DE931879C - Verteilvorrichtung fuer von einem Fallrohr gabelfoermig abzweigende Rohre fuer Schuettgut - Google Patents

Verteilvorrichtung fuer von einem Fallrohr gabelfoermig abzweigende Rohre fuer Schuettgut

Info

Publication number
DE931879C
DE931879C DEM15910A DEM0015910A DE931879C DE 931879 C DE931879 C DE 931879C DE M15910 A DEM15910 A DE M15910A DE M0015910 A DEM0015910 A DE M0015910A DE 931879 C DE931879 C DE 931879C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
distribution device
bulk goods
housing
downpipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM15910A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Hirschfelder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Original Assignee
Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miag Muehlenbau und Industrie GmbH filed Critical Miag Muehlenbau und Industrie GmbH
Priority to DEM15910A priority Critical patent/DE931879C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE931879C publication Critical patent/DE931879C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/72Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices transferring materials in bulk from one conveyor to several conveyors, or vice versa

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Weight Measurement For Supplying Or Discharging Of Specified Amounts Of Material (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist eine Verteilvorrichtung für Schüttgut, insbesondere Körnerfrüchte. Sie dient dazu, bei Fallrohrsystemen einen zulaufenden Gutstrom zu teilen und in zwei oder mehr Leitungen abzuführen.
  • Derartige Verteilvorrichtungen sind bekannt; sie bestehen meist aus einem Gehäuse mit dem Zulaufanschluß und Ablaufanschlüssen für die entsprechenden Rohrleitungen. In dem Gehäuse ist eine Verstellklappe angeordnet, mit der es ermöglicht wird, den ankommenden Gutstrom aufzuteilen.
  • Diesem Bekannten gegenüber unterscheidet sich die Erfindung durch eine derartige Anordnung der Verteilung in dem Gehäuse, daß deren selbsttätige Einstellung gewährleistet ist, d. h., die Verteilung stellt sich so ein, daß der zulaufende Gutstrom z. B. in zwei gleich starke Ströme aufgeteilt wird.
  • Gemäß der Erfindung wird das dadurch erreicht, daß in dem mit Zulauf und Abläufen ausgestatteten Vorrichtungsgehäuse nach Art von Wiegevorrichtungen arbeitende, von dem zulaufenden Gutstrom beaufschlagte Einbauten angeordnet sind. In einer Ausführungsform sind diese Einbauten sattelförmig ausgebildet und unterhalb der Scheitellinie des Sattels frei pendelnd aufgehängt, wobei jeder der Sattelschenkel nach einem Auslauf gerichtet ist. Das Sattelstück kann verstellbar im Gehäuse aufgehängt sein, um die zweckmäßige Grundstellung zum zulaufenden Gutstrom herbeizuführen.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in zwei Ausführungsformen für die Aufhängung des Sattelstücks dargestellt. Es zeigt Abb. 1 die Vorrichtung mit dem an einem Schwenkhebel aufgehängten Sattelstück, Abb. 2 die Vorrichtung mit dem Sattelstück, das in einer Rastenlagerung verstellbar aufgehängt ist.
  • Die Zeichnung veranschaulicht das Gehäuse 1 mit den Handlöchern 2, die durch Deckel 3 verschlossen werden. Am oberen Ende des Gehäuses I ist der Zulauf 4, am unteren Ende sind zwei Abläufe 5 und 6 gezeigt.
  • In dem Gehäuse I ist gemäß Abb. I das Sattelstück 7 im Drehpunkt 8 an dem Hebel 9 aufgehängt. Der Hebel 9 ist um den Drehpunkt IO schwenkbar. Es mögen Vorkehrungen getroffen sein, diesen Schwenkhebel 9 mittels Handhabe außerhalb des Gehäuses 1 zu verschwenken und mittels der in gestrichelten Linien angedeuteten Klemmschraube II in der Schlitzführung 12 festzuhalten.
  • Abb. 2 stellt eine Anordnung des Sattelstücks mit anderer Aufhängungsart dar. Das Sattelstück 7 ist hier mit seinem Drehpunkt 8 in der Rastenlagerung I3 wahlweise verstellbar aufgehängt. Bei dieser Anordnung müßte zum Zwecke der Verstellung des Sattelstücks 7 der Deckel 3 von einem der Handlöcher entfernt werden, um auf diese Weise von außen in das Gehäuse hineinreichen zu können.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist derart, daß der bei 4 zulaufende Gutstrom auf den Scheitel des Sattelstücks 7 auftrifft und gemäß dem Ausführungsbeispiel in zwei Teilströme aufgeteilt wird. Ist die Belastung durch den einen Teilstrom auf den entsprechenden Schenkel des Sattelstücks 7 größer, dann wird das ein Ausschwenken des Sattelstücks um den Drehpunkt 8 verursachen. Der Scheitel des Sattelstücks 7 wird in diesem Falle in dem Sinne ausschwenken, daß der andere, bisher schwächere Teilstrom stärker wird. Dieser Vorgang wird sich so oft wiederholen, bis Gleichgewicht hergestellt ist, so daß jeder der Teilströme von gleicher Stärke ist.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Verteilvorrichtung für Schüttgut, dadurch gekennzeichnet, daß in dem zwischen dem Zulauf (4) und den- Abläufen (5, 6) vorgesehenen Gehäuse (i) nach Art von Wiegevorrichtungen arbeitende, von dem zulaufenden Gutstrom beaufschlagte und diesen in zwei Ströme selbsttätig aufteilende, sattelförmige Einbauten (7) unterhalb der Scheitellinie frei pendelnd angeordnet sind, wobei jeder Sattelschenkel nach einem der Ausläufe (5, 6) weist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß das Sattelstück (7) mit seiner Aufhängung (8) innerhalb des Gehäuses (I) verstellbar ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängung (8) des Sattelstücks (7) von einem Schwenkhebel (g) getragen wird, der eine Feststellvorrichtung (ii) hat.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängeachse (8) des Sattelstücks (7) verstellbar in Rastenlagerungen (I3) ruht.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 444 953.
DEM15910A 1952-10-17 1952-10-17 Verteilvorrichtung fuer von einem Fallrohr gabelfoermig abzweigende Rohre fuer Schuettgut Expired DE931879C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM15910A DE931879C (de) 1952-10-17 1952-10-17 Verteilvorrichtung fuer von einem Fallrohr gabelfoermig abzweigende Rohre fuer Schuettgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM15910A DE931879C (de) 1952-10-17 1952-10-17 Verteilvorrichtung fuer von einem Fallrohr gabelfoermig abzweigende Rohre fuer Schuettgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931879C true DE931879C (de) 1955-08-18

