DE965810C - Verfahren zur Herstellung von geformten Bauelementen und von Stampfmassen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von geformten Bauelementen und von Stampfmassen

Info

Publication number
DE965810C
DE965810C DEG8916A DEG0008916A DE965810C DE 965810 C DE965810 C DE 965810C DE G8916 A DEG8916 A DE G8916A DE G0008916 A DEG0008916 A DE G0008916A DE 965810 C DE965810 C DE 965810C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
shaped components
compounds
pitch
ramming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG8916A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Franz Eisenhut
Dipl-Ing Viktor Gobiet
Dr Phil Karl Meyer
Dr Rer Nat Adolf Siegl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHEINELBE BERGBAU AG
Original Assignee
RHEINELBE BERGBAU AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RHEINELBE BERGBAU AG filed Critical RHEINELBE BERGBAU AG
Priority to DEG8916A priority Critical patent/DE965810C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE965810C publication Critical patent/DE965810C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L95/00Compositions of bituminous materials, e.g. asphalt, tar, pitch

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Working-Up Tar And Pitch (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von geformten Bauelementen und von Stampfmassen Zusatz zum Patent 957 372 Im Patent 957 372 ist ein Verfahren zur Herstellung geformter Bauelemente und. von Stampfmasslen aus Zuschlagstoffen und Binderni/tteln geschützt, bei dem die feuchten oder angefeuchteten pulverförmigen oder körnigen Zuschlagstoffe mit einer Dispersion, gemischt werden. Diese Dispersion soll aus heißem Steinkohlenteerpech in Verbindung mit einem Kohleaufschluß oder aus einem durch Blasen hergestellten Steinkohlenteerpech, denen gegebenenfalls noch Fluxmittel beigegeben sind, in Gegenwart von wasserdispergierbaren, tonartigen Stoffen und Wasser und mindestens 0,5, vorzugsweise I bis 40/0 einer oder mehrerer aromatischen Verbindungen mit höchstens drei Ringen, wie Naphthalin, Anthracen oder Phenanthren, bestehen, wobei die acyclischen Verbindungen dem zur Dispersion dienenden Wasser oder einer der Komponenten oder dem Gemisch zugegeben sein können. : Neben oder an Stelle der cyclischen Verbindungen kann das in der Kokerei-Gasreinigung anfallende wäßrige Gaskondensat verwendet werden. Die Misch- barkeit kann durch Zugabe von Wasser und/oder Gaskondensat zu den Zuschlagstoffen erhöht werden.
  • Die Erfindung betrifft eine Abwandlung des Verfahrens von der Hauptpatentanmeldung, wobei erfindungsgemäß das zur Herstellung der Dispersion dienende Steinkohlenteerpech teilweise oder ganz durch andere Peche, die aromatische Kohlenwasserstoffe enthalten, z. B. Waschölpech oder Braunkohlenteerpech, ersetzt wird. Damit wird die Rohstoffgrundlage für das Verfahren nach der Hauptpatentanmeldung erweitert und vor allem bei Waschölpech die nutzbringende Verwendung eines bisher kaum verwertbaren Stoffes erzielt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Herstellen von geformten Bauelementen oder von Stampfmassen gemäß Patent 957 372, dadurch gekennzeichnet, daß an | Stelle von Steinkohlenteerpech ein anderes Pech, welches arornatis che Kohlenwasserstoffe enthält, beispielsweise ein Steinkohlen-Waschölpech, be nutzt wird.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 2I6 2I2; Abraham-Brühl, Asphalt und verwandte Stoffe, I939, S. 2I7.
DEG8916A 1952-05-24 1952-05-24 Verfahren zur Herstellung von geformten Bauelementen und von Stampfmassen Expired DE965810C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG8916A DE965810C (de) 1952-05-24 1952-05-24 Verfahren zur Herstellung von geformten Bauelementen und von Stampfmassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG8916A DE965810C (de) 1952-05-24 1952-05-24 Verfahren zur Herstellung von geformten Bauelementen und von Stampfmassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE965810C true DE965810C (de) 1957-06-19

Family

ID=7118971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG8916A Expired DE965810C (de) 1952-05-24 1952-05-24 Verfahren zur Herstellung von geformten Bauelementen und von Stampfmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE965810C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE216212C (de) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE216212C (de) *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE965810C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Bauelementen und von Stampfmassen
DE812547C (de) Verfahren zur Reinigung von Kohlendioxyd
DE860487C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff aus Kohlendioxyd und Ammoniak
DEG0008916MA (de)
DE1100535B (de) Verfahren zur Herstellung kohlenstoffhaltiger Formkoerper
DE967820C (de) Verfahren zur Herstellung ungebrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen
DE913256C (de) Rohrisolationsmasse
DE1808018C3 (de)
DE1011851B (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen
DE579646C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung
DE359439C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengstoffen
DE559396C (de) Verfahren zur Gewinnung wertvoller fluessiger Kohlenwasserstoffe aus schweren Mineraloelen, Kohlendestillaten oder Kohlenpasten
DE899935C (de) Verfahren zur Gewinnung von gleichfoermig stueckigem Koks
DE1015735B (de) Verfahren zur Herstellung gebrannter Bauelemente
DE684414C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen aus anorganischen Bindemitteln, wie Zement, Chlormagnesium, Wasserglas, auf mit einem Bituminoesen UEberzug versehenen metallischen Werkstuecken, insbesondere Eisenrohren
DE725602C (de) Verfahren zur katalytischen Druckhydrierung fester organischer Brennstoffe unter Verwendung von Kohlenoxyd-Wasserstoffgemischen
DE1792757C3 (de) Verfahren zur Entfernung von Kohlenstoff
DE491324C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Stickstoffduengers und einesorganischen Duengers aus Latrinen
DE864860C (de) Verfahren zur Herstellung gefuegefester Koksformstuecke
AT107143B (de) Verfahren zur Herstellung von linoleumartigen elastischen Massen.
DE566029C (de) Verfahren zur Zerlegung komplexer Fluoride durch Erhitzen
DE974766C (de) Verfahren zur Herstellung von plastischen Massen aus Teeren
DE418128C (de) Verfahren zur Herstellung von Briketten aus Feinkohle oder Anthrazitklein
DE659233C (de) Verfahren zur Hydrierung und Spaltung von Destillations- und Extraktionsprodukten von Kohle u. dgl.
DE878624C (de) Verfahren zur Herstellung von Massen, insbesondere fuer Strassenbauzwecke