DE903669C - Friesabsetzgeraet - Google Patents

Friesabsetzgeraet

Info

Publication number
DE903669C
DE903669C DEG6790A DEG0006790A DE903669C DE 903669 C DE903669 C DE 903669C DE G6790 A DEG6790 A DE G6790A DE G0006790 A DEG0006790 A DE G0006790A DE 903669 C DE903669 C DE 903669C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frieze
roller
marking
profile strip
marking roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG6790A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Goeckritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERNHARD GOECKRITZ
Original Assignee
BERNHARD GOECKRITZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERNHARD GOECKRITZ filed Critical BERNHARD GOECKRITZ
Priority to DEG6790A priority Critical patent/DE903669C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE903669C publication Critical patent/DE903669C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/22Implements or apparatus for special techniques, e.g. for painting lines, for pouring varnish; Batik pencils
    • B44D3/225Instruments or apparatus for painting lines

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Friesabsetzgerät, welches insbesondere für Malerarbeiten Verwendung findet.
  • Bisher ist es üblich, die jeweilige Frieslinie an der Wand von Hand aus in der gewünschten Höhe von der Decke aus anzuzeichnen. Für diese Vorarbeiten sind stets zwei Mann erforderlich, die nach Besteigen ihrer Leiter den Strich z. B. mit einer Schnur für den zu ziehenden Fries anzeichnen. Beim Anzeichnen der Sockelhöhe wird in gleicher Weise verfahren, jedoch ohne Verwendung einer Leiter. Diese Vorarbeiten sind nicht nur zeitraubend, sondern sind auch mit verhältnismäßig hohen Umkosten verbunden.
  • Die Erfindung zeigt ,nun einen Weg, wie man diesen Mängeln abhelfen kann. Erfindungsgemäß ist ein Friesabsetzgerät geschaffen, mit welchem die Friesabsetzlinie oder die Linie für -die Sockelhöhe beim Anlegen des Gerätes gegen die Wand gezogen werden kann.
  • \Tach der Erfindung besteht das Neue darin, da.ß das Friesabsetzgerät aus einer Profilleiste und mit mehreren an der Leiste angeordneten Rollen besteht, wovon ,die eine als Führungsrolle des Gerätes am Ende der Profilleiste fest, jedoch -drehbar angeordnet ist, die weitere Rolle als Signierrolle zum Ziehen der Friesabsetzlinie und die letzte Rolle als Führungsrolle für die Signierrolle vorgesehen ist, wobei die beiden letzteren Rollen, in einer Nut der Profilleiste laufend, verstellbar angeordnet sind. Ein weiterer Erfindungsgedanke besteht darin, daß die Signierrolle in einem (Gehäuse drehbar gelagert ist und mit einer mit Farbe getränkten Rolle, die aus einem saugfähigen Material, z. B. Schwamm, besteht, in Verbindung steht.
  • Bei Anwendung des Erfindungsgegenstandes besteht ein Vorteil darin, daß das Anzeichnen. des Friesabsatzes von nur einem Mann und ohne Ver-Nvendu-ng einer Leiter erfolgt. Da weiter das Gerät leicht und handlich ausgebildet ist, ist ein sicheres und bequemes Handhaben gewährleistet, so daß damit an Zeit gespart und die Unkosten verringert werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes nach der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i eine Ansicht des Friesabsetzgerätes, Abb. 2 eine Ansicht der Profilleiste nach Abb. i im Schnitt, Abb. 3 eine Seitenansicht einer. in einem Gehäuse gelagerten Signierrolle im vergrößerten Maßstabe, Abb. .4 eine Ansicht einer Führungsrolle im vergrößerten Maßstabe.
  • Das Friesabsetzgerät besteht aus einer Profilleiste i. Am oberen Ende der Leiste i ist eine Führungsrolle io befestigt. Die Profilleiste i besitzt auf beiden Seiten je eine Nut 7, in welcher die Gehäusenasen S der Signierrolle q. und der Führungsrolle 3 gleiten. Die Rollen 3, q. können beliebig verstellt werden. Im Innern des !Gehäuses 5 ist eine aus schwammigem, saugfähigem Material bestehende Farbrolle 6 vorgesehen, durch welche die Farbe der Signierrolle q. übertragen wird. Beide Gehäuse 2 und 5 sind mittels einer Schraube 9 an der Profilleiste i feststellbar. Bei Anwendung des Friesabsetzgerätes läuft die Führungsrolle io an der Zimmerdecke i i, während die Rollen 3 und 4 an der Wand beim Gegendrücken laufen. Dabei wird -durch die scharfkantig ausgebildete Signierrolle 4 durch Farbübertragung die Linie für den Friesabsatz gezogen und dabei die Rolle d. durch die Rolle 3 geführt. Beim Anzeichnen der Sockelhöhe wird das Gerät um iSo° geschwenkt, so daß die Führungsrolle io dann auf dem Fußboden läuft.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Friesabsetzgerät, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät aus einer Profilleiste (i) mit drei an .der Leiste angeordneten Rollen (3, q., 1o) besteht, wovon die eine als Führungsrolle (io) des Gerätes am Ende der Profilleiste (i) fest angeordnet ist, eine weitere als Signierrolle (d.) zum Ziehen der Friesabsetzlinie und die dritte als Führungsrolle (3) für die Signierrolle dient, wobei die letzteren beiden in zwei Nuten (7) verstellbar angeordnet sind. Friesabsetzgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Signierrolle (q.) in einem Gehäuse (5) gelagert ist und mit einer mit Farbe getränkten Rolle (6) aus sangfähigem Material, z. B. Schwamm, in Verbindung steht. 3. Friesajbsetzgerät nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, .daß die Lauffläche der Signierrolle (d.) zum Ziehen feiner Linien scharfkantig ausgebildet ist.
DEG6790A 1951-08-17 1951-08-17 Friesabsetzgeraet Expired DE903669C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG6790A DE903669C (de) 1951-08-17 1951-08-17 Friesabsetzgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG6790A DE903669C (de) 1951-08-17 1951-08-17 Friesabsetzgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE903669C true DE903669C (de) 1954-02-08

