides In paper post-processing technology, web hole-free web guides are known, which usually transport exactly in conjunction with active control units (rotating frame) and perforated roll goods with very high tensile stresses. This transport is e.g. necessary if the edge trace is removed immediately after leaving the printing device.
  • the object of the invention is therefore to provide a printing device for processing tape-shaped recording media, in which the tape-shaped recording media is driven with friction.
  • the printing device should be able to process perforated and imperforate paper.
  • Another object of the invention is for
  • the printing device according to the invention enables the processing of perforated and imperforate paper with high positional accuracy. The risk of tearing when using perforated paper is significantly reduced.
  • the device according to the invention is particularly suitable for using document printing devices in which shaped record carriers cut into individual sheets and combined into documents.
  • FIG. 1 shows a schematic functional illustration of a printing device with a friction drive for processing endless paper
  • Figure 2 is a schematic representation of a web pre-centering device with inclined friction rollers.
  • the printing device shown in the figures with a friction drive for processing tape-shaped recording media A has an actual printing unit DA which can be designed, for example, in accordance with European patent application 0 154 695 and a paper feed device PZ.
  • the printing unit DA is designed for processing rolls or strip-shaped recording media A configured as a stack. It has a friction drive consisting of two friction rollers, between which the record carrier is passed.
  • the tape-shaped recording medium A is fed via a paper feed device PZ in the following manner.
  • a paper input device 1 the continuous paper, which is made up as pre-folded Leporello paper, but has no lateral transport holes, is first deflected or braked via two fixed axes 2 (paper divider) without substantial web tension.
  • the fixed axles 2 work both as a light brake and as a paper divider in order to separate, for example, entrained web layers.
  • a web centering device 3 the paper web is deflected (approx. 90 °) and with the aid of two inclined friction rollers 4 (FIG. 2) in frictional contact with the recording medium A (FIG. 2) against a left web boundary 5 in the form of a contact S chlages pushed.
  • the position of the paper web or the recording medium A is thus determined by the contact of the web edge on the left web boundary of the paper channel of the paper feed device.
  • the tension in the paper web A is increased by a web brake. It is important that the paper web A is braked only in the direction of transport and not at an angle or asymmetrically. This can e.g. by means of a vacuum brake 6 with an associated vacuum pump 7. Due to the tension, the paper web A aligns itself in the drive 8 and looks for a central position.
  • the drive of the paper guide 8 is as little as possible as a friction drive
  • Slip or constant coefficient of friction designed for the service life for this purpose it contains two friction rollers 13, between which the recording medium is passed.
  • Deflection rollers 9 arranged behind the vacuum brake 6 form a stabilization zone in which the paper path of the paper web A is stabilized. Drift-side drift influences on the paper web or on the contact of the paper web with the web delimitation 5 in the web pre-centering device 3 are thereby greatly reduced.
  • the effect of the stabilizing rollers 9 is particularly effective when the wrapping is as large as possible (large contact surfaces) and with propellant pads on the rollers.
  • a mechanical belt store in the form of a loop puller 10 is arranged in the stabilization zone, with two fixed rollers and one pendulum roller which is moved against a spring.
  • the Schiaufenzieher maintains the paper web A. Start-stop caused reverse transport under tension. It prevents the recording medium from tearing.
  • the tension in the paper web A for this case is somewhat below the otherwise usual tension and is approximately constant over the entire working range of the slider up to the stop. After passing through the loop puller, the paper web A is fed to the friction drive 8 of the printing unit DA.
  • the continuous paper guide can be functionally divided into the following steps: paper input via roll or stacking with the following web pre-centering by lateral paper installation in an egg ner pre-centering device. Increase the tension with the help of a train brake. Stabilization of the recording medium web in a web stabilization device with directed reaction. Running through a loop puller to prevent the recording medium web from tearing in the start-stop mode and transporting the recording medium web through the printing device in a friction drive.

