DE898371C - Breitverteiler fuer Jauchefaesser - Google Patents

Breitverteiler fuer Jauchefaesser

Info

Publication number
DE898371C
DE898371C DEG7585A DEG0007585A DE898371C DE 898371 C DE898371 C DE 898371C DE G7585 A DEG7585 A DE G7585A DE G0007585 A DEG0007585 A DE G0007585A DE 898371 C DE898371 C DE 898371C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cesspools
wide
distributor
manure
wide distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG7585A
Other languages
English (en)
Inventor
Anatole Gobiet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG7585A priority Critical patent/DE898371C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE898371C publication Critical patent/DE898371C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/02Special arrangements for delivering the liquid directly into the soil
    • A01C23/021Sludge injectors, i.e. liquid manure injectors

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der Breitverteiler für Jauchefässer, die noch immer in zum Teil primitiver Weise auf den Äckern odlar Wiesen entleert wenden. Es- ,sind noch' taute Jauc'hefässer in Benutzung, die auf dem Acker dadurch entleert wenden, daß aus dam Faß eiin Holzstopfen herausgeschlagen wind, so daß sieh die wertvollen Dumigstoffe im dickem Strahl auf die zu düngenden Flächen ergießen. Es kommt sogar noch' vor, daß ίο man das Jauchefaß auf hängigem Gelände stehen- und auslaufe» läßt.
Eine Veribesiseruing dieses verlustreichen Verfahren« erfolgte durch die Anwendung eines an das Jauehefaß angebrachten einfadhenoderKrieiselbreit-Verteilers, der die ausfließende Jauche auf eine Breite von etwa 2 m verteilt.
Aber auch diesem Verfahren haften noch Mängel an. Das wichtige Bestreben, alle düngenden organischem Bestandteile 'der koazmtrfertera oder rniit Wasser versetzten Jauche, genannt Dünragülle, insbesondere des flüchtigem Ammoniaks·, der Acker- und Wiesendüngung nutzbar zu machen, führten zur Schaffung der in der Zeichnung schematisch dargestellten, an jedem normalen Jauchefaß anbringbaren Vorrichtung, die nachfolgend beschrieben ist. In Fig. ι stellt α den zum Anbringen der neuen Vorrichtung dienenden Anschlußflansch eines handelsüblichen Jauchefiasses· b dar, an dem ein Hahn c angeschnaubt iist. Dieser Hahn 'besitzt ein mit zwai Löchern versehenes· Küken umldl steht mit dem Verteilumigsstück d in Verbindung. An diesem befktden sich, wie aus Fig. 2 erkennbar, drehibar umi die Achse k gelagert, die gegabelten Tragrohre e und ev an denen ein wiaagereoht liegendes Verteiliunigsirohir befestigt ist, dessen Dä'nge von der gewünschten Arbeitsbreite der Vorrichtumtg bestimmt wird. Durch die 'biegsamen Schläuche g, die in Fig. 2 der besseren Übersieht wegen nicht dargestellt sind, gelangt der auis dem Jauidhefaß auslaufende Inhalt in das auif der zm dümgenidenKulturfläche naheziU' auf liegenide VerteMiuogsrohr f, das in zweckmäßigen Abstäniden eine größeire Anzahl Ausfluißöffniunigen trägt, die aus ruinden odar profiliertein Röhren h bis A20 gebildet werden, aus denen die in das Verteiluinigsrohir einströmende Flüssigkeit in den zu düngenden Boden fließt. Zur Verhinderung eimer bei der Fortbewegung auftretendem zu starkem Beanspruchung dieser Rohre wind jedem Rohr ein Schneidmesser i vorangestellt, dais auch den, Zweck hat, eine Rille zur Aufnahme dar Flüssigkeit herzustellen, die dann sogleich dm den zn düngenden Boden eindringt, ohne mit der Außenüiuft in direkte Berührung ztu kommen.'. Das ist wichtig, um eine Verflüdhtiigiuog des Ammoniaks zu verhiimidern.
Ohme Wesensämderurag ider Erfinidung kann an den Au&laufrohren noch eim Schleifblech angebracht wenden, das die von den Messern gezogenia Rille wieder zudeckt.
Zum Öffnen umid Schließen des AuslaufhahneS' c des Jauchefasses, dient eiin Hebel m, der zweckmäßig vom Führersitz aus betätigt wird.
Die gianize, um den Direhpuinkt k schwenkbare Vorrichtung' wind für die Straßleinfahrt zweckmäßig mit einer bekanntem Hebevor richtuing etwas in die Höhe gehaben, wobei die Schlauchverbindunigen im der erforderlichem Weise nachgeben.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Breitverteiler 'zum Anlbaiu>an fahrbare Jauchefässer, gekenozeidhmet durch eim an den Auslaufflansch angebrachtes· umid auf dem Bodem der Kultorfläche schleifendes Verteilumgsirohr, das eine Anzahl Auisilauifrahire oder Löcher trägt, denen ein vorgestelltes: Messer eine Bodenril'le vorbereitet, in die die idtüngende Flüssigkeit eim-' strömen kanu.
DEG7585A 1951-12-05 1951-12-05 Breitverteiler fuer Jauchefaesser Expired DE898371C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG7585A DE898371C (de) 1951-12-05 1951-12-05 Breitverteiler fuer Jauchefaesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG7585A DE898371C (de) 1951-12-05 1951-12-05 Breitverteiler fuer Jauchefaesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE898371C true DE898371C (de) 1953-11-30