Family

ID=7118263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG6790A Expired DE903669C (de) 1951-08-17 1951-08-17 Friesabsetzgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE903669C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE903669C (de) Friesabsetzgeraet
DE863846C (de) Vorrichtung zum Bekleistern und Beschneiden von Tapeten
DE380845C (de) In einen Schreibtisch einschiebbares Zeichenbrett mit Klappstuetzen
DE840074C (de) Mehrzweckgeraet zur Bemusterung von Flaechen mit Hilfe von Abrollwalzen
DE736412C (de) Seifenspender fuer eine pastenartige, breiige oder derartige Seifenmasse o. dgl. Reinigungsmittel
DE279893C (de)
DE906911C (de) Musterwalze zum Bemustern von Wand- und Deckenflaechen
DE516062C (de) Rollvorrichtung fuer Faesser
DE1229883B (de) Farbroller mit Aussenspeisung
DE728145C (de) Filmfuehrung
DE396581C (de) Schreibtisch mit Schreibmaschinenversenkvorrichtung
DE491288C (de) Vorrichtung zum Anfeuchten der Kettenfaeden in Webstuehlen
DE720139C (de) Beschlag fuer uebereinander angeordnete Schiebefenster
DE606725C (de) Wickelvorrichtung fuer Zigarren und Zigarillos
DE1961C (de) Verbesserung an einer Schachtel zum Aufrollen von Sammet, Plüsch etc
DE695358C (de)
DE467167C (de) Handdruckapparat
DE1546586A1 (de) Vorrichtung zum streifenfoermigen Bedecken von Oberflaechen
DE635291C (de) Handgeraet zum Aufbringen von farbigen Mustern auf Wandflaechen
DE896033C (de) Verfahrbarer Rinnenkanter fuer Triowalzgerueste
DE936369C (de) Matratzen-Einziehmaschine
AT53259B (de) Spritzapparat zur Ausführung von Plafond-, Wand- und dgl. Malereien und Schablonen zur Benützung desselben.
DE474338C (de) Koksofentuerkabel
DE1775952U (de) Farbroller.
DE579721C (de) Vorrichtung zum Auspressen von Tuben