Landscapes

  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Druckvorrichtung mit Friktionsantrieb zur Verarbeitung von Endlospapier. Sie enthält zu diesem Zweck einen Friktionsantrieb (8) aus Friktionsrollen, zwischen denen der Aufzeichnungsträger (A) durchgeführt wird und eine Papierzuführeinrichtung (PZ). In der Papierzuführeinrichtung (PZ) wird der Aufzeichnungsträger (A) in einer Bahnvorzentriereinrichtung (3) ausgerichtet, danach in Aufzeichnungsträgertransportrichtung abgebremst, so dass der Aufzeichnungsträger (A) eine vorgegebene Positionslage im Friktionsantrieb (8) einnimmt. Danach wird die Aufzeichnungsträgerbahn in einer Stabilisierungszone durch Stabilisierungsrollen (9) stabilisiert und über einen Schlaufenzieher (10) dem Antrieb (8) des Druckaggregates (DA) zugeführt.

Description

BAHNZUFÜHRVORRICHTUNG IN EINER DRUCKVORRICHTUNG MIT FRIKTIONSANTRIEB
Mit Endlospapier arbeitende elektrofotografische Druckein- richtungen, wie sie z.B. aus der europäischen Patentanmeldung 0 154 695 bekannt sind, können sowohl Rollenpapier als auch Stapelware bedrucken. Sie bedienen sich zur Papierführung mit Transportraupen, die in eine entsprechend gelochte Hilfsspur am Papierrand (Remaliner) eingreifen.
Das Bedrucken von Leporellopapier mit seitlich angeordneter Perforation ist technisch ausgereift und bewährt. Nachteilig ist jedoch, daß Papiere in jedem Fall konfektioniert werden müssen, ein zusätzlicher Papieranteil für die Lochspur bei der Beschaffung bezahlt und zudem diese Spur im Rahmen der Nachverarbeitung in der Regel wieder weggeschnitten und ent¬ sorgt wird. Hieraus ergeben sich im Zusammenhang mit der Transportlochspur deutlich erhöhte Kosten für den Anwender.
In der Papiernachverarbeitungstechnik sind transportlochfreie Bahnführungen bekannt, welche meist in Verbindung mit aktiven Regeleinheiten (Drehrahmen) und perforierte Rollenware mit sehr hohen Zugspannungen exakt transportieren. Dieses Trans¬ portieren ist z.B. notwendig, wenn unmittelbar nach dem Ver¬ lassen der Druckeinrichtung die Randspur entfernt wird.
Bei Endlospapier verarbeiteten Datendruckern ist es generell notwendig, die Papierbahn sowohl bezüglich ihrer Geschwindig¬ keit, als auch hinsichtlich der seitlichen Lage exakt zu füh¬ ren und so mit dem Druckwerk zu synchronisieren, daß die er¬ forderliche Passergenauigkeit vom Druckbild zum Papier er¬ reicht wird.
Aus diesem Grunde war es bisher üblich, für elektrofotografi¬ sche Druckeinrichtungen, die mit Endlospapier arbeiten, Pa- pierbahnen zu verwenden, die seitliche Perforationen aufwei¬ sen.
Aus den beschriebenen Gründen schränkt dies jedoch die Funk¬ tionsfähigkeit der elektrofotografiεchen Druckeinrichtung stark ein.
Wird in derartigen Druckeinrichtungen als Papierantrieb ein Friktionsantrieb verwendet, wie er z.B. in der beschriebenen Papiernachverarbeitungstechnik verwendet wird, so besteht die Gefahr, daß bei der Verwendung von Leporellopapier an den Querperforationen der Druckseiten die Perforation reißt. An¬ dererseits ist es notwendig, die Endlospapier verarbeitenden Datendrucker so auszugestalten, daß sie sowohl perforiertes als auch unperforiertes Papier sowie perforierte und unperfo¬ rierte Stapelware bewältigen.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Druckeinrichtung zur Verarbeitung von bandförmigen Aufzeichnungsträgem be¬ reitzustellen, bei der der bandförmige Aufzeichnungsträger mit Friktion angetrieben wird. Die Druckvorrichtung soll da¬ bei perforiertes als auch unperforiertes Papier verarbeiten können. Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, für die
