DE938889C - Austragvorrichtung fuer Pressgut an Etagenpressen - Google Patents

Austragvorrichtung fuer Pressgut an Etagenpressen

Info

Publication number
DE938889C
DE938889C DES26805A DES0026805A DE938889C DE 938889 C DE938889 C DE 938889C DE S26805 A DES26805 A DE S26805A DE S0026805 A DES0026805 A DE S0026805A DE 938889 C DE938889 C DE 938889C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
gripper
press
stacking
tier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES26805A
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Siempelkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G Siempelkamp GmbH and Co KG
Original Assignee
G Siempelkamp GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G Siempelkamp GmbH and Co KG filed Critical G Siempelkamp GmbH and Co KG
Priority to DES26805A priority Critical patent/DE938889C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE938889C publication Critical patent/DE938889C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • B27N3/08Moulding or pressing
    • B27N3/20Moulding or pressing characterised by using platen-presses
    • B27N3/22Charging or discharging

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • De-Stacking Of Articles (AREA)

Description

  • Austragvorrichtung für Preßgut an Etagenpressen Beim Entleeren von Plattenpressen, z. B. Etagenpressen, werden die Unterlagbleche mit den darauf liegenden fertiggepreßten Platten aus der Presse in ein Gestell und aus diesem einzeln von Hand auf einen Tisch oder Rollgang gezogen. Hierbei werden die Platten von Hand von dem jeweiligen Unterlagblech abgehoben, so daß hierfür ständig Bedienung zur Verfügung stehen muß.
  • Die Aufgabe nach der Erfindung besteht darin, eine Vereinfachung zu schaffen.
  • Die Erfindung betrifft eine Aus.tragvorrichtung für auf Unterlagblechen ruhendem flächigem Preßgut an Etagenpressen und besteht darin, daß eine verfahrbare Zieheinrichtung vorgesehen ist, welche die beladenen Bleche aus der Presse heraus durch ein Stapelgestell bewegt, an dessen hinterem Ende Abstreifer das Preßgut zurückhalten, und die leeren Unterlagbleche einem weiteren Stapelgestell zuführt.
  • Zweckmäßig werden an den Vorderrädern der Unterlagbleche Haltenasen für einen in Längsachse der Unterlagbleche verfahrbaren Greifer angebracht und zumindest in derselben Richtung hintereinander zwei Gestelle aufgestellt. Außerdem ist es vorteilhaft, in den Gestellen zwischen an den Seitenwänden befestigten Trägern einen freien Gang als Fahrbahn für den Greifer zu lassen. Zum Zurückhalten des Preßguts auf dem einen Gestell und Weiterziehen der leeren Bleche auf das weitere Gestell können Leisten dienen, die durch an den Seitenwänden des ersten Gestells befestigte Vertikalwellen mit hieran befestigten Horizontalarmen verschiebbar sein können, wenn das Gestell auch anderweitig benutzbar sein soll. Die Gestelle werden vorteilhaft als Etagengestelle ausgebildet und die Greifer aus zangenartig gegeneinandergelegten Leisten, die gleichzeitig mehrere Bleche ziehen können, hergestellt. .
  • Die Erfindung wird im folgenden weiter an Hand einer Zeichnung, die schematisch eine Vorrichtung nach der Erfindung gemäß.
  • Fig. i in Seitenansicht und gemäß Fig. z in Aufsicht, unter Fortlassung der Kranbahn-darstellt, erläutert.
  • Nach den Zeichnungen werden die Unterlagbleche a mit den aufliegenden fertiggepreßten Platten b mittels eines Greifers f aus der Presse c in ein Gestell d, z. B. Etagengestell, gezogen. In dieser Stellung werden zweiseitig die Abstreifriegel e auf die Unterlagbleche a vor die Vorderkante der fertiggepreßten Platten b geschoben. Der gemeinsame Antrieb der Riegel e aller Etagen erfolgt mittels der Vertikalwellen g und den daran befestigten Horizontalarmen s. Durch Weiterfahren des Greifers f in der Ausziehrichtung werden die durch Zurückhalten der Preßplatten b im ersten Gestell d entleerten Unterlagbleche ca auf ein zweites Gestell h abgelegt. Die Gestelle d und h besitzen Seitenwände o und p mit hierauf befestigten Trägern r. In der Fahrtrichtung des Greifers f, der an der Kranbahn, u verfahrbar ist, ist zwischen den Trägern r eine Fahrbahn n freigehalten. Der Greifer f ist aus zangenartig angeordneten Leisten zusammengesetzt, die gleichzeitig. mehrere Haltenasen h, die an den Vorderkanten der Unterlagbleche angebracht werden, festhalten, und ziehen können.
  • Nach der Erfindung ist es also durch eine einfache kranartige Ziehvorrichtung und durch einfache Verlängerung ihres Hubes in Verbindung mit einfachen Haltevorrichtungen möglich; eine sicher arbeitende Abs.treifvorrichtung zum Trennen von fertiggepreßten Platten von ihren Unterlagblechen zu schaffen. Die Anordnung und Bewegungsmöglichkeit der Riegel e im Zusammenhang mit einer Abschrägung an deren Unterkante gewährleisten ein sicheres Arbeiten selbst auch dann, wenn die Unterlagbleche nicht mehr ganz eben sind, sondern ihre Randkanten sich nach oben aufgebogen haben sollten, wie es oftmals zu beobachten ist.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Austrägvorrichtung für auf Unterlagblechen ruhendem flächigem Preßgut an Etagenpressen, dadurch gekennzeichnet, daß eine verfahrbare Zieheinrichtung vorgesehen ist, welche diebeladenenBleche (ra) aus der Presse (c) heraus durch ein Stapelgestell (d) bewegt, an dessen hinterem Ende Abstreifer (e) das Preßgut (b) zurückhalten, und die leeren Unterlagbleche einem weiteren Stapelgestell (h) zuführt.
  2. 2. Vorrichtung .nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen in Längsrichtung der Unterlagbleche (a) verfahrbaren, als Ziehvorrichtung dienenden Greifer (f), der in Haltenasen (k) am -Rande der Bleche eingreift, und in der Bewegungsrichtung des Greifers hintereinanderliegenden Stapelgestellen (d und h). 3.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die hintereinanderliegenden Gestelle (d und h) mit je einer in Längsrichtung der Unterlagbleche (a) verlaufenden freien Fahrbahn (n) für den Greifer (f) und seitlich davon liegenden Trägern (r) für die Preßplatten (b) - bzw. die Unterlagbleche versehen sind. q..
  4. Vorrichtung nach Anspruch :2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stapelgestell (d) für die Preßplatten (b) mit an seinen Seitenwänden (o und p) gelagerten senkrechten Wellen (g) und hieran befestigten' waagerechten Armen (s) zum Verschieben von Leisten (e) versehen ist.
  5. 5. Vorrichtung nach ,Anspruch 2 bis q., dadurch gekennzeichnet, daß die Stapelgestelle (d und h) als Etagengestelle ausgebildet sind und der als Ziehvorrichtung dienendeGreifer (f ) aus zangenartig gegeneinander verschiebbaren Leisten besteht, die gleichzeitig die Haltenasen (k) von mehreren in der Etagenpresse (c) übereinanderliegenden Unterlagblechen (a) hintergreifen. Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschrift Nr.6iq.986.
DES26805A 1952-01-16 1952-01-16 Austragvorrichtung fuer Pressgut an Etagenpressen Expired DE938889C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES26805A DE938889C (de) 1952-01-16 1952-01-16 Austragvorrichtung fuer Pressgut an Etagenpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES26805A DE938889C (de) 1952-01-16 1952-01-16 Austragvorrichtung fuer Pressgut an Etagenpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE938889C true DE938889C (de) 1956-02-09

