DE919043C - Verfahren zur Herstellung von aus bandfoermigen Werkstoffen schraubenfoermig gewickelten Hohlkoerpern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von aus bandfoermigen Werkstoffen schraubenfoermig gewickelten Hohlkoerpern

Info

Publication number
DE919043C
DE919043C DED1839D DED0001839D DE919043C DE 919043 C DE919043 C DE 919043C DE D1839 D DED1839 D DE D1839D DE D0001839 D DED0001839 D DE D0001839D DE 919043 C DE919043 C DE 919043C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
hollow bodies
strip
shaped materials
helically wound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED1839D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Rolf Then Bergh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dortmund Hoerder Huettenunion AG
Original Assignee
Dortmund Hoerder Huettenunion AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dortmund Hoerder Huettenunion AG filed Critical Dortmund Hoerder Huettenunion AG
Priority to DED1839D priority Critical patent/DE919043C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE919043C publication Critical patent/DE919043C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/12Making tubes or metal hoses with helically arranged seams
    • B21C37/126Supply, or operations combined with supply, of strip material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Description

  • Es ist ein Verfahren zur Herstellung von aus Z, bandförmigen Werkstoffen schraubenförmig ge--4-ickeltm--nHohlköspernvorgeschlagen",vor,d-en,gehört aber noch nicht zum Stand der Technik, bei dem die Herstellungdes Wickellbandes und der Wickelvorgang selbst zu einem einzigen Verfahren vereinigt sind. Dabei dient #äls Ansigiangshalbzeug ein vorgewalzter Stab, der zunächst in einem Durchlauf,ofen auf Walztemperatur gebracht und nach dem Verlassen des Ofens durch Waäzen auf den verlangten Querschnitt ausgewalzt wird, um alsdann unmittelbar anschließend in derselben Hitze auf den zu bewickelnden Kernkörper aufgewickelt zu werden.
  • In Weiterentwiekking dieses Verfahrens wird erfind:-ungsglemäß vorgeschlagen, nicht von vorgewalztem Halbzeug auszugehen, sondern das Band unter Umgebung des Blockgießens und des Vorwalzens des Halbzeuges unmittelbar aus dem flüssigen Zustand des Werkstoffes nach an sich bekannten Verfahren des Stranggießens herzustellen.
  • Der Arbeitsgarg isit dabei folgender: Aus der Schmelzpfanne gelangt der im flüssigen Zustand hefindliche Werkstoff in. eine Abkühllvorrichtung, die be-ispiels,-,veise#durdh gekühlte Walzenpaare oder, wie in, der Abbildung schematisch daxgestellt i,st, durch zwischen endlosen Bändern aufgehängte Formen i gebildet werden kann. In dieser Vorrichtung wird der Werkstoff auf nahezu endgültigen Querschnitt gegossen und tritt als end:loses noch plastisch verformbares Band 2 aus. Anschließend, erfolgt erforderlichenfalls ein Nachwalzen des Bandes zwischen Walzenpaaren 3 und hierauf unmittiellbax das Aufwickeln des Bandes auf den Kernkörper 4, wobei es durch die Andruckrolle 5 und Stützvollen 6 an den Kernkörper ang-ewaIzt wird. Dile Vorteile -des VOrgeschlagenen Verfahrens liegen gegenüberden- bis dahin bekannten Verfahren in der Beschränkung , der Nebenarbeiten auf dus geringste Maß, in der Beschränküngdier notwendigen Erwärmung sowie -in der Verringerung der Schweißsteillen. im Bande. Demgegenüber liegen die Vorteile d.es erfinid#un#gs,-emiiß vorgeschlagenen Verfahrens in dem völligen Fortfall einer Erwärmung des Bandes. Das vor"-es,dhl#a,-ene Verfahren bedeutet also eine reine Fließarbeilt.

Claims (1)

  1. PATEN TANS P RUCIL Verfahren zur Herstellung von aus bandförmigen Werkstoffen schraubenförmig gewickelten Hohlkörpern, beidemdie Herstellung des Wickelbandes undder Wickelvorgang selbst zu einem einzigen Verfahren vereinligt sind.. wobei als Ausglangshailbzeug ein vorgewalzter Stab dient, der zunädhst,in einem DurchlaufbÜn ,auf Walztemperatur gebracht und nach dem Verlassen des Ofens durch Walzen auf den verlangten Querschnitt ausgewalzt -wird, um alsdann Ujimittelbair ausdh.,I:ieße,nid in derselben Hitze- auf den zu beNvickelnden Kernkbrpe-,r aufgewickelt zu, werden, dadurch gekennzeichnet, daßdas zu wickeln& Band.inan sich bekannter Weise seine Form unmittelbar aus dem flüssigen Zustand des 'Werkstoffes mittels Stranggießverfahrens erhält. Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschrift Nr. 53 731; österreichische Patentschrift Nr. 14:2 197; schweizerische Patentschrift Nr. 178 612.
DED1839D 1940-11-09 1940-11-09 Verfahren zur Herstellung von aus bandfoermigen Werkstoffen schraubenfoermig gewickelten Hohlkoerpern Expired DE919043C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED1839D DE919043C (de) 1940-11-09 1940-11-09 Verfahren zur Herstellung von aus bandfoermigen Werkstoffen schraubenfoermig gewickelten Hohlkoerpern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED1839D DE919043C (de) 1940-11-09 1940-11-09 Verfahren zur Herstellung von aus bandfoermigen Werkstoffen schraubenfoermig gewickelten Hohlkoerpern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE919043C true DE919043C (de) 1954-10-11