Druckvorrichtung eine Papierführung für den bandförmigen Auf¬ zeichnungsträger bereitzustellen, geeignet ist sowohl Rollen¬ papier als auch Stapelware in der geforderten Genauigkeit mit dem Druckwerk zu synchronisieren, ohne daß hierzu Transport- löcher als Führung benötigt werden.
Diese Ziele der Erfindung werden gemäß den Merkmalen der Pa¬ tentansprüche 1 und 10 gelöst.
Die erfindungsgemäße Druckeinrichtung ermöglicht die Verar¬ beitung von perforiertem und unperforiertem Papier mit hoher Positionsgenauigkeit. Die bei der Verwendung von perforiertem Papier auftretende Rißgefahr ist wesentlich reduziert. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist insbesondere geeignet zur Verwendung von Dokumenten-Druckeinrichtungen, bei denen band- förmige Aufzeichnungsträger geschnitten zu Einzelblättern vereinzelt und zu Dokumenten zusammengefaßt werden.
Eine Ausführungsform der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden beispielsweise näher be- schrieben. Es zeigen
Figur 1 eine schematische Funktionsdarstellung einer Druck¬ vorrichtung mit Friktionsantrieb zur Verarbeitung von Endlos¬ papier und
Figur 2 eine schematische Darstellung einer Bahnvorzentrier- einrichtung mit schräggestellten Friktionsrollen.
Die in den Figuren dargestellte Druckvorrichtung mit Frik¬ tionsantrieb zur Verarbeitung von bandförmigen Aufzeichnungs- trägem A weist ein eigentliches Druckaggregat DA auf, das z.B. entsprechend der europäischen Patentanmeldung 0 154 695 ausgebildet sein kann und eine Papierzuführeinrichtung PZ. Das Druckaggregat DA ist zur Verarbeitung von Rollen- oder als Stapelware konfigurierten bandförmigen AufZeichnungsträ¬ gern A ausgebildet. Es weist einen Friktionsantrieb aus zwei Friktionswalzen auf, zwischen denen der Aufzeichnungsträger hindurchgeführt wird. Zugeführt wird der bandförmige Auf- zeichnungεträger A über eine Papierzuführeinrichtung PZ und zwar in der folgenden Weise. In einer Papiereingabeeinrich¬ tung 1 wird das Endlospapier, das als vorgefaltetes Leporel- lopapier konfektioniert ist, jedoch keine seitlichen Trans- portlöcher aufweist, zunächst ohne wesentlichen Bahnzug über zwei feststehende Achsen 2 (Papierteiler) umgelenkt bzw. ab¬ gebremst. Die feststehenden Achsen 2 arbeiten sowohl als leichte Bremse als auch als Papierteiler, um z.B. mitgenom¬ mene Bahnlagen voneinander zu trennen. In einer Bahnvorzen- trierung 3 wird die Papierbahn umgelenkt (ca. 90°) und mit Hilfe zweier schräggestellter, sich in Friktionskontakt mit dem Aufzeichnungsträger A befindlicher Friktionsrollen 4 (Figur 2) gegen eine linke Bahnbegrenzung 5 in Form eines An- Schlages geschoben. Die Lage der Papierbahn bzw. des Auf- zeichnungsträgers A wird also durch die Anlage der Bahnkante an der linken Bahnbegrenzung des Papierkanales der Papierzu¬ führeinrichtung bestimmt. Es ist jedoch auch möglich, durch entsprechende Anordnung der Rollen 4 die rechte Bahnbegren¬ zung zu verwenden.
Nach der Bahnvorzentrierung über die Bahnvorzentriereinrich¬ tung der Figur 2 wird durch eine Bahnbremse die Zugspannung in der Papierbahn A erhöht. Dabei ist es wichtig, daß die Pa- pierbahn A nur in Transportrichtung und nicht schräg oder un¬ symmetrisch gebremst wird. Dies kann z.B. durch eine Unter¬ druckbremse 6 mit zugeordneter Vakuumpumpe 7 erfolgen. Durch die Zugspannung richtet sich die Papierbahn A im Antrieb 8 aus und sucht sich eine mittige Lage. Der Antrieb der Papier- führung 8 ist als Friktionsantrieb mit möglichst wenig
