DE902221C - Verfahren zur Herstellung von Hochglanz auf photographischen Papieren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Hochglanz auf photographischen Papieren

Info

Publication number
DE902221C
DE902221C DEW7518A DEW0007518A DE902221C DE 902221 C DE902221 C DE 902221C DE W7518 A DEW7518 A DE W7518A DE W0007518 A DEW0007518 A DE W0007518A DE 902221 C DE902221 C DE 902221C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
high gloss
solution
pectin
producing high
photographic papers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW7518A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Chem Horst Kosche
Dipl-Chem Egon Wildermuth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EGON WILDERMUTH DIPL CHEM
HORST KOSCHE DIPL CHEM
Original Assignee
EGON WILDERMUTH DIPL CHEM
HORST KOSCHE DIPL CHEM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EGON WILDERMUTH DIPL CHEM, HORST KOSCHE DIPL CHEM filed Critical EGON WILDERMUTH DIPL CHEM
Priority to DEW7518A priority Critical patent/DE902221C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE902221C publication Critical patent/DE902221C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C11/00Auxiliary processes in photography
    • G03C11/16Drying

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Hochglanz auf photographischen Papieren Die Herstellung eines einwandfreien Hochglanzes ist selbst bei sorgfältigem Arbeiten für den nicht in ständigier Übung Stehenden, z. B. für Photoamateure, mit Schwierigkeiten verbunden. Sehr häufig treten matte,Inseln und Flecke auf nach der Entfernung dler Kopie vorm der Hochglanzfolie. Diese verleihen dem Bild ein unschönes Aussehen. Durch anhaftende Luftblasen sowie durch eine nicht peinlichst gesäuberte Hochglanzfolie oder durch verunreinigtes oder hartes Wasser ist es oftmals nicht möglich, einen Hochglanz zu erzeugen, der in seiner Beschaffenheit nicht durch weniger glänzende Stellen unterbrochen ist. Bei Verwendüng von Hochglanzpapieren verschiedener Fabrikate tritt bei der gemeinsamen, Hochglanzerzeugung oftmals der genannte Fehler auf. Die meisten zugänglichem; Hochglanzlösungen enthalten ein Netzmittel, das eine Herabsetzung der Oberflächenspannung dies anhaftenden Wassers bewirkt, wodurch die Einschilußmöglichkeit von Luftblasen herabgesetzt werden soll. Die in; der Photoliteratur öfter erwähnte Hochglanzerzeugung auf kaltem. Wege mittels einfies alkoholischen Ochsemgallenextraktes dürfte infolge der Schwierigkeit der Beschaffung der Ochsengalle sowie der Langwierigkeit des Verfahrens veraltet sein.
  • Es hat sich herausgestellt, daß durch Auftragen einer Lösung von: Pektin oder dessen Derivaten, z. B. Äther oder Ester des Pektins., auf die Oberfläche der zu behandblnden Schicht und anschließend nach dem; bekannten Verfahren durch Aufquetschen der Kopie auf eine Hochglanzfolie einwandfreie Hochglanzabzüge auch von Amateuren erhalten werden können.
  • Fernar zeigt sich, dlaß bei farbstichigen Positiven der Farbenphotographie durch Aufbringen von gefärbten Pektinlösüngen und anschließende Hochglanzerzenzgung der Farbstich behoben oder ge- mildert werden kann.
  • Durch dieses Verfahren wird :mit Hilfe einer wäßrigen Lösung ein: nicht entflammbarer Stoff (Pektin) auf die Oberfläche der Kopie gebracht, der beim Auftragen weder zu Lösungsmitte!1-explos,on!en noch: zu Vergiftungen führen kann.
  • Zu .diesem Zweck wird vorzugsweise eine 1,5- biss 2,50% oige wäß!rige Lösung von Pektin hergestellt. Dieser Lösung wird zweckmäßig 0,2% eines Stabilisators zugesetzt. Sohl die Lösung zur Korrektur von farbstichigen Positiven der Farbenphotographie dienen, so, wird vor Zusatz des Stbil-isators bis zu o,5% eines vorzugsweise basischen Farbstoffes zugegeben. Von dieser Lösung wird eine! solche Menge auf die feuchte! Kopie gebracht, daß die gesamte Fläche gerade bedeckt isit. Die Kopie wird in bekannter Weisse auf die Hochglanzfolie gebracht, die überschüssige Pektinlösung mit Hilfe von Saugpapier aufgenommen, abgequetscht und in bekannter Weise weiterverarbeitet. Die Kopie springt nach vollzogener Trocknung vom selbst ab.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung von Hochglanz auf photographischen Papieren., dadurch gekennzeichnet, daß diej zur Hochglanzerzeugung bestimmte Schicht mit einer Pektinläsung überzogen Wird:.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß eine Pektinlös:ung verwendet wird, die Stabili.satoren enthält.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet; daß eiirre Pektinlösung verwendet wird, die einen Farbstoff enthält, der zur Korrektur der Farbe von Positiven der Farbenphotographie geeignet ist. q.. Verfahren nach Anspruch i bis 3, .dadurch ,gekennzeichnet, daß. das Auftragen der Lösung des Pektins oder seiner Derivate durch manuelles oder maschinelles Auftragen, z. 13. Aufstreichen, Tanzehen, Spritzen, ausgeführt wird.
DEW7518A 1951-12-25 1951-12-25 Verfahren zur Herstellung von Hochglanz auf photographischen Papieren Expired DE902221C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7518A DE902221C (de) 1951-12-25 1951-12-25 Verfahren zur Herstellung von Hochglanz auf photographischen Papieren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7518A DE902221C (de) 1951-12-25 1951-12-25 Verfahren zur Herstellung von Hochglanz auf photographischen Papieren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE902221C true DE902221C (de) 1954-01-21

