DE952804C - Verfahren zur Herstellung von Di-alkansulfonsaeureestern des Buten-(2)-diol-(1, 4) - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Di-alkansulfonsaeureestern des Buten-(2)-diol-(1, 4)

Info

Publication number
DE952804C
DE952804C DEF16373A DEF0016373A DE952804C DE 952804 C DE952804 C DE 952804C DE F16373 A DEF16373 A DE F16373A DE F0016373 A DEF0016373 A DE F0016373A DE 952804 C DE952804 C DE 952804C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diol
butene
acid esters
preparation
alkanesulfonic acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF16373A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Gustav Ehrhart
Dr Ingeborg Hennig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DEF16373A priority Critical patent/DE952804C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE952804C publication Critical patent/DE952804C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C303/00Preparation of esters or amides of sulfuric acids; Preparation of sulfonic acids or of their esters, halides, anhydrides or amides
    • C07C303/26Preparation of esters or amides of sulfuric acids; Preparation of sulfonic acids or of their esters, halides, anhydrides or amides of esters of sulfonic acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Di-alkansulfonsäureestern des Buten-(2)-diol-(1, 4) Es ist bereits bekannt, daß Diester von Glykolen mit Methan- oder Äthan-sulfonsäure tumorhemmende Eigenschaften besitzen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man Di-alkansulfonsäureester von Buten-(2)-diol-(I, 4) erhält, wenn man I, 4-Dihalogen-butene-(2) mit Salzen einwertiger Metalle von niederen Alkansulfonsäuren in indifferenten Lösungsmitteln bei Temperaturen unterhalb 300 umsetzt.
  • Als Ausgangsstoffe kommen solche I, 4-DihalogenHbutene-(2) in Frage, die als Halogene Chlor, Brom oder Jod enthalten.
  • Als niedere Alkansulfonsäuren werden vorzugsweise die entsprechenden Methan- und Äthanderivate verwendet. Als Salze einwertiger Metalle von diesen Säuren kommen beispielsweise Alkalimetallsalze, wie das Natrium und das Kaliumsalz, in Betracht; mit Vorteil läßt sich auch das entsprechende Silbersalz verwenden.
  • Die Umsetzung wird nach dem Verfahren gemäß der Erfindung im Hinblick auf die leichte Zersetzlichkeit des Esters bei Temperaturen unterhalb etwa 300, vorzugsweise bei Zimmertemperatur, durchgeführt. Die Umsetzung erfolgt zweckmäßig in indifferenten Lösungsmitteln, wobei man insbesondere polare, nicht hydroxylgruppenhaltige Lösungsmittel, vorzugsweise Acetonitril, verwendet.
  • Im Falle der Verwendung von alkansulfonsaurem Silber wird die Umsetzung vorteilhaft mit I, 4-Dibrombuten-(2) vorgenommen.
  • Die Verfahrenserzeugnisse sollen als Arzneimittel verwendet werden. Sie übertreffen die bekannten Produkte in ihrer tumorhemmenden Wirkung.
  • Beispiel Eine Lösung von 24 Gewichtsteilen I, 4-Dibrombuten-(2) in 200 Volumteilen Acetonitril wird mit 45 Gewichtsteilen methansulfonsaurem Silber versetzt. Die sofort unter geringer Erwärmung eintretende Reaktion wird durch einstündiges Schütteln des Reaktionsgemisches bei Zimmertemperatur vervollständigt. Vom abgeschiedenen Silberbromid wird abfiltriert und das Filtrat bei 20 im Vakuum zur Trockne eingeengt. Der feste Rückstand wird aus Methanol umkristallisiert. Ausbeute: I6 Gewichtsteile Buten-(2)-diol-I, -l)-dimethansulfonsäureester, Schmelzpunkt IO2 bis In30.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Di-alkansulfonsäureestern des Buten-(2)-diol-(I, 4), dadurch gekennzeichnet, daß man I, 4-Dihalogenbutene-(2) mit Salzen einwertiger Metalle von niederen Alkansulfonsäuren in indifferenten Lösungsmitteln bei Temperaturen unterhalb 300 umsetzt.
DEF16373A 1954-12-16 1954-12-16 Verfahren zur Herstellung von Di-alkansulfonsaeureestern des Buten-(2)-diol-(1, 4) Expired DE952804C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF16373A DE952804C (de) 1954-12-16 1954-12-16 Verfahren zur Herstellung von Di-alkansulfonsaeureestern des Buten-(2)-diol-(1, 4)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF16373A DE952804C (de) 1954-12-16 1954-12-16 Verfahren zur Herstellung von Di-alkansulfonsaeureestern des Buten-(2)-diol-(1, 4)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE952804C true DE952804C (de) 1956-11-22

Family

ID=7088197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF16373A Expired DE952804C (de) 1954-12-16 1954-12-16 Verfahren zur Herstellung von Di-alkansulfonsaeureestern des Buten-(2)-diol-(1, 4)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE952804C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3308922A1 (de) Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern der ascorbinsaeure
DE2261751B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexandionen-(1,3)
DE952804C (de) Verfahren zur Herstellung von Di-alkansulfonsaeureestern des Buten-(2)-diol-(1, 4)
DE1126882B (de) Verfahren zur Herstellung von 1,2,4-Triazolonen-(5)
DE860218C (de) Verfahren zur Darstellung von d-Lysergsaeuredialkylamiden
DE2558399C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3,6-Dichlorpicolinsäure
DE962885C (de) Verfahren zur Herstellung von Colchiceinsulfoxyden
DE865739C (de) Verfahren zur Herstellung von Monochloressigsaeure
DEF0016373MA (de)
DE3431009C2 (de)
DE749146C (de) Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Oxycarbonsaeuren
DE2655823B2 (de) Verfahren zur Herstellung von O.O-Dialkyl-S-fl^-methyl-carboxamidomethyl)-thiolphosphorsaureestern
DE1028565B (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin-A-Acetat
DE2509481C3 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Acetylsalicylamid
DE696810C (de) Verfahren zur Herstellung von Ascorbinsaeure
DE963511C (de) Verfahren zur Trennung von Cyclooctandiol-(1, 2) und Cyclooctandiol-(1, 4)
DE684725C (de) Verfahren zur Herstellung von Ascorbinsaeure
DE193114C (de)
AT212301B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Anilindisulfonsäurechlorid-Derivaten
AT210870B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen halogenierten 5,6-Dimethylen-bicyclo-[2,2,1]-heptenen-(2)
DE1568250C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Oxo-7 alpha-methyl-l 7-äthylendioxy-Delta hoch 1,4 androstadien
AT212332B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Thiophosphorsäureestern bzw. Thiophosphonsäureestern
DE170048C (de)
DE919469C (de) Verfahren zur Darstellung der threo-1-Phenyl-1, 3-diacyloxy-2-aminopropan-Hydrochloride
DE730728C (de) Verfahren zur Darstellung einer Saeure des Dimethansulfonsaeureimids