DE955480C - Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen fuer den Rakeltiefdruck - Google Patents

Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen fuer den Rakeltiefdruck

Info

Publication number
DE955480C
DE955480C DE1952B0026564 DEB0026564A DE955480C DE 955480 C DE955480 C DE 955480C DE 1952B0026564 DE1952B0026564 DE 1952B0026564 DE B0026564 A DEB0026564 A DE B0026564A DE 955480 C DE955480 C DE 955480C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
doctor blade
grid
photomechanical production
necessary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952B0026564
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Bekk und Kaulen Chemische Fabrik GmbH
Original Assignee
Dr Bekk und Kaulen Chemische Fabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Bekk und Kaulen Chemische Fabrik GmbH filed Critical Dr Bekk und Kaulen Chemische Fabrik GmbH
Priority to DE1952B0026564 priority Critical patent/DE955480C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE955480C publication Critical patent/DE955480C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F5/00Screening processes; Screens therefor
    • G03F5/20Screening processes; Screens therefor using screens for gravure printing

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)

Description

  • Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen für den Rakeltiefdruck Bei der photomechanischen Herstellung von Druckformen für den Rakeltiefdruck ist es bereits bekannt, Halbtonbild und Raster nacheinander auf eine unmittelbar auf die Metallunterlage aufgebrachte lichtempfindliche Kolloidschicht zu kopieren und in üblicher Weise weiter zu behandeln. Um nun zu erreichen, daß bei der Atzung die Rakelstege erhalten bleiben, muß natürlich dafür Sorge getragen werden, daß die lichtempfindliche Schicht an den unter dem Raster belichteten Stellen bis zu ihrem Grund durchgehärtet wird; denn andernfalls könnte es leicht geschehen, daß die Ätzlösung von der Seite her unter die beim Kopieren des Rasters gehärteten Stellen eindringt und so ein Durchätzen an diesen Stellen eintritt, d. h. eine mehr oder weniger weitgehende Zerstörung der für die Führung des Rakels nötigen.Stege.
  • Es hat sich aber gezeigt, daß das normale Durchhärten der lichtempfindlichen Schicht an den unter dem Raster belichteten Stellen zur sicheren Erzielung dieser Wirkung noch nicht ausreicht, daß vielmehr selbst dann, wenn die lichtempfindliche Schicht an den unter dem Raster belichteten Stellen bis zu ihrem Grund nur in der sonst üblichen Weise durchgehärtet wird, die Rakelstege bei der Atzung nicht immer genügend oder vollkommen zur Aus- Bildung gelangen. Vielmehr hat es sich als nötig erwiesen, beim Kopieren des Rasters wesentlich länger bzw. stärker zu belichten, als zur Durchhärtung erforderlich ist und als dies sonst zum Herstellen ätzbeständiger Kopien nötig und üblich ist, und es bedarf einer wesentlich längeren Kopierzeit für den Raster, um eine während des ganzen Aizprozesses standhaltende Härtung an den Stellen der Rakelstege zu erreichen. Während es sonst für die Herstellung ätzbeständiger Schichten, z. B. beim Kopieren eines .Rasternegativs auf einer Kupferplatte, genügt, 2o Sekunden lang zu belichten, ist hier bei Anwendung einer Kopierschicht von gleicher Lichtempfindlichkeit und gleicher Dicke und bei Anwendung einer - gleich starken Lichtquelle eine Kopierzeit von beispielsweise etwa 1o Minuten. erforderlich, um die gewünschte Wirkung mit Sicherheit zu erreichen. Die Notwendigkeit einer so langen Belichtungsdauer war natürlich in keiner Weise vorauszusehen.
  • Wie lang die Kopierzeit im einzelnen Falle sein muß, um das angestrebte Ziel zu erreichen, kann erforderlichenfalls durch einen Vorversuch leicht festgestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen für den Rakeltiefdruck, wobei das Halbtonbild und dar Rastar in bekannter Weise nacheinander auf eine unmittelbar auf die Metallunterlage aufgebrachte lichtempfindliche Schicht an den unter dem Raster belichteten Stellen bis zu ihrem Grund durchgehärtet wird, dadurch gekennzeichnet, daß beim Kopieren des Rasters erheblich stärker oder länger belichtet wird, als zur Durchhärtung der lichtempfindlichen Schicht nötig ist. In Betracht gezogene Druckschriften: E d e r, Handbuch der Photographie, Bd. IV, Teil 3, I922, S. 138 bis 142; deutsche Patentschriften Nr. 5o8 853, 536 328, 5o6603.
DE1952B0026564 1952-10-18 1952-10-18 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen fuer den Rakeltiefdruck Expired DE955480C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952B0026564 DE955480C (de) 1952-10-18 1952-10-18 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen fuer den Rakeltiefdruck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952B0026564 DE955480C (de) 1952-10-18 1952-10-18 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen fuer den Rakeltiefdruck

