DE939312C - Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper - Google Patents

Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper

Info

Publication number
DE939312C
DE939312C DEM15401A DEM0015401A DE939312C DE 939312 C DE939312 C DE 939312C DE M15401 A DEM15401 A DE M15401A DE M0015401 A DEM0015401 A DE M0015401A DE 939312 C DE939312 C DE 939312C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
tractor
axle
double
star wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM15401A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter-Guenther Manhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM15401A priority Critical patent/DE939312C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE939312C publication Critical patent/DE939312C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D9/00Steering deflectable wheels not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors
    • B62D49/06Tractors adapted for multi-purpose use
    • B62D49/0657Asymmetrical tractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf einen achsschenkelgelenkten Einachsschlepper mit eigengelenktem Spornrad. Bei den bekannten Ausführungen ist das Spornrad im Bereich der Längsmittelachse des Fahrzeuges angeordnet, so daß bei Feldbestellungen und bei entsprechenden Bearbeitungen durch dieses Spornrad Beschädigungen von Pflanzen u. dgl. eintreten können. Ein Ausschwenkung des Spornrades aus einem gefährdeten Feldstreifen od. dgl. ist nicht möglich, so daß die obenerwähnte Beschädigung von Pflanzen u. dgl. zwangläufig eintritt. Bei anderen bekannten Ausführungen läuft das Spornrad stets senkrecht in Übereinstimmung mit den Vorderrädern. Dies hat den großen Nachteil, daß schrängen Auflagen - z. B. an Hängen od. dgl. - nicht ausgleichend Rechnung getragen werden kann, so daß der Fahrer in eine unbequeme und ungünstige Sitzlage kommt, wödürch zwangläufig die Bedienung des Fahrzeuges und der angekoppelten Geräte mangelhaft ist, was sich wiederum auf die gesamte Arbeit nachteilig auswirkt. Auch ist der Abbau des Spornrades bei bekannten Ausführungen umständlich, so daß bei der Umgestaltung des Schleppers in eine motorisierte Deichsel viel Zeit verlorengeht.
  • Zweck der Erfindung ist, diese Nachteile auszuschalten. Gemäß der Erfindung ist der Rahmen mit dem Sitzheck-Spornrad und der Steuerung in verschiedene, verriegelbare Schräglagen und auch verschiedene Abstände zum eigentlichen Schlepperkörper einstellbar. Ferner ist die einen Sitz tragende Sporneinrichtung um die horizontale Längsachse des Rahmens vermittels Spindel, Stellhebels od. dgl. vom Sitz aus einstellbar. Durch diese Ausbildung des Fahrzeuges ist es sofort möglich, an den Stellen, wo das Spornrad nicht in der Mitte dem Fahrzeug folgen soll, an der Seite mitlaufen zu lassen, so daß zu bearbeitende Flächen und damit eventuell auch Pflanzen u. dgl. nicht beschädigt werden, während das Bearbeitungswerkzeug im richtigen Bereich - unbeeinflußt von dem Spornrad - eingehangen bzw. gekoppelt werden kann. Darüber hinaus kann einer Schräglage des Fahrzeuges Rechnung getragen werden, Ohne daß der Fahrer ebenfalls in Schrägsitz kommt, weil die den Sitz tragende Sporneinrichtung um die horizontale Längsachse des Rahmens vom Sitz aus gleich eingestellt werden kann. Hierdurch ist der Fahrer, ohne vom Sitz absteigen zu müssen, sofort bereit, seine Sitzlage zu korrigieren.
  • Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigt Abb. I den Einachsschlepper in Seitenansicht, Abb. 2 einen Blick in Fahrtrichtung auf das Heck, Abb. 3 eine Ansicht von oben und Abb. 4 ein Beispiel der Halterung des Spornrades im Heckschwenkbock.
  • Erfindungsgemäß wird das in Klemmschelle 16 gehaltene Rahmenrohr 3 derart im Zapfen 30 schwenkbar gelagert, daß es .verschiedene, mit bekannten Mitteln veriegelbare Schräglagen 31 einnehmen und daß außerdem das gesamte Heck 4, 5, 6, 13 und 14 je nach Bedarf auf dem Rahmenrohr 3 verschoben werden kann. Zur Verriegelung des Spornrades dienen z. B. Fußraste 4 und Falle 5. Das gesamte Heck mit Rahmen 3 kann ferner bei 16 abgenommen werden, wobei der am Schleppergehäuse 2 verbleibende Rahmenteil 17 zur Aufnahme anzuhängender bzw. anzublockender Maschinen Geräte, Wagen od. dgl. dient. Ein Herausnehrheft- des Spörnrades 4, 5, 6 aus dem Schwenkbock I3 vermittels Falle 18 ist sofort möglich und dient ähnlichen Zwecken.
  • Neu ist ferner die Verschwenkbarkeit des das Spornrad 6 mit Steuerorganen 4, 5 und Sitz 14 tragenden Schwenkbockes 13 mittels Spindel, Stellhebels I5 od. dgl., um dem Fahrer in allen Schlepperlagen ein gerades Sitzen zu ermöglichen. Die Spindel bzw. der Stellhebel 15 ist so angeordnet, daß er bequem von der auf dem Sitz 14 befindlichen Person erreicht werden kann. '