Family

ID=7593630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW7518A Expired DE902221C (de) 1951-12-25 1951-12-25 Verfahren zur Herstellung von Hochglanz auf photographischen Papieren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE902221C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE902221C (de) Verfahren zur Herstellung von Hochglanz auf photographischen Papieren
DE858355C (de) Sensibilisiertes Diazotypieblatt fuer die Raster-Reflektographie
US2038118A (en) Decalcomania paper
DE591969C (de) Verfahren zur Herstellung von Diazotypien
DE334327C (de) Verfahren zur Herstellung von seitenrichtigen photographischen Pigmentbildern
DE598426C (de) Verfahren zur Herstellung von zu Verzierungs-, Belag-, Bekleidungs- oder aehnlichen Zwecken dienenden Bahnen aus Cellulosefasermassen
DE660509C (de) Photopapier mit Harzklebeschicht
DE657861C (de) Verfahren zur Herstellung festhaftender UEberzuege aus Celluloseestern auf Folien aus Leim bzw. Gelatine
DE355450C (de) Mittel zur Befestigung von photographischen Schichten auf ihren Unterlagen fuer Abzugszwecke
DE400662C (de) Schablonenbogen fuer Vervielfaeltigungszwecke
DE384839C (de) Verfahren zur Herstellung nichtrollender Filme bzw. Folien
DE851642C (de) Walzen, die gegen die in Druckpasten und Appreturmassen enthaltenen Loesungsmittel bestaendig sind
DE467817C (de) Verfahren zur Erzeugung von Blankfilmen mit gehaerteter Gelatineschicht fuer die UEbertragung von farbigen Bildern nach dem Aufsaugeverfahren
DE656630C (de) Transparente, biegsame, farbig bemusterte Flaechengebilde aus Cellulosederivatfolienmit erhabenen Begrenzungsstreifen
DE481734C (de) Verfahren zur Herstellung von Abziehbildern, die bestehen aus einem als Druck-unterlage dienenden Papierblatt und einer von diesem zusammen mit der Be-druckung abloesbaren, als Traeger fuer letztere dienenden Haut
DE640879C (de) Verfahren zum Herstellen von Lederwalzen fuer den Druckereibetrieb
DE973879C (de) Verfahren zur Herstellung von polyestergebundenen Glasfaser-schichtstoffen unter Vorbehandlung des Glasfasermaterials mit einem ungesaettigten Organosilan
DE413886C (de) Verfahren zur Herstellung von Lichtdruckformen
AT142113B (de) Verfahren zur Herstellung von Dekorationsartikeln und Schutzbekleidungen aus Cellulosefasermassen.
AT137499B (de) Verfahren zum Sensibilisieren von Ausbleichfarbstoffe enthaltenden Kolloidschichten.
DE437234C (de) Verfahren zur Herstellung von Malereien
DE661679C (de) Verfahren zur Herstellung von Dreifarbenbildern unter Verwendung von mit basischen Farbstoffen eingefaerbten Kolloiddruckformen
DE189488C (de)
DE837063C (de) Verfahren zur Herstellung von mit durchsichtiger Folie ueberzogenen Plakaten
DE557697C (de) Photographisches Druckverfahren, bei dem Reliefbilder durch unterschiedliche Haertung von Kolloidschichten gebildet werden