DE1011851B - Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten BrennstoffenInfo
- Publication number
- DE1011851B DE1011851B DEG8939A DEG0008939A DE1011851B DE 1011851 B DE1011851 B DE 1011851B DE G8939 A DEG8939 A DE G8939A DE G0008939 A DEG0008939 A DE G0008939A DE 1011851 B DE1011851 B DE 1011851B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- briquetting
- binder
- production
- fuels
- tar pitch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000000446 fuel Substances 0.000 title claims description 11
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 title claims description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 4
- 239000011295 pitch Substances 0.000 claims description 7
- 239000011271 tar pitch Substances 0.000 claims description 6
- 239000011294 coal tar pitch Substances 0.000 claims description 3
- 239000003077 lignite Substances 0.000 claims description 3
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims description 3
- 150000004945 aromatic hydrocarbons Chemical class 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 229940108066 Coal Tar Drugs 0.000 description 2
- 238000005054 agglomeration Methods 0.000 description 2
- 230000002776 aggregation Effects 0.000 description 2
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000003610 charcoal Substances 0.000 description 2
- 239000003245 coal Substances 0.000 description 2
- 239000011280 coal tar Substances 0.000 description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 2
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 2
- 150000001491 aromatic compounds Chemical class 0.000 description 1
- 125000003118 aryl group Chemical group 0.000 description 1
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000029087 digestion Effects 0.000 description 1
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000002352 surface water Substances 0.000 description 1
- 239000011269 tar Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10L—FUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
- C10L5/00—Solid fuels
- C10L5/02—Solid fuels such as briquettes consisting mainly of carbonaceous materials of mineral or non-mineral origin
- C10L5/06—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting
- C10L5/10—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders
- C10L5/14—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders with organic binders
- C10L5/16—Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders with organic binders with bituminous binders, e.g. tar, pitch
Description
- Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels für die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen Die Erfindung bezieht sich auf das Brikettieren von zerkleinerten Brennstoffen unter Bindemittelverwendung und erlaubt es, unabhängig von der im Grundmaterial vorhandenen Feuchtigkeit zu arbeiten.
- Bei den bisher bekannten Verfahren zum Brikettieren von zerkleinerten Brennstoffen, insbesondere bei Verwendung von feuchten Grundstoffen, ergaben sich oft Mißerfolge, da für die Brikettierung feuchter Brennstoffe praktisch nur die wenigsten Bindemittel geeignet sind. Meist werden daher bei der Brikettierung derartiger feuchter Brennstoffe Briketts erhalten, die den geforderten Ansprüchen nicht genügen. Es ist in solchen Fällen notwendig, den Brennstoff vorher zu trocknen, um einwandfreie Preßkörper gewinnen zu können..
- Nach einem bekannten Verfahren wird dem Steinkohlenteer abgesetztes Waschöl in einer Menge von 5 bis 50% zugesetzt, destilliert und das verbleibende Pech als Brikettierbindemittel verwendet. Hierbei darf, wie aus dem Betrieb von Brikettierfabriken bekannt ist, der Gehalt der Brikettierkohle einen bestimmten Feuchtigkeitsgrad nicht überschreiten. Die Vertrocknungsanlage wird laufend darüber überwacht, daß; die Brikettierkohle genügend getrocknet ist und der Gehalt an Oberflächenwasser nicht 1,5% übersteigt. Bei Anlagen ohne Vortrocknung wird die kalte Feinkohle mit 1,5 bis 4,0% Feuchtigkeit nach der Pechzumischung unmittelbar dem Dampfknetwerk aufgegeben.
- Ein anderes Verfahren, welches unter anderem Braunkohlenteerpech zur Agglomerierung verwendet, arbeitet ebenfalls nach dem Trocken-Heiß-Prozeß, d. h. die Agglomerierung wird durch Vermischen des trockenen Brennstoffes mit dem Bindemittel und Verarbeiten im Dampfknetwerk vor dem Verpressen bewirkt.
