DE958279C - Pneumatische Anlage zum Foerdern von Schuettgut - Google Patents

Pneumatische Anlage zum Foerdern von Schuettgut

Info

Publication number
DE958279C
DE958279C DEM15190A DEM0015190A DE958279C DE 958279 C DE958279 C DE 958279C DE M15190 A DEM15190 A DE M15190A DE M0015190 A DEM0015190 A DE M0015190A DE 958279 C DE958279 C DE 958279C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plant according
transition
curvature
elbow
transition pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM15190A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Walter Barth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER BARTH DR ING
Original Assignee
WALTER BARTH DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER BARTH DR ING filed Critical WALTER BARTH DR ING
Priority to DEM15190A priority Critical patent/DE958279C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE958279C publication Critical patent/DE958279C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/52Adaptations of pipes or tubes
    • B65G53/521Adaptations of pipes or tubes means for preventing the accumulation or for removal of deposits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine pneumatische Anlage zum Fördern von Schüttgut, z. B.
  • Körnerfrüchten, und bezweckt die Verminderung des Leistungsaufwandes für die Förderung.
  • Erhebliche Verluste entstehen bei der pneumatischen. Förderung von Schüttgut vornehmlich in den Krümmern, und zwar das durch daß das Schüttgut, seiner Trägheit entsprechend, an die Außenwand des Krümmers geschleudert und hier stark verzögert wird. Nach der Wiedererfassung durch den Luftstrom wird diesem eine erhebliche Druckhöhe für die Beschleunigung auf die ursprüngliche Transportgeschwindigkeit entzogen.
  • Während bei Um lenkungen in der Horizontalen. der Krümmungsradins des Krümmers keine Rolle spielt, da der aus dem Reibungswert und der G schwindigkeit bestehende Integraiwert vom Krümmungsradius unabhängig ist, spielt er bei Umlenkungen in der Vertikalen, des. Einflusses der Gravitation wegen, eine nennenswerte Rolle, und zwar hat sich gezeigt, daß bei Umlenkungen von der Waagerechten in die Senkrechte kleine Krümmer am vorteilhaftestenl arbeiten, während bei Umlenkungen von der Senkrechten in die Waagerechte Krümmer mit großem Radius am vorteilhaftesten sind. Weitere Vorteile ergeben sich erfindungsgemäß dadurch, daß besonders ausgebildete Außenbogenwände in den. Krümmern vorgesehen und gegebenenfalls Übergangsstücke verwendet werden, die den Querschnitt der Leitung zum Krümmer hin erweitern, der selbst entweder mit konstanter Krümmung oder mit stetig sich ändernder Krümmung ausgebildet sein kann..
  • In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele für die Erfindung dargestellt und im folgenden näher erläutert.
  • Die Abb. 1 zeigt eine sich zwischen Aufgabestelle 1 und Abscheider 2 erstreckende, vornehmfich vertikal angeordnete Rohrleitung 3, die unten mit einem kleinen Krümmer 4 versehen ist; dieser besitzt einen Krümmungsradius von etwa dem einbis dreifachen Durchmesser. Am oberen Ende der Leitung 3 ist ein Krümmer 5 vorgesehen, dessen Radius groß im Verhältnis zu seinem Durchmesser ist. Um die Verluste im Krümmer starker Krümmung gering zu halten, kann. dieser gemäß Abb. 2 so ausgebildet werden, daß seine Außenbogenwand 6 Teil von Einbauten 7 ist, die aus. Werkstoff besonders glatter Oberfläche bestehen. Die Außenbogenfläche der Einbauten 7 kann aber auch einer besonderen Behandlung, z. B. Polieren unterworfen werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
  • Weiterhin ist es möglich gemäß Abb. 3, die Außenbogenwand beweglich auszüführen z. B. in Form eines endlosen Bandes 8, welches mit einer Geschwindigkeit anzutreiben ist, die der Fõrdergeschwindigkeit des Gutes entspricht.
  • Zur Verminderung der Reibungsleistung kann auch die Fördergeschwindigkeit des Gutes herabgesetzt werden. Zu diesem Zweck kann man den Krammer gemäß Abb. 4 mit konischen Übergangs.-stücken g versehen, die den Querschnitt der Leitung auf den Krümmer vergrößern und damit die Ge schwindigkeit herabsetzen. Die Übergangsst;ücke können in an sich bekannter Weise so ausgebildet sein, daß sie den runden Querschnitt in einen rech,teckigen Querschnitt überführen, um auf diese Weise innerhalb des Krümmers gleiche Verhältnisse für alle Flugebenen zu schaffen.. Darüber hinaus können, wie es gleichfalls schon bekannt ist, die Außenbogenwände mit Öffnungen 10 versehen sein, durch die Zusatzluft eintreten kann mit der Wirkung, das ausgeschleuderte Fördergut sogleich zu durchdringen und zu beschleunigen.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Pneumatische Anlage zum Fördern von Schüttgut, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer pneumatischen Förderleitung mit waagerecht verlaufenden Endteilen und; als Steig leitung ausgebildetem Mittelteil für den tJbergang von. aufrechten in liegende Leitungsteile Krümmer (5) mit im Verhältnis zu ihrem Durchmesser großen Krümmungsradien, für den Übergang von liegenden in aufrechte Leitungsteile Krümmer (4) mit Krümmung radien enva vom ein bis dreifachen Rohrdurchmesser verwendet werden,, wobei die Krümmer mit konischen Übergangsstücken (g) versehen sind, und zwar derart, daß sich der Querschnitt auf den Krümmer zu erweitert Szw. vom Krümmer fort verengt.
  2. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Übergangsstücke (9) in an sich bekannter Weise krümmerseitig rechteckigen, leitungsseitig runden Querschnitt haben.
  3. 3. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den konischen Übergangsstücken zur Verminderung der Reibung an sich bekannte Öffnungen (IO) für Zusatzluft vorgesehen sind.
  4. 4. Anlage nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß bewegte Außenbogenwände, z. B. in Form eines endlosen Bandes (8), vorgesehen sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 811 221, 720 298, 639 074, 326 803; deutsche Patentanmeldung K 9146 XI/81e (Patent 929 473).
DEM15190A 1952-08-20 1952-08-20 Pneumatische Anlage zum Foerdern von Schuettgut Expired DE958279C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM15190A DE958279C (de) 1952-08-20 1952-08-20 Pneumatische Anlage zum Foerdern von Schuettgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM15190A DE958279C (de) 1952-08-20 1952-08-20 Pneumatische Anlage zum Foerdern von Schuettgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE958279C true DE958279C (de) 1957-02-14