Schlupf bzw. gleichbleibenden Reibwert für die Lebensdauer ausgelegt, er enthält hierzu zwei Friktionswalzen 13, zwi¬ schen den der Aufzeichnungsträger hindurchgeführt wird.
Je höher die Zugspannung, desto geringer sind die seitlichen Pendelbewegungen der Bahn A und umgekehrt. Dieser Zusammen¬ hang gilt auch für die Ebenheit der Papierbahn A.
Hinter der Unterdruckbremse 6 angeordnete Umlenkrollen 9 bil¬ den eine Stabilisierungszone, in der der Papierlauf der Pa- pierbahn A stabilisiert wird. Antriebsseitige Drifteinflüsse auf die Papierbahn bzw. auf die Anlage der Papierbahn an der Bahnbegrenzung 5 in der Bahnvorzentriereinrichtung 3 werden dadurch stark reduziert. Die Wirkung der Stabilisierungsrol¬ len 9 ist bei möglichst großer Umschlingung (große Berührflä- chen) und mit Treibbelegen auf den Rollen besonders effektiv.
In der Stabilisierungszone ist ein mechanischer Bandspeicher in Form eines Schiaufenziehers 10 angeordnet, mit zwei fest¬ stehenden und einer Pendelwalze, die entgegen einer Feder be- wegt wird. Der Schiaufenzieher hält die Papierbahn A bei Start-Stop bedingtem Rückwärtstransport unter Spannung. Er verhindert ein Zerreißen des Aufzeichnungsträgers. Die Zug¬ spannung in der Papierbahn A liegt für diesen Fall etwas un¬ ter der sonst üblichen Spannung und ist über den gesamten Ar- beitsbereich des Schiaufe ziehers bis zum Anschlag annähernd konstant. Nach Durchlaufen des Schiaufenziehers wird die Pa¬ pierbahn A dem Friktionsantrieb 8 des Druckaggregates DA zu¬ geführt.
Wird die Druckeinrichtung mit Rollenpapier betrieben, das von einer Rolle 11 abgezogen wird, ist es günstig, die Rolle 11 wie dargestellt separat anzutreiben bzw. zu bremsen. Der An¬ trieb der Rolle 11 bzw. deren Bremse wird so gesteuert, daß sich zwischen Rolle 11 und Papierangabe 1 eine definierte Schlaufe 12 bildet, die als mechanischer Papierspeicher dient. Der Einzug in die Bahnvorzentrierung 3 findet damit unter ähnlichen Bedingungen statt, wie bei einem Betrieb von Endlospapierstapeln der Papiereingabe 1. Zusammenfassend läßt sich die Endlospapierführung funktioneil in folgende Schritte unterteilen: Papiereingabe über Rolle oder Stapeln mit fol¬ gender Bahnvorzentrierung durch seitliche Papieranlage in ei¬ ner Bahnvorzentriereinrichtung. Erhöhen der Zugspannung mit Hilfe einer Bahnbremse. Stabilisierung der Aufzeichnungsträ¬ gerbahn in einer Bahnstabilisierungseinrichtung mit gerichte- ter Rückwirkung. Durchlaufen eines Schiaufenziehers, um das Zerreissen der Aufzeichnungεträgerbahn im Start-Stop-Betrieb zu verhindern und Transport der Aufzeichnungsträgerbahn durch die Druckeinrichtung in einem Friktionsantrieb.
Bezugszeichenliste
DA = Druckaggregat PZ = Papierzuführeinrichtung A = bandförmiger Aufzeichnungsträger
1 = Papiereingabevorrichtung für Rollen- und
Stapelware
2 = parallele Umlenkachsen (Papierteiler)
3 = Bahnvorzentriereinrichtung
4 = schräggestellte Friktionsrollen
5 = Anschlag, Bahnbegrenzung
6 = Unterdruckbremse
7 = Vakuumpumpe
8 = Friktionsantrieb aus Friktionswalzen
9 = Umlenkrollen, Stabilisierungsrollen
10 = Schlaufenzieher
11 = Vorratsrolle für Rollenpapier mit zugeordneter Antrieb- und Bremseinrichtung
12 = Schlaufe
13 = Friktionsrollen