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper mit eigengelenktem Spornrad, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (3, 17) mit Sitzheck-Spornrad (4, 5, 6, 13, 14) und Steuerung (17) verschiedene, verriegelbare Schräglagen (31) und Abstände zum Schlepperkörper (2) einnehmen kann.
  2. 2. Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper nach Anspruch i, dadurch-gekennzeichnet, daß die einen Sitz (14) tragende Sporneinrichtung (4, 5,.-6) .um -die horizontale Längsachse des Rahmens (3,) vermittels Spindel, Stellhebels (15) od. dgl. vom Sitz aus einstellbar ist.
  3. 3. Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnellverschluß des Spornrades durch eine Falle (18) erfolgt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 823 243, 842 756; schweizerische Patentschriften Nr. 1$g oo6, 215 023; französische Patentschrift .`Nr. 663 966; britische Patentschrift Nr. 580 422.
DEM15401A 1952-09-07 1952-09-07 Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper Expired DE939312C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM15401A DE939312C (de) 1952-09-07 1952-09-07 Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM15401A DE939312C (de) 1952-09-07 1952-09-07 Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE939312C true DE939312C (de) 1956-02-16

Family

ID=7296865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM15401A Expired DE939312C (de) 1952-09-07 1952-09-07 Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE939312C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1044485B (de) * 1955-12-03 1958-11-20 Hans Troppmann Lenkbare Antriebseinrichtung, insbesondere fuer Einachsschlepper
DE1208540B (de) * 1963-09-18 1966-01-05 Remo Marchisio Landwirtschaftliche Maschine
DE102019105531A1 (de) * 2019-03-05 2020-09-10 Brielmaier Motormäher Gmbh Landwirtschaftliches Einachsfahrzeug und Trittbrett zur Nachrüstung eines landwirtschaftlichen Einachsfahreugs

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR663966A (fr) * 1928-11-14 1929-08-28 Aeroplanes Voisin Sa Mécanisme de direction des véhicules
CH189006A (de) * 1935-12-30 1937-01-31 Sig Schweiz Industrieges Lenkeinrichtung an Zweirichtungs-Strassenfahrzeugen.
CH215023A (de) * 1938-10-17 1941-05-31 Martin Blagden William Lenkmechanismus an Motorfahrzeugen.
GB580422A (en) * 1944-03-24 1946-09-06 Serge Vincent Constantinovitch Improvements in the steering of road vehicles
DE823243C (de) * 1949-03-02 1951-12-03 Bungartz & Co Einachsschlepper mit Stuetzrad
DE842756C (de) * 1949-11-01 1952-06-30 Bruno Maertens Fahrdeichsel fuer Einachsschlepper