Family

ID=7029549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED1839D Expired DE919043C (de) 1940-11-09 1940-11-09 Verfahren zur Herstellung von aus bandfoermigen Werkstoffen schraubenfoermig gewickelten Hohlkoerpern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE919043C (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE53731C (de) * E. NORTON und J. G. HODGSON in Maywood, Cook, Illinois, V. St. A Walzwerk mit drei oder mehreren, das Kaliber bildenden, kühlbaren Hohlwalzen zur Herstellung von Metallstangen, Schienen u. dergl. aus flüssigem Metall
AT142197B (de) * 1933-05-03 1935-06-25 Clarence William Hazelett Verfahren und Vorrichtung zur direkten Formgebung von flüssigen Metallen.
CH178612A (de) * 1933-10-19 1935-07-31 Messingwerk Schwarzwald Aktien Verfahren zur Weiterbehandlung von im ununterbrochenen Arbeitsgang erzeugten Gusssträngen.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE53731C (de) * E. NORTON und J. G. HODGSON in Maywood, Cook, Illinois, V. St. A Walzwerk mit drei oder mehreren, das Kaliber bildenden, kühlbaren Hohlwalzen zur Herstellung von Metallstangen, Schienen u. dergl. aus flüssigem Metall
AT142197B (de) * 1933-05-03 1935-06-25 Clarence William Hazelett Verfahren und Vorrichtung zur direkten Formgebung von flüssigen Metallen.
CH178612A (de) * 1933-10-19 1935-07-31 Messingwerk Schwarzwald Aktien Verfahren zur Weiterbehandlung von im ununterbrochenen Arbeitsgang erzeugten Gusssträngen.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE919043C (de) Verfahren zur Herstellung von aus bandfoermigen Werkstoffen schraubenfoermig gewickelten Hohlkoerpern
DE2733977C2 (de)
DE896332C (de) Verfahren zur Herstellung von Hochdruck-Hohlkoerpern, bei denen band-foermige Werkstoffe in einer oder mehreren Lagen schraubenfoermig auf einen Kernkoerper gewickelt werden
AT139076B (de) Verfahren zur Herstellung breiter Bänder aus Eisen oder Stahl.
DE974980C (de) Verfahren zur Herstellung von Bandstahl hoechster Festigkeit
AT142530B (de) Gezogenes Magnesium und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE1068436B (de) Verfahren zum Herstellen von Vormaterial fur Stoßbänke durch Stranggießen von Rohrabschnitten
DE570948C (de) Verfahren zur Schmierung von Pilgerdornen
DE479642C (de) Verfahren zur Herstellung von I-, T- und aehnlichen Profilen
DE1089713B (de) Verfahren zum Herstellen eines endlosen Bandes beim kontinuierlichen Herstellen geschweisster Rohre durch Aneinanderschweissen von Vorstuecken
DE729165C (de) Verfahren zur Herstellung veredelter Metallroehren
DE718528C (de) Verfahren zur ununterbrochenen Herstellung von Lagerschalten aus Stahlblech mit Bleibronze
DE802524C (de) Verfahren und Einrichtung zum Ziehen von Tafelglas mit Drahteinlage
DE870283C (de) Erzielung verschiedener Gueteeigenschaften ueber den Querschnitt eines Stahlwerkstueckes bei einer induktiven Waermebehandlung
AT231248B (de) Verfahren zum Herstellen geschmiedeter Leichtmetallkolben mit einem zum Durchleiten einer Kühlflüssigkeit dienenden ringförmigen Kanal
DE2001022C3 (de) Anwendung des Walzplattierverfahrens und Vorrichtung zur Herstellung von Thermobimetallen
DE929662C (de) Walzenstrasse zur Auswalzung von Breitbaendern
DE914670C (de) Verfahren zum Herstellen eines verwundenen unrunden Betonbewehrungsstabes
AT108375B (de) Verfahren zum Plattieren von aufgehaspelten Metallbändern mit Aluminium.
DE585942C (de) Verfahren zur Erzeugung von Draht aus Aluminiumlegierungen
DE415578C (de) Herstellung von Federbunden
DE480293C (de) Verfahren zur Erzielung einer einheitlichen Festigkeit bei Walzdraehten aus Aluminiumund seinen Legierungen
DE936864C (de) Verfahren zum Auswalzen abgelegter aufgeschnittener, spitzwinkelige Einkerbungen aufweisender Radbandagen zu Flacheisen oder Blech mittels ein oder mehrerer Kaliberdurchgaenge und Einrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE904776C (de) Verfahren zur Fertigstellung von Stahl im basischen Windfrischverfahren
DE929428C (de) Verfahren zur Waermebehandlung von Draht