DE931786C - Hochspannungstrennschalter - Google Patents

Hochspannungstrennschalter

Info

Publication number
DE931786C
DE931786C DEA8133D DEA0008133D DE931786C DE 931786 C DE931786 C DE 931786C DE A8133 D DEA8133 D DE A8133D DE A0008133 D DEA0008133 D DE A0008133D DE 931786 C DE931786 C DE 931786C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
knife
pivot point
fixed
gate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA8133D
Other languages
English (en)
Inventor
Daniel Dipl-Ing Tute
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEA8133D priority Critical patent/DE931786C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE931786C publication Critical patent/DE931786C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H31/00Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H31/26Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means with movable contact that remains electrically connected to one line in open position of switch
    • H01H31/28Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means with movable contact that remains electrically connected to one line in open position of switch with angularly-movable contact

Landscapes

  • Harvester Elements (AREA)

Description

  • Gegenstand der Erfindung ist ein Trennschalter, bei dem das Messer Bewegungen ausführt, die dem Spannungskreis der benachbarten Phasen angepaßt sind. Dadurch ist es möglich, den Phasenabstand auf das durch die Spannungshöhe vorgeschriebene Mindestmaß herabzusetzen. Die Erfindung geht von einem Schalter aus, bei dem das Trennmesser an einem Ende über eine festgelagerte Kurbel angetrieben und innerhalb einer Kulisse verschoben wird. Erfindungsgemäß ist die Kulisse um einen von dem Kurbeldrehpunkt entfernten festen Punkt schwenkbar gelagert und der Kurbelradius so groß gewählt, daß das freie Messerende einen hyperbelartigen Kurvenzug in bezug auf den festen Kulissendrehpunkt beschreibt. Das freie Messerende bleibt dadurch bei seiner Bewegung außerhalb der Spannungsradien der benachbarten Phasen.
  • Bei bekannten Trennschaltern mit innerhalb einer Kulisse verschiebbarem Trennmesser ist diese dem Schalter nach der Erfindung eigentümliche Messerbewegung nicht vorhanden, weil der Kurbeldrehpunkt und der Kulissendrehpunkt nicht voneinander getrennt sind, sondern die Kulisse nach einer bestimmten Drehung der Kurbel von dieser mitgenommen wird. Das Messer vollführt dadurch nach einer zunächst axial gerichteten Ausschaltbewegung um den Kurbeldrehpunkt nur die normale kreisbogenförmige Schwenkbewegung aus, die die Einhaltung eines minimalen Phasenabstandes verhindert. Die Größe des Kurbelradius ruft dabei im Gegensatz zur Erfindung keine Änderung in der Form der Schwenkbewegung des Messers hervor.
  • An Hand der Zeichnung soll die Erfindung erläutert werden. In Fig. r sind die drei Phasen mit R,SundT bezeichnet; die zugehörigen Spannungskreise sind eingezeichnet. A ist der Drehpunkt der Kurbel K, für die die Stellungen o ... 8 eingezeichnet sind. Mit B ist die Kulisse angedeutet, in der gleitend und schwenkbar das Trennmesser gelagert ist, für das ebenfalsls die Stellungen o ... 8 eingezeichnet sind. Die Kurbel K und die KulisseB sind auf dem Kopf des auch die Gegenleitung S' tragenden Isolators gelagert. Wie man sieht, beschreibt der rechte Endpunkt des Messers eine Kurve, die angenähert dem Spannungskreis der Phase T entspricht. Die Annäherung ist durch entsprechende Bemessung des Kurbelradius zu erreichen.
  • Um Strombänder für die Stromleitung zu dem Messer zu vermeiden, kann man das Messer in seinen beiden Endlagen in feste Kontakte eingreifen lassen.
  • Fig. a zeigt perspektivisch die Trennschalteranordnung in dreipoliger Ausführung mit den Sammelschienen R, S, T und en zugehörigen Verbindungsleitungen R', S', T'.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hochspannungstrennschalter mit einem an einem Ende über eine festgelagerte Kurbel angetriebenen und innerhalb einer Kulisse verschiebbaren Messer, dadurch gekennzeichnet, daß die Kulisse um einen von dem Kurbeldrehpunkt (A) entfernten festen Punkt (B) schwenkbar gelagert und der Kurbelradius so groß gewählt ist, daß das freie Messerende einen hyperbelartigen Kurvenzug in bezug auf den festen Kulissendrehpunkt (B) beschreibt und bei seiner Bewegung außerhalb der Spannungsradien der benachbarten Phasen bleibt. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 485 493.
DEA8133D 1943-08-24 1943-08-24 Hochspannungstrennschalter Expired DE931786C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA8133D DE931786C (de) 1943-08-24 1943-08-24 Hochspannungstrennschalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA8133D DE931786C (de) 1943-08-24 1943-08-24 Hochspannungstrennschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE931786C true DE931786C (de) 1955-08-18