Claims

Patentansprüche
1. Druckvorrichtung zur Verarbeitung von bandförmigen Auf- zeichnungsträgem (A) mit einem Friktionsantrieb (8) für den bandförmigen Aufzeich¬ nungsträger (A) und einer den in Rollen- und /oder als Sta¬ pelware konfigurierten bandförmigen Aufzeichnungsträger dem Friktionsantrieb zuführende Papierzuführeinrichtung (PZ) , wo¬ bei die Papierzuführeinrichtung (PZ) aufweist: - eine den bandförmigen Aufzeichnungsträger durch Zwangsfüh- rung an einer Ausrichtkante (5) ausrichtende Bahnvorzentrier¬ einrichtung (3),
- eine die Zugspannung in dem bandförmigen Aufzeichnungsträ¬ ger in Aufzeichnungsträgertransportrichtung nach der Bahnvor- Zentriereinrichtung (3) erhöhende Einrichtung (6) derart, daß der bandförmige Aufzeichnungsträger (A) eine vorgegebene Po- sitionslage im Friktionsantrieb (13, 8) einnimmt,
- eine den Aufzeichnungsträgerlauf in einer dem Friktionsan¬ trieb (8) vorgelagerten Stabilisierungszone stabilisierende Bahnstabilisiereinrichtung (9) und
- einen mechanischen Bandspeicher (10) für den Aufzeichnungs- träger.
2. Druckvorrichtung nach Anspruch 2, wobei die Bahnvorzen- triereinrichtung (3) relativ zur Aufzeichnungsträgertrans- portrichtung schräggestellte, sich in Friktionskontakt mit dem Aufzeichnungsträger befindliche Friktionsrollen (4) auf¬ weist.
3. Druckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die die Zugspannung erhöhende Einrichtung eine den Aufzeich¬ nungsträger (A) über dessen Breite gleichmäßig abbremsende Bremseinrichtung (6) aufweist.
4. Druckvorrichtung nach Anspruch 3 mit einer Unterdruckbrem¬ se als Bremseinrichtung (6, 7) .
5. Dokumentendruckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Bahnstabilisiereinrichtung vom Aufzeichnungsträ¬ ger umschlungene, bedarfsweise mit einer reibungserhöhenden Oberfläche versehene Stabilisierungsrollen (9) aufweist.
6. Druckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der mechanische Bandspeicher einen Schiaufenzieher (10) auf¬ weist.
7. Druckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 mit ei¬ nem der Papierzuführeinrichtung vorgelagerten Papierteiler¬ einrichtung mit zwei parallelen Umlenkachsen (2), zwischen denen der Aufzeichnungsträger die Umlenkachsen umschlingend hindurchgeführt wird.
8. Druckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 mit ei¬ nem Friktionswalzen aufweisenden Friktionsantrieb (13), zwi¬ schen denen der Aufzeichnungsträger (A) möglichst schlupfarm hindurchgeführt ist.
9. Druckvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, die als elektrografische oder magnetografische Druckeinrichtung aus¬ gebildet ist.
10. Verfahren zur Zuführung eines bandförmigen Aufzeichnungs- trägers (A) zu einer Druckvorrichtung (DA) , die einen Friktionsantrieb (8) für den bandförmigen Aufzeich¬ nungsträger (A) aufweist, mit folgenden Merkmalen:
- Ausrichten des bandförmigen Aufzeichnungsträgers durch Zwangsführung an einer Ausrichtkante (5) einer Bahnvorzen¬ triereinrichtung (3),
- Abbremsen des bandförmigen AufZeichnungsträgers in Auf- zeichnungsträgertransportrichtung nach der Bahnvorzentrier¬ einrichtung (3) derart, daß der bandförmige Aufzeichnungsträ¬ ger eine vorgegebene Positionslage im Friktionsantrieb (13) einnimmt,
- Stabilisierung des Aufzeichnungsträgerlaufes in einer dem Friktionsantrieb vorgelagerten Stabilisierungszone (9) .
EP94926784A 1994-01-24 1994-09-15 Bahnzuführvorrichtung in einer druckvorrichtung mit friktionsantrieb Expired - Lifetime EP0740638B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4401906 1994-01-24
DE4401906 1994-01-24
PCT/DE1994/001067 WO1995019929A1 (de) 1994-01-24 1994-09-15 Bahnzuführvorrichtung in einer druckvorrichtung mit friktionsantrieb

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0740638A1 true EP0740638A1 (de) 1996-11-06
EP0740638B1 EP0740638B1 (de) 1998-02-04

Family

ID=6508517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP94926784A Expired - Lifetime EP0740638B1 (de) 1994-01-24 1994-09-15 Bahnzuführvorrichtung in einer druckvorrichtung mit friktionsantrieb

