DE975418C - Andrueckwalze zum Einziehen und Andruecken der Schreibblaetter in Schreibmaschinen gegen die Schreibwalze - Google Patents

Andrueckwalze zum Einziehen und Andruecken der Schreibblaetter in Schreibmaschinen gegen die Schreibwalze

Info

Publication number
DE975418C
DE975418C DEA14600A DEA0014600A DE975418C DE 975418 C DE975418 C DE 975418C DE A14600 A DEA14600 A DE A14600A DE A0014600 A DEA0014600 A DE A0014600A DE 975418 C DE975418 C DE 975418C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
roller
pressure roller
typewriters
pressing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA14600A
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Lehmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adlerwerke AG
Original Assignee
Adlerwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adlerwerke AG filed Critical Adlerwerke AG
Priority to DEA14600A priority Critical patent/DE975418C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE975418C publication Critical patent/DE975418C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J13/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in short lengths, e.g. sheets
    • B41J13/02Rollers
    • B41J13/076Construction of rollers; Bearings therefor

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Andrückwalze zum Einziehen und Andrücken der Schreibblätter in Schreibmaschinen gegen die Schreibwalze, wobei die Andrückwalze mit Längsrillen auf ihrer Oberfläche versehen ist.
  • Bei einer bekannten Zuführungsvorrichtung für den Sammelstreifen von Schreibmaschinen wurde zwar bereits eine zweckmäßig aus hartem Metall bestehende Zuführwalze benutzt, die auf ihrem Umfang Längsrillen besitzt. Diese Längsrillen dienten jedoch nur dazu, eine größere Sicherheit zur Vorwärtsbewegung eines auf einer Spule aufgewickelten, also fortlaufenden Sammelstreifens zu erzielen. Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe, die Kanten der Schreibblätter zu erfassen, lag hierbei nicht vor, und ebensowenig wurde die Wirkung erzielt, daß die Kanten der Schreibblätter beim Heranführen derselben in rillenförmige Einschnitte gemäß der Erfindung eindringen konnten, um hierdurch ein Verschieben der Schreibblätter beim Heranführen an die Andruckwalze zu verhindern.
  • Es sind auch aus Gummi bestehende, mit flachen Längsrillen von wellenförmigem Querschnitt versehene Andruckwalzen bekannt. Diese haben jedoch lediglich den Zweck, eine Haftfähigkeit zwischen Papier und Walze herbeizuführen. Die Andruckwalze gemäß der Erfindung hat jedoch den Zweck, die Kanten von Schreibblättern mit großer Steifigkeit, z. B. Karten, zu erfassen und diese gleichmäßig und zuverlässig zwischen Schreibwalze und Andruckwalzen einzuführen. Die in einem Einschnitt der Andruckwalze eingetretene Karte wird beim Drehen der Schreibwalze und damit der Andruckwalze herumgebogen, wobei sie sich einerseits an der äußeren Kante und andererseits an der gegenüberliegenden unteren Ecke des Einschnittes abstützt, wodurch ein Abgleiten der Karte verhindert wird.
  • Diese Wirkung tritt bei Verwendung von Andruckwalzen mit Längsrillen von wellenförmigem Querschnitt nicht ein, soweit die Wellen flach und mit abgerundeten Längskanten ausgebildet sind, da die steifen Schreibblätter bzw. Karten infolge ihrer Rückfederung an den Flanken derartiger Wellen abgleiten. Dies macht sich besonders dann nachteilig bemerkbar, wenn die Schreibblätter an den hinteren Andrückwalzen vorbeigegangen sind und zur Vornahme von Verbesserungen zurückgedreht werden.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. i eine Andrückwalze in Vorderansicht, Abb. 2 einen Querschnitt in stark vergrößertem Maßstab.
  • Die Andrückwalze i besteht aus einem gewöhnlich aus Gummi hergestellten Mantel und einem Kern 2. Die zylindrische Oberfläche der Andruckwalze i ist mit Einschnitten 3 versehen, die in Längsrichtung der Andruckwalze verlaufen, eine sehr geringe Breite haben, also rillenförmig sind, und dicht nebeneinander liegen. Die äußeren Ränder 4 der Einschnitte 3 sind scharfkantig, um die Reibung zwischen der Andruckwalze i und dem an ihr anliegenden Schreibblatt zu erhöhen. Die Einschnitte 3 haben, wie Abb. 2 veranschaulicht, rechteckige Querschnitte, wodurch die Federung an den Kanten 4 erhöht wird und die Kanten der Schreibblätter zuverlässig erfaßt und an die Schreibwalze herangeführt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Andruckwalze zum Einziehen und Andrücken der -Schreibblätter in Schreibmaschinen gegen die Schreibwalze, wobei die Andruckwalze mit Längsrillen auf..ihrer Oberfläche versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rillen als Einschnitte (3) mit rechteckigem Querschnitt ausgebildet sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 204355, 498605, 693 155; USA.-Patentschrift Nr. 2 318 000.
DEA14600A 1951-03-31 1951-03-31 Andrueckwalze zum Einziehen und Andruecken der Schreibblaetter in Schreibmaschinen gegen die Schreibwalze Expired DE975418C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA14600A DE975418C (de) 1951-03-31 1951-03-31 Andrueckwalze zum Einziehen und Andruecken der Schreibblaetter in Schreibmaschinen gegen die Schreibwalze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA14600A DE975418C (de) 1951-03-31 1951-03-31 Andrueckwalze zum Einziehen und Andruecken der Schreibblaetter in Schreibmaschinen gegen die Schreibwalze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE975418C true DE975418C (de) 1961-11-23

