DE964230C - Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters aus festem Material - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters aus festem Material

Info

Publication number
DE964230C
DE964230C DEK26138A DEK0026138A DE964230C DE 964230 C DE964230 C DE 964230C DE K26138 A DEK26138 A DE K26138A DE K0026138 A DEK0026138 A DE K0026138A DE 964230 C DE964230 C DE 964230C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edges
filter
solid material
production
gap filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK26138A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Jur Reinhold Kraushaar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUR REINHOLD KRAUSHAAR DR
Original Assignee
JUR REINHOLD KRAUSHAAR DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUR REINHOLD KRAUSHAAR DR filed Critical JUR REINHOLD KRAUSHAAR DR
Priority to DEK26138A priority Critical patent/DE964230C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE964230C publication Critical patent/DE964230C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/44Edge filtering elements, i.e. using contiguous impervious surfaces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters aus festem Material Zusatz zum Patent 942625 Das Patent 942 625 betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters, indem das die Außenwand des Filters bildende Material vor dem Zusammensetzen zu einem Filter an den Kanten in ein Medium getaucht wird, das die Eigenschaft hat, das Material der Filterwand mit einem hautartigen, gleichmäßig dünnen Überzug zu überziehen und nach. dem Herausnehmen des Materials aus dem Bad zu erstarren, das jedoch später mit einem Lösungsmittel oder auf sonstige Weisle wieder entferne werden kann.
  • Dieses Verfahren wird erfindungsgemäß dadurch weiter ausgestaltet, daß der dünne Überzug auch durch Aufdampfen, Aufspritzen, Aufstreichen, Aufgalvanisieren, Eloxieren u. dgl. aufgebracht wird oder dünne Folien festen Materials auf die Kanten aufgelegt werden.
  • Auch bei dieser Modifizierung des Verfahrens nach Patent 942 625 wird das feste Ausgangsmaterial so zu einem Filter zusammengesetzt, daß zwischen den mit einem hautartigen Überzug versehenen Kanten des Materials ebenfalls zunächst keinerlei Spalt vorhanden ist und das Material der Filterwand dann entweder auf mechanischem Wege oder durch Ausgießen entsprechender Ansätze des Materials mit einer erstarrenden Masse in dieser Stellung ohne Zwischenraum an den Kanten fixiert wird. Darauf werden der hautartige Überzug bzw. die auf die Kanten gelegten Folien mit einem entsprechenden Lösungsmittel herausgelöst oder auf

Claims (2)

  1. andere Weise entfernt, so daß zwischen den Kanten des Materials jeweils ein Filterspalt in der Feinheit des vorher dort aufgebrachten Überzugs bzw. der auf die Kanten gelegten Folien entsteht. -PATENTANSPRÜCHE: I. Verfahren nach Patent 942 625, dadurch gekennzeichnet, daß der dünne Überzug auf die Kanten des die Außenwand des Filters bildenden Materials durch Aufdampfen, Aufspritzen, Aufstreichen, Aufgalvanisieren, Eloxieren u. dgl. aufgebracht wird.
  2. 2. Verfahren nach Patent 942 625, dadurch gekennzeichnet, daß der dünne Überzug auf den kanten des die Außenwand des Filters bildenden Materials durch Auflegen von dünnen Folien festen Materials erfolgt.
DEK26138A 1955-04-28 1955-04-28 Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters aus festem Material Expired DE964230C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK26138A DE964230C (de) 1955-04-28 1955-04-28 Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters aus festem Material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK26138A DE964230C (de) 1955-04-28 1955-04-28 Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters aus festem Material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE964230C true DE964230C (de) 1957-05-23

Family

ID=7217519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK26138A Expired DE964230C (de) 1955-04-28 1955-04-28 Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters aus festem Material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE964230C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1081421B (de) * 1955-06-18 1960-05-12 Carl Fredrik Neiglick Verfahren zur Herstellung von Spaltfiltern
DE9209856U1 (de) * 1992-07-22 1992-10-15 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh, 7140 Ludwigsburg, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1081421B (de) * 1955-06-18 1960-05-12 Carl Fredrik Neiglick Verfahren zur Herstellung von Spaltfiltern
DE9209856U1 (de) * 1992-07-22 1992-10-15 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh, 7140 Ludwigsburg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE964230C (de) Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters aus festem Material
DE809055C (de) Verfahren zum Herstellen von Koerpern aus piezoelektrischem, keramischem Material
DE3005474A1 (de) Verfahren zur pulvermetallurgischen herstellung von bauteilen
DE942625C (de) Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters aus festem Material
DE706438C (de) Verfahren zur Herstellung metallischer UEberzuege auf Koerpern aus beliebigen Stoffen
DE692598C (de) Verfahren zur Herstellung duenner, zusammenhaengender Schichten oder Folien
DE818324C (de) Herstellung von Wachszuendstaebchen
DE680517C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden aus waesserigen Dispersionen von Kautschuk
DE1081421B (de) Verfahren zur Herstellung von Spaltfiltern
DE679884C (de) Verfahren zur Herstellung eines elektrolytischen Kondensators
DE378941C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlkoerpern
DE700945C (de) Verfahren zum Abziehen von formbestaendigen, hochgse von ihren Tauchformen
DE564529C (de) Verfahren zur Erneuerung gebrauchter, durch geeignete Bearbeitung verengter Kokillenfuer Schleudergussrohre
DE914520C (de) Verfahren zur Herstellung von Glimmentladungsroehren zur Spannungsregelung
DE1012619B (de) Verfahren zum Herstellen von Schaltungen durch Druck od. dgl.
DE588030C (de) Verfahren zum Lackieren von Bandstahlstreifen, insbesondere von Korsettstaeben
DE907554C (de) Verfahren zur Herstellung von Wickelkondensatoren aus Isolierstoffbaendern
DE900777C (de) Verfahren zur Herstellung einer lichtabsorbierenden, keilfoermigen Schicht, deren Mindestdichte groesser als Null ist
DE703299C (de) Verfahren zur Herstellung von metallisierten und das Dielektrikum bildenden Isolierstoffbaendern mitnsatoren
DE252417C (de) Verfahren zur Herstellung von Schiffskörpern aus Eisenbeton mittels Gießens
DE737447C (de) Verfahren zur Herstellung eines Schutzueberzuges auf Duekerrohren unter Verwendung thermoplastischer UEberzugmassen und Gewebebahnen
DE479554C (de) Verfahren zur Entfernung des ueberschuessigen UEberzugsmetalls nach der Verzinkung
DE443013C (de) Verfahren zur Herstellung von Glas- oder Emailleperlen
DE1028092B (de) Verfahren zur Herstellung eines Spaltfilters
DE415609C (de) Verfahren zur UEbertragung von Mustern, z. B. Zeichnungen, von einem aus Steingut o. dgl. bestehenden Gegenstand mit gekruemmter Oberflaeche auf einen anderen Steingutgegenstand gleicher Gestaltung