DE574642C - Abstreifvorrichtung fuer Praegepressen zur Herstellung gezogener oder formgepraegter Gegenstaende aus Pappe, Karton o. dgl. - Google Patents

Abstreifvorrichtung fuer Praegepressen zur Herstellung gezogener oder formgepraegter Gegenstaende aus Pappe, Karton o. dgl.

Info

Publication number
DE574642C
DE574642C DESCH76759D DESC076759D DE574642C DE 574642 C DE574642 C DE 574642C DE SCH76759 D DESCH76759 D DE SCH76759D DE SC076759 D DESC076759 D DE SC076759D DE 574642 C DE574642 C DE 574642C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cardboard
embossed
drawn
production
stripping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH76759D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT SCHMIDT FA
Original Assignee
ALBERT SCHMIDT FA
Publication date
Priority to DESCH76759D priority Critical patent/DE574642C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE574642C publication Critical patent/DE574642C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B70/00Making flexible containers, e.g. envelopes or bags
    • B31B70/74Auxiliary operations
    • B31B70/88Printing; Embossing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2160/00Shape of flexible containers
    • B31B2160/10Shape of flexible containers rectangular and flat, i.e. without structural provision for thickness of contents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/59Shaping sheet material under pressure
    • B31B50/592Shaping sheet material under pressure using punches or dies

Description

  • Abstreifvorrichtung für Prägepressen zur Herstellung gezogener oder formgeprägter Gegenstände aus Pappe, Karton o. dgl. Das Weiterfördern geprägter Gegenstände aus Pappe, Karton o. dgl., die in Prägepressen mit feststehender Unterform geprägt und aus der Unterform ausgestoßen worden sind, wurde bisher entweder durch eine Greifervorrichtung oder durch einen Abstreifer -bewirkt, der sich um einen Punkt drehte und die geprägten Werkstücke in einer Ebene von der Unterform. hinwegschwenkte, um sie einem Stapel zuzuführen.
  • Die Greifervorrichtungen heben den geprägten Gegenstand hoch und lassen ihn dann abfallen, wobei zartere Prägungen verletzt werden können. Die schwenkbaren Abstreifer ergeben keine dauernd gleiche, sondern sich ständig verringernde Anlagefläche am geprägten Werkstück und bewirken eine unregelmäßige Stapelung. Auch durch sie können Verletzungen der geprägten Werkstücke erfolgen.
  • Bekannt sind auch Prägepressen mit ausfahrbarem Tisch, auf welcher sich dieUnterform befindet, und einem feststehenden Abstreifer. Bei feststehendem Abstreifer würde das geprägte Werkstück beim Wegziehen der Unterform unter deren Arbeitsstelle fallen, wenn nicht an der Prägestelle eine lange Rutsche angebracht wird, die jedoch zufolge ihrer erforderlichen Länge. nicht die gehörige Steilheit haben kann, um das- geprägte Werkstück von selbst herabrutschen zu lassen. Das geprägte Werkstück muß vielmehr von dem nächstfolgenden geprägten Werkstück auf der Rutsche weitergeschoben werden.
  • Bekannt ist auch ein seitlich über die feststehende Unterform schlagaitig vorstoßender Auswerfer, der jedoch keine Führung der geprägten Werkstücke durch sanften Vorwärtsschub bewirken kann.
  • Diese Nachteile werden vermieden, wenn gemäß der Erfindung die Abstreifvorrichtung aus einer Schiene besteht, die parallel zu sich und in senkrechter Richtung zu einer Seitenkante der Unterform durch endlose Fördermittel, z. B. durch umlaufende Ketten, über die Unterform und darüber hinaus bis zu einer zum Stapelschacht führenden Rutsche geführt wird, so daß auf dem ganzen Förderwege eine volle Anlage für das geprägte Werkstück geboten wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der neuen Abstreifvorrichtung ist in den Abb. i und 2 dargestellt.
  • Abb. i stellt einen senkrechten Schnitt durch die Unterform und den beweglichen Stempel einer Prägepresse dar.
  • Abb.2 ist eine Draufsicht auf die Unterform.
  • Abb.3 zeigt die Anwendung dieser Abstreifvorrichtung an einer Prägepresse.
  • Auf der Unterform 24 ist eine Schiene 32 von U-förmigem Querschnitt angebracht, welche zwischen zwei endlosen Ketten 31 befestigt ist. Die Ketten 31 laufen über Kettenräder 30 auf Wellen 29. Die eine der Wellen 29 trägt ein Zahnrad 33, in welches eine Zahnstange 34 eingreift, die an dem beweglichen Oberteil 26 der Prägepresse befestigt ist. Bei der Aufwärtsbewegung des beweglichen Oberteils 26 wird durch die Zahnstange 34 das Zahnrad 33 gedreht. Hierdurch werden auch die Kettenräder 30 gedreht und die Ketten 31 so bewegt, daß durch die Schiene 32, welche über die Oberfläche des feststehenden Unterteils 24- der Presse hinwegstreift, der vorher geprägte Gegenstand, z. B. ein geprägter Teller, erfaßt und über eine Rutsche 36 nach der Stapelvorrichtung 35 (Abb.3) hingeschoben wird. Bei dem folgenden Niedergang des Oberteils 26 wird unter Vermitt-.lung der Zahnstange 34 und des Zahnrades 33 die Schiene 32 in die in Abb. i und 2 dargestellte Anfangslage zurückbewegt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abstreifvorrichtung für Prägepressen zur Herstellung gezogener oder formgeprägter Gegenstände aus Pappe, Karton o. dgl. zum Weiterfördern der geprägten, aus der feststehenden Unterform ausgestoßenen Werkstücke zu einer Stapeleinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegbare Abstreifer (Schiene 32) in einer waagerechten Ebene über die feststehende Unterform senkrecht zu einer Seitenkante derselben und über die Form hinaus bis zu einer über einem tiefer gelegenen Stapelschacht (35) vorgesehenen Rutsche (36) an endlosen Fördermitteln (31) geführt ist, so daß er auf dem ganzen Förderwege unmittelbar und voll an dem geprägten Gegenstand anliegt.
DESCH76759D Abstreifvorrichtung fuer Praegepressen zur Herstellung gezogener oder formgepraegter Gegenstaende aus Pappe, Karton o. dgl. Expired DE574642C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH76759D DE574642C (de) Abstreifvorrichtung fuer Praegepressen zur Herstellung gezogener oder formgepraegter Gegenstaende aus Pappe, Karton o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH76759D DE574642C (de) Abstreifvorrichtung fuer Praegepressen zur Herstellung gezogener oder formgepraegter Gegenstaende aus Pappe, Karton o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE574642C true DE574642C (de) 1933-04-19

