DE906088C - Einrichtung zum Wickeln von Spiralfedern - Google Patents

Einrichtung zum Wickeln von Spiralfedern

Info

Publication number
DE906088C
DE906088C DEL12018A DEL0012018A DE906088C DE 906088 C DE906088 C DE 906088C DE L12018 A DEL12018 A DE L12018A DE L0012018 A DEL0012018 A DE L0012018A DE 906088 C DE906088 C DE 906088C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
spiral springs
hammer
point
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL12018A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Stuebner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER STUEBNER
Original Assignee
WALTER STUEBNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WALTER STUEBNER filed Critical WALTER STUEBNER
Priority to DEL12018A priority Critical patent/DE906088C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE906088C publication Critical patent/DE906088C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F3/00Coiling wire into particular forms
    • B21F3/08Coiling wire into particular forms to flat spiral
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D11/00Bending not restricted to forms of material mentioned in only one of groups B21D5/00, B21D7/00, B21D9/00; Bending not provided for in groups B21D5/00 - B21D9/00; Twisting
    • B21D11/06Bending into helical or spiral form; Forming a succession of return bends, e.g. serpentine form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D5/00Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
    • B21D5/02Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves on press brakes without making use of clamping means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J7/00Hammers; Forging machines with hammers or die jaws acting by impact
    • B21J7/02Special design or construction
    • B21J7/14Forging machines working with several hammers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P13/00Making metal objects by operations essentially involving machining but not covered by a single other subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung - zum Wickeln von Spiralfedern aus Materialband mit gekrümmtem oder gewelltem Querschnitt nach Patent 802 363.
  • ,Als Ausgangsprodukt :dient ein gestrecktes, gehärtetes Materialband, :das in einer beispielsweise mit Profilwalzen ausgerüsteten Walzvorrichtung die gewünschte wellige oder gekrümmte Querschnittsform erhalten hat und im gestreckten Zustand gehärtet wurde: Beim Wickeln eines derartigen Bandes entstehen infolge der Steifigkeit Knicke, die die Form des Federbandes ändern und einen ungleichmäßigen Spannungsablauf hervorrufen.
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, obigen Nachteil zu :beseitigen. Dies wird dadurch erreicht, da.ß man das Band in bekannter Weise an einem zudrehenden A:ufwickelkern befestigt und über der Stelle der stärksten Biegung einen auf das Band in Richtung auf den Kernmittelpunkt zu mit großer Schlagzahl einwirkenden Hammer anordnet. Durch die sehr schnelle Folge der Hammerschläge wird ein Entstehen von Knicken verhindert. Es tritt zwar dabei eine leichte Veräniderung der Querschnittskrümmung ein, doch kann die gewünschte Form der Spiralfeder dadurch erreicht werden, daß man den Querschnitt vorher in der Walzvorrichtung stärker krümmt. In besonders zweckmäßiger Ausgestaltung des Erfindergedankens können ferner mehrere sternförmig auseinan,dergehenide Materialbänder an einem Kern befestigt und über jeder Biegungsstelle ein Hammer angeordnet sein. Dias Ineinanderw:ickeln mehrerer Bänder hat den Vorteil; daß dadurch leicht (der gewünschte Abstand der Spiralwindungen hergestellt werden kann.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel näher dargestellt.
  • Vier gestreckte Bänder i sind über Leitrollen :2 in Richtung auf (den Aufwickelkern 3 geführt und an diesem .befestigt. Über den Biegungsstellen befinden sich Hämmer q., die in Richtung auf den Mittelpunkt des Kernes wirksam sind.
  • Während oder Drehung des Kernes 3 .schlagen die Hämmer q. mit großer Schlagzahl ,auf die Bänder an den Biegungsstellen und verhindern ein .Amsknicken.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE- i. Einrichtung zum Wickeln von Spiralfedern nach Patent 802 363, bei der als Ausgangsmaterial ein gestrecktes; in seinem Querschnitt gekrümmtes oder gewelltes; gehärtetes Federband dient und bei der das Band an einem drehbaren Aufwickelkern befestigt ist; dadurch gekennzeichnet, daß über der Stelle der stärkster Biegung des Biandes (i) ein auf das Materialband in Richtung auf den Kernmittelpunkt wirkender, mit großer Schlagzahl arbeitender Hammer (q.) angeordnet ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß bei Befestigung und Wicklung mehrerer sternförmig auseinandergehender Materialbänder (i) an einem Kern (3) für jede Feder über der Stelle der stärksten Biegung ein Hammer (q.) angeordnet ist.
DEL12018A 1952-04-06 1952-04-06 Einrichtung zum Wickeln von Spiralfedern Expired DE906088C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL12018A DE906088C (de) 1952-04-06 1952-04-06 Einrichtung zum Wickeln von Spiralfedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL12018A DE906088C (de) 1952-04-06 1952-04-06 Einrichtung zum Wickeln von Spiralfedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE906088C true DE906088C (de) 1954-03-11

Family

ID=7259046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL12018A Expired DE906088C (de) 1952-04-06 1952-04-06 Einrichtung zum Wickeln von Spiralfedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE906088C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718008A1 (de) Aufspulbares band, insbesondere mit widerhaken
WO1987002604A1 (en) Installation for stretch-flattening and longitudinal-slitting of metal strip
DE906088C (de) Einrichtung zum Wickeln von Spiralfedern
DE246025C (de)
CH653108A5 (en) Helical-spring set
DE961974C (de) Anlage zur Reinigung und Entzunderung von bandfoermigem Gut
DE3805502C1 (en) Flexible hose produced by helical winding
DE919765C (de) Spule oder Traeger fuer das Nassbehandeln von Textilgut in Wickelform
DE2024084C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von spiralförmigen Federn aus Metallbändern
AT226629B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auflockerung und/oder Absprengung der Zunderschichten od. dgl. von warmverformtem Gut
DE2054595C3 (de) Metallband für einen gewickelten Bund mit freiem Raum zwischen den Windungen
DE2063786A1 (de) Teleskopfeder
DE1087855B (de) Spannfeder fuer bandfoermige OElabstreifringe
AT135141B (de) Aus einer flachgewalzten Schraubenfeder bestehendes Federband, sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung desselben.
DE2641786A1 (de) Spiralfeder aus rechteckigem flachband
DE376590C (de) Verfahren und Einrichtung zum Einspannen von Filmbaendern
AT162201B (de) Schelle zur Befestigung von Bündeln isolierter Drähte
DE686090C (de) Verfahren zur Herstellung von drallfreiem Stacheldraht aus Stahldraehten
DE646795C (de) Verfahren zur Herstellung von Bandkernen
DE806550C (de) Schreibwalze fuer Schreib- und Rechenmaschinen
DE917521C (de) Hochdruckwickelkoerper
DE274103C (de)
DE1552598C (de) Anlage zum Aufwickeln mehrerer, durch Langsteilen gewalzten Metallbandes erzeug ter Streifen
AT112792B (de) Aufhängevorrichtung für Luftkabel.
DE466703C (de) Verfahren zum Verschliessen der aus Metalldraht oder -band gebildeten Halte- und Umfassungsbuegel von Muenzrollen