DE901740C - Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen - Google Patents

Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE901740C
DE901740C DESCH8152A DESC008152A DE901740C DE 901740 C DE901740 C DE 901740C DE SCH8152 A DESCH8152 A DE SCH8152A DE SC008152 A DESC008152 A DE SC008152A DE 901740 C DE901740 C DE 901740C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting device
motor vehicles
switched
vehicles
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH8152A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Schramm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH8152A priority Critical patent/DE901740C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE901740C publication Critical patent/DE901740C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic

Description

  • Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen Wenn bei Dunkel'hei't sieh Kraftfahrzeuge begegnen, dann ist für beide Fahrzeuge nach dem Abblenden der Scheinwerfer die Sicht nur 25 m voraus möglich. Welche Hindernisse sich auf der dunklen Farbahn davor und querab von entgegenkommenden Wagen befinden, ist nicht zu erkennen. Dieser Mangel hat sehr oft Unglücksfälle verursacht. Der Mangel an Verkehrssicherheit kann durch nachfolgend beschriebene Einrichtung beseitigt werden.
  • Durch Anbringen eines Beleuchtungskörpers (Scheinwerfer), der von der Fahrzeugbatterie gespeist wird und mit der normalen Scheinwerferlinken Seite des Fahrzeuges angebracht. Die schaltung dies Wagens in Verbindung steht, kann die Fahrsicherheit während Ader Dunkelheit gesteigert werden., wenn dabei folgende Bedingungen erfüllt sind: Der Beleuchtungskörper ist auf der ist so abgeschirmt, daB sie die von vorn kommenden Fahrzeuge nicht blendet. Die Beleuchtungsstrahlen fallen nur seitlich auf die Farbahn, beleuchten diese intensiv und zeigen so .dem entgegenkommenden Fahrzeug, was sich auf ihrer durch Abblenden normalerweise verdunkelten Fahrbahn befindet. Der Beleuchtungskörper (Scheinwerfer) ist so geschaltet, daß er nur dann zum Leuchten 'kommt, wenn der Scheinwerfer abgeblendet wird, und wieder abgeschaltet wird, wenn das Licht voll aufblendet oder Standlicht eingeschaltet wird.
  • Alle diese Anordnungen können durch h,andwerklioh übliche Arbeiten und auf dem Markt erhältliche Gegenstände getroffen werden.
  • DieErfindung besteht darin, daB erstmaligerkannt wurde, daB durch das Anbringen eines Beleuchtungskörpers unter den vorgenannten Bedingungen die Verkehrssicherheit erhöht wird, indem beim Abblenden der Scheinwerfer die linke Fahrbahn seitlich und räumlich begrenzt angestrahlt wund, ohne die entgegenkommenden Fahrzeuge zu blenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen, um beim Passieren während der Dunkelheit den. entgegenkommenden Fahrzeugen die Fahrbahn seitlich zu beleuchten, dadurch gekennzeichnet, daß an der linken Seite des Fahrzeuges ein Beleuchtungskörper mit einer für entgegenkommende Fahrzeuge unsichtbaren Leuchtquelle angebracht ist, der beim Abblenden der Scheinwerfer aufleuchtet und die Fahrbahn seitlich erhellt. z. Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Beleuchtungsvorrichtung nach vorn und hinten abgeschirmt ist. 3. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die seitliche Beleuchtung zwangsläufig durch die übliche Schaltung mit dem Abblenden dies Scheinwerfers ein-,und beim Aufblenden ausgeschaltet wird. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 539442, 557:218; schweizerische Patentschrift Nr. 162 32i; französische Patentschrift Nr. 813 28i.
DESCH8152A 1951-11-28 1951-11-28 Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen Expired DE901740C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH8152A DE901740C (de) 1951-11-28 1951-11-28 Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH8152A DE901740C (de) 1951-11-28 1951-11-28 Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE901740C true DE901740C (de) 1954-01-14

Family

ID=7425672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH8152A Expired DE901740C (de) 1951-11-28 1951-11-28 Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE901740C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE932831C (de) * 1954-01-08 1956-06-14 Wilhelm Strohm Schwenkbarer Zusatzscheinwerfer fuer Fahrzeuge
DE1227354B (de) * 1960-10-11 1966-10-20 Franz Georg Niederreuther Warnleuchte an Strassenfahrzeugen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE539442C (de) * 1931-11-28 Edwin Bauersachs Hilfsscheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE557218C (de) * 1929-10-02 1932-08-19 Sergei Makaroff Dr Scheinwerferanordnung fuer Fahrzeuge
CH162321A (de) * 1932-03-12 1933-06-15 Pauli Julius Scheinwerfereinrichtung auf einem Auto.
FR813281A (fr) * 1936-01-07 1937-05-29 éclairage latéral de croisement pour automobiles

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE539442C (de) * 1931-11-28 Edwin Bauersachs Hilfsscheinwerfer fuer Kraftfahrzeuge
DE557218C (de) * 1929-10-02 1932-08-19 Sergei Makaroff Dr Scheinwerferanordnung fuer Fahrzeuge
CH162321A (de) * 1932-03-12 1933-06-15 Pauli Julius Scheinwerfereinrichtung auf einem Auto.
FR813281A (fr) * 1936-01-07 1937-05-29 éclairage latéral de croisement pour automobiles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE932831C (de) * 1954-01-08 1956-06-14 Wilhelm Strohm Schwenkbarer Zusatzscheinwerfer fuer Fahrzeuge
DE1227354B (de) * 1960-10-11 1966-10-20 Franz Georg Niederreuther Warnleuchte an Strassenfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE901740C (de) Beleuchtungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen
DE102006028199A1 (de) Partnerseitenleuchte
DE499702C (de) Beleuchtungsanlage zum Kenntlichmachen der Umrisse von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE844410C (de) Warnvorrichtung an Fahrzeugen jeder Art
US3088022A (en) Supplementary lighting arrangement for vehicles
DE473559C (de) Scheinwerfer fuer Automobile u. dgl.
DE650727C (de) Abblendevorrichtung fuer Fahrzeuge
US1578772A (en) Side lamp for automobiles
DE515735C (de) Verfahren zur Verminderung des Blendens von Scheinwerfern, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE907977C (de) Beleuchtungsanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE930612C (de) Blinklichtsignalanlage zur Anzeige des beabsichtigten Richtungswechsels bei Kraftfahrzeugen
DE2744679A1 (de) Im ruecklicht eines fahrzeuges eingebaute nebelschlussleuchten (2 fadenbirne) die beim bremsen blinken
DE598935C (de) Warn- und Stopplampe fuer Fahrzeuge aller Art, insbesondere Kraftfahrzeuge
EP0043737A1 (de) Leuchte für Fahrzeuge
DE880705C (de) Seiten- und Kurvenbeleuchtung fuer Kraftfahrzeuge
DE384484C (de) Scheinwerferlampe fuer Fahrzeuge
DE646681C (de) Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE800943C (de) Kurvenscheinwerfer fuer Kraftwagen
US1467404A (en) Combined rear light and license-plate carrier
AT154286B (de) Zusatzbeleuchtung für Kraftfahrzeuge aller Art.
DE580756C (de) Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE844866C (de) Beleuchtungsanlage fuer Kraftfahrzeuge
DE884157C (de) Scheinwerferanlage fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE867961C (de) Schalteinrichtung fuer beim Rueckwaertsfahren von Kraftfahrzeugen aufleuchtende Ruecklichter
DE475628C (de) Nummer- und Schlusslampe fuer Kraftfahrzeuge