Family

ID=7296794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM15190A Expired DE958279C (de) 1952-08-20 1952-08-20 Pneumatische Anlage zum Foerdern von Schuettgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE958279C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017205071A1 (de) 2016-04-07 2017-10-12 Coperion Gmbh Umlenk-Rohrelement für eine pneumatische Schüttgut-Fördereinrichtung
CN116354117A (zh) * 2023-05-18 2023-06-30 湖南五指峰生化有限公司 一种气力输送系统

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE326803C (de) * 1919-03-12 1920-10-02 Vorm F A Hartmann & Co Maschf Luftfoerderer fuer Schuettgut
DE639074C (de) * 1935-05-30 1936-11-27 Fritz Schmidt Dr Vorrichtung zur Verminderung des Verschleisses von Rohrleitungen pneumatischer oder hydraulischer Foerderanlagen
DE720298C (de) * 1941-05-08 1942-04-30 H C Jean Paul Goossens Dr Ing Rohrkruemmer in Foerderleitungen fuer staubfoermige und koernige Gueter
DE811221C (de) * 1948-12-03 1951-08-16 Karl Brieden & Co K G Maschf Auskleidung fuer Kruemmer von Rohren, insbesondere Blasversatzrohren
DE929473C (de) * 1951-03-01 1955-06-27 Reinhold Dipl-Ing Dr Phi Kamps Verfahren und Vorrichtung zur pneumatischen Foerderung von schweren Massenguetern