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5685471A (de)
EP (1) EP0740638B1 (de)
JP (1) JPH09507666A (de)
DE (1) DE59405242D1 (de)
WO (1) WO1995019929A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8523034B2 (en) 2007-07-23 2013-09-03 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Device for feeding a printing-material web to an electrographic printing device
CN107804732A (zh) * 2016-09-09 2018-03-16 株式会社Ihi 张力分布控制装置及带状体搬运装置

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19643676C2 (de) * 1996-10-22 2003-12-18 Oce Printing Systems Gmbh Bahnantrieb zum Fördern einer Bahn mit oder ohne Randlochung sowie mit oder ohne Querperforation
US6142288A (en) * 1997-11-06 2000-11-07 Asterisk, Inc. Fanfold sheet feeder having stack positioner
DE19749596C1 (de) 1997-11-10 1999-03-25 Oce Printing Systems Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines traktorlosen Aufzeichnungsträger-Antriebes in einem elektrografischen Drucker
US6256474B1 (en) 1997-11-10 2001-07-03 Oce Printing Systems Gmbh Method and device for conveying a pre-printed striplike recording medium in a printing device
EP1047559B1 (de) 1997-11-10 2002-03-13 Océ Printing Systems GmbH Verfahren und steuerung zum transport eines bandförmigen aufzeichnungsträgers mit randlochung in einem drucker
DE19749605A1 (de) * 1997-11-10 1999-05-27 Oce Printing Systems Gmbh Vorrichtung zur Führung eines Aufzeichnungsträgers in einem elektrografischen Druck- oder Kopiergerät
DE19749651C2 (de) 1997-11-10 1999-10-14 Oce Printing Systems Gmbh Vorrichtung zum traktorlosen Transport eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers in einem elektrografischen Aufzeichnungsgerät
DE19749603C2 (de) * 1997-11-10 1999-11-25 Oce Printing Systems Gmbh Vorrichtung zum traktorlosen Transport eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers in einem elektrografischen Druck- oder Kopiergerät
JP2002046912A (ja) 2000-07-28 2002-02-12 Hitachi Koki Co Ltd 印刷装置および印刷方法
JP4276364B2 (ja) 2000-08-18 2009-06-10 株式会社リコー ウェブ印刷装置
JP2002068548A (ja) * 2000-08-29 2002-03-08 Minolta Co Ltd 連続紙搬送装置
DE20109201U1 (de) 2001-06-01 2001-08-02 Oce Printing Systems Gmbh Papierbahnführungseinrichtung
JP4654578B2 (ja) * 2001-07-23 2011-03-23 富士ゼロックス株式会社 用紙搬送装置および画像形成装置
JP4594567B2 (ja) * 2001-09-14 2010-12-08 株式会社リコー 画像記録装置
JP2004155533A (ja) * 2002-11-05 2004-06-03 Fuji Xerox Co Ltd 連続紙搬送機構及びこれを有する印刷装置
US7454610B2 (en) * 2002-12-31 2008-11-18 Broadcom Corporation Security association updates in a packet load-balanced system
US6961118B2 (en) * 2003-02-12 2005-11-01 Baker Hughes, Incorporated Continuous paper feed system
US7295289B2 (en) * 2003-07-11 2007-11-13 Baker Hughes Incorporated Continuous paper feed system
DE10342838A1 (de) * 2003-09-17 2005-04-21 Oce Printing Systems Gmbh Vorrichtung zur Erzeugung einer Schlaufe in einem Vorratspuffer für eine über den Vorratspuffer verlaufende Materialbahn
EP1535871A1 (de) * 2003-11-28 2005-06-01 Xeikon International N.V. Vorrichtung und Verfahren zum Zuführen und Ausrichten von bahnförmigem Gut mit erhöhter Stabilität zum Bedrucken
US8784595B2 (en) * 2004-07-26 2014-07-22 Bathium Canana Inc. Process for laminating components of an electrochemical cell
DE102007063763B3 (de) * 2007-07-23 2016-02-04 Océ Printing Systems GmbH & Co. KG Puffervorrichtungen für die Zufuhr einer Bedruckstoffbahn zu einer Druckeinrichtung
WO2009092646A2 (en) * 2008-01-25 2009-07-30 Oerlikon Assembly Equipment Ag, Steinhausen Method and apparatus for mounting a piece of foil on a substrate
US10106356B2 (en) * 2009-10-06 2018-10-23 Kern Ag Device for cutting paper webs
EP2571693A4 (de) * 2010-06-24 2018-04-04 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Rollenmaschine und verfahren für duplexdruck
US10196224B2 (en) * 2010-11-12 2019-02-05 Zih Corp. Media load damper guide for printers
MX2016008043A (es) * 2013-12-20 2016-10-12 Tetra Laval Holdings & Finance Dispositivo para controlar la tension de la trama en una trama de material en movimiento.
EP3148907B1 (de) * 2014-05-30 2020-09-23 Pirelli Tyre S.p.A. Vorrichtung zum auslegen von paaren von länglichen elementen auf einer formungstrommel und verfahren zur herstellung von reifen für fahrzeugräder
JP6102964B2 (ja) * 2015-03-16 2017-03-29 コニカミノルタ株式会社 画像形成装置
US9994407B2 (en) * 2015-11-06 2018-06-12 Nxp B.V. System and method for processing a flexible substrate
US10104784B2 (en) 2015-11-06 2018-10-16 Nxp B.V. Method for making an electronic product with flexible substrate
CN105936432A (zh) * 2016-06-16 2016-09-14 长兴县泗安民丰彩印厂 一种抛物线型面纸传输方法
WO2021107956A1 (en) * 2019-11-27 2021-06-03 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Print substrate transport system and method