Family

ID=7441468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH76759D Expired DE574642C (de) Abstreifvorrichtung fuer Praegepressen zur Herstellung gezogener oder formgepraegter Gegenstaende aus Pappe, Karton o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE574642C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680644C (de) Ablegevorrichtung fuer Strangzigarettenmaschinen
DE2717754A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen entnehmen von tueten oder dergleichen aus einer herstellungmaschine und weitertransportieren der tueten in vorgegebenen mengen
DE2544139C3 (de) Vorrichtung zum Stapeln mehrerer aus einem Kartonbogen o.dgl. gestanzter Kartonzuschnitte
AT263335B (de) Vorrichtung zur Bearbeitung der Enden stabförmiger Werkstücke
DE3505597C2 (de) Vorrichtung zum Bilden von mit Abstand aufeinanderfolgenden, quer zur Transportrichtung ausgerichteten Querreihen von gefüllten Waffelschnitten
DE574642C (de) Abstreifvorrichtung fuer Praegepressen zur Herstellung gezogener oder formgepraegter Gegenstaende aus Pappe, Karton o. dgl.
DE2528849A1 (de) Automatische beschickungsvorrichtung fuer behaelter in behaelterartige aufnahmen
DE2831485C3 (de) Vorrichtung zum Verziehen von geschlossenen Ziegelformlingsreihen zum Bilden von Setzlagen
DE2846020C2 (de)
DE604249C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Genussmitteln, insbesondere Pralinen und anderen unregelmaessig geformten Gegenstaenden, zur Verpackungsstelle
DE19753027B4 (de) Verfahren zum Formen von kundengerechten Portionen aus einem Stück Tiefkühlkost
DE616370C (de) Vorrichtung zum Banderolieren von Packungen
DE1098425B (de) Vorrichtung zum Foerdern und Stapeln von Presslingen
DE2919624C2 (de) Vorrichtung zum Bilden eines Stapels
DE2360998C2 (de) Vorrichtung zum Entnehmen von aus band- bzw. streifenförmigem Material hergestellten Blechteilen aus Pressen
DE742565C (de) Foerdervorrichtung fuer Rasierklingen-Einwickelmaschinen
DE404065C (de) Schachtelfuellvorrichtung an Zuendholzkomplettmaschinen
DE3227973A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ausrichten der bogen eines stapels
DE1020521B (de) Vorrichtung zum Prägen und Stanzen von Bogen aus Papier, Pappe od. dgl
CH453187A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einlegen von Gegenständen in Verpackungen
DE591310C (de) Vorrichtung zum Vorbeifuehren der Zigarrenwickel-Pressformen an der Wickelentnahme- bzw. -einlagestelle
DE938889C (de) Austragvorrichtung fuer Pressgut an Etagenpressen
DE202035C (de)
DE565107C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Speisefettafeln u. dgl.
DE565820C (de) Einrichtung zum Pressen der Kohlepuppen fuer Trockenelemente