DE921698C - Verfahren zur Darstellung von 6-Amino-9-oxy-folsaeure - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von 6-Amino-9-oxy-folsaeure

Info

Publication number
DE921698C
DE921698C DEN7054A DEN0007054A DE921698C DE 921698 C DE921698 C DE 921698C DE N7054 A DEN7054 A DE N7054A DE N0007054 A DEN0007054 A DE N0007054A DE 921698 C DE921698 C DE 921698C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxy
amino
folic acid
acid
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN7054A
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dr Tschesche
Sigmund Zakrzewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordmark Werke GmbH
Original Assignee
Nordmark Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordmark Werke GmbH filed Critical Nordmark Werke GmbH
Priority to DEN7054A priority Critical patent/DE921698C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE921698C publication Critical patent/DE921698C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D475/00Heterocyclic compounds containing pteridine ring systems
    • C07D475/02Heterocyclic compounds containing pteridine ring systems with an oxygen atom directly attached in position 4
    • C07D475/04Heterocyclic compounds containing pteridine ring systems with an oxygen atom directly attached in position 4 with a nitrogen atom directly attached in position 2

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von 6-.Amino-9-oxy-folsäure Die 6-Amino-9-oxy-folsäure ist bisher unbekannt. Es wurde gefunden, daß diese Substanz ein Antivitamin der Folsäure ist.
  • Es sind bereits Antagonisten der Folsäure beschrieben worden, unter denen das Aminopterin, also die 6-Amino-pteroylglutaminsäure, die größte Bedeutung besitzt. Das Aminopterin ist aber verhältnismäßig giftig, und der Toxizitäts- und Wirkungsbereich liegen ziemlich dicht beieinander (Cancer NY 2, S. 57 A9491). Nach dieser Veröffentlichung ist die mittlere letale Dosis (d15.) an der weißen Maus: d150 = 1,2 bis 1,4 mg/kg weiße Maus. io mg/kg sind sicher letal.
  • Dagegen erwies sich die Toxizität der 6-Amino-9-oxy-folsäure als überraschend klein. Bei täglichen Dosen von 13 mg/kg Maus und einer über 3o Tage sich erstreckenden Gesamtdosis von 40o mg/kg Maus war die toxische Grenze noch nicht erreicht, da alle Tiere überlebten. Die Toxizität der 6-Amino-9-oxy-folsäure ist also um eine Zehnerpotenz oder mehr kleiner als die des Aminopterins. Dies ist ein großer Fortschritt gegenüber den bisher bekannten Folsäureantagonisten.
  • Man erhält die 6-Amino-9-oxy-folsäure, indem man 2, 6-Diamino-9-oxypteridin-a-bromessigsäure-(8) unter anschließender Decarboxylierung mit p-Aminobenzoylglutaminsäure bzw. deren Säurederivaten, wie den entsprechenden Estern, kondensiert.
  • Die gereinigte 2, 6-Diamino-9-oxy-folsäure bildet ein unachmelzbares, schwachgelb gefärbtes Pulver. Beispiel Zu einer Lösung von 4 g p-Aminobenzoylglutaminsäure und 5,3 9 wasserfreiem Natriumacetat in Zoo ccm wasserfreiem Glykol werden 3,2 g frisch dargestellte 2, 6-Diamino-9-oxy-pteridin-a-bromessi:gsäure-(8) gegeben. Das Gemisch wird 2 Stunden bei Zimmertemperatur geschüttelt und über Nacht aufbewahrt. Dann wird die Mischung in i 1 siedendes Wasser gegossen, worauf 15 Minuten im Sieden gehalten wird. Die nach dem Abkühlen entstandene Fällung wird abzentrifugiert und mit Wasser und wenig Methanol gewaschen.
  • Ausbeute: 2 bis 2,5 g eines 6o bis 8o °/o 6-Amino-9-oxy-folsäure enthaltenden Produktes.
  • Zur Reinigung wird die Substanz aus heißem Wasser mehrmals umkristallisiert.
  • Die als Ausgangsmaterial benutzte 2, 6-Diamino-9-oxy-pteridin-a-bromessigsäure-(8) wird erhalten durch Kondensation von 2, .4, 5, 6-Tetraminopyrimidin mit Oxalessigester und anschließende Bromierung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von 6-Amino-9-oxy-folsäure, dadurch gekennzeichnet, daß man 2, 6-Diamino-9-oxy-pteridin-a-bromessigsäure-(8) mit p-Aminobenzoylglutaminsäure bzw. dessen Säurederivaten, wie den entsprechenden Estern, kondensiert und aus dem Kondensationsprodukt Kohlendioxyd durch Erhitzen abspaltet. Angezogene Druckschriften: Angewandte Chemie 62, 156 (tiersicht); USA.-Patentschrift Nr. 2 512 572, Beispiel to.
DEN7054A 1953-03-26 1953-03-26 Verfahren zur Darstellung von 6-Amino-9-oxy-folsaeure Expired DE921698C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN7054A DE921698C (de) 1953-03-26 1953-03-26 Verfahren zur Darstellung von 6-Amino-9-oxy-folsaeure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN7054A DE921698C (de) 1953-03-26 1953-03-26 Verfahren zur Darstellung von 6-Amino-9-oxy-folsaeure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE921698C true DE921698C (de) 1954-12-23