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL267732A (de) * 1960-09-09
GB1031238A (en) * 1964-11-06 1966-06-02 Creed & Co Ltd Intermittent tape feed
US3540674A (en) * 1968-12-09 1970-11-17 Shiro Okamura Tension drive system and tension regulator mechanism for relatively thin materials
DE1937699B2 (de) * 1969-07-24 1976-11-18 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Vorrichtung zur erzeugung von zeilentaktimpulsen fuer den zeilenrichtigen transport von formularbahnen ohne randlochungen in datendruckern
JPS52136640A (en) * 1976-05-11 1977-11-15 Canon Inc Continuous paper feed device
DE2642381C3 (de) * 1976-09-21 1981-01-29 Maschinenfabrik Goebel Gmbh, 6100 Darmstadt Einrichtung zum registerhaltigen Zuführen einer Bahn
DE2707170C2 (de) * 1977-02-18 1982-07-15 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Pneumatische Bremse für einen Aufzeichnungsträger
CH628855A5 (fr) * 1978-04-03 1982-03-31 Fobelmac Sprl Procede pour acheminer et traiter ou travailler en continu une bande souple pour produire des documents et installation pour sa mise en oeuvre.
DE3402067C2 (de) * 1984-01-21 1986-05-22 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Direkt schreibender Papierschreiber
DE3406244A1 (de) * 1984-02-21 1985-08-22 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Laserdrucksystem fuer mehrfarben- und rueckseitendruck
DE3410470A1 (de) * 1984-03-22 1985-10-03 Focke & Co, 2810 Verden Vorrichtung zum transport von verpackungsmaterial-bahnen
EP0180769B1 (de) * 1984-11-08 1990-07-18 SÜKA Süddeutsche Spezialdruckerei Hermann Jung GmbH Zuführvorrichtung eines Hochleistungsdruckers
JPS61140850U (de) * 1985-02-22 1986-09-01
FR2623127A1 (fr) * 1987-11-12 1989-05-19 Sarda Jean Claude Dispositif d'alimentation et de reception d'une bande continue destine aux presses a imprimer du type feuille a feuille
US4919318A (en) * 1988-04-18 1990-04-24 Xerox Corporation Swing arm roller speed differential web tracking system
JPH07115774B2 (ja) * 1989-02-16 1995-12-13 株式会社テック 用紙搬送装置
WO1990011894A1 (de) * 1989-04-05 1990-10-18 Siemens Nixdorf Informationssysteme Aktiengesellschaft Nichtmechanische schnelldruckeinrichtung mit einer papiereinlegeeinrichtung für endlosdpapier
US5106007A (en) * 1991-04-16 1992-04-21 Pitney Bowes Inc. Mailing machine roll tape turning bar
DE9218167U1 (de) * 1992-10-22 1993-08-26 Siemens Nixdorf Inf Syst Elektrofotografisches Druckgerät mit einer Anordnung zum automatischen Zuführen eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers
US5310107A (en) * 1992-11-16 1994-05-10 Storage Technology Corporation Pneumatic compliant tape guidance device

