EP0342317A2 - Verschluss für Beutel aus einem flexiblen Material - Google Patents

Verschluss für Beutel aus einem flexiblen Material Download PDF

Info

Publication number
EP0342317A2
EP0342317A2 EP89103339A EP89103339A EP0342317A2 EP 0342317 A2 EP0342317 A2 EP 0342317A2 EP 89103339 A EP89103339 A EP 89103339A EP 89103339 A EP89103339 A EP 89103339A EP 0342317 A2 EP0342317 A2 EP 0342317A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
profile member
profile body
inner profile
outer profile
flexible material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP89103339A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0342317A3 (de
Inventor
Klaus F. Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Klaus F Mueller Pharmaverkaufsbuero
Original Assignee
Klaus F Mueller Pharmaverkaufsbuero
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klaus F Mueller Pharmaverkaufsbuero filed Critical Klaus F Mueller Pharmaverkaufsbuero
Publication of EP0342317A2 publication Critical patent/EP0342317A2/de
Publication of EP0342317A3 publication Critical patent/EP0342317A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D33/00Details of, or accessories for, sacks or bags
    • B65D33/16End- or aperture-closing arrangements or devices
    • B65D33/1658Elements for flattening or folding the mouth portion
    • B65D33/1666Slitted tubes with or without a core; U-shaped clips made of one piece

Definitions

  • the invention relates to a closure for bags made of a flexible material, in particular for household plastic bags for storing frozen goods.
  • the present invention has for its object to provide a closure for bags made of flexible material that is easy to use and ensure a secure closure reusable. This object is achieved with a closure having the features set out in claim 1.
  • the closure shown in the drawing consists of a tubular profile 1 of any length as an inner profile body, in its place a full profile can also be provided, and an also elongated three-quarter tubular body 2 made of an elastically rigid material, preferably plastic, as an outer profile body, which one such has the inner diameter (y) matched to the outer diameter (x) of the tubular profile 1, so that the parts - empty - can be clipped together in a loose system.
  • the arrangement is such that the inner diameter (y) of the three-quarter tubular body 2 or the outer diameter (x) of the round rod.
  • Round tube 1 slightly exceeds and the round rod.
  • the round tube 1 and the three-quarter tubular body 2 are provided on the mutually facing surfaces with clamping webs 3 coordinated in the manner described.
  • the three-quarter tubular body 2 is on provide its outer surface with a handle bar 4 or more such handle bars.
  • the upper edge of the bag is wrapped tightly around the inner tube profile 1 and then the three-quarter tube body 2 is clipped over the inner tube profile, a fixed clamping tension being generated due to the coordinated dimensioning by the thickness of the clipped-in bag.
  • a fixed clamping tension being generated due to the coordinated dimensioning by the thickness of the clipped-in bag.
  • an absolutely liquid-tight seal is achieved due to the linen-like clamping pressure generated by the clamping webs, and by clipping the three-quarter pipe onto the inner profile tube in such a way that the clamping webs are not next to one another as far as possible, the sealing effect can be increased to a seal that is close to welding.
  • the loosening is reversed accordingly by clipping the inner profile tube out of the three-quarter tube using the handle strips 4. Damage or even destruction of the closure parts does not occur, so that they can be reused practically indefinitely.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Abstract