Family

ID=6923245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA14600A Expired DE975418C (de) 1951-03-31 1951-03-31 Andrueckwalze zum Einziehen und Andruecken der Schreibblaetter in Schreibmaschinen gegen die Schreibwalze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE975418C (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE204355C (de) * 1913-12-30
DE498605C (de) * 1930-05-26 Max Schmid Papierschlitten fuer Schreibmaschinen
DE693155C (de) * 1931-09-23 1940-07-03 Burroughs Adding Machine Co Druckende Rechenmaschine, Schreibmaschine o. dgl.
US2318000A (en) * 1941-03-14 1943-05-04 Victor Adding Machine Co Platen mechanism

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE498605C (de) * 1930-05-26 Max Schmid Papierschlitten fuer Schreibmaschinen
DE204355C (de) * 1913-12-30
DE693155C (de) * 1931-09-23 1940-07-03 Burroughs Adding Machine Co Druckende Rechenmaschine, Schreibmaschine o. dgl.
US2318000A (en) * 1941-03-14 1943-05-04 Victor Adding Machine Co Platen mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE975418C (de) Andrueckwalze zum Einziehen und Andruecken der Schreibblaetter in Schreibmaschinen gegen die Schreibwalze
DE2728819A1 (de) Verfahren zum verbinden eines belagbandes eines gerillten und/oder ungerillten walzenbelages einer papiermaschinenwalze
DE2713333A1 (de) Vorrichtung zur fuehrung des papiers beim papiertransport in druckgeraeten, insbesondere bei fernschreibmaschinen
DE2103462A1 (de) Typenträger fur Schreibmaschinen oder dergleichen
DE1115500B (de) Transporteinrichtung fuer kartenfoermige Aufzeichnungstraeger, insbesondere Lochkarten
DE2135487B2 (de) Verfahren zur Erzeugung eines Moireartig schillernden Flächenmusters sowie Gegenstand mit einem derartigen Flächenmuster
DE498397C (de) Elastische Kalanderwalze
DE887820C (de) Vorsteckeinrichtung fuer Schreib-, Buchungs-, Rechenmaschinen od. dgl.
EP0280060B1 (de) Transportvorrichtung für Blattmaterial
DE2738611A1 (de) Vorrichtung zum formen von kantenschutzwinkeln aus presspan fuer scheibenspulen von transformator- und drosselwicklungen
DE639956C (de) Einlegeblatt fuer Schreibmaschinen u. dgl. zum Erzielen nicht radierbarer Schrift
DE2302356A1 (de) Falzwalze
DE911128C (de) Belegahlter mit schuppenartig uebereinander angeordneten taschenartigen Einsteckoeffnungen fuer die Belege
DE904538C (de) Papierfuehrung an Bueromaschinen, besonders Schreibmaschinen
DE953612C (de) Flachdruckvervielfaeltiger fuer hektographische Spiegelschrift-Originale
AT140096B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Falzen in Papier, Karton u. dgl.
DE2851386B1 (de) Informationsvorrichtung
DE973447C (de) Klebestreifen
AT103585B (de) Schreibvorrichtung an periodisch registrierenden Apparaten, insbesondere solchen elektrischer Art.
DE611917C (de) Mittel zum Verhindern des Gleitens der Tabakfasern beim Auftreffen auf den Zigarettenpapierstreifen
DE586615C (de) Einrichtung zum Bedrucken von Blockzetteln u. dgl.
DE3011402C2 (de) Vorrichtung zum Festhalten eines ungelochten Schriftgutstapels
DE636372C (de) Verfahren zur Herstellung ebener Druckunterlagen fuer mittels Klischees zu bedruckende Aufnahmefarbrasterfolien
DE1497462A1 (de) Einrichtung zum Transport von blattfoermigen Schichttraegern
DE1660274A1 (de) Stauchkammer einer Kraeuselmaschine zum Kraeuseln von Kunstfaserbaendern