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO9519929A1 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8523034B2 (en) 2007-07-23 2013-09-03 OCé PRINTING SYSTEMS GMBH Device for feeding a printing-material web to an electrographic printing device
CN107804732A (zh) * 2016-09-09 2018-03-16 株式会社Ihi 张力分布控制装置及带状体搬运装置
CN107804732B (zh) * 2016-09-09 2019-07-09 株式会社Ihi 张力分布控制装置及带状体搬运装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE59405242D1 (de) 1998-03-12
JPH09507666A (ja) 1997-08-05
EP0740638B1 (de) 1998-02-04
US5685471A (en) 1997-11-11
WO1995019929A1 (de) 1995-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0740638A1 (de) Bahnzuführvorrichtung in einer druckvorrichtung mit friktionsantrieb
DE3590509C2 (de)
DE2026791A1 (de) Einrichtung zur Handhabung von Blattmaterial
DE3941315A1 (de) Vorrichtung zum vermeiden einer schieflage geschnittener papierbogen
EP0741877B1 (de) Dokumentendruckvorrichtung
EP0099958A1 (de) Vorrichtung zum Transportieren von Aufzeichnungsträgern in Druckern, insbesondere in Matrixdruckern
DE60028293T2 (de) Transportvorrichtung eines Aufzeichnungsträgers
EP0609680A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von Materialbahnen
DE19749603C2 (de) Vorrichtung zum traktorlosen Transport eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers in einem elektrografischen Druck- oder Kopiergerät
DE10106949A1 (de) Drucker zur Erzeugung einer Abbildung auf einer transportierten Bahn
DE19749651C2 (de) Vorrichtung zum traktorlosen Transport eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers in einem elektrografischen Aufzeichnungsgerät
DE102011084311A1 (de) Integrierte bidirektionale Führungseinheit für Drucker mit kontinuierlicher Blattzufuhr
DE3808477A1 (de) Vorrichtung zum glaetten von einzelblaettern in nichtmechanischen druck- und kopiereinrichtungen
DE102008006574A1 (de) Papierrollentransportverfahren und Vorrichtung eines Tandemdrucksystems
EP0871928A2 (de) Einrichtung zum wenden oder versetzen einer bahn aus endlosem aufzeichnungsmaterial
EP0217133A1 (de) Andruckvorrichtung für ein bahnförmiges Bildempfangsmaterial
DE102009002194A1 (de) Drucker
EP0778129B1 (de) Digitale Druckmaschine und Verfahren zum Bogentransport dafür
DE2328510C3 (de) Vorrichtung zum Zuführen von blattförmigen Aufzeichnungsträgern zu Schreibmaschinen und ähnlichen Maschinen
DE19607843A1 (de) Druckkopf mit Geberbandführung und Empfangsmediumführung
DE2124230C3 (de) Vorrichtung zum Transportieren und Stapeln von blattförmigen Aufzeichnungsträgern
DE3230258C2 (de) Papiertransportvorrichtung für Zeilendruckeinrichtung
DE10297677B4 (de) Bildübertragungsmechanismus und Bilderzeugungsvorrichtung unter Anwendung desselben
DE102010044203B4 (de) Verfahren zum Längsschneiden einer Faserbahn
DE2910019C2 (de) Papiertransportvorrichtung für ein Aufzeichnungsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 19960104

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BE DE FR GB NL

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: OCE PRINTING SYSTEMS GMBH

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

17Q First examination report despatched

Effective date: 19970610

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): BE DE FR GB NL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19980204

REF Corresponds to:

Ref document number: 59405242

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19980312

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19980408

ET Fr: translation filed
NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20080923

Year of fee payment: 15

BERE Be: lapsed

Owner name: *OCE PRINTING SYSTEMS G.M.B.H.

Effective date: 20090930

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090930

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20101130

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20111005

Year of fee payment: 18

Ref country code: GB

Payment date: 20110928

Year of fee payment: 18

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20120915

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20130531

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59405242

Country of ref document: DE

Effective date: 20130403

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130403

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20120915

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20121001