DE967820C - Verfahren zur Herstellung ungebrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung ungebrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen

Info

Publication number
DE967820C
DE967820C DEG8917A DEG0008917A DE967820C DE 967820 C DE967820 C DE 967820C DE G8917 A DEG8917 A DE G8917A DE G0008917 A DEG0008917 A DE G0008917A DE 967820 C DE967820 C DE 967820C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
molded components
pitch
tar pitch
ramming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG8917A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Franz Eisenhut
Dipl-Ing Viktor Gobiet
Dr Rer Nat Adolf Siegl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gelsenkirchener Bergwerks AG
Original Assignee
Gelsenkirchener Bergwerks AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gelsenkirchener Bergwerks AG filed Critical Gelsenkirchener Bergwerks AG
Priority to DEG8917A priority Critical patent/DE967820C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE967820C publication Critical patent/DE967820C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L95/00Compositions of bituminous materials, e.g. asphalt, tar, pitch

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Working-Up Tar And Pitch (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung ungebrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen Im Patent 946 333 ist ein Verfahren zur Herstellung ungehrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen aus Zuschlagstoffen und einem Bindemittel geschützt, wobei die feuchten oder anLgefeuchtet.en Zuschlagstoffe mit einer heißen Teerpechschmelze unter Zusatz geringer Niengen aromatischer Verbindungen mit höchstens drei Ringen, wie Naphthalin, Anthracen oder Phenanthren, gemischt und geformt werden.
  • Es ist dort angegeben, daß die Teerpechschmelze aus Steinkohlenteer oder Steinkohlenteerpech in Verbindung mit einem Kohleaufschluß oder aus einem durch Blasen hergestellten Steinkohlenteerpech bestehen kann und daß die Menge der Teerpechschmelze I bis 30% betragen sollte. Gegebenenfalls können dem Pech noch Fluxmittel zugeführt werden. Auch kann die Mischbarkeit oder die Porosität oder beide durch Zugabe voq Wasser oder von Gaskondensat zu den Zuschlagstoffen erhöht werden.
  • Die Erfindung betrifft eine Abwandlung des Verfahrens nach der Hauptpatentanmeidung, wobei erfindungsgemäß der zur Herstellung der heißen Teerpechschmelze dienende Steinkohlenteer oder das Steinkohlenteerpech teilweise oder ganz durch Waschölpech oder Braunkohlenteerpech ersetzt werden. Damit wird die Rohstoffgrundlage für das Verfahren nach dem Hauptpatent erweitert und vor allem bei Waschölpech die nutzbringende Verwendung eines bisher kaum verwertbaren Stoffes erzielt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstelslung ungebrannter Bauelemente und Stampfmassen nach Patent 946 333, dadurch gekennzeichnet) daß eine Teerpechschmelze zugegeben wird, in der Steinkohlenteer oder Steinkohlenteerpech teilweise oder ganz durch Waschölpech oder Braunkohlenteerpech ersetzt sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 903 271.
DEG8917A 1952-05-24 1952-05-24 Verfahren zur Herstellung ungebrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen Expired DE967820C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG8917A DE967820C (de) 1952-05-24 1952-05-24 Verfahren zur Herstellung ungebrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG8917A DE967820C (de) 1952-05-24 1952-05-24 Verfahren zur Herstellung ungebrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE967820C true DE967820C (de) 1957-12-12

Family

ID=7118972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG8917A Expired DE967820C (de) 1952-05-24 1952-05-24 Verfahren zur Herstellung ungebrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE967820C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE903271C (de) * 1943-06-11 1954-02-04 Vaw Ver Aluminium Werke Ag Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Silizium-Legierungen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE903271C (de) * 1943-06-11 1954-02-04 Vaw Ver Aluminium Werke Ag Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Silizium-Legierungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE967820C (de) Verfahren zur Herstellung ungebrannter geformter Bauelemente und Stampfmassen
DE1015735B (de) Verfahren zur Herstellung gebrannter Bauelemente
DE965810C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Bauelementen und von Stampfmassen
CH98789A (de) Verfahren zur Darstellung von schwefliger Säure und hydraulischen Bindemitteln aus Gips.
DE860487C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff aus Kohlendioxyd und Ammoniak
DEG0008917MA (de)
DE579646C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung
DE447479C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Fasern
DE825670C (de) Verfahren zur Verbesserung von Formkoerpern aus gebrannter Kohle
DE657930C (de) Aus einer Harzloesung bestehendes Bindemittel
DE729177C (de) Verfahren zur Herstellung von poroesem Material
DE561793C (de) Feuerfester Moertel
DE1920224A1 (de) Formstoff aus natuerlichen oder synthetischen Formsanden
DE830023C (de) Kalkgebundener Stein und Verfahren zu seiner Herstellung
DE752537C (de) Kernsandbindemittel
DE1808018C3 (de)
DE619532C (de) Verfahren zur Herstellung von glasklarem und lichtbestaendigem Kunsthorn aus Casein
DE491324C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Stickstoffduengers und einesorganischen Duengers aus Latrinen
DE946333C (de) Verfahren zur Herstellung ungebrannter Bauelemente und Stampfmassen
AT59665B (de) Verfahren zur Verarbeitung von Braunkohlen-Bitumen.
AT32380B (de) Verfahren zur Herstellung von Platten usw. aus Schiefer oder Scheiferabfällen.
DE484555C (de) Waermeschutzmasse
DE510090C (de) Herstellung koerniger aktiver Kohle
DE368007C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus einer Gipsmasse
DE663575C (de) Verfahren zur Herstellung von ungiftigem Stadtgas aus kohlenoxydhaltigen Brenngasen