AT107143B - Verfahren zur Herstellung von linoleumartigen elastischen Massen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von linoleumartigen elastischen Massen.

Info

Publication number
AT107143B
AT107143B AT107143DA AT107143B AT 107143 B AT107143 B AT 107143B AT 107143D A AT107143D A AT 107143DA AT 107143 B AT107143 B AT 107143B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
linoleum
production
nitrocellulose
process according
elastic compositions
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Koeln Rottweil Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koeln Rottweil Ag filed Critical Koeln Rottweil Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT107143B publication Critical patent/AT107143B/de

Links

Landscapes

  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren   zur     Herstellung von linoleum artigen   elastischen Massen. 



   Vorliegende Erfindung bildet ein Verfahren zur Herstellung von   linoleumartigen   Belagmassen, das mit in der Linoleumindustrie neuen Rohstoffen die Herstellung hochwertiger Endprodukte gewährleistet. Das Verfahren besteht der Erfindung gemäss darin, dass Nitrozellulose mit schwer brennbaren Gelatinierungsmitteln unter Zusatz von organischen und anorganischen Füllstoffen, wie Kork, Holzmehl, Torf u. dgl. einerseits bzw. Mineralfarbmehlen, Kreide u. dgl. anderseits, durch Walzen oder Pressen zu einem Belage verarbeitet wird. 



   Es sind zwar in den der Linoleumindustrie ganz ferne liegenden Gebieten, wie z. B. der Kunstmassenindustrie, insbesondere Zelluloidindustrie u. dgl., einzelne. der bei vorliegender Erfindung angewendeten Rohstoffe, wie Nitrozellulose, bereits zur Anwendung gekommen. Bei diesen früher bekannten Verfahren handelte es sich jedoch immer darum, Produkte zu erzielen, welche zwar in der Wärme eine gewisse Formbarkeit zeigten, aber beim Erkalten sofort zu einer harten, hornartigen Masse erstarrten. 



   Trotzdem seit langem in der einschlägigen Industrie, insbesondere in Zeiten, wo Leinöl nicht in ausreichenden Mengen zur Verfügung stand, das Bedürfnis vorlag, auf anderm Wege vollwertige linoleumartige Belagmassen zu erzeugen, konnte dieses Problem bisher nicht erfolgreich gelöst werden. 



   Eines von den vielen möglichen   Ausführungsbeispielen   der Erfindung ist das Folgende :
350 Teile Nitrozellulose, die 100 Teile Wasser enthalten, werden gemischt mit etwa 
 EMI1.1 
 oder Holzmehl, 100 Teilen Mineralfarbmehl, 50 Teilen Kreide und bei einer Temperatur von zirka   70 ,   eventuell unter Anwendung von Vakuum, so lange geknetet. bis das gesamte Wasser entfernt ist. Hierauf wird dieses Erzeugnis unter   Erwärmung.   zu endlosen Bahnen ausgewalzt oder gepresst. Das im Ausführungsbeispiel genannte Trikresylphosphat wirkt als Gelatinierungsmittel und setzt die Verbrennlichkeit der Nitrozellulose stark herab.

   An Stelle des vorgenannten Gelatinierungsmittels können auch   Paratoluolsulfosäureamylester   sowie sekundäres Xylidin und andere die Brennbarkeit herabsetzende Gelatinierungsmittel angewendet werden. 



   Ein besonderer Fortschritt des vorliegenden Verfahrens liegt darin, dass die in demselben   angewandten   Rohstoffe stabile, durch   Atmosphärilien   nicht   veränderliche   Endprodukte ergeben, im Gegensatze zu den bekannten   Alterungserseheinungen   der bisherigen Produkte, welche   Alterungserselheinungen ihre Ursache   in der Oxydationsfähigkeit des verwendeten Linoxyns haben. 



  Ausserdem zeigen die Erzeugnisse nach dem neuen   Verfahren grössere Zugfestigkeit   und geringe Abnutzung gegen mechanische Beanspruchung ; sie können mit Vorteil auch ohne Gewebeunterlage verwendet werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung von linoleumartigen, elastischen Massen, dadurch   gekenn-   zeichnet, dass Nitrozellulose mit schwer brennbaren   Gelatinierungsmitteln   unter Zusatz von organischen und anorganischen Füllstoffen, wie Kork, Holzmehl. Torf u. dgl. einerseits bzw. 



  Mineralfarbmehlen, Kreide u. dgl. anderseits, durch Walzen oder Pressen zu einem Belage verarbeitet wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man ungefähr ein bis zwei Teile Füllstoffe und einen Teil des Gemisches aus Nitrozellulose und Gelatinierungsmittel vermengt.
    3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Gelatinierungsmittel Phosphorsäuretriorthokresylester verwendet wird.
    4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Gelatinierullgs- mittel Paratoluolsulfosäureamylester verwendet wird.
    5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass als Gelatiuierungs- mittel das sekundäre Xylidin verwendet wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT107143D 1919-12-30 1920-11-20 Verfahren zur Herstellung von linoleumartigen elastischen Massen. AT107143B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE107143X 1919-12-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT107143B true AT107143B (de) 1927-08-25

Family

ID=5650908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT107143D AT107143B (de) 1919-12-30 1920-11-20 Verfahren zur Herstellung von linoleumartigen elastischen Massen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT107143B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT107143B (de) Verfahren zur Herstellung von linoleumartigen elastischen Massen.
DE563547C (de) Verfahren zur Herstellung von Linoleumzement
DE1669804C3 (de) Verfahren zur Herstellung von zug- und druckfesten, dehnbaren PolyolefinpreBmassen
DE414903C (de) Kernoel fuer Giessereizwecke
DE599298C (de) Verfahren zur Herstellung eines Linoleumzementersatzes
DE910940C (de) Verfahren zur Herstellung von Massekernen, insbesondere fuer die Zwecke der Hochfrequenztechnik
DE479832C (de) Duengemittel
DE335918C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kaltleims
DE396051C (de) Verfahren zur Herstellung von unentflammbaren, plastischen Massen aus den Estern oder AEthern der Zellulose
DE865719C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Graphitgegenstaenden, insbesondere Schmelztiegeln
DE446189C (de) Herstellung pilierter, haltbarer und nicht auswitternder Seifen
AT97919B (de) Verfahren zur Herstellung einer hartgummiähnlichen Masse.
DE706129C (de) Verfahren zur Herstellung von Brauereineupech aus Brauereialtpech
DE689956C (de) Dichtungsmassen
DE2943273C2 (de) Verwendung von öl-, fett- und/oder wachshaltiger Bleicherde
AT207506B (de) Verfahren zur Herstellung von Erstarrungsbindern
DE959044C (de) Verfahren zum Herstellen stabiler waesseriger Dispersionen
DE621970C (de) Verfahren zur Herstellung von Teerprodukten, insbesondere fuer den Strassenbau
DE2400358C3 (de) Blasverfahren zur Aufbereitung von Bitumen
AT69478B (de) Verfahren zur Herstellung von unbrennbarer Dachpappe und ähnlichen Stoffen.
DE913256C (de) Rohrisolationsmasse
DE831397C (de) Verfahren zur Herstellung von bituminoesen Dispersionen
DE503117C (de) Herstellung von Anstrichfarben, insbesondere fuer Rostschutz und Schiffsboeden
DE855160C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschukmischungen
DE2314184A1 (de) Kobaltseifen