Family

ID=7478850

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES26805A Expired DE938889C (de) 1952-01-16 1952-01-16 Austragvorrichtung fuer Pressgut an Etagenpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE938889C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE614986C (de) * 1932-12-11 1935-06-24 Mueller Fritz Fahrbare Beschickungsvorrichtung fuer offene Plattenpressen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE614986C (de) * 1932-12-11 1935-06-24 Mueller Fritz Fahrbare Beschickungsvorrichtung fuer offene Plattenpressen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2411299C3 (de) Maschine zum Manipulieren von Platten, insbes. zum Entstapeln von Spanplatten
DE812537C (de) Vorrichtung zum Stapeln von platten- und streifenfoermigem Gut, wie Walzgut
AT401507B (de) Vorrichtung zum entnehmen von tafelförmigen gegenständen
DE2547149C3 (de) Stapelvorrichtung zur Beschickung einer Etagenpresse
DE1531086A1 (de) Vorrichtung zum Transport einzelner Tafeln von einem Stapel zu einer Verarbeitungsmaschine
DE938889C (de) Austragvorrichtung fuer Pressgut an Etagenpressen
DE3644517C2 (de)
DE1904558A1 (de) Einrichtung zum Abteilen und Auswerfen von Paketen plattenfoermiger Erzeugnisse
DE1436920B2 (de) Beschickungs- und Entnahmevorrichtung für eine Etagenpresse
DE477762C (de) Foerdervorrichtung fuer die Wirkplatten von Wirkmaschinen fuer Brezelstraenge, Brot oder Broetchen
DE4401510C2 (de) Vorrichtung zur Bildung eines Stapels aus aneinanderlehnenden, hochkantstehenden Platten
DE2046054B2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Plattenrohlingen
DE953008C (de) Ein- und Ausfahrvorrichtung zum Beschicken bzw. Entladen von Etagenpressen
DE19753027B4 (de) Verfahren zum Formen von kundengerechten Portionen aus einem Stück Tiefkühlkost
AT362403B (de) Zufuhrvorrichtung fuer blaetter od. dgl.
DE4112747C2 (de) Anlage zum Entleeren einer Plattenpresse im Zuge der Herstellung von Laminatplatten
CH300135A (de) Verfahren zum Trennen von in einer Etagenpresse gepressten Platten von ihren Unterlagsblechen, auf welchen sie gepresst worden sind.
DE1043215B (de) Vorrichtung zum Abheben, Abteilen und Transportieren von aufeinandergestapelten Platten
DE3246720A1 (de) Vorrichtung fuer die manipulation von pressgut im zuge der herstellung und/oder verguetung von spanplatten, faserplatten u. dgl.
DE669730C (de) Vorrichtung zum Vereinzeln der Blaetter eines Stapels
DE1920603B1 (de) Kokskuchenfuehrungswagen
AT236271B (de) Anlage zum Erzeugen von Ziegelrohlingen
DE574642C (de) Abstreifvorrichtung fuer Praegepressen zur Herstellung gezogener oder formgepraegter Gegenstaende aus Pappe, Karton o. dgl.
DE523747C (de) Ziegelstreichtisch
DE841152C (de) Setzgestell