Family

ID=7297024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM15910A Expired DE931879C (de) 1952-10-17 1952-10-17 Verteilvorrichtung fuer von einem Fallrohr gabelfoermig abzweigende Rohre fuer Schuettgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931879C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953327C (de) * 1954-06-06 1956-11-29 Gutehoffnungshuette Sterkrade Vorrichtung zum selbsttaetig gleichmaessigen Verteilen von Schuettguetern
DE1245847B (de) * 1965-05-03 1967-07-27 Huels Chemische Werke Ag Rohrweiche fuer Foerdersysteme zum pneumatischen Foerdern von grob- oder feinkoernigem Gut
FR2674227A1 (fr) * 1991-03-22 1992-09-25 Fcb Dispositif pour diviser de facon reglable un courant de matiere en poudre ou en grains.
DE4403210A1 (de) * 1994-02-03 1995-08-10 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Gutmengenverteiler
EP0884546A2 (de) * 1997-05-17 1998-12-16 KHD Humboldt-Wedag AG Vorrichtung zur Verteilung und/oder Schleusung eines heissen mehlförmigen Gutes
WO2009112311A1 (en) * 2008-03-11 2009-09-17 Flsmidth A/S Device for dividing a flow of lumpy material into two sub-flows
DE102013104740A1 (de) * 2013-05-08 2014-11-13 Lindauer Dornier Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Ausscheiden von Verunreinigungen aus einem Schüttgutstrom
CN111468412A (zh) * 2020-06-22 2020-07-31 山东科技职业学院 物流输送装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE444953C (de) * 1925-12-24 1927-06-01 Eugen Gorziza Verschiebbarer Verteilungssattel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE444953C (de) * 1925-12-24 1927-06-01 Eugen Gorziza Verschiebbarer Verteilungssattel