Verschluß für Beutel aus einem flexiblen Material, insbesondere für Haushaltsbeutel aus Kunststoff zur Aufbewahrung von Gefriergut aus einem Rundstab oder Rundrohr (1) als Innenprofilkörper sowie einem ebenfalls langgestreckten Dreiviertel-Rohrkörper (2) aus einem elastisch-steifen Material, vorzugsweise Kunststoff, mit einem dem Außendurchmesser (x) des Rundstabes bezw. Rundrohres (1) entsprechenden Innendurchmesser (y) als Außenprofilkörper. Der Innendurchmesser (y) des Außenprofilkörpers (2) übersteigt den Außendurchmesser (x) des Innenprofilkörpers (1) geringfügig, wobei der Innenprofilkörper (1) und/oder der Außenprofilkörper (2) auf den gegeneinander weisenden Flächen mit einem Klemmsteg (3) oder mehreren solcher Klemmstege versehen ist (sind). Der Außenprofilkörper (2) ist auf seiner Außenfläche mit einer Griffleiste (4) oder mehreren solcher Griffleisten versehen, wobei der Innenprofilkörper (1) eine größere Länge als der äußere Dreiviertel-Rohrkörper (2) aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Verschluß für Beutel aus einem flexiblen Material, insbesondere für Haushaltsbeutel aus Kunststoff zur Aufbewahrung von Gefriergut.
  • Im Haushalt treten eine Vielzahl von Anwendungszwecken auf, in denen Beutel aus einem flexiblen Material vorübergehend flüssigkeitsdicht und gegebenenfalls soweit wie möglich auch luftdicht verschlossen werden müs­sen. Aufgrund der heute weit verbreiteten Tiekühltechnik ergeben sich eine Unzahl derartiger Bedarfsfälle, sie beschränken sich jedoch keines­wegs auf diesen Bereich. Die bisherigen Hilfsmittel für diesen Zweck kön­nen jedoch nur bedingt befriedigen.
  • Die sicherste und derzeit - soweit erkennbar - am weitesten verbrei­tete Methode de Verschlusses von Kunststoffbeuteln ist das Verschweißen, das jedoch einerseits eine besondere Schweißeinrichtung erforder und einen im Ganzen doch beachtlichen Zeitaufwand erfordert und andererseits nur auf Beutel aus einem schweißbaren Material beschränkt bleiben muß. Der weiterhin verbreitete Verschluß mittels Gummiring oder ummanteltem Gummi­draht erfreut sich demgegenüber keiner großenn Beliebtheit, weil sie einerseits zu einem ungleichmäßigen und daher - etwa in der Tiefkühltruhe - schwer stapelbaren Gebinde führen. Darüberhinaus handelt es sich hierbei um sogenannte verlorene Verschlüsse, die in der Regel bereits nach einma­ ligem Gebrauch soweit beschädigt oder zerstört sind, so daß sie unmittel­bar verworfen werden.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt als Aufgabe die Schaffung eines Ver­schlusses für Beutel aus flexiblem Material zugrunde, der einfacher Hand­habbarkeit und Gewährleistung eines sicheren Verschlusses beliebig wieder­verwendbar ist. Diese Aufgabe wird mit einem Verschluß mit den im Patent­anspruch 1 wiedergegebenen Merkmalen gelöst.
  • Weitere Ausführungsformen und Vorteile ergeben sich aus der nachfol­genden Beschreibung, in der die Erfindung anhand der einen Verschluß in offener Stellung wiedergebenden Zeichnung beispielsweise erläutert ist.
  • Der in der Zeichnung wiedergegebene Verschluß besteht aus einem Rohr­profil 1 beliebiger Länge als Innenprofilkörper, an dessen Stelle auch ein Vollprofil vorgesehen sein kann, sowie einem ebenfalls langgestreckten Dreiviertel-Rohrkörper 2 aus einem elastisch-steifen Material, vorzugs­weise Kunststoff, als Außenprofilkörper, der einen derart auf den Außen­durchmesser (x) des Rohrprofils 1 abgestimmten Innendurchmesser (y) auf­weist, daß sich die Teile - leer - in loser Anlage aneinander ineinander geclipst werden können. Im dargestellten Beispiel ist die Anordnung so ge­troffen, daß Innendurchmesser (y) des Dreiviertel-Rohrkörpers 2 den Außen­durchmesser (x) des Rundstabes bezw. Rundrohres 1 geringfügig übersteigt und der Rundstab bezw. das Rundrohr 1 und der Dreiviertel-Rohrkörper 2 auf den gegeneinander weisenden Flächen mit in der beschriebenen Weise abge­stimmten Klemmstegen 3 versehen sind. Der Dreiviertel-Rohrkörper 2 ist auf seiner Außenfläche mit einer Griffleiste 4 oder mehreren solcher Grifflei­sten versehen.
  • Zum Verschluß eines Beutels wird der obere Beutelrand fest um das Innenrohrprofil 1 geschlungen und anschließend der Dreiviertel-Rohrkörper 2 über das Innenrohrprofil geclipst, wobei aufgrund der abgestimmten Dimensionierung durch die Stärke des eingeclipsten Beutels eine feste Klemmspannung erzeugt wird. Hierbei wird aufgrund des durch die Klemmstege erzeugten linenförmigen Klemmdruckes ein absolut flüssigkeitsdichter Ver­schluß erzielt, wobei durch Aufclipten des Dreivietelrohres auf das Innen­profilrohr in der Weise, daß die Klemmstege möglichst nicht nebeneinander liegen, die Dichtwirkung noch bis auf eine dem Verschweißen nahekommende Dicht erhöht werden kann. Das Lösen erfolgt entsprechend umgekehrt durch Ausclipsen des Innenprofilrohres aus dem Dreiviertelrohr unter Nutzung der Griffleisten 4. Eine Beschädigung oder gar Zerstörung der Verschlußteile tritt hierbei nicht ein, so daß sie praktisch unbegrenzt wiederverwendbar sind.