- In dem Patent 958 554 wird bei einem Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels für die Brikettierung von zerkleinerten, feuchten oder angefeuchteten Brennstoffen unter Verwendung von Steinkohlenteerpechen und einer aromatischen cyclischen Verbindung vorgeschlagen, Steinkohlenteerpeche mit einem Erweichungspunkt von höchstens 60° K. S., die mit einem Kohleaufschluß behandelt oder durch Verblasen hergestellt sind und denen gegebenenfalls Fluxmittel zugegeben werden, mit geringen Mengen fester aromatischer Verbindungen mit höchstens drei Ringen zusammenzuschmelzen und die so gewonnene Teerpechschmelze, gegebenenfalls nach Erkalten und Wiederaufschmelzen, innig mit den kalten Brennstoffen zu mischen und das Gemisch zu formen. In Weiterbildung dieses Verfahrens schlägt die Erfindung vor, das zur Herstellung der Teerpec'hschmelze dienende Steinkohlenteerpech teilweise oder ganz durch andere Peche, die aromatische Kohlenwasserstoffe enthalten, insbesondere Waschölpech oder Braunkohlenteerpech, zu ersetzen. Wie im Hauptpatent können den Grundstoffen Wasser und/oder Gaskondensat zugemischt werden.
- Der technische Fortschritt bei der Ausführung des neuen Verfahrens besteht darin, daß die zerkleinerten Brennstoffe in feuchtem Zustand ohne Zuführung von Wärme und unter Verwendung von nur kleinen Mengen heißer Teerpechschmelze als Bindemittel verpreßt werden können, wobei der erforderliche Druck gering ist. Die Rohstoffgrundlage für das Verfahren nach dem Hauptpatent wird dadurch erweitert und vor allem bei Waschölpech die nutzbringende Verwendung eines bisher kaum verwertbaren Stoffes ermöglicht.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels für die Brikettierung von zerkleinerten, feuchten oder angefeuchteten Brennstoffen nach Patent 958 554, dadurch gekennzeichnet, daß das Steinkohlenteerpech der Teerpechschmelze teilweise oder ganz durch andere Peche, die aromatische Kohlenwasserstoffe enthalten, insbesondere Waschölpec'h oder Braunkohlenteerpech, ersetzt wird. In Betracht, gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 529 572; »Glückauf«, 1933, Nr. 12, S.266.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG8447A DE958554C (de) | 1952-03-20 | 1952-03-20 | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen |
DEG8939A DE1011851B (de) | 1952-03-20 | 1952-05-26 | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG8447A DE958554C (de) | 1952-03-20 | 1952-03-20 | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen |
DEG8939A DE1011851B (de) | 1952-03-20 | 1952-05-26 | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen |
DEG10282A DE1025829B (de) | 1952-03-20 | 1952-11-20 | Verwendung der nach Patent 958554 hergestellten Teerpechschmelze als Bindemittel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1011851B true DE1011851B (de) | 1957-07-11 |
Family
ID=33101677
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG8447A Expired DE958554C (de) | 1952-03-20 | 1952-03-20 | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen |
DEG8939A Pending DE1011851B (de) | 1952-03-20 | 1952-05-26 | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG8447A Expired DE958554C (de) | 1952-03-20 | 1952-03-20 | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE958554C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1241796B (de) * | 1959-11-26 | 1967-06-08 | Ruetgerswerke Ag | Verfahren zur Herstellung von Brikettbindemitteln |
WO2005055236A1 (en) * | 2003-11-26 | 2005-06-16 | General Electric Company | Method of authenticating tagged polymers |
US7094364B2 (en) | 2003-11-26 | 2006-08-22 | General Electric Company | Method of authenticating polymers, authenticatable polymers, methods of making authenticatable polymers and authenticatable articles, and articles made there from |
US7169615B2 (en) | 2003-11-26 | 2007-01-30 | General Electric Company | Method of authenticating polymers, authenticatable polymers, methods of making authenticatable polymers and authenticatable articles, and articles made there from |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2211371C3 (de) * | 1972-03-09 | 1981-10-22 | Rheinische Braunkohlenwerke AG, 5000 Köln | Verfahren zur Herstellen von Doppelformkoks aus Braunkohle |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR529572A (fr) * | 1921-01-10 | 1921-12-01 | Procédé d'agglomération de combustibles végétaux, animaux et minéraux au moyende brais provenant de leur distillation |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE186396C (de) * | ||||