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953327C (de) * 1954-06-06 1956-11-29 Gutehoffnungshuette Sterkrade Vorrichtung zum selbsttaetig gleichmaessigen Verteilen von Schuettguetern
DE1245847B (de) * 1965-05-03 1967-07-27 Huels Chemische Werke Ag Rohrweiche fuer Foerdersysteme zum pneumatischen Foerdern von grob- oder feinkoernigem Gut
FR2674227A1 (fr) * 1991-03-22 1992-09-25 Fcb Dispositif pour diviser de facon reglable un courant de matiere en poudre ou en grains.
DE4403210A1 (de) * 1994-02-03 1995-08-10 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Gutmengenverteiler
DE4403210B4 (de) * 1994-02-03 2006-05-04 Khd Humboldt Wedag Gmbh Gutmengenverteiler
EP0884546A2 (de) * 1997-05-17 1998-12-16 KHD Humboldt-Wedag AG Vorrichtung zur Verteilung und/oder Schleusung eines heissen mehlförmigen Gutes
EP0884546A3 (de) * 1997-05-17 2000-02-02 KHD Humboldt-Wedag AG Vorrichtung zur Verteilung und/oder Schleusung eines heissen mehlförmigen Gutes
CN101970319A (zh) * 2008-03-11 2011-02-09 Fl史密斯公司 用于将块状材料流分流成两个子流的装置
WO2009112311A1 (en) * 2008-03-11 2009-09-17 Flsmidth A/S Device for dividing a flow of lumpy material into two sub-flows
EA017954B1 (ru) * 2008-03-11 2013-04-30 Эф-Эл-Смидт А/С Устройство для разделения потока навалочного материала на два субпотока
US8448778B2 (en) 2008-03-11 2013-05-28 Flsmidth A/S Device for dividing a flow of lumpy material into two sub-flows
CN101970319B (zh) * 2008-03-11 2014-11-05 Fl史密斯公司 用于将块状材料流分流成两个子流的装置
DE102013104740A1 (de) * 2013-05-08 2014-11-13 Lindauer Dornier Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Ausscheiden von Verunreinigungen aus einem Schüttgutstrom
DE102013104740B4 (de) * 2013-05-08 2016-04-21 Lindauer Dornier Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Ausscheiden von Verunreinigungen aus einem Schüttgutstrom
CN111468412A (zh) * 2020-06-22 2020-07-31 山东科技职业学院 物流输送装置
CN111468412B (zh) * 2020-06-22 2020-10-23 山东科技职业学院 物流输送装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE931879C (de) Verteilvorrichtung fuer von einem Fallrohr gabelfoermig abzweigende Rohre fuer Schuettgut
DE1077932B (de) Schlauchklemme, insbesondere fuer die Abflussleitung einer Waschmaschine
DE931228C (de) Vorrichtung zum Befeuchten von Druckplatten bei lithographischen Maschinen
DE915554C (de) Verteilvorrichtung mit Einstellklappe bei Laufrohren fuer Schuettgut
DE560001C (de) Drahtziehmaschine mit gekuehlten Ziehsteinen
AT136765B (de) Wassermesser-Prüfstation.
DE536307C (de) Anschlussvorrichtung fuer Gasmesser
DE482764C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von O- und X-Beinen
DE725620C (de) Einspannverfahren fuer Probekoerper zur gleichzeitigen Biege- und Verdrehbelastung und Einrichtung zu dessen Durchfuehrung
DE577369C (de) Paramentenbuegel
DE925144C (de) Schraenkvorrichtung fuer Saegeblaetter
DE141031C (de)
AT227565B (de) Zeichenvorrichtung
DE392955C (de) Vorrichtung zum statischen Auswuchten rasch umlaufender Maschinenteile
DE1825073U (de) Mehrwegeventil fuer schuettgutfoerderleitungen.
DE570308C (de) Pendelkreissaege mit geradegefuehrtem Saegeblatt
DE727852C (de) Kuekenanzugsvorrichtung
DE501680C (de) Sackhalter
DE739766C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Taschenlampengehaeuse flacher Form mit schwenkbarer Aufhaengespange
DE946421C (de) Zeichenvorrichtung
DE450576C (de) Sprechmaschine mit Funkspruchempfangseinrichtung
DE643619C (de) Buegelsaege
DE857583C (de) Klappbarer Ausleger zur Vergroesserung der Auflagetische an Werkzeugmaschinen
DE1648657U (de) Zirkel.
CH314721A (de) Vorrichtung zum Festhalten von Werkstücken