Claims (4)

1. Verschluß für Beutel aus einem flexiblen Material, insbesondere für Haushaltsbeutel aus Kunststoff zur Aufbewahrung von Gefriergut, gekenn­zeichnet durch einen Rundstab oder ein Rundrohr (1) als Innenprofilkörper sowie einen ebenfalls langgestreckten Dreiviertel-Rohrkörper (2) aus einem elastisch-steifen Material, vorzugsweise Kunststoff, mit einem dem Außendurchmesser (x) des Rundstabes bezw. Rundrohres (1) entsprechenden Innendurchmesser (y) als Außenprofilkörper.
Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser (y) des Außenprofilkörpers (2) den Außendurchmesser (x) des Innenprofilkörpers (1) geringfügig übersteigt und der Innenprofilkör­per (1) und/oder der Außenprofilkörper (2) auf den gegeneinander weisenden Flächen mit einem Klemmsteg (3) oder mehreren solcher Klemmstege versehen ist (sind).
3. Verschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenprofilkörper (2) auf seiner Außenfläche mit einer Griffleiste (4) oder mehreren solcher Griffleisten versehen ist.
4. Verschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenprofilkörper (1) eine größere Länge als der äußere Dreiviertel-Rohrkörper (2) aufweist.
EP89103339A 1988-05-20 1989-02-25 Verschluss für Beutel aus einem flexiblen Material Withdrawn EP0342317A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8806627U DE8806627U1 (de) 1988-05-20 1988-05-20
DE8806627U 1988-05-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0342317A2 true EP0342317A2 (de) 1989-11-23
EP0342317A3 EP0342317A3 (de) 1990-03-28

Family

ID=6824255

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP89103339A Withdrawn EP0342317A3 (de) 1988-05-20 1989-02-25 Verschluss für Beutel aus einem flexiblen Material

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0342317A3 (de)
DE (1) DE8806627U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5097568A (en) * 1991-01-14 1992-03-24 American Cyanamid Company Divider clamp assembly
GB2266701A (en) * 1992-05-08 1993-11-10 John David Johnson Improvements in sealing of camera housings
US5983460A (en) * 1997-02-11 1999-11-16 Hyde; Allen L. Bag closure
US6408872B1 (en) 1993-12-15 2002-06-25 New West Products, Inc. Evacuable container having one-way valve with filter element
DE202021102678U1 (de) 2021-05-18 2022-08-22 Sina Trinkwalder Flexibler Sicherheitsverschluss

