DE930445C - Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Caprolactam - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Caprolactam

Info

Publication number
DE930445C
DE930445C DEC8124A DEC0008124A DE930445C DE 930445 C DE930445 C DE 930445C DE C8124 A DEC8124 A DE C8124A DE C0008124 A DEC0008124 A DE C0008124A DE 930445 C DE930445 C DE 930445C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caprolactam
weight
parts
production
hydrogen bromide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC8124A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dr Baxmann
Walter Dr Franke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huels AG
Original Assignee
Chemische Werke Huels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Werke Huels AG filed Critical Chemische Werke Huels AG
Priority to DEC8124A priority Critical patent/DE930445C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE930445C publication Critical patent/DE930445C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D201/00Preparation, separation, purification or stabilisation of unsubstituted lactams
    • C07D201/02Preparation of lactams
    • C07D201/08Preparation of lactams from carboxylic acids or derivatives thereof, e.g. hydroxy carboxylic acids, lactones or nitriles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von a-Caprolactam Es ist bekannt, daß a-Caprolactam aus Cylohexanonoxim durch Beckmannsche Umlagerung entsteht.
  • Es wurde gefunden, daß man E-Caprola.ctam in sehr vorteilhafter Weise auch herstellen kann, wenn man i-Alleoxypentannitrile-(5) mit gasförmigem Bromwasserstoff umsetzt, das entstandene Umsetzungsprodukt zum 8-Bromcapronsäureamid hydrolysiert und dieses mit mindestens 5 Molen wasserfreiem Ammoniak unter Druck auf Temperaturen oberhalb ioo° erhitzt. Die i-Alkoxypentannitrile-(5) können beispielsweise in bekannter Weise aus den entsprechenden i-Alkoxy-(5)-chlorpentanen durch Umsetzen mit Natriumcyanid in Gegenwart von Lösungsmitteln in vorzüglicher Ausbeute hergestellt werden. Das Verfahren wird zweckmäßig in der Weise ausgeführt, daß man die i-Alkoxypentannitrile-(5) mit gasförmigem Bromwasserstoff, zweckmäßig in Gegenwart von Lösungsmitteln, wie Eisessig, Essigsäureanhydrid oder deren Gemischen, in der Wärme umsetzt. Der nach dem Aufarbeiten durch Destillation im Vakuum verbleibende dickflüssige Rückstand wird mit etwa der gleichen Menge Wasser versetzt, wobei sich das s-Bromcapronsäureamid kristallin abscheidet. Das s-Bromcapronsäureamid wird sodann, ebenfalls zweckmäßig in Gegenwart von Lösungsmitteln, wie Dioxan, Methylbutyläther oder anderen inerten Lösungsmitteln, mit wasserfreiem Ammoniak versetzt, worauf man auf Temperaturen oberhalb 1000 erhitzt. Benötigt werden auf i Mol a-Bromcapronsäureamid mindestens 5 Mol Ammoniak. Es kann zweckmäßig sein, den beim Erhitzen entstehenden Druck noch durch Aufpressen von indifferenten Gasen, wie Wasserstoff, Stickstoff, zu erhöhen.
  • Geeignete i-Allz:oxypentannitrile-(5) sind beispielsweise die entsprechenden Methoxy-, Äthoxy-oder Butoxyverbindungen. Da der Alkoxyrest bei der Reaktion abgespalten wird, wird man aus Gründen der Wirtschaftlichkeit im allgemeinen i-Methoxypentannitril-(5) als Ausgangsmaterial verwenden. Beispiel In eine Lösung von 2o Gewichtsteilen i-Methoxypentannitril-(5) in einer Mischung .aus ioo Gewichtsteilen Eisessig und io Gewichtsteilen Essigsäur.eanhydrid wird bei Raumtemperatur trockener Bromwasserstoff bis zur Sättigung eingeleitet. Man erhitzt sodann 3 Stunden auf 8o bis 95° am Rückflußkühler und entfernt nicht umgesetzten Bromwasserstoff undLösungsmittel durchVakuumdestillation. Der verbleibende dickflüssige Rückstand wird mit etwa der gleichen Menge Wasser versetzt, wobei sich a-Bromcapronsäureamid vom F. io7 bis io8° abscheidet. Ausbeute: 24 Gewichtsteile.
  • Zu 7,5 Gewichtsteilen E-Bromcapronsäureamid, gelöst in Zoo Gewichtsteilen Dioxan, werden ioo Gewichtsteile Ammoniakgas aufgepreßt. Man erhitzt 12 Stunden auf 13o bis i40°, wobei der Druck durch Aufpressem von Wasserstoff oder Stickstoff noch erhöht werden kann. Nach dem Aufarbeiten durch Destillation erhält man 4 Gewichtsteile a-Caprolactam vom F. 6o bis 67,5°, entsprechend 921/o der Theorie.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von s-Caprolactam, dadurch gekennzeichnet, daß man i-Alkoxypentannitrile-(5) mit gasförmigem Bromwasserstoff umsetzt, das ,entstandene Umsetzungsprodukt zu s-Bromcapronsäureamid'hydrolysiert und dieses mit mindestens 5 Molen wasserfreiem Ammoniak unter Druck auf Temperaturen oberhalb ioo° erhitzt.
DEC8124A 1953-08-30 1953-08-30 Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Caprolactam Expired DE930445C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC8124A DE930445C (de) 1953-08-30 1953-08-30 Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Caprolactam