Family

ID=6921418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA8133D Expired DE931786C (de) 1943-08-24 1943-08-24 Hochspannungstrennschalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE931786C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063244B (de) * 1954-12-15 1959-08-13 Siemens Ag Trennschalter

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE485493C (de) * 1925-04-14 1929-11-02 Delle Atel Const Electr Elektrischer Schalter mit einem schwenkbaren Kontaktrohr und einer in dem Rohr laengsverschiebbaren Kontaktstange

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE485493C (de) * 1925-04-14 1929-11-02 Delle Atel Const Electr Elektrischer Schalter mit einem schwenkbaren Kontaktrohr und einer in dem Rohr laengsverschiebbaren Kontaktstange

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1063244B (de) * 1954-12-15 1959-08-13 Siemens Ag Trennschalter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1052500B (de) Hochspannungsdruckluftschalter mit mehreren in Reihe geschalteten Leistungsschaltstellen
DE931786C (de) Hochspannungstrennschalter
DE885108C (de) Hochspannungstrennschalter
DE932076C (de) Elektrischer Hochspannungs-Scherentrennschalter
DE693694C (de) Hochspannungsschaltanlage mit Doppelsammelschienen, ortfest eingebautem Trennschalter und ausfahrbarem Leistungsschalter
DE722100C (de) Steckdose, bei der zwischen der Stromzufuehrung und den Steckbuchsen Schaltorgane vorgesehen sind
DE676350C (de) Hochstromtrennschalter
DE941438C (de) Schalter, insbesondere Trennschalter
DE941735C (de) Elektrische Schalteinheit fuer Hochspannungszwecke
DE943416C (de) Anordnung bei elektrischen Hochspannungsschaltern fuer Schnellwiedereinschaltung miteiner oder mehreren Leistungsunterbrechungsstellen und einer mit diesen reihengeschalteten Lufttrennstrecke, die in zwei oder mehrere Teilstrecken unterteilt ist
DE914024C (de) Trennschalter
DE738070C (de) Elektrisches Schaltgeraet
DE738264C (de) Durchfuehrungstrennschalter
DE1030421B (de) Hochspannungs-Einstuetzertrennschalter
DE763999C (de) Schaltgeraet, insbesondere zur Verwendung in platzbeschraenkten Raeumen
DE736402C (de) Hochspannungstrennschalter
DE1108776B (de) Schalter mit einem Hauptkontakt und einem Nebenkontakt
DE363719C (de) Anzapfungsschalter fuer OEltransformatoren
DE893361C (de) Hochspannungstrennschalter, vorzugsweise in Einstuetzerausfuehrung
DE894124C (de) Anordnung fuer die Zu- und Abschaltung von Kondensatoren
DE3332684C2 (de)
DE729405C (de) Schiebeschalter
DE1156141B (de) Zweiarmiger Drehtrennschalter fuer Lastabschaltung
DE572190C (de) Einrichtung zur Erzeugung von Roentgenstrahlen
DE448131C (de) Stufenschaltvorrichtung fuer einseitig geerdete Wechselstromtransformatoren, insbesondere zum Regeln der Motorspannung bei elektrischen Lokomotiven