Family

ID=7338802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN7054A Expired DE921698C (de) 1953-03-26 1953-03-26 Verfahren zur Darstellung von 6-Amino-9-oxy-folsaeure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE921698C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2512572A (en) * 1950-06-20 Substituted pteridines and method

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2512572A (en) * 1950-06-20 Substituted pteridines and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3212448C2 (de) Mittel mit einem Gehalt an N-Acylaten von α-Aminosäuren
DE1301811B (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Alkyl-1,4-dimethylcyclohexylaminen bzw. -cyclohexylmethylaminen bzw. von deren Salzen
DE2502916C2 (de)
DE921698C (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Amino-9-oxy-folsaeure
DE1593072C3 (de) 17alpha-Halogenäthiny 1-17betahydroxy-19-nor-4,9-androstadien-3 one, Verfahren zu deren Herstellung und diese enthaltende Arzneimittel. Ausscheidung aus: 1242607
DE3005359C2 (de) N-m-Trifluormethylphenylanthranilate von o-Alkoxycarbonylphenolen, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1952800C3 (de) 3,6-Dimethyl-l,2,3,4,4a,9a-hexahydro-gamma-carbolin-dihydrochlorid
DE1695832C3 (de) B1,3-biphenylpyrazolin-Derivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH425762A (de) Verfahren zur Herstellung von N-alkylsubstituierten 3-Methoxy-4-carbamidomethoxyphenylessigsäurealkyl- und alkenylestern
DE2000636C3 (de) Cyclopropancarbonsäureester, Verfahren zu deren Herstellung und insektizide Zubereitungen
DE895672C (de) Insecticides und fungicides Pflanzenschutzmittel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2614138A1 (de) Neue benzothienylamino-(propyl und butyl)-ketone, verfahren zu ihrer herstellung und deren verwendung als therapeutika
DE2035494C (de) Ein neues Derivat von 2H Inda zolon 3, deren Hydrobromid und Arzneimittel aus diesen Verbindungen
DE1418540C (de) Verfahren zur Herstellung von 1,3,2 Dioxaborolanen oder 1,3,2 Dioxabonnanen
DE3837523C2 (de)
DE2616657A1 (de) Oxadiazolderivate und deren salze, verfahren zu ihrer herstellung und pharmazeutische zusammensetzungen
CH631714A5 (en) Process for preparing novel quaternary derivatives of sandwicin
DE1930024C (de) Verfahren zur Gewinnung von Dithiophosphorsäureestern
DE2218547A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4eckige klammer auf bis-(2-chloraethyl)amino eckige klammer zu -2,3-dimethyl-1phenyl-pyrazolon-(5)
DE1005518B (de) Verfahren zur Herstellung neuer, therapeutisch wertvoller 1,2-Diaryl-3, 5-dioxo-pyrazolidine
DE1181715B (de) Verfahren zur Herstellung von 3-(ª‰-Amino-aethyl)-5-methoxy-cumaron-hydrochlorid
DE1965481A1 (de) Neue Adamantanderivate
CH390272A (de) Verfahren zur Herstellung von Hydrazinderivaten
DE1173104B (de) Verfahren zur Herstellung von Derivaten des 6, 14-Endoaethentetrahydrothebains und ihren Salzen
DE1134679B (de) Verfahren zur Herstellung eines Salzes der 5-Phenyl-5-aethylbarbitursaeure