DE937435C - Pufferanordnung fuer Kranwagen - Google Patents

Pufferanordnung fuer Kranwagen

Info

Publication number
DE937435C
DE937435C DED16499A DED0016499A DE937435C DE 937435 C DE937435 C DE 937435C DE D16499 A DED16499 A DE D16499A DE D0016499 A DED0016499 A DE D0016499A DE 937435 C DE937435 C DE 937435C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buffer arrangement
crane
crane trucks
crane truck
buffers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED16499A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Demag AG filed Critical Demag AG
Priority to DED16499A priority Critical patent/DE937435C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE937435C publication Critical patent/DE937435C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

  • Das Patent 9o2 182 hat .einen als Kastenträger ausgebildetem Kranwagen zum Gegenstand, dessen obere und untere Begrenzungsflächen formverschieden sind. Die Wandung des Kranwagens überträgt die senkrechten und die waagerechten Kräfte unmittelbar von der einen zur anderen Begrenzungsfläche und ist so gestaltet, daß die Querschnittsform des Kastenträgers von der Form der einen zu der der anderen Begrenzungsfläche allmählich übergeht.
  • Die Erfindung trifft die Anordnung der Puffer bei einem Kranwagen dieser Art und schlägt vor,. die Puffer in oder auf Kastenträgern zu lagern und diese mit der Wandung des Kranwagens so zu verbinden, daß ihre Achsen die Wand des Kranwagens zumindest annähernd tangieren.
  • Auf diese Weise ergeben sich zwischen den Kastenträgern und dem Kranwagen lange Schwcißnähte, durch welche die Kräfte einwandfrei in der Längsrichtung in den Kranwagen eingeleitet und damit alle Drehbeanspruchungen aufgenommen werden können. Als Kastenträger werden vorzugsweise Rohre benutzt, welche auch die Pufferfedern oder sonstige Stoßaufnahme- oder Dämpfungsmittel aufnehmen können.
  • In der Zeichnung ist ein Vertikal- und ein, Horizontalschnitt durch einen. Kranwagen der eingangs genannten Art dargestellt, der die erfindungsgemäße Anordnung der Puffer zeigt. Hier ist die Wand des Kranwagens mit I bezeichnet, die von den Achsen der die Puffer 2 tragenden Rohre 3 tangiert wird.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Pufferanordnung für als Kastenträger ausgebildete Kranwagen, deren obere und untere Begrenzungsflächen voneinander abweichende Formen haben nach Patent 9o2 I82, dadurch gekennzeichnet, daß die Puffer bzw. deren Federn in oder auf Kastenträgern, insbesondere Rohren, gelagert sind, deren Achsen die Wandung des Kranwagens zumindest annähernd tangieren.
DED16499A 1953-12-04 1953-12-04 Pufferanordnung fuer Kranwagen Expired DE937435C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED16499A DE937435C (de) 1953-12-04 1953-12-04 Pufferanordnung fuer Kranwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED16499A DE937435C (de) 1953-12-04 1953-12-04 Pufferanordnung fuer Kranwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE937435C true DE937435C (de) 1956-01-05

Family

ID=7035381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED16499A Expired DE937435C (de) 1953-12-04 1953-12-04 Pufferanordnung fuer Kranwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE937435C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE937435C (de) Pufferanordnung fuer Kranwagen
DE395041C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fuellen von Koksoefen
DE943683C (de) Rund- und Profildraht oder -stab fuer technische Siebboeden
DE745528C (de) Untergestellfreier vier- oder mehrachsiger Leichtkesselwagen
DE902182C (de) Kranwagen
DE525253C (de) Verpackungsstoff, bei dem zwei je nach aussen durch eine ebene Papierbahn abgedeckte Wellpappbahnen durch eine Papierbahn getrennt sind
DE378915C (de) Wagenkastenlagerung fuer Eisenbahnwagen
DE739699C (de) Wagenkasten, insbesondere fuer Gueterwagen
DE890459C (de) Endzelle fuer in Zellenbauweise hergestellte Kraftfahrzeuge
DE603258C (de) Herausziehbare Schienen zum Beladen und Entladen von Fahrzeugen, insbesondere Eisenbahnwagen
DE584632C (de) Nachgiebige Aufhaengevorrichtung fuer Zaehler und andere Messgeraete
DE360083C (de) Achshalter fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE942330C (de) Fahrzeug, insbesondere Einspurfahrzeug
DE430010C (de) Eiserne Erzbunkeranordnung fuer die Beschickung von Kuebelwagen
DE960798C (de) Vorrichtung zum Entladen von auf Fahrzeugen gelagerten Lastrohren
DE274583C (de)
DE643639C (de) Eisenbahnfahrzeug
DE600237C (de) Allseitig geschlossener Behaelter mit zwischen den Behaelterwaenden rechtwinklig sich kreuzenden Versteifungsstangen
DE927619C (de) Transportbehaelter, insbesondere fuer schweres Stueckgut, z. B. Gussteile
AT145876B (de) Rahmen für Kraftfahrzeuge, insbesondere für Schienenkraftfahrzeuge.
DE807433C (de) Bewehrung von Betontraegern
DE818372C (de) Schienenfahrzeug mit Wasserbehaelter, insbesondere Lokomotivtender
DE552839C (de) Foerderwagenpuffer mit Kupplungshalter
DE388474C (de) Aus einer fortlaufenden Webstoffbahn bestehender Verbindungsbalg fuer Eisenbahnwagen
DE803608C (de) Ausbildung von Druckluftbehaeltern fuer Fahrzeuge, insbesondere Grubenlokomotiven