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1701082U (de) * 1954-04-07 1955-06-23 Bror Gustav Louis Andersson Vorrichtung zum verschliessen von beuteln.
FR1172865A (fr) * 1956-03-07 1959-02-17 Dispositif de fermeture pour sac d'emballage
US3002240A (en) * 1958-11-14 1961-10-03 Laguerre Maxime Closure device
CH363930A (de) * 1956-08-04 1962-08-15 Schumm Erich Aus Kunststoff hergestellter Klemmverschluss für Verpackungsbeutel
FR1591625A (de) * 1968-09-11 1970-05-04
DE2448106A1 (de) * 1974-10-09 1976-04-22 Eugen Popp Verschluss- und tragelementenpaar zum verschliessen und tragen von einkaufstaschen, folienbeutel, saecke, verpackungen und dergl.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1701082U (de) * 1954-04-07 1955-06-23 Bror Gustav Louis Andersson Vorrichtung zum verschliessen von beuteln.
FR1172865A (fr) * 1956-03-07 1959-02-17 Dispositif de fermeture pour sac d'emballage
CH363930A (de) * 1956-08-04 1962-08-15 Schumm Erich Aus Kunststoff hergestellter Klemmverschluss für Verpackungsbeutel
US3002240A (en) * 1958-11-14 1961-10-03 Laguerre Maxime Closure device
FR1591625A (de) * 1968-09-11 1970-05-04
DE2448106A1 (de) * 1974-10-09 1976-04-22 Eugen Popp Verschluss- und tragelementenpaar zum verschliessen und tragen von einkaufstaschen, folienbeutel, saecke, verpackungen und dergl.

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5097568A (en) * 1991-01-14 1992-03-24 American Cyanamid Company Divider clamp assembly
EP0495155A1 (de) * 1991-01-14 1992-07-22 American Cyanamid Company Trennklammer für flexible Doppelkammerverpackung
GB2266701A (en) * 1992-05-08 1993-11-10 John David Johnson Improvements in sealing of camera housings
US6408872B1 (en) 1993-12-15 2002-06-25 New West Products, Inc. Evacuable container having one-way valve with filter element
US6575191B2 (en) 1993-12-15 2003-06-10 Illinois Tool Works Inc. Evacuable container having one-way valve with filter element
US6837268B2 (en) 1993-12-15 2005-01-04 Illinois Tool Works Inc. Evacuable container having one-way valve with filter element
US5983460A (en) * 1997-02-11 1999-11-16 Hyde; Allen L. Bag closure
DE202021102678U1 (de) 2021-05-18 2022-08-22 Sina Trinkwalder Flexibler Sicherheitsverschluss

Also Published As

Publication number Publication date
EP0342317A3 (de) 1990-03-28
DE8806627U1 (de) 1988-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2745506C2 (de) Vorrichtung zum Abdichten schadhafter Wände von Behältern oder Rohren
EP0342317A2 (de) Verschluss für Beutel aus einem flexiblen Material
EP0163707A1 (de) Verpackung für grosse, schwere gegenstände, insbesondere wehrgeräte.
DE2448131A1 (de) Instrumentenbehaelter
DE2906450A1 (de) Verfahren zum versteifen eines zum verformen neigenden gegenstandes
DE2900796C2 (de)
EP1233913A1 (de) Kunststofffolie
DE3314263C2 (de)
DE19950968C2 (de) Verschlußteil eines Spannbügelverschlusses
DE1486280A1 (de) Ventilbeutel
DE3231917A1 (de) Verschlusselement fuer einen spielzeugballon
DE2631861A1 (de) Verfahren zum dichtenden verbinden der raender zweier folien
DE1461884C3 (de) Lösbare Verbindung eines aus flexibler Folie bestehenden Behältnisses mit dem Öffnungsstutzen eines zweiten Behältnisses
DE2239097C3 (de) Verschluß für flexible Behälter
DE1761504A1 (de) Verschlussklemme
AT272188B (de) Vorrichtung zum Verschließen von Plastikbehältern
DE2019326A1 (de) Druckausgleichbehaelter
DE10021687A1 (de) Kunststoffolie
DE2602323A1 (de) Profilleisten-verschluss
DE2346095A1 (de) Elastisches, durch kleben zu befestigendes abschlussprofil fuer kantenflaechen an platten
DE627157C (de) Sicherheitsverbindung fuer Umschnuerungen von Behaeltern, Saecken u. dgl.
AT201462B (de) Flüssigkeitsverdrängungskörper
DE1066487B (de) Kunststoffverpackung, bestehend aus einer flexiblen Hülle
DE7433791U (de) Instrumentenbehälter
DE2126727A1 (de) Verschlußplatte für Schnurverschluß

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LI

17P Request for examination filed

Effective date: 19900921

17Q First examination report despatched

Effective date: 19910925

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19930105