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC8124A DE930445C (de) 1953-08-30 1953-08-30 Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Caprolactam

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE930445C true DE930445C (de) 1955-07-18

Family

ID=7014276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC8124A Expired DE930445C (de) 1953-08-30 1953-08-30 Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Caprolactam

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE930445C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1795438C2 (de) S.S-Diamino-o-chlor pyrazincarbonsäuremethylester und Verfahren zu dessen Herstellung. Ausscheidung aus: 1470053
DE930445C (de) Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Caprolactam
DE2737481A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-alkyl- oder 2-cycloalkyl-4-methyl-6-hydroxypyrimidinen
DE2542396A1 (de) Herstellung eines 2-amino-pyrrolinderivats
CH409903A (de) Verfahren zur Herstellung von organischen Fluor-Verbindungen
DE1207930B (de) Verfahren zur Herstellung von Pyridin- bzw. Tetrahydrochinolinderivaten
DE1445409B2 (de) Verfahren zur herstellung von 3- phenyl-5-amino-1,2,4-oxadiazolderivaten
DE937951C (de) Verfahren zur Herstellung von 7-Keto-4b-methyl-1, 2, 3, 4, 4a, 4b, 5, 6, 7, 9, 10, 10a-dodecahydrophenanthren-1, 4-diol
DE1445872C (de) 5 Phenyl 1,2 dihydro 3H 1,4 benzodi azepinon (2) derivate
AT249048B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzimidazolonderivaten
DE937732C (de) Verfahren zur Polykondensation von Methylen-, Alkyliden- und Aralkyliden-bis-halogencarbonsaeureamiden
DE1543979C (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclohexadiene 1,3)-yl-nitril
AT238174B (de) Verfahren zur Herstellung von N-(2,3-Dimethylphenyl)-anthranilsäure und deren Salzen
AT203496B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen tertiären Aminen
AT235292B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 1-(2-Pyridyl)-1-phenyl-2-(3-chlorphenyl)-propan-2-ols
DD298636A5 (de) Verfahren zur herstellung von ueberwiegend diethanolamin enthaltenden reaktionsgemischen aus der umsetzung von ethenoxid und ammoniak
DE929192C (de) Verfahren zur Herstellung von am Stickstoffatom acylierten oder sulfonylierten aliphatischen Aminocarbonsaeureamiden
DE942027C (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten 2-Iminothiazolidinen
DE837539C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminosaeureamiden
DE1158499B (de) Verfahren zur Herstellung von Isonitrilen
AT255399B (de) Verfahren zur Herstellung von substituierten oder unsubstituierten Adipinsäuren
DE1518251C (de) Verfahren zur Herstellung von Saccharo seestern von Fettsauren
DE2521895A1 (de) Alpha-amino-2-adamantylessigsaeure und verfahren zu ihrer herstellung
DE2200939A1 (de) Verfahren zur Herstellung von alpha-Methyl-1-adamantylmethylaminhydrochlorid
DE1157596B (de) Verfahren zur Herstellung von Salicylamid-O-essigsaeureamiden