DE909798C - Schrittantrieb fuer Anzeigewerke - Google Patents

Schrittantrieb fuer Anzeigewerke

Info

Publication number
DE909798C
DE909798C DEM9254A DEM0009254A DE909798C DE 909798 C DE909798 C DE 909798C DE M9254 A DEM9254 A DE M9254A DE M0009254 A DEM0009254 A DE M0009254A DE 909798 C DE909798 C DE 909798C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
display
pawl
cylinder
display units
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM9254A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Fiebig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM9254A priority Critical patent/DE909798C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE909798C publication Critical patent/DE909798C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/20Freewheels or freewheel clutches with expandable or contractable clamping ring or band
    • F16D41/206Freewheels or freewheel clutches with expandable or contractable clamping ring or band having axially adjacent coils, e.g. helical wrap-springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H31/00Other gearings with freewheeling members or other intermittently driving members
    • F16H31/003Step-by-step mechanisms for rotary motion
    • F16H31/005Step-by-step mechanisms for rotary motion with pawls driven by a reciprocating or oscillating transmission member
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B11/00Click devices; Stop clicks; Clutches
    • G04B11/02Devices allowing the motion of a rotatable part in only one direction
    • G04B11/04Pawl constructions therefor, e.g. pawl secured to an oscillating member actuating a ratchet
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B5/00Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
    • G08B5/22Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using electric transmission; using electromagnetic transmission
    • G08B5/24Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using electric transmission; using electromagnetic transmission with indicator element moving about a pivot, e.g. hinged flap or rotating vane
    • G08B5/30Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied using electric transmission; using electromagnetic transmission with indicator element moving about a pivot, e.g. hinged flap or rotating vane with rotating or oscillating members, e.g. vanes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F11/00Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position
    • G09F11/02Indicating arrangements for variable information in which the complete information is permanently attached to a movable support which brings it to the display position the display elements being secured to rotating members, e.g. drums, spindles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)

Description

  • Bei Anzeigewerken mit verhältnismäßig großen Anzeigeträgern, die schrittweise bewegt werden sollen, besteht die Schwierigkeit, mit einfachen Mitteln eine genaue Schrittschaltung einzuhalten, weil der Anzeigeträger vermöge seiner großen Masse bestrebt ist, die einmal eingeleitete Bewegung fortzusetzen und über die gewollte Stellung hinauszuschleudern.
  • Die Erfindung löst diese Schwierigkeiten durch eine besondere Kupplung zwischen dem Antrieb und dem Anzeigeträger. Gemäß der Erfindung ist der Anzeigeträger mit der schrittweise angetriebenen Welle über eine in einem Zylinder angeordnete Schraubenfeder gekuppelt, welche bei jeder Drehung der Antriebswelle unter Verkleinerung ihres Durchmessers gespannt wird, deren Durchmesser jedoch infolge des Zylinders nicht vergrößert werden kann. Diese Ausbildung der Kupplung ermöglicht zwar die Übertragung von Schrittbewegungen von der Antriebswelle auf den Anzeigeträger; sie gestattet aber immer nur eine Nacheilbewegung des Anzeigeträgers in dem gleichen Ausmaße, in dem die Antriebswelle gedreht worden ist. Jede weitere Bewegung des Anzeigeträgers unter dem Einfluß der lebendigen Schwungkraft, welche der Antriebswelle voreilen würde, müßte zu einem Aufdrehen der Schraubenfeder und damit zu einer Vergrößerung ihres Durchmessers führen, die infolge der Lagerung in einem starren Zylinder nicht möglich ist. Somit wird jede solche Schleuderbewegung sofort wirkungsvoll abgebremst.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt Fig. I eine perspektivische Ansicht der Kupplung teilweise im Schnitt, Fig. 2 einen Anzeigeträger mit Antriebswerk im Schnitt, Fig. 3 einen Anzeigeträger in Aufsicht.
  • Die Antriebsachse II trägt an ihrem freien Ende einen Teller I2, an dem das eine Ende einer Schraubenfeder I3 befestigt ist. Das andere Ende dieser Schraubenfeder I3 ist an einem Teller I4 der Achse I5 befestigt, welche eine Trommel I6 trägt, die verschiedene Anzeigefelder aufweist. Die Schraubenfeder I3 liegt in einem Zylinder I7. Wird die Antriebsachse II in Richtung des Pfeiles I8 gedreht, dann würde sie unter Verkleinerung ihres Durchmessers gespannt werden, sofern das mit dem Teller I4 verbundene Ende der Schraubenfeder festgehalten wird. Die Achse I5 ist jedoch in geeigneter Weise drehbar gelagert, so daß das in dem Teller I4 befestigte Ende der Schraubenfeder die Drehbewegung des anderen in dem Teller I2 der Antriebsachse befestigten Endes dieser Feder mitmachen kann. Somit wird die Anzeigetrommel I6 mitgenommen. Am Ende eines Drehschrittes steht die Antriebsachse II und damit der Kupplungsteller I2 still. Will nunmehr die Anzeigetrommel I6 unter dem Einfluß der ihr innewohnenden Trägheit die einmal eingeleitete Drehbewegung weiter fortsetzen, dann wird das in dem Teller I4 der Trommelachse I5 befestigte Ende der Schraubenfeder I3 gedreht, so daß sich der Durchmesser der Schraubenfeder vergrößert. Dies ist aber nicht möglich, da der Zylinder I7 eine Vergrößerung des Durchmessers nicht zuläßt. Infolgedessen wird die Bewegung der Trommel sofort abgebremst, wenn die Drehung im gleichen Ausmaße erfolgt wie die Drehung der Antriebsachse.
  • Die Antriebsachse II trägt ein Zahnrad I9 (Fig. 2), in welches eine Stoßklinke 2o eingreift. Diese Stoßklinke 2o ist an dem Anker 2I eines Elektromagneten 22 befestigt, welcher auf der Grundplatte 23 des Anzeigewerkes montiert ist. Der Anker 2I trägt ferner eine Sperrklinke 24, welche in ein weiteres Rad 25 eingreift, das ebenfalls auf der Antriebsachse II angeordnet ist. Diese Sperrklinke begrenzt in bekannter Weise jede Schrittbewegung der Antriebsachse II, so daß diese nicht über den von der Stoßklinke erzwungenen Winkelbetrag hinausschleudern kann. Auf dem Bock 26 ist der Zylinder I7 montiert, in welchem die Schraubenfeder I3 angeordnet ist. Das obere Ende des Zylinders I7 ist gleichzeitig als Lagerstelle für die Achse I5 der Anzeigetrommel I6 ausgebildet. Die Anzeigetrommel I6 umhüllt das gesamte Antriebswerk.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Schrittantrieb für Anzeigewerke, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzeigeträger mit einer schrittweise angetriebenen Achse (II) über eine in einem Zylinder (I7) angeordnete Schraubenfeder (I3) gekuppelt ist, welche bei jeder Drehung der Antriebsachse (II) unter Verkleinerung ihres Durchmessers gespannt wird, deren Durchmesser jedoch im Innern des Zylinders nicht vergrößert werden kann.
  2. 2. Schrittantrieb für Anzeigewerke-nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsachse (II) neben einem von einer elektromagnetisch gesteuerten Stoßklinke (2o) beeinflußten Antriebszahnrad (I9) ein weiteres von einer Sperrklinke (24) beeinflußtes Sperrad trägt.
  3. 3. Schrittantrieb für Anzeigewerke nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinke (2d.) auf dem gleichen Anker (21) wie die Stoßklinke (20) angeordnet ist. . Schrittantrieb für Anzeigewerke nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (17) zugleich als Lager für die Achse (15) des Anzeigeträgers (16) ausgebildet ist.
DEM9254A 1951-04-21 1951-04-21 Schrittantrieb fuer Anzeigewerke Expired DE909798C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9254A DE909798C (de) 1951-04-21 1951-04-21 Schrittantrieb fuer Anzeigewerke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM9254A DE909798C (de) 1951-04-21 1951-04-21 Schrittantrieb fuer Anzeigewerke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE909798C true DE909798C (de) 1954-04-26