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE955480C true DE955480C (de) 1957-01-03

Family

ID=6962069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952B0026564 Expired DE955480C (de) 1952-10-18 1952-10-18 Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen fuer den Rakeltiefdruck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE955480C (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE506603C (de) * 1929-08-21 1930-09-05 Leo Velter Verfahren zur Herstellung von Konturen fuer zu aetzende Druckwalzen fuer den Textildruck
DE508853C (de) * 1928-12-12 1930-10-03 Alexander Tausz Verfahren zur Herstellung von geaetzten Druckwalzen mit aus einzelnen Elementen in endloser Wiederholung gebildeten Mustern auf dem Wege der photographischen Kontaktkopie
DE536328C (de) * 1930-01-22 1931-10-21 Suckichi Sawaragi Verfahren zur Verbesserung des Photogravuereverfahrens

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE508853C (de) * 1928-12-12 1930-10-03 Alexander Tausz Verfahren zur Herstellung von geaetzten Druckwalzen mit aus einzelnen Elementen in endloser Wiederholung gebildeten Mustern auf dem Wege der photographischen Kontaktkopie
DE506603C (de) * 1929-08-21 1930-09-05 Leo Velter Verfahren zur Herstellung von Konturen fuer zu aetzende Druckwalzen fuer den Textildruck
DE536328C (de) * 1930-01-22 1931-10-21 Suckichi Sawaragi Verfahren zur Verbesserung des Photogravuereverfahrens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE955480C (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen fuer den Rakeltiefdruck
DE606203C (de) Fernsehuebertragungsverfahren mit kinematographischer Aufzeichnung als UEbertragungszwischenglied
DE746727C (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Druckformen fuer Rakeltiefdruck
DE830651C (de) Verfahren zur Herstellung elastischer Druckformen
DE650152C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopiervorlagen mit scharfen Raendern fuer photomechanische Zwecke
DE537514C (de) Verfahren zum Erzeugen von Druckbildern auf Druckplatten, insbesondere Metallplatten fuer den Offsetdruck
DE958480C (de) Verfahren und Folie zur Herstellung zugerichteter gerasterter Klischees
DE471692C (de) Anwendung des Verfahren zur Herstellung von Flachdruckformen nach Patent 464048 fuerdie Gewinnung von Hochdruckformen
DE543963C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen fuer den Stein- und Offsetdruck durch unmittelbares Kopieren von positiven Vorlagen
DE438557C (de) Verfahren zur Herstellung von photomechanisch zugerichteten Rotationsdruckplatten, insbesondere fuer den Zeitungsdruck
DEB0026564MA (de)
DE424570C (de) Verfahren zur Herstellung von photomechanischen Kolloiddruckformen
DE467189C (de) Verwendung der Druckplatte
DE457654C (de) Verfahren zur Herstellung von Autotypien durch Kopieren
AT122483B (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen für Flachdruckmaschinen.
DE319048C (de) Verfahren zur Herstellung von fertig zugerichteten Stereotypplatten durch Verstaerkung der Rueckseite der Matrize
DE699350C (de) Verfahren zum Herstellen von Hoch- und Tiefdruckformen aus Kolloiden
DE480840C (de) Verfahren zur Herstellung photographischer Vorlagen fuer Druckformen zur Wiedergabe von Holzmaserungen o. dgl.
DE540525C (de) Verfahren zur weitmoeglichsten Ausschaltung der Handarbeit bei der Farbretusche an photographischen Platten
DE588357C (de) Verfahren zum Herstellen zugerichteter Autotypien
DE640005C (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Zurichtereliefs
AT235866B (de) Verfahren zur Herstellung von Diapositivfilmen für die Walzengravur im Textildruck
DE600569C (de) Verfahren zur Herstellung kopierfaehiger Vorlagen fuer den Flachdruck
DE471691C (de) Verfahren zur Herstellung von Autotypien gemaess
DE746623C (de) Verfahren zum Herstellen gerasterter Kolloid-Hochdruckformen