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE326803C (de) * 1919-03-12 1920-10-02 Vorm F A Hartmann & Co Maschf Luftfoerderer fuer Schuettgut
DE639074C (de) * 1935-05-30 1936-11-27 Fritz Schmidt Dr Vorrichtung zur Verminderung des Verschleisses von Rohrleitungen pneumatischer oder hydraulischer Foerderanlagen
DE720298C (de) * 1941-05-08 1942-04-30 H C Jean Paul Goossens Dr Ing Rohrkruemmer in Foerderleitungen fuer staubfoermige und koernige Gueter
DE811221C (de) * 1948-12-03 1951-08-16 Karl Brieden & Co K G Maschf Auskleidung fuer Kruemmer von Rohren, insbesondere Blasversatzrohren
DE929473C (de) * 1951-03-01 1955-06-27 Reinhold Dipl-Ing Dr Phi Kamps Verfahren und Vorrichtung zur pneumatischen Foerderung von schweren Massenguetern

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017205071A1 (de) 2016-04-07 2017-10-12 Coperion Gmbh Umlenk-Rohrelement für eine pneumatische Schüttgut-Fördereinrichtung
DE102017205071B4 (de) 2016-04-07 2023-03-02 Coperion Gmbh Umlenk-Rohrelement für eine pneumatische Schüttgut-Fördereinrichtung
CN116354117A (zh) * 2023-05-18 2023-06-30 湖南五指峰生化有限公司 一种气力输送系统
CN116354117B (zh) * 2023-05-18 2023-08-04 湖南五指峰生化有限公司 一种气力输送系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2212515B2 (de) Vorrichtung zum Sortieren von körnigen Gegenständen
DE958279C (de) Pneumatische Anlage zum Foerdern von Schuettgut
DE2345154A1 (de) Vorrichtung zum einfuellen vorerhitzter kohle in verkokungsoefen
DEM0015190MA (de)
DE2410872A1 (de) Vorrichtung zum entnehmen von suesswarenartikeln aus bewegten formkaesten
DE491486C (de) Pneumatische Foerdervorrichtung fuer langstraehnige Erzeugnisse, wie Garben, Stroh, Heu
DE549318C (de) Fuellwagen fuer OEfen
DE1116517B (de) Walzenstuhl
DE926417C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Schuettgut aus einem Vorratsbunker
DE945971C (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von ineinandergestapelten Behaeltern aus Papier, Karton od. dgl.
DE523428C (de) Vorrichtung zum Entstauben und Auflockern von Tabak in pneumatischen Tabakaufbereitungsanlagen
DE1556309A1 (de) Verfahren und Anlage zum Foerdern von Schuettgut durch eine Luftfoerderanlage mit senkrechten und waagerechten Leitungsabschnitten
DE533564C (de) Grossraumbunker mit Laengsschlitz und Schaufelrad zur Entnahme des Bunkerguts
DE404241C (de) Behaelter zum Foerdern von Zigaretten
DE921079C (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Verkrustungen in von staubhaltiger Luft durchstroemten Rohrleitungen und Behaeltern
DE921258C (de) Vorrichtung zum pneumatischen Foerdern von staubfoermigem und koernigem Gut mittels Strahlpumpe
DE1652246B1 (de) Abblasvorrichtung an einer Strahlanlage zum Entfernen von auf Walzprodukten verbliebenem Strahlmittel und Staub
DE625919C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Aufrechterhalten eines Abschlusspolsters von feinkoernigem Gut in dem Zufuehrrohr von Zellenraedern fuer die Austragung von Brennstoff ausSchweltrommeln
DE577931C (de) Verfahren zum Auflockern von Tabak
DE701057C (de) Einrichtung zum Entleeren von Bunkern
DE964718C (de) Brennstoffbeschickungseinrichtung fuer Rosttrichter mit einem endlosen Foerderband als Verteilereinrichtung
DE956928C (de) Doppelwandige Saugduese fuer pneumatische Foerdervorrichtungen
DE904174C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Transport fester Teilchen mittels Gasen
AT204501B (de) Gareschrank
Nölke Über den Ursprung der Kometen