Family

ID=7294577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM9254A Expired DE909798C (de) 1951-04-21 1951-04-21 Schrittantrieb fuer Anzeigewerke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE909798C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2604812A1 (fr) * 1986-10-06 1988-04-08 Observatoire Cantonal Element d'affichage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2604812A1 (fr) * 1986-10-06 1988-04-08 Observatoire Cantonal Element d'affichage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH621158A5 (de)
DE909798C (de) Schrittantrieb fuer Anzeigewerke
DE2941144C2 (de)
DE1912374A1 (de) Spulmaschine,insbesondere Kreuzspulmaschine
DE1523520B1 (de) Antriebsvorrichtung für ein Schrittschaltwerk
DE917596C (de) Schrittantrieb fuer Anzeigewerke
DE2409923A1 (de) Steuerungsgeraet fuer ein sich intermittierend drehendes rad
DE828118C (de) Bei Drehrichtungsumkehr einer Welle zu betaetigende Schalteinrichtung
DE3544930C2 (de)
CH335163A (de) Klinkeneinrichtung in einer Uhr mit automatischem Aufzug
DE545727C (de) Triebwerk fuer Registriervorrichtungen
DE576061C (de) Vorrichtung zur Regulierung der Ablaufgeschwindigkeit von Federtriebwerken kinematographischer Apparate
DE3504674C1 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln einer bestimmten Länge eines Bandes auf Träger, insbesondere Karten, Papprollen oder dgl.
DE1129741B (de) Zaehlwerk
AT59219B (de) Hemmvorrichtung für Uhrwerke zur absatzweisen Vorführung von Anzeigen, insbesondere für Kalenderwerke.
DE1295250B (de) Gesperre fuer Zaehlwerke
DE860889C (de) Antrieb beweglicher Reklamevorrichtungen in Fahrzeugen
DE1523938C3 (de) Schaltwerk für zeithaltende Geräte
DE2333970A1 (de) Vorrichtung zum fortlaufenden voruebergehenden speichern von messgroessen
CH516838A (de) Elektromechanischer Gangantrieb für elektrische Uhren
DE2137019B2 (de) Intermittierende Vorschubeinrichtung
CH363825A (de) Elektrischer Zähler mit einem Schaltmagneten und mindestens einem Ziffernrad
DE1661744U (de) Schrittantrieb fuer anzeigewerke.
DE2102938A1 (de) Preßluftmotor
CH424333A (de) Elektromagnetisch fortschaltbares Impulszählwerk