FR520508A (fr) * | 1916-06-28 | 1921-06-27 | Chas Esmond Turnbull | Procédé de fabrication de briquettes de coke |
FR548623A (fr) * | 1922-03-07 | 1923-01-19 | Combustible | |
US2078755A (en) * | 1931-12-12 | 1937-04-27 | Standard Oil Dev Co | Coating fuel to prevent dusting and product thereof |
DE800572C (de) * | 1949-10-29 | 1950-11-16 | Rudolf Dipl-Ing Fischer | Verfahren zum gleichmaessigen Verteilen von Benetzungsmitteln |
-
1952
- 1952-03-20 DE DEG8447A patent/DE958554C/de not_active Expired
- 1952-05-26 DE DEG8939A patent/DE1011851B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR529572A (fr) * | 1921-01-10 | 1921-12-01 | Procédé d'agglomération de combustibles végétaux, animaux et minéraux au moyende brais provenant de leur distillation |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1241796B (de) * | 1959-11-26 | 1967-06-08 | Ruetgerswerke Ag | Verfahren zur Herstellung von Brikettbindemitteln |
WO2005055236A1 (en) * | 2003-11-26 | 2005-06-16 | General Electric Company | Method of authenticating tagged polymers |
US7094364B2 (en) | 2003-11-26 | 2006-08-22 | General Electric Company | Method of authenticating polymers, authenticatable polymers, methods of making authenticatable polymers and authenticatable articles, and articles made there from |
US7169615B2 (en) | 2003-11-26 | 2007-01-30 | General Electric Company | Method of authenticating polymers, authenticatable polymers, methods of making authenticatable polymers and authenticatable articles, and articles made there from |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE958554C (de) | 1957-02-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1011851B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen | |
DE2741075A1 (de) | Verfahren zur erzeugung von formkoks | |
DE2264924A1 (de) | Verfahren zur erzeugung eines gasgemisches | |
DE881187C (de) | Verfahren zum Verbundbetrieb einer Veredelung von nicht schwelwuerdiger Braunkohle und eines Kraftwerks | |
DE3346901A1 (de) | Verfahren zur rueckstandsfreien energetischen nutzung zellulosereicher abfaelle und anlage | |
DE974681C (de) | Verfahren zur Erzverhuettung im Niederschachtofen | |
AT162039B (de) | Verfahren zur Herstellung von Briketts aus Braunkohle. | |
DE329055C (de) | Verfahren der Herstellung von Brennstoffbriketten aus Klaerschlamm und Brennstoffabfaellen unter Zusatz von gebranntem Kalk | |
DE584607C (de) | Verfahren zur Herstellung von Koks unter gleichzeitiger Gewinnung von Leichtoelen | |
DE864860C (de) | Verfahren zur Herstellung gefuegefester Koksformstuecke | |
DE632493C (de) | Verfahren zum Herstellen von Steinkohlenbriketts | |
DE1007736B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von zerkleinerten Brennstoffen | |
DE866189C (de) | Verfahren zum Schwelen bitumenhaltiger Stoffe | |
DE898439C (de) | Verfahren zur Verarbeitung von Rueckstaenden der Druckhydrierung von Kohlen, Teeren und Mineraloelen oder von Druckextraktionsprodukten von Kohlen | |
DE683478C (de) | Verfahren zum Herstellen von Briketts aus torfartigem, an holzigen Bestandteilen reicem Lignit | |
DE645297C (de) | Verfahren zur Erzeugung von Kohlenwassergas aus feinkoernigen Steinkohlen | |
DE478459C (de) | Verfahren zur Bereitung eines heizkraeftigen Koch- und Heizgases (Leuchtgases) | |
DE392868C (de) | Verfahren zur Trocknung von bitumenhaltigen feuchten Brennstoffen | |
DE864694C (de) | Verfahren zum Herstellen aschearmer Kohle-OEl-Dispersionen | |
DE725602C (de) | Verfahren zur katalytischen Druckhydrierung fester organischer Brennstoffe unter Verwendung von Kohlenoxyd-Wasserstoffgemischen | |
DE692469C (de) | Verfahren zur Verkokung von Asphalten und Pechen | |
DE639610C (de) | Verfahren zum Vorbehandeln von Rohbraunkohle zum Brikettieren | |
DE490397C (de) | Verfahren zum Verkoken von Brennstoff in stehenden Retorten | |
DE739298C (de) | Verfahren zum Herstellen von holzkohleartigen Koksbriketts | |
AT231402B (de) | Verfahren zur Herstellung von brikettierten Brennstoffen |