Family

ID=7118573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG7585A Expired DE898371C (de) 1951-12-05 1951-12-05 Breitverteiler fuer Jauchefaesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE898371C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103766061A (zh) * 2014-01-16 2014-05-07 梁玉祥 一种高效免耕灌溉、播种装置和灌溉、播种方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103766061A (zh) * 2014-01-16 2014-05-07 梁玉祥 一种高效免耕灌溉、播种装置和灌溉、播种方法
CN103766061B (zh) * 2014-01-16 2016-04-27 梁玉祥 一种高效免耕灌溉和播种装置及灌溉、播种方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE898371C (de) Breitverteiler fuer Jauchefaesser
DE372806C (de) Beregnungsvorrichtung
DE285783C (de)
DE102011001042A1 (de) Transportable Vorrichtung zur Bereitstellung von bodenverbesserndem Material und Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zur Bereitsstellung von bodenverbesserndem Material
DE717457C (de) Spritzvorrichtung zum Verteilen von fluessigen Duengemitteln
DE968062C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Dosieren von Filterhilfsstoffen u. dgl.
DE292373C (de)
DE396157C (de) Feldberegnungsanlage
AT204495B (de) Dosiervorrichtung zum Behandeln von Wasser
DE405204C (de) Untergrundkalk- und Duengepflug
AT113039B (de) Sprengvorrichtung für Wasser, Teer od. dgl.
DE584909C (de) Zur Verspritzung von Duengefluessigkeiten eingerichtete Gartenspritze
DE1750795U (de) Apparatur zur wasseraufbereitung.
DE20014438U1 (de) Vorrichtung zur Ausbringung von flüssigen Stoffgemischen zur landwirtschaftlichen Boden- und Pflanzenbearbeitung
DE555368C (de) Trink- und Wascheinrichtung, insbesondere fuer laendliche Schulen
DE45709C (de) Filtrirapparat zur Gewinnung von Bier aus flüssigen Brauereiabfällen, z. B. Kühlgeläger, Fafsgeläger, Vorzeug und Fafshefe
DE510052C (de) Vorrichtung zur schnellen Erzeugung von kohlensaeurehaltigem Wasser
DE212722C (de)
DE407211C (de) Speisebehaelter fuer Beregnungsanlagen
DE685628C (de) Vorrichtung zum Mischen von Fluessigkeiten
DE6935283U (de) Bewaesserungssystem aus kunststoff
DE492286C (de) Verfahren zur Beregnung oder zum Verteilen von Duenger
AT360794B (de) Verfahren zum bewaessern von kulturen und vor- richtung zur durchfuerhung dieses verfahrens
DE2011977A1 (de) Flüssigmistdrillgrubber
DE36389C (de) Verfahren und Apparat, den beim Gefrieren einer wässrigen Flüssigkeit ungefroren bleibenden Theil aus dem Eise zu entfernen