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR663966A (fr) * 1928-11-14 1929-08-28 Aeroplanes Voisin Sa Mécanisme de direction des véhicules
CH189006A (de) * 1935-12-30 1937-01-31 Sig Schweiz Industrieges Lenkeinrichtung an Zweirichtungs-Strassenfahrzeugen.
CH215023A (de) * 1938-10-17 1941-05-31 Martin Blagden William Lenkmechanismus an Motorfahrzeugen.
GB580422A (en) * 1944-03-24 1946-09-06 Serge Vincent Constantinovitch Improvements in the steering of road vehicles
DE823243C (de) * 1949-03-02 1951-12-03 Bungartz & Co Einachsschlepper mit Stuetzrad
DE842756C (de) * 1949-11-01 1952-06-30 Bruno Maertens Fahrdeichsel fuer Einachsschlepper

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1044485B (de) * 1955-12-03 1958-11-20 Hans Troppmann Lenkbare Antriebseinrichtung, insbesondere fuer Einachsschlepper
DE1208540B (de) * 1963-09-18 1966-01-05 Remo Marchisio Landwirtschaftliche Maschine
DE102019105531A1 (de) * 2019-03-05 2020-09-10 Brielmaier Motormäher Gmbh Landwirtschaftliches Einachsfahrzeug und Trittbrett zur Nachrüstung eines landwirtschaftlichen Einachsfahreugs
DE102019105531B4 (de) 2019-03-05 2022-12-01 Brielmaier Motormäher Gmbh Landwirtschaftliches Einachsfahrzeug mit schwenkbar gehaltertem Trittbrett

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE939312C (de) Achsschenkelgelenkter Einachsschlepper
DE913735C (de) Vorderachse fuer Ackerschlepper
DE2042926B2 (de) Schneepflug mit einer auf links- oder Rechtsräumung einstellbaren Räumschar
DE2055386C3 (de) Mehrschariger Schlepperanbaupflug
DE423901C (de) Aus einer zweiraedrigen Motorkarre mit angehaengtem Bodenbearbeitungsgeraet bestehender Motorpflug
DE823243C (de) Einachsschlepper mit Stuetzrad
DE723299C (de) Gestell zum Umwandeln eines vorhandenen Stuhles in einen Rollstuhl
DE973225C (de) Lenkeinrichtung fuer einen insbesondere mit einem Anhaenger kuppelbaren Einachsschlepper
DE411960C (de) Fahrbare Jaetvorrichtung zur Beseitigung des Unkrautes neben dem Gleise
DE632686C (de) Einrichtung zur regelbaren Befestigung landwirtschaftlicher Geraete hinter einem Schlepper
DE845460C (de) Kinder-Sportfahrzeug
DE447093C (de) Pfluganordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE422936C (de) Anordnung des Fuehrersitzes bei Motorlastkarren und Kleinschleppern
DE950419C (de) An Holmen von Hand gefuehrter Motorschlepper, z. B. Einachsschlepper, an den ein Pfluggestell mit Spornrad angehaengt ist
DE762889C (de) Einradschlepper, insbesondere fuer die Landwirtschaft
DE861796C (de) In einen Schlitten umwandelbares Fahrzeug
DE357461C (de) Motorpflug mit an einem zweiraedrigen Motorkarren angelenkten, die Pflugrahmen tragenden, auf Raedern laufenden Tragrahmen
DE966794C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Grindel eines Zweischarpflunges, insbesondere Zweischarwechselpfluges, an einem gemeinsamen Zugmittel
DE1012098B (de) Vorrichtung zum Anlenken landwirtschaftlicher Geraete zwischen den Schlepperachsen
DE405816C (de) Erhitzen von Gegenstaenden mittels eines Brenners
CH223747A (de) Vorrichtung an einem Stuhl zum Umwandeln desselben in einen Rollstuhl.
DE369332C (de) Vorderwagen fuer Gras- und Getreidemaeher
DE470874C (de) Pflug mit hinter dem Pflugkoerper steuerbar angeordneten Jaetwerkzeugen
DE869276C (de) Einrichtung zum Ausheben der Arbeitswerkzeuge landwirtschaftlicher Maschinen
DE23853C (de